• Keine Ergebnisse gefunden

Der Papierflieger (6)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Papierflieger (6)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Papierflieger (6)

Hinweis für Lehrkräfte:

Die Kinder in Zweier-Gruppen (Tandems) einteilen.

Jedes Tandem bekommt: 1 Anleitung, 1 Bleistift und 1 Lesestreifen.

Dann die Materialien und die Funktion des Lesestreifen erklären; die Wörter „Locher“ und „Gummiring“ im Kästchen unterstreichen lassen.

Euren Namen auf die Anleitung schreiben.

Den Lesestreifen unter den Text legen.

Einen Haken hinter den Satz machen.

Ein Blatt Papier holen – für jedes Kind 1 Blatt.

 Euren Namen unten auf das Blatt schreiben.

 Das Blatt falten und wieder aufmachen - wie auf Bild .

 Jedes Mal einenHaken an das Bild machen, das ihr gefaltet habt.

Das Blatt weiter falten - wie auf den Bildern bis .

www.zauberhafte-physik.net 6-Anleiung Papierflieger Niveau 0-1 – Thema: Strömende Luft - Stand:30.05.2020

Name: ……….. Name: ………..:

Ihr dürft euren Flieger behalten 1 Locher

2 Gummiringe

Der vorliegende Textvorschlag Kl 0-1 wurde von Antje Michel, Schinkel-Schule Berlin-Charlottenburg, entwickelt.

Lesestreifen

D 1

2 7

8

Schlaufe

 Den Locher nehmen: Loch in die Spitze machen.

Den Gummiring durch das Loch ziehen.

 Die Schlaufe machen - wie auf dem Bild 8.

 Den Bleistift nehmen und Flieger fliegen lassen.

Fliegt euer Flieger jetzt besser?

Name

Bilder bis 1 7

 Warten! Noch nicht fliegen lassen!!!!

 Den Papierflieger anmalen.

 Den Papierflieger gemeinsam ausprobieren.

 Von vorn holen:

A B gestrichelte Linie

B C A

D C

D D

Name

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein wesentliches Problem bei McDowell wie auch bei seinen genannten Gegnern  – mit teilweiser Ausnahme gewisser phänomenologisch inspirierter Köpfe 12  – liegt nun aber schon

Zudem wollten sich die WTO Mitglieder bemühen, Ursprungsregeln in bilateralen und regionalen Handels- abkommen so umzusetzen, dass die am wenigsten ent- wickelten

Die deutsche Präsidentschaft des G7- Gipfels im Juni auf Schloss Elmau muss dazu genutzt werden, die neue globale Agenda und die vorgese- henen Ziele für nachhaltige Entwicklung

Wald Wild Bild Bild Bogen Wogen. Stein Stein Bein Becher

[r]

Die fertigen Lesestreifen können in einem Briefumschlag aufbewahrt werden (anbei Aufkleber für Briefumschlag). Autorin: Geraldine Kalberla, Euskirchen

Dann die Materialien und die Funktion des Lesestreifens erklären; die Wörter auf der Anleitung unterstreichen lassen.. Die folgenden Sätze gemeinsam

Die Übersetzung der Wörter ins Türkische verdanken wir unserer ehemaligen Physikpatin