• Keine Ergebnisse gefunden

Übungsblatt 15 zur Algorithmischen Algebraischen Geometrie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übungsblatt 15 zur Algorithmischen Algebraischen Geometrie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universität Konstanz Tom-Lukas Kriel Fachbereich Mathematik und Statistik

Wintersemester 2015/2016

Übungsblatt 15 zur Algorithmischen Algebraischen Geometrie

Aufgabe 1. (8BP)(2. Hauptsatz der Numerik)

Sei C ein algebraisch abgeschlossener Körper, n

N. Gegeben seien Polynome p1, ...,pn+1

C

[

X1, ...,Xn

]

. Zeige, dass esλ1, ...,λn+1

Cgibt, so dass

V

(

p1

λ1, ...,pn+1

λn+1

) =

Aufgabe 2. (3BP)(Ketten von Primidealen)

Betrachte den Ring A

=

Z(2) :

= {

nz

|

z

Z,n

N, 2

-

n

}

. Zeige, dass es in A

[

X

]

zwei maximale Ketten von Primidealen gibt, die nicht die gleiche Länge haben.

Aufgabe 3. (2BP)(Dimension von Vereinigungen)

Seien V,W

Cn zwei K-Varietäten mit v

=

dim

(

V

)

und w

=

dim

(

W

)

. Drücke dim

(

V

W

)

durchvund waus.

Aufgabe 4. (3BP)(Noethersche Normalisierung)

Zeige wie man Lemma 1.3.5. aus der Vorlesung mit dem Satz über Noethersche Nor- malisierung sehr schnell folgern kann.

Aufgabe 5. (3BP)(0-dimensionale Varietäten)

Sei K

=

C. Zeige, dass die 0-dimensionalen affinen K-Untervarietäten von Cn genau die endlichen nichtleeren Varietäten sind. Stimmt die Aussage auch fürK

6=

C?

Abgabe nach Vereinbarung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Offenbar steht der Christbaum bereits und Franz ist gerade über die Verpackung der Christbaumkugeln gestolpert, aber da beide noch sehr lichtempfindlich sind, erkennen sie nicht, ob

Universität Konstanz Tom-Lukas Kriel Fachbereich Mathematik und Statistik Markus Schweighofer Wintersemester 2015/2016.. Übungsblatt 3 zur Algorithmischen

Ein topologischer Raum heißt quasikompakt, wenn es für jede offene Überdeckung U eine endliche Überdeckung U 0 ⊆ U von M gibt („endliche Teilüberdeckung“).. Zeige, dass

Universität Konstanz Tom-Lukas Kriel Fachbereich Mathematik und Statistik Markus Schweighofer Wintersemester 2015/2016.. Übungsblatt 5 zur Algorithmischen

Universität Konstanz Tom-Lukas Kriel Fachbereich Mathematik und Statistik Markus Schweighofer Wintersemester 2015/2016.. Übungsblatt 6 zur Algorithmischen

Universität Konstanz Tom-Lukas Kriel Fachbereich Mathematik und Statistik Markus Schweighofer Wintersemester 2015/2016. Übungsblatt 7 zur Algorithmischen

Daher besteht Sepps Großvater darauf am Tag seiner Reisen von seinen Verwandten zum Bahnhof chauffiert zu werden, auf seiner Fahrt mit der Bahn nicht umsteigen zu müssen und

Universität Konstanz Tom-Lukas Kriel Fachbereich Mathematik und Statistik Markus Schweighofer Wintersemester 2015/2016. Übungsblatt 9 zur Algorithmischen