• Keine Ergebnisse gefunden

ANLAGE„SUBVENTIONSERHEBLICHKEIT DER ANGABEN DES ANTRAGES“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANLAGE„SUBVENTIONSERHEBLICHKEIT DER ANGABEN DES ANTRAGES“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ANLAGE„SUBVENTIONSERHEBLICHKEIT DER ANGABEN DES ANTRAGES“

ZUM ANTRAG

ZIEL ETZ FREISTAAT BAYERN – TSCHECHISCHE REPUBLIK 2014–2020 (INTERREG V)

PŘÍLOHA „ZÁSADNÍ VÝZNAM V ŽÁDOSTI UVEDENÝCH ÚDAJŮ PRO UDĚLENÍ DOTACE“ K ŽÁDOSTI CÍL EÚS ČESKÁ REPUBLIKA – SVOBODNÝ

STÁT BAVORSKO 2014–2020

Subventionserheblichkeit der Angaben des Antrages

– von sämtlichen bayerischen Projektpartnern zur Kenntnis zu nehmen und zu unterzeichnen –

Zásadní význam v žádosti uvedených údajů pro udělení dotace – příloha musí být podepsána a vzata na vědomí veškerými bavorskými partnery – Der/die bayerische/n Antragsteller ist/sind unterrichtet, dass die Angaben zum bayerischen Projektteil

- über den Antragsteller und den Zuwendungsempfänger, - zum Subventionszweck und zum Vorhaben,

- zu Kosten und Finanzierung des Projekts, insbesondere auch zu anderen Finanzierungshilfen sowie zu Zuwendungen Dritter,

- in dem Antrag beizufügenden Unterlagen wie Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Haushalts- oder Wirtschaftsplänen, Überleitungsrechnungen,

- zur Verwendung der Zuwendung,

- zur Art und Weise der Verwendung der aus der Zuwendung beschafften Gegenstände, - zum Beginn des Vorhabens,

- in den Mittelabrufen (also insbesondere, dass die Zuwendung ausschließlich zur Erfüllung des im Zuwendungsbescheids näher bezeichneten Zuwendungszwecks verwendet und nicht zuwendungsfähige Beträge, Rückforderungen und Rückzahlungen abgesetzt wurden),

- in den Mitteilungen oder Sachberichten über den Projektstand,

- zu den Mitteilungs- und Nachweispflichten nach Nrn. 5 und 6 der dem

Zuwendungsbescheid beigefügten Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P bzw. ANBest-K)

für die Gewährung bzw. Rückforderung der Zuwendung von Bedeutung und somit subventionserheblich im Sinne von § 264 Strafgesetzbuch sind. Der/die Antragssteller

ist/sind auf die Bestimmungen des Subventionsgesetzes vom 29.07.1976 (BGBI I 1976, 2034, 2037) in Verbindung mit Art.1 des Bayer. Subventionsgesetzes vom 23.12.1976 (BayRS 453- 1-W) hingewiesen worden.

Der/die Antragsteller ist/sind weiterhin entsprechend § 4 des Subventionsgesetzes unterrichtet, wonach insbesondere Scheingeschäfte und Scheinhandlungen für die

Bewilligung, Gewährung oder Rückforderung und Weitergewährung oder das Belassen einer Subvention oder eines Subventionsvorteils unerheblich sind. Das bedeutet, dass für die Beurteilung der tatsächlich gewollte Sachverhalt maßgeblich ist.

Dem/den Antragsteller(n) ist bekannt, dass vorsätzlich oder leichtfertig falsche oder unvollständige Angaben sowie das vorsätzliche oder leichtfertige Unterlassen einer Mitteilung über Änderungen in diesen Angaben die Strafverfolgung wegen

Subventionsbetrug (§ 264 StGB) zur Folge haben können.

Die Richtigkeit und Vollständigkeit der im vorliegenden Antrag und in den Anlagen gemachten Angaben wird hiermit versichert.

Der/die Antragsteller ist/sind verpflichtet, jede Änderung in den gemachten Angaben unverzüglich anzuzeigen.

1. bayerischer Partner:      

S. 1 von / z 2 2. Version vom 06.04.2016 Europäische Union

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Ziel ETZ

Freistaat Bayern – Tschechische Republik 2014 – 2020 (INTERREG V)

(2)

Ort, Datum:      

Unterschrift:

2. bayerischer Partner:      

Ort, Datum:      

Unterschrift:

ANLAGE„SUBVENTIONSERHEBLICHKEIT DER ANGABEN DES ANTRAGES“

ZUM ANTRAG

ZIEL ETZ FREISTAAT BAYERN – TSCHECHISCHE REPUBLIK 2014–2020 (INTERREG V)

PŘÍLOHA „ZÁSADNÍ VÝZNAM V ŽÁDOSTI UVEDENÝCH ÚDAJŮ PRO UDĚLENÍ DOTACE“ K ŽÁDOSTI CÍL EÚS ČESKÁ REPUBLIKA – SVOBODNÝ

STÁT BAVORSKO 2014–2020

3. bayerischer Partner:      

Ort, Datum:      

Unterschrift:

4. bayerischer Partner:      

Ort, Datum:      

Unterschrift:

5. bayerischer Partner:      

Ort, Datum:      

Unterschrift:

6. bayerischer Partner:      

Ort, Datum:      

Unterschrift:

7. bayerischer Partner:      

Ort, Datum:      

Unterschrift:

8. bayerischer Partner:      

Ort, Datum:      

Unterschrift:

9. bayerischer Partner:      

Ort, Datum:      

Unterschrift:

S. 2 von / z 2 2. Version vom 06.04.2016

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tabulky nulových bodů musí být Ve spojení s obráběním orientovaným na nástroje je správa palet funkce závislá na typu stroje. V dalším textu se popisuje standardní

Haben Sie vor Einreise nach Deutschland eine ausländische Rente bezogen6.

Ich beauftrage das jeweils kontoführende Geldinstitut mit Wirkung auch meinen Erben gegenüber, überzahlte Beträge für Rechnung des Leistungsempfängers der hilfegewäh-

11) Die Könige im Mittelalter zogen von Pfalz zu Pfalz. 11b) Králové ve středověku cestovali od falce k falci. 11) Besonders wichtig waren jene Pfalzen, in denen die Könige den

Pohled do minulosti má pomoci zodpovědět otázku, zda je festival pouhým kulturním exportem z německy mluvících zemí, či zda se mu svým působením povedlo navázat

Cílem je, na základě analýzy děl čtyř významných mytologů, Johanna Gottfrieda Herdera, Friedricha Creuzera, Karla Otfrieda Müllera a Friedricha Wilhelma Josepha von

Abschaltun g nach AtomGeset z2000 rot- grün. Abschaltung nach

1. 5 AsylG-Entwurf)