• Keine Ergebnisse gefunden

Stichtagerhebung zum 31. März

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stichtagerhebung zum 31. März"

Copied!
115
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herausgegeben im August 2011

Statistische Berichte

Kennziffer B VI 6 j 2011

Stichtagerhebung zum 31. März

Strafvollzugsstatistik

in Bayern 2011

(2)

Statistische Berichte

Herausgeber, Druck und Vertrieb

bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen- material der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforderlich, methodisch erläutert und kurz kommentiert.

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung Neuhauser Straße 8

80331 München

Zeichenerklärung

0

– /

·

...

x

mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten in der Tabelle nachgewiesenen Einheit nichts vorhanden oder keine Veränderung keine Angabe, da Zahl nicht sicher genug Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht rechenbar

Angabe fällt später an

Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll ( )

p r s D

Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann vorläufiges Ergebnis

berichtigtes Ergebnis geschätztes Ergebnis Durchschnitt

Auf- und Abrundungen

Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die End- summen auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Summierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen zu den ausgewiesenen Endsummen ergeben. Bei der Aufgliederung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der Einzel- werte wegen Rundens vom Wert 100 % abweichen.

Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allgemeinen nicht.

Vertrieb

Auskunftsdienst

E-Mail vertrieb@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-205

Telefax 089 2119-457

Internet www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

E-Mail info@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-218

Telefax 089 2119-1580

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München 2011

Alle Veröffentlichungen oder Daten sind Werke im Sinne von § 2 Urheberrechtsgesetz. Die Verwen- dung, Vervielfältigung und/oder Verbreitung von Ver- öffentlichungen oder Daten gleich welchen Mediums (Print, Datenträger, Datei etc.) – auch auszugsweise – ist nur mit Quellenangabe gestattet. Sie bedarf der vorherigen Genehmigung bei Nutzung für gewerbli- che Zwecke, bei entgeltlicher Verbreitung oder bei Weitergabe an Dritte sowie bei Weiterverbreitung über elektronische Systeme und/oder Datenträger.

Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyright- bestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.

©

Impressum

(3)

1. Strafgefangene am 31. März 2011 nach der voraussichtlichen Dauer

der Strafe ... 6

2. 6

3. Strafgefangene im Vollzug von Freiheitsstrafe und von

Jugendstrafe seit 2001 ... 7

4. 7

5. 8

6. 8

Übersichten

1. 9

2. 9

3. 9

4. 10

Tabellenteil

1. Strafgefangene und Sicherungsverwahrte in Bayern 2011 nach Art des

Vollzugs und Alter sowie nach Zeitdauer des Vollzugs ... 12 2. Strafgefangene und Sicherungsverwahrte in Bayern 2011 nach Art des

Vollzugs und Alter sowie nach Bekenntnis, Familienstand,

Staatsangehörigkeit und Wohnsitz ... 18 3. Strafgefangene und Sicherungsverwahrte in Bayern 2011 nach Art und

Häufigkeit der Vorstrafen, nach Wiedereinlieferungsabstand sowie

nach Art des Vollzugs und Alter ... 22 4. Strafgefangene und Sicherungsverwahrte in Bayern 2011 nach Straftaten

sowie nach Art des Vollzugs und Alter ... 26 Anhang

107 108 Erhebungsbogen (letzter Stand: 01.01.2009) ...

Strafgefangene am 31. März nach Altersgruppen seit 2001 ...

Ausländische Strafgefangene am 31. März 2011 nach Staatsangehörigkeit ...

Strafgefangene nach Vollzugsarten Strafe seit 2001 ...

Strafgefangene nach Altersgruppen seit 2001 ...

Strafgefangene nach Staatsangehörigkeit und Vollzugsart seit 2001 ...

Vorbestrafte Strafgefangene am 31. März 2011 nach Art der Vorstrafe ...

Qualitätsmerkmale der Statistik ...

Strafgefangene am 31. März 2011 nach Deliktsgruppen ...

Ausländische Strafgefangene am 31. März 2011 nach Staatsangehörigkeit ...

(4)

zenden Strafgefangenen sowie der Sicherungsverwahrten. So wird beispielsweise das Ge- schlecht, das Alter und die Staatsangehörigkeit erfragt, aber auch die Art der Straftat und die Zahl der Vorstrafen. Nicht einbezogen sind alle anderen Insassen der Justizvollzugsanstalten, wie Personen in Untersuchungs- oder Abschiebehaft.

Bayern verfügt zurzeit über insgesamt 36 Justizvollzugsanstalten, von denen 22 über eine Ab- teilung des offenen Vollzugs verfügen. Bei vier von den 36 Justizvollzugsanstalten handelt es sich um Jugendstrafanstalten, darunter wiederum befinden sich zwei Anstalten mit einer Abtei- lung für den offenen Vollzug.

Rechtsgrundlage dieser Erhebung sind die Nummern 72 ff. der Vollzugsgeschäftsordnung (VGO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 1.7.1976 (JMBl S. 339), zuletzt geändert durch Be- kanntmachung vom 12.12.1986 (JMBl 1987 S. 3), in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Bayerischen Statistikgesetzes (BayStatG) vom 10.8.1990 (GVBl S. 270, BayRS 290-1-I), geändert durch Gesetz vom 23.7.1993 (GVBl S. 498), dem JMS vom 18.7.1994 Nr. 1250-VI- 858/91 und dem JMS vom 4.3.1985 Nr. 4470-VIIa-1586/85.

Begriffserläuterungen Altersgruppen

Für den Nachweis der Strafgefangenen und Sicherungsverwahrten nach Altersgruppen ist das Alter zum Erhebungszeitpunkt maßgebend, nicht das Alter zum Tatzeitpunkt.

Ersatzfreiheitsstrafe

Sie wird in der Regel vollstreckt, wenn der zu Geldstrafe Verurteilte diese nicht zahlte und die Beitreibung der Geldstrafe erfolglos endete oder die Vollstreckung deshalb unterblieb, weil zu erwarten war, dass sie in absehbarer Zeit zu keinem Erfolg führen würde. An die Stelle der uneinbringlichen Geldstrafe tritt dann die Freiheitsstrafe. Einem Tagessatz der verhängten Geldstrafe entspricht ein Tag Freiheitsentziehung (§ 43 StGB).

Freiheitsstrafe

Der Begriff „Freiheitsstrafe“ wurde durch das 1. Strafrechts-Reformgesetz (StrRG) vom 25. Juni 1969 an Stelle von Haft, Gefängnis und Zuchthaus neu in die Rechtsprechung eingeführt.

Diese Strafe ist eine zeitige, sofern die Strafvorschriften nicht lebenslange Freiheitsstrafe androhen (§ 38 Abs.1 StGB). Höchstmaß der zeitigen Freiheitsstrafe ist 15 Jahre, das Mindestmaß ein Monat (§ 38 Abs. 2 StGB).

Jugendstrafe

Sie ist die einzige Strafe des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) und findet bei Jugendlichen und

Heranwachsenden Anwendung, die eine Tat begehen, die nach allgemeinen Vorschriften mit

Strafe bedroht ist. Dabei gelten als Jugendliche Personen, die zur Tatzeit 14 bis unter 18 Jahre

alt sind und als Heranwachsende Personen, die zur Tatzeit 18 bis unter 21 Jahre alt sind (§ 1

JGG). Die übrigen „Maßnahmen nach dem JGG“ (Zuchtmittel, Erziehungsmaßregeln) haben

(5)

Beim „offenen Vollzug“ handelt es sich um eine Lockerung des Vollzugs bis hin zum Freigang.

Es besteht die Möglichkeit, dass die Vollstreckungsbehörde den Verurteilten zum Strafantritt direkt in eine Anstalt mit offenem Vollzug lädt. Außerdem ist es möglich, dass ein Gefangener, der im geschlossenen Vollzug untergebracht ist, mit seiner Zustimmung in eine Anstalt des offenen Vollzugs verlegt wird. Darüber befindet der Anstaltsleiter (der Anstalt des geschlosse- nen Vollzugs) nach vorangegangener Prüfung der hierfür erforderlichen Voraussetzungen.

Sicherungsverwahrung

Sie zählt nach § 61 StGB zu den Maßregeln der Besserung und Sicherung. § 66 Abs. 1 StGB enthält die Voraussetzungen, die zur Anordnung von Sicherungsverwahrung führen. Neben der Höhe der daneben ausgesprochenen Strafe (mindestens zwei Jahre) sowie der Verurteilung zu Vorstrafen und deren Verbüßung ist hier besonders die Allgemeingefährlichkeit des Straftäters von Bedeutung.

Strafgefangene

Rechtskräftig zu Freiheitsstrafe (nach allgemeinem Strafrecht) oder zu Jugendstrafe (nach Ju- gendstrafrecht) Verurteilte.

Vollzugsdauer

Grundsätzlich ist die Dauer einer zu verbüßenden Strafe gleichbedeutend mit dem Strafmaß, das in dem erkennenden Urteil bestimmt wurde (ausschließlich einer angerechneten Untersuchungshaft).

Wiedereinlieferungsabstand

Differenz zwischen letzter Entlassung aus Strafhaft oder aus Sicherungsverwahrung (auch be- dingte Entlassung) und der erneuten Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt. Bei der bedingten Entlassung gilt dies jedoch nur dann, wenn eine andere Strafe als die der bedingten Entlassung zu Grunde liegende Strafe am Stichtag zu verbüßen ist.

Abkürzungen

Abs. Absatz

BtMG Betäubungsmittelgesetz JGG Jugendgerichtsgesetz StGB Strafgesetzbuch

StVG Straßenverkehrsgesetz

WStG Wehrstrafgesetz

(6)

9 533

9 601 Insgesamt

2. Strafgefangene am 31. März 2011 nach Deliktsgruppen in Prozent

3 Monate bis unter 6 Monate

6 Monate bis einschl. 9 Monate

9 Monate bis einschl. 1 Jahr 1 Jahr bis einschl. 2 Jahre

mehr als 2 bis einschl. 5 Jahre

Straftaten gegen das Leben Straftaten gegen

die sexuelle Selbstbestimmung

Straftaten im Straßenverkehr

Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit

Raub und Erpressung Andere Vermögens-

und Eigentumsdelikte Diebstahl und Unterschlagung

Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz

Sonstige Straftaten nach dem StGB

Sonstige Straftaten nach anderen Bundes- und Landesgesetzen

B VI 6 j / s6_Strafgefangene-DauerStrafe-Deliktgruppen 14,6

10,0

9,4 20,2

23,0

6,8 6,8

14,9

19,1

8,0 14,5

4,4 7,1

16,6 1,6

(7)

0 500 1 000 1 500 2 000 2 500 3 000 3 500

14 bis unter 21 Jahre 50 und mehr Jahre 40 bis unter 50 Jahre 30 bis unter 40 Jahre 21 bis unter 30 Jahre 0

1 000 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000

2001

2001

2002

2002

2003

2003

2004

2004

2005

2005

2006

2006

2007

2007

2008

2008

2009

2009

2010

2010

2011

2011 Freiheitsstrafe

Jugendstrafe

4. Strafgefangene jeweils am 31. März nach Altersgruppen seit 2001

B VI 6 j / s7_Strafgefangene-FreiheitsJugendstrafe-Altersgruppen

(8)

Jugendstrafe und Geldstrafe Jugendstrafe Freiheitsstrafe Sonstige Strafenverbindungen Geldstrafe und Jugendstrafe

0 5 10 15 20 25 30 35

18,3

7,6

5,0

7,1

21,2 20,0

6,5 2,2

10,7 1,5

6. Ausländische Strafgefangene am 31. März 2011 nach Staatsangehörigkeit in Prozent

EU-Staaten zusammen ohne Italien, Polen, Rumänien

Rumänien

Polen

Italien

Übriges Europa ohne Türkei Türkei

Afrika Amerika

Asien

sonstige und Staatenlos

2 476 insgesamt

(9)

2001 8 333 7 520 329 757 56

2002 8 173 7 351 365 767 55

2003 8 655 7 766 401 830 59

2004 9 120 8 301 432 763 56

2005 9 367 8 511 476 802 54

2006 9 423 8 610 471 759 54

2007 9 860 9 026 557 777 57

2008 9 628 8 845 500 729 54

2009 9 548 8 782 503 704 62

2010 9 522 8 767 627 682 73

2011 9 601 8 827 536 706 68

Übersicht 2. Strafgefangene nach Altersgruppen seit 2001

14 bis unter 21 Jahre

21 bis unter 30 Jahre

30 bis unter 40 Jahre

40 bis unter 50 Jahre

50 und mehr Jahre

2001 549 2 582 2 704 1 540 958

2002 577 2 491 2 556 1 604 947

2003 628 2 680 2 623 1 709 1 015

2004 562 2 962 2 706 1 799 1 091

2005 607 3 043 2 736 1 813 1 168

2006 539 3 110 2 644 1 922 1 208

2007 595 3 200 2 758 1 992 1 315

2008 540 3 153 2 669 1 939 1 327

2009 538 3 049 2 681 1 931 1 349

2010 569 3 043 2 590 1 916 1 404

2011 532 3 034 2 656 1 936 1 443

Übersicht 3. Strafgefangene nach Staatsangehörigkeit und Vollzugsart seit 2001

Deutsche Ausländer

Anteil der Ausländer

in %

2001 8 333 6 336 1 997 24,0 525

2002 8 173 6 179 1 994 24,4 511

2003 8 655 6 542 2 113 24,4 585

2004 9 120 6 883 2 237 24,5 643

2005 9 367 7 063 2 304 24,6 617

2006 9 423 7 143 2 280 24,2 696

2007 9 860 7 480 2 380 24,1 643

2008 9 628 7 243 2 385 24,8 630

2009 9 548 7 168 2 380 24,9 657

2010 9 522 7 190 2 332 24,5 612

dar.

Offener Vollzug Strafge-

fangene insgesamt Jahr

davon sind Jahr

Strafgefangene im Alter von

(10)

nien

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

männlich 2 334 1 842 875 5 32 - 8 13 62 169

weiblich 142 115 64 1 3 - 2 - 6 6

insgesamt 2 476 1 957 939 6 35 - 10 13 68 175

Anteil in % 100 79,0 37,9 0,2 1,4 - 0,4 0,5 2,7 7,1

Nieder- lande

Öster-

reich Polen Rumä-

nien Spanien

Tsche- chische Republik

Albanien

Bosnien und Herze- gowina

Kroatien

11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

männlich 13 52 113 174 7 61 967 37 59 67

weiblich 2 7 10 13 - 7 51 - 6 7

insgesamt 15 59 123 187 7 68 1 018 37 65 74

Anteil in % 0,6 2,4 5,0 7,6 0,3 2,7 41,1 1,5 2,6 3,0

Russische Föde- ration

Serbien Türkei Ukraine zu-

sammen

darunter Marokko

zu- sammen

darunter Vereinigte

Staaten

21 22 23 24 25 26 27 28 29

männlich 39 150 477 24 1 156 17 44 16

weiblich - 17 17 1 - 5 - 11 2

insgesamt 39 167 494 25 1 161 17 55 18

Anteil in % 1,6 6,7 20,0 1,0 0,0 6,5 0,7 2,2 0,7

China Irak Iran Libanon Vietnam

30 31 32 33 34 35 36 37

männlich 256 5 96 12 14 19 35 -

weiblich 9 - - - - 2 2 -

insgesamt 265 5 96 12 14 21 37 -

Strafge- fangene nach Geschlecht

Asien zu- sammen

Staaten- lose/

unge- klärt

ohne Angabe darunter

noch: Strafgefangene nach Staatsangehörigkeit darunter: noch EU-Staaten

sammen

Strafge- fangene nach Geschlecht

noch: Strafgefangene nach Staatsangehörigkeit Austra-

lien/

Ozeanien / Antarktis

noch: übriges Europa darunter Afrika Amerika

übriges Europa zu- sammen noch: Strafgefangene nach Staatsangehörigkeit

darunter Strafge-

fangene

nach

Geschlecht

(11)

Tabellenteil

(12)

18 bis unter 19 Jahre ... m 3 - - - 1 2 - - - -

w - - - -

i 3 - - - 1 2 - - - -

19 bis unter 20 Jahre ... m 13 - - - - 4 - 3 6 - - - -

w - - - -

i 13 - - - - 4 - 3 6 - - - -

20 bis unter 21 Jahre ... m 49 - - 2 3 1 6 15 20 2 - - -

w - - - -

i 49 - - 2 3 1 6 15 20 2 - - -

18 bis unter 21 Jahre m 65 - - 2 3 5 6 19 28 2 - - -

w - - - - - - - - - - - - -

i 65 - - 2 3 5 6 19 28 2 - - -

21 bis unter 25 Jahre ... m 935 65 16 82 136 112 116 229 199 42 2 1 -

w 41 2 - 6 6 3 6 8 11 1 - - -

i 976 67 16 88 142 115 122 237 210 43 2 1 -

25 bis unter 30 Jahre ... m 1 711 118 22 207 269 201 199 356 333 100 5 19 -

w 108 3 1 24 27 11 8 19 15 3 - - -

i 1 819 121 23 231 296 212 207 375 348 103 5 19 -

30 bis unter 35 Jahre ... m 1 472 106 16 130 244 166 168 313 302 101 13 19 -

w 106 6 2 13 23 13 9 24 12 7 1 2 -

i 1 578 112 18 143 267 179 177 337 314 108 14 21 -

35 bis unter 40 Jahre ... m 998 60 13 111 155 101 82 190 211 85 19 31 -

w 74 4 2 10 17 10 3 12 14 2 1 3 -

i 1 072 64 15 121 172 111 85 202 225 87 20 34 -

40 bis unter 45 Jahre ... m 995 63 16 91 165 82 76 179 245 87 15 39 -

w 84 4 4 11 10 7 7 20 17 6 1 1 -

i 1 079 67 20 102 175 89 83 199 262 93 16 40 -

45 bis unter 50 Jahre ... m 761 65 6 71 121 67 55 116 167 90 24 44 -

w 79 6 3 11 22 10 2 15 9 4 1 2 -

i 840 71 9 82 143 77 57 131 176 94 25 46 -

50 bis unter 55 Jahre ... m 555 49 8 59 84 42 26 72 133 73 19 39 -

w 42 2 - 8 9 3 2 9 6 4 - 1 -

i 597 51 8 67 93 45 28 81 139 77 19 40 -

55 bis unter 60 Jahre ... m 337 31 9 27 45 23 16 59 79 45 16 18 -

w 24 1 1 4 6 1 1 1 5 1 1 3 -

i 361 32 10 31 51 24 17 60 84 46 17 21 -

60 bis unter 65 Jahre ... m 236 18 2 25 22 15 17 29 59 31 16 20 -

w 20 1 1 4 1 4 - 1 5 1 - 3 -

i 256 19 3 29 23 19 17 30 64 32 16 23 -

65 bis unter 70 Jahre ... m 108 7 1 8 5 8 6 13 31 18 3 15 -

w 3 - - - - 1 1 - 1 - - - -

i 111 7 1 8 5 9 7 13 32 18 3 15 -

70 Jahre oder älter ... m 70 5 2 7 7 2 1 4 19 8 1 19 -

w 3 - - - - 2 - 1 - - - - -

i 73 5 2 7 7 4 1 5 19 8 1 19 -

21 Jahre oder älter m 8 178 587 111 818 1 253 819 762 1 560 1 778 680 133 264 -

w 584 29 14 91 121 65 39 110 95 29 5 15 -

i 8 762 616 125 909 1 374 884 801 1 670 1 873 709 138 279 -

Personen insgesamt m 8 243 587 111 820 1 256 824 768 1 579 1 806 682 133 264 -

w 584 29 14 91 121 65 39 110 95 29 5 15 -

i 8 827 616 125 911 1 377 889 807 1 689 1 901 711 138 279 -

A) insgesamt

I. Freiheitsstrafe (einschl. Jugendstrafe bei Verurteilten, die gem. § 92 JGG aus dem Jugendstrafvollzug ausgenommen sind)

(13)

18 bis unter 19 Jahre ... m 3 - - - 1 2 - - - -

w - - - -

i 3 - - - 1 2 - - - -

19 bis unter 20 Jahre ... m 13 - - - - 4 - 3 6 - - - -

w - - - -

i 13 - - - - 4 - 3 6 - - - -

20 bis unter 21 Jahre ... m 45 - - - 2 1 6 14 20 2 - - -

w - - - -

i 45 - - - 2 1 6 14 20 2 - - -

18 bis unter 21 Jahre m 61 - - - 2 5 6 18 28 2 - - -

w - - - - - - - - - - - - -

i 61 - - - 2 5 6 18 28 2 - - -

21 bis unter 25 Jahre ... m 321 22 2 5 21 39 54 114 70 16 - - -

w 8 1 - - 1 1 3 - 3 - - - -

i 329 23 2 5 22 40 57 114 73 16 - - -

25 bis unter 30 Jahre ... m 119 6 - 4 11 19 30 34 11 10 - - -

w 3 - - 1 1 - - - - 1 - - -

i 122 6 - 5 12 19 30 34 11 11 - - -

30 Jahre oder älter ... m 24 1 - 2 2 4 5 3 4 4 - - -

w - - - -

i 24 1 - 2 2 4 5 3 4 4 - - -

21 Jahre oder älter m 464 29 2 11 34 62 89 151 85 30 - - -

w 11 1 - 1 2 1 3 - 3 1 - - -

i 475 30 2 12 36 63 92 151 88 31 - - -

Personen insgesamt m 525 29 2 11 36 67 95 169 113 32 - - -

w 11 1 - 1 2 1 3 - 3 1 - - -

i 536 30 2 12 38 68 98 169 116 33 - - -

B) darunter gem. § 92 JGG aus dem Jugendstrafvollzug ausgenommen

(14)

14 bis unter 15 Jahre ... m - - - -

w - - - -

i - - - -

15 bis unter 16 Jahre ... m 5 - - - - 1 1 - 3 - - - -

w - - - -

i 5 - - - - 1 1 - 3 - - - -

16 bis unter 17 Jahre ... m 29 - - - 1 3 3 10 12 - - - -

w 4 - - - - 1 1 2 - - - - -

i 33 - - - 1 4 4 12 12 - - - -

17 bis unter 18 Jahre ... m 43 - - - 1 5 5 15 17 - - - -

w 3 - - - 1 2 - - - - -

i 46 - - - 1 5 6 17 17 - - - -

14 bis unter 18 Jahre m 77 - - - 2 9 9 25 32 - - - -

w 7 - - - - 1 2 4 - - - - -

i 84 - - - 2 10 11 29 32 - - - -

18 bis unter 19 Jahre ... m 87 - - 1 1 7 11 33 34 - - - -

w 1 - - - 1 - - - - -

i 88 - - 1 1 7 11 34 34 - - - -

19 bis unter 20 Jahre ... m 119 - - 1 - 9 10 47 51 1 - - -

w 12 - - - 2 2 3 4 1 - - - -

i 131 - - 1 2 11 13 51 52 1 - - -

20 bis unter 21 Jahre ... m 154 3 - 1 3 14 20 48 64 4 - - -

w 10 2 - - - 2 2 5 1 - - - -

i 164 5 - 1 3 16 22 53 65 4 - - -

18 bis unter 21 Jahre m 360 3 - 3 4 30 41 128 149 5 - - -

w 23 2 - - 2 4 5 10 2 - - - -

i 383 5 - 3 6 34 46 138 151 5 - - -

21 bis unter 25 Jahre ... m 221 5 - - 9 13 25 68 102 4 - - -

w 17 1 - - 2 2 4 5 4 - - - -

i 238 6 - - 11 15 29 73 106 4 - - -

25 bis unter 30 Jahre ... m - - - -

w 1 - - - - 1 - - - -

i 1 - - - - 1 - - - -

30 Jahre oder älter ... m - - - -

w - - - -

i - - - -

21 Jahre oder älter m 221 5 - - 9 13 25 68 102 4 - - -

w 18 1 - - 2 3 4 5 4 - - - -

i 239 6 - - 11 16 29 73 106 4 - - -

Personen insgesamt m 658 8 - 3 15 52 75 221 283 9 - - -

w 48 3 - - 4 8 11 19 6 - - - -

i 706 11 - 3 19 60 86 240 289 9 - - -

II. Jugendstrafe (einschl. Freiheitsstrafe, die gem. § 114 JGG in der Jugendstrafanstalt vollzogen wird)

(15)

21 bis unter 25 Jahre ... m - - -

w - - -

i - - -

25 bis unter 30 Jahre ... m - - -

w - - -

i - - -

30 bis unter 35 Jahre ... m 3 - 3

w - - -

i 3 - 3

35 bis unter 40 Jahre ... m 3 - 3

w - - -

i 3 - 3

40 bis unter 45 Jahre ... m 4 - 4

w - - -

i 4 - 4

45 bis unter 50 Jahre ... m 13 - 13

w - - -

i 13 - 13

50 bis unter 55 Jahre ... m 12 - 12

w - - -

i 12 - 12

55 bis unter 60 Jahre ... m 12 - 12

w - - -

i 12 - 12

60 bis unter 65 Jahre ... m 5 - 5

w - - -

i 5 - 5

65 bis unter 70 Jahre ... m 10 - 10

w - - -

i 10 - 10

70 Jahre oder älter ... m 6 - 6

w - - -

i 6 - 6

21 Jahre oder älter m 68 - 68

w - - -

i 68 - 68

III. Sicherungsverwahrung

(16)

14 bis unter 15 Jahre ... m - - - -

w - - - -

i - - - -

15 bis unter 16 Jahre ... m 5 - - - - 1 1 - 3 - - - -

w - - - -

i 5 - - - - 1 1 - 3 - - - -

16 bis unter 17 Jahre ... m 29 - - - 1 3 3 10 12 - - - -

w 4 - - - - 1 1 2 - - - - -

i 33 - - - 1 4 4 12 12 - - - -

17 bis unter 18 Jahre ... m 43 - - - 1 5 5 15 17 - - - -

w 3 - - - 1 2 - - - - -

i 46 - - - 1 5 6 17 17 - - - -

14 bis unter 18 Jahre m 77 - - - 2 9 9 25 32 - - - -

w 7 - - - - 1 2 4 - - - - -

i 84 - - - 2 10 11 29 32 - - - -

18 bis unter 19 Jahre ... m 90 - - 1 1 7 11 34 36 - - - -

w 1 - - - 1 - - - - -

i 91 - - 1 1 7 11 35 36 - - - -

19 bis unter 20 Jahre ... m 132 - - 1 - 13 10 50 57 1 - - -

w 12 - - - 2 2 3 4 1 - - - -

i 144 - - 1 2 15 13 54 58 1 - - -

20 bis unter 21 Jahre ... m 203 3 - 3 6 15 26 63 84 6 - - -

w 10 2 - - - 2 2 5 1 - - - -

i 213 5 - 3 6 17 28 68 85 6 - - -

18 bis unter 21 Jahre m 425 3 - 5 7 35 47 147 177 7 - - -

w 23 2 - - 2 4 5 10 2 - - - -

i 448 5 - 5 9 39 52 157 179 7 - - -

21 bis unter 25 Jahre ... m 1 156 70 16 82 145 125 141 297 301 46 2 1 -

w 58 3 - 6 8 5 10 13 15 1 - - -

i 1 214 73 16 88 153 130 151 310 316 47 2 1 -

25 bis unter 30 Jahre ... m 1 711 118 22 207 269 201 199 356 333 100 5 19 -

w 109 3 1 24 27 12 8 19 15 3 - - -

i 1 820 121 23 231 296 213 207 375 348 103 5 19 -

30 bis unter 35 Jahre ... m 1 475 106 16 130 244 166 168 313 302 101 13 19 3

w 106 6 2 13 23 13 9 24 12 7 1 2 -

i 1 581 112 18 143 267 179 177 337 314 108 14 21 3

35 bis unter 40 Jahre ... m 1 001 60 13 111 155 101 82 190 211 85 19 31 3

w 74 4 2 10 17 10 3 12 14 2 1 3 -

i 1 075 64 15 121 172 111 85 202 225 87 20 34 3

40 bis unter 45 Jahre ... m 999 63 16 91 165 82 76 179 245 87 15 39 4

w 84 4 4 11 10 7 7 20 17 6 1 1 -

i 1 083 67 20 102 175 89 83 199 262 93 16 40 4

45 bis unter 50 Jahre ... m 774 65 6 71 121 67 55 116 167 90 24 44 13

w 79 6 3 11 22 10 2 15 9 4 1 2 -

i 853 71 9 82 143 77 57 131 176 94 25 46 13

50 bis unter 55 Jahre ... m 567 49 8 59 84 42 26 72 133 73 19 39 12

w 42 2 - 8 9 3 2 9 6 4 - 1 -

i 609 51 8 67 93 45 28 81 139 77 19 40 12

55 bis unter 60 Jahre ... m 349 31 9 27 45 23 16 59 79 45 16 18 12

w 24 1 1 4 6 1 1 1 5 1 1 3 -

i 373 32 10 31 51 24 17 60 84 46 17 21 12

IV. Strafgefangene und Sicherungsverwahrte insgesamt

(17)

60 bis unter 65 Jahre ... m 241 18 2 25 22 15 17 29 59 31 16 20 5

w 20 1 1 4 1 4 - 1 5 1 - 3 -

i 261 19 3 29 23 19 17 30 64 32 16 23 5

65 bis unter 70 Jahre ... m 118 7 1 8 5 8 6 13 31 18 3 15 10

w 3 - - - - 1 1 - 1 - - - -

i 121 7 1 8 5 9 7 13 32 18 3 15 10

70 Jahre oder älter ... m 76 5 2 7 7 2 1 4 19 8 1 19 6

w 3 - - - - 2 - 1 - - - - -

i 79 5 2 7 7 4 1 5 19 8 1 19 6

21 Jahre oder älter m 8 467 592 111 818 1 262 832 787 1 628 1 880 684 133 264 68

w 602 30 14 91 123 68 43 115 99 29 5 15 -

i 9 069 622 125 909 1 385 900 830 1 743 1 979 713 138 279 68

Personen insgesamt m 8 969 595 111 823 1 271 876 843 1 800 2 089 691 133 264 68

w 632 32 14 91 125 73 50 129 101 29 5 15 -

i 9 601 627 125 914 1 396 949 893 1 929 2 190 720 138 279 68

noch: IV. Strafgefangene und Sicherungsverwahrte insgesamt

(18)

lisch lisch Be-

kenntnis oder Angabe

ratet wet den

1 2 3 4 5 6 7 8 9

18 bis unter 21 Jahre m 65 8 38 12 7 64 1 - -

w - - - - - - - - -

i 65 8 38 12 7 64 1 - -

21 bis unter 25 Jahre m 935 204 440 142 149 892 38 - 5

w 41 10 22 2 7 36 2 - 3

i 976 214 462 144 156 928 40 - 8

25 bis unter 30 Jahre m 1 711 379 837 236 259 1 471 180 5 55

w 108 23 65 10 10 83 15 1 9

i 1 819 402 902 246 269 1 554 195 6 64

30 bis unter 40 Jahre m 2 470 479 1 203 435 353 1 571 567 9 323

w 180 34 105 16 25 88 41 6 45

i 2 650 513 1 308 451 378 1 659 608 15 368

40 bis unter 50 Jahre m 1 756 347 879 210 320 646 511 23 576

w 163 43 96 4 20 39 50 11 63

i 1 919 390 975 214 340 685 561 34 639

50 bis unter 60 Jahre m 892 208 455 68 161 233 242 23 394

w 66 17 35 8 6 6 27 7 26

i 958 225 490 76 167 239 269 30 420

60 bis unter 70 Jahre m 344 96 175 22 51 64 109 33 138

w 23 5 17 - 1 - 9 1 13

i 367 101 192 22 52 64 118 34 151

70 Jahre oder älter m 70 19 41 2 8 13 20 19 18

w 3 1 2 - - - 1 2 -

i 73 20 43 2 8 13 21 21 18

zusammen m 8 243 1 740 4 068 1 127 1 308 4 954 1 668 112 1 509

w 584 133 342 40 69 252 145 28 159

i 8 827 1 873 4 410 1 167 1 377 5 206 1 813 140 1 668

14 bis unter 16 Jahre m 5 1 2 1 1 5 - - -

w - - - - - - - - -

i 5 1 2 1 1 5 - - -

16 bis unter 18 Jahre m 72 16 32 15 9 72 - - -

w 7 1 5 - 1 7 - - -

i 79 17 37 15 10 79 - - -

18 bis unter 21 Jahre m 360 80 162 75 43 358 2 - -

w 23 1 17 4 1 23 - - -

i 383 81 179 79 44 381 2 - -

Vollzug von Freiheitsstrafe 1)

ins- gesamt

Vollzug von Jugendstrafe 2)

(19)

ohne

Angabe staatenlos Inland Ausland oder

ohne Angabe

Vollzug Vollzug

10 11 12 13 14 15 16

48 17 65 - - 65 - m 18 bis unter 21 Jahre

- - - - - - - w

48 17 65 - - 65 - i

744 191 908 19 8 870 65 m 21 bis unter 25 Jahre

32 9 38 3 - 39 2 w

776 200 946 22 8 909 67 i

1 303 408 1 604 58 49 1 593 118 m 25 bis unter 30 Jahre

81 27 106 2 - 105 3 w

1 384 435 1 710 60 49 1 698 121 i

1 603 867 2 265 132 73 2 304 166 m 30 bis unter 40 Jahre

133 47 171 9 - 170 10 w

1 736 914 2 436 141 73 2 474 176 i

1 291 465 1 609 112 35 1 628 128 m 40 bis unter 50 Jahre

134 29 161 1 1 153 10 w

1 425 494 1 770 113 36 1 781 138 i

720 172 823 43 26 812 80 m 50 bis unter 60 Jahre

53 13 63 3 - 63 3 w

773 185 886 46 26 875 83 i

297 47 325 8 11 319 25 m 60 bis unter 70 Jahre

20 3 23 - - 22 1 w

317 50 348 8 11 341 26 i

65 5 65 1 4 65 5 m 70 Jahre oder älter

3 - 3 - - 3 - w

68 5 68 1 4 68 5 i

6 071 2 172 7 664 373 206 7 656 587 m zusammen

456 128 565 18 1 555 29 w

6 527 2 300 8 229 391 207 8 211 616 i

3 2 5 - - 5 - m 14 bis unter 16 Jahre

- - - - - - - w

3 2 5 - - 5 - i

53 19 72 - - 72 - m 16 bis unter 18 Jahre

5 2 7 - - 7 - w

58 21 79 - - 79 - i

275 85 355 5 - 357 3 m 18 bis unter 21 Jahre

16 7 22 1 - 21 2 w

291 92 377 6 - 378 5 i

(20)

lisch lisch Be-

kenntnis oder Angabe

ratet wet den

1 2 3 4 5 6 7 8 9

ins- gesamt

21 bis unter 25 Jahre m 221 51 94 42 34 219 1 - 1

w 17 2 10 3 2 16 1 - -

i 238 53 104 45 36 235 2 - 1

25 bis unter 30 Jahre m - - - - - - - - -

w 1 1 - - - - 1 - -

i 1 1 - - - - 1 - -

30 Jahre oder älter m - - - - - - - - -

w - - - - - - - - -

i - - - - - - - - -

zusammen m 658 148 290 133 87 654 3 - 1

w 48 5 32 7 4 46 2 - -

i 706 153 322 140 91 700 5 - 1

21 bis unter 30 Jahre m - - - - - - - - -

w - - - - - - - - -

i - - - - - - - - -

30 bis unter 40 Jahre m 6 1 3 1 1 5 - - 1

w - - - - - - - - -

i 6 1 3 1 1 5 - - 1

40 bis unter 50 Jahre m 17 6 9 - 2 9 2 - 6

w - - - - - - - - -

i 17 6 9 - 2 9 2 - 6

50 bis unter 60 Jahre m 24 10 13 - 1 13 3 1 7

w - - - - - - - - -

i 24 10 13 - 1 13 3 1 7

60 bis unter 70 Jahre m 15 6 8 - 1 4 5 - 6

w - - - - - - - - -

i 15 6 8 - 1 4 5 - 6

70 Jahre oder älter m 6 2 4 - - 1 2 - 3

w - - - - - - - - -

i 6 2 4 - - 1 2 - 3

zusammen m 68 25 37 1 5 32 12 1 23

w - - - - - - - - -

i 68 25 37 1 5 32 12 1 23

insgesamt m 8 969 1 913 4 395 1 261 1 400 5 640 1 683 113 1 533

w 632 138 374 47 73 298 147 28 159

i 9 601 2 051 4 769 1 308 1 473 5 938 1 830 141 1 692

1) Einschl. Jugendstrafe bei Verurteilten, die gem. § 92 JGG aus dem Jugendstrafvollzug ausgenommen sind. -

Strafgefangene und Sicherungsverwahrte

Sicherungsverwahrung

(21)

ohne

Angabe staatenlos Inland Ausland oder

ohne Angabe

Vollzug Vollzug

10 11 12 13 14 15 16

167 54 219 2 - 216 5 m 21 bis unter 25 Jahre

12 5 16 1 - 16 1 w

179 59 235 3 - 232 6 i

- - - - - - - m 25 bis unter 30 Jahre

1 - 1 - - 1 - w

1 - 1 - - 1 - i

- - - - - - - m 30 Jahre oder älter

- - - - - - - w

- - - - - - - i

498 160 651 7 - 650 8 m zusammen

34 14 46 2 - 45 3 w

532 174 697 9 - 695 11 i

- - - - - - - m 21 bis unter 30 Jahre

- - - - - - - w

- - - - - - - i

6 - 6 - - 6 - m 30 bis unter 40 Jahre

- - - - - - - w

6 - 6 - - 6 - i

15 2 16 1 - 17 - m 40 bis unter 50 Jahre

- - - - - - - w

15 2 16 1 - 17 - i

24 - 21 - 3 24 - m 50 bis unter 60 Jahre

- - - - - - - w

24 - 21 - 3 24 - i

15 - 13 - 2 15 - m 60 bis unter 70 Jahre

- - - - - - - w

15 - 13 - 2 15 - i

6 - 5 - 1 6 - m 70 Jahre oder älter

- - - - - - - w

6 - 5 - 1 6 - i

66 2 61 1 6 68 - m zusammen

- - - - - - - w

66 2 61 1 6 68 - i

6 635 2 334 8 376 381 212 8 374 595 m insgesamt

490 142 611 20 1 600 32 w

7 125 2 476 8 987 401 213 8 974 627 i

(22)

zug ausge- nommen

zug ausge- nommen

zug ausge- nommen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Nicht vorbestrafte Gefangene m 2 158 1 820 36 33 301 99 342 20 462 355 195 99 30

w 201 178 - - 16 3 33 - 58 43 21 7 -

i 2 359 1 998 36 33 317 102 375 20 520 398 216 106 30

A) Art der Vorstrafen

Vorbestrafte insgesamt m 6 811 6 423 29 28 634 222 1 369 99 2 008 1 401 697 245 40

w 431 406 - - 25 5 75 3 122 120 45 16 3

i 7 242 6 829 29 28 659 227 1 444 102 2 130 1 521 742 261 43

davon

Geldstrafe m 896 885 1 - 106 21 248 9 245 154 103 25 3

w 39 39 - - 2 - 13 - 10 8 4 1 1

i 935 924 1 - 108 21 261 9 255 162 107 26 4

Jugendstrafe m 723 437 24 24 248 134 127 26 25 7 5 1 -

w 28 11 - - 7 3 2 - 1 1 - - -

i 751 448 24 24 255 137 129 26 26 8 5 1 -

Freiheitsstrafe m 716 703 - - 31 3 114 3 223 194 99 34 8

w 79 73 - - 2 1 13 1 20 18 15 4 1

i 795 776 - - 33 4 127 4 243 212 114 38 9

Jugendstrafe und m 178 170 1 1 47 13 83 11 23 11 5 - -

Geldstrafe w 5 5 - - 2 - 1 - 2 - - - -

i 183 175 1 1 49 13 84 11 25 11 5 - -

Freiheitsstrafe und m 2 276 2 258 - - 40 1 306 5 789 654 310 139 20

Geldstrafe w 200 200 - - 3 - 25 - 65 72 24 10 1

i 2 476 2 458 - - 43 1 331 5 854 726 334 149 21

Freiheitsstrafe und m 1 216 1 190 - - 119 29 338 29 391 216 100 24 2

Jugendstrafe w 38 36 - - 5 1 13 1 12 5 1 - -

(ggf. auch Geldstrafe) i 1 254 1 226 - - 124 30 351 30 403 221 101 24 2

Freiheitsstrafe und m 3 3 - - - 3

Sicherungsverwahrung w - - - -

(ggf. auch Geldstrafe) i 3 3 - - - 3

Freiheitsstrafe, Jugend- m 2 1 - - - 1

strafe und Sicherungsver- w - - - -

wahrung (ggf. Geldstrafe) i 2 1 - - - 1

Sonstige Strafenverbin- m 801 776 3 3 43 21 153 16 312 165 75 22 3

dungen und freiheitsent- w 42 42 - - 4 - 8 1 12 16 1 1 -

ziehende Maßregeln i 843 818 3 3 47 21 161 17 324 181 76 23 3

B) Häufigkeit der Vorstrafen Vorbestraft

dav. 1 mal m 1 258 1 095 16 16 226 85 272 20 258 177 104 36 6

w 90 74 - - 7 2 15 1 18 16 13 4 1

i 1 348 1 169 16 16 233 87 287 21 276 193 117 40 7

2 mal m 941 832 7 7 152 64 232 30 208 149 62 20 2

w 71 64 - - 9 1 13 - 21 16 4 1 -

i 1 012 896 7 7 161 65 245 30 229 165 66 21 2

3 mal m 780 730 5 4 120 41 251 19 182 90 58 21 3

w 42 40 - - 6 2 12 1 8 9 4 - 1

i 822 770 5 4 126 43 263 20 190 99 62 21 4

4 mal m 612 598 - - 66 16 183 10 192 106 41 6 4

w 49 49 - - 1 - 12 1 17 11 5 3 -

i 661 647 - - 67 16 195 11 209 117 46 9 4

5 bis 10 mal m 2 154 2 116 1 1 70 16 397 20 892 487 203 62 4

w 135 135 - - 2 - 22 - 50 46 10 4 1

i 2 289 2 251 1 1 72 16 419 20 942 533 213 66 5

11 bis 20 mal m 901 888 - - - - 33 - 264 337 175 64 15

w 41 41 - - - - 1 - 8 22 6 4 -

i 942 929 - - - - 34 - 272 359 181 68 15

gesamt

(23)

JGG JGG JGG 40 Jahre

70 Jahre älter

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

334 2 47 193 1 92 - - - 4 3 1 - m Nicht vorbestrafte Gefangene

23 - 4 10 - 9 - - - w

357 2 51 203 1 101 - - - 4 3 1 - i

324 3 25 167 - 129 - - - 64 3 55 6 m Vorbestrafte insgesamt

25 - 3 13 - 8 - 1 - - - - - w

349 3 28 180 - 137 - 1 - 64 3 55 6 i

davon

11 - - 4 - 7 - - - m Geldstrafe

- - - w

11 - - 4 - 7 - - - i

286 3 25 147 - 111 - - - m Jugendstrafe

17 - 3 9 - 5 - - - w

303 3 28 156 - 116 - - - i

1 - - 1 - - - 12 - 10 2 m Freiheitsstrafe

6 - - 4 - 1 - 1 - - - w

7 - - 5 - 1 - 1 - 12 - 10 2 i

8 - - 2 - 6 - - - m Jugendstrafe und

- - - w Geldstrafe

8 - - 2 - 6 - - - i

3 - - 2 - 1 - - - 15 2 11 2 m Freiheitsstrafe und

- - - w Geldstrafe

3 - - 2 - 1 - - - 15 2 11 2 i

4 - - 2 - 2 - - - 22 1 19 2 m Freiheitsstrafe und

2 - - - - 2 - - - w Jugendstrafe

6 - - 2 - 4 - - - 22 1 19 2 i (ggf. auch Geldstrafe)

- - - m Freiheitsstrafe und

- - - w Sicherungsverwahrung

- - - i (ggf. auch Geldstrafe)

- - - 1 - 1 - m Freiheitsstrafe, Jugend-

- - - w strafe und Sicherungsver-

- - - 1 - 1 - i wahrung (ggf. Geldstrafe)

11 - - 9 - 2 - - - 14 - 14 - m Sonstige Strafenverbin-

- - - w dungen und freiheitsent-

11 - - 9 - 2 - - - 14 - 14 - i ziehende Maßregeln

Vorbestraft

160 3 18 82 - 57 - - - 3 - 3 - m dav. 1 mal

16 - 2 8 - 5 - 1 - - - w

176 3 20 90 - 62 - 1 - 3 - 3 - i

101 - 7 51 - 43 - - - 8 2 5 1 m 2 mal

7 - 1 4 - 2 - - - w

108 - 8 55 - 45 - - - 8 2 5 1 i

44 - - 27 - 17 - - - 6 - 5 1 m 3 mal

2 - - 1 - 1 - - - w

46 - - 28 - 18 - - - 6 - 5 1 i

12 - - 4 - 8 - - - 2 - 2 - m 4 mal

- - - w

12 - - 4 - 8 - - - 2 - 2 - i

7 - - 3 - 4 - - - 31 1 29 1 m 5 bis 10 mal

- - - w

7 - - 3 - 4 - - - 31 1 29 1 i

- - - 13 - 10 3 m 11 bis 20 mal

- - - w

- - - 13 - 10 3 i

(24)

zug ausge- nommen

zug ausge- nommen

zug ausge- nommen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

gesamt

21 bis 30 mal m 141 140 - - - - 1 - 12 51 43 28 5

w 2 2 - - - 2 - -

i 143 142 - - - - 1 - 12 51 45 28 5

31 bis 40 mal m 16 16 - - - 4 6 5 1

w 1 1 - - - 1 - -

i 17 17 - - - 4 7 5 1

41 bis 50 mal m 4 4 - - - 3 1 -

w - - - -

i 4 4 - - - 3 1 -

51 mal oder öfter m 4 4 - - - 2 2 -

w - - - -

i 4 4 - - - 2 2 -

Vorbestrafte insgesamt m 6 811 6 423 29 28 634 222 1 369 99 2 008 1 401 697 245 40

w 431 406 - - 25 5 75 3 122 120 45 16 3

i 7 242 6 829 29 28 659 227 1 444 102 2 130 1 521 742 261 43

dar. mit Freiheitsstrafe, m 5 857 5 485 27 27 520 196 1 105 88 1 747 1 237 592 220 37

Jugendstrafe w 389 364 - - 22 5 62 3 111 111 41 15 2

i 6 246 5 849 27 27 542 201 1 167 91 1 858 1 348 633 235 39

C) Wiedereinlieferungsabstand

im 1. Halbjahr m 526 496 4 4 70 24 111 10 148 81 56 26 -

w 24 23 - - 1 - 5 - 12 4 1 - -

i 550 519 4 4 71 24 116 10 160 85 57 26 -

im 2. Halbjahr m 536 502 3 3 59 17 103 6 177 92 48 9 11

w 26 24 - - 2 - 4 1 8 9 1 - -

i 562 526 3 3 61 17 107 7 185 101 49 9 11

im 2. Jahr m 908 864 4 4 103 32 213 14 275 180 62 24 3

w 47 43 - - 1 - 11 - 7 18 4 2 -

i 955 907 4 4 104 32 224 14 282 198 66 26 3

im 3. bis 5. Jahr m 1 283 1 249 2 2 71 29 275 30 458 278 125 36 4

w 71 71 - - 3 1 13 1 18 25 7 5 -

i 1 354 1 320 2 2 74 30 288 31 476 303 132 41 4

im 6. bis 10. Jahr m 574 567 - - 5 2 70 11 212 178 74 25 3

w 27 27 - - 1 - - - 9 13 4 - -

i 601 594 - - 6 2 70 11 221 191 78 25 3

im 11. bis 15. Jahr m 182 181 - - - - 1 - 38 78 44 18 2

w 11 11 - - - 1 6 4 - -

i 193 192 - - - - 1 - 39 84 48 18 2

im 16. bis 20. Jahr m 65 63 - - - 2 34 14 13 -

w 3 3 - - - 1 1 1 -

i 68 66 - - - 2 35 15 14 -

im 21. Jahr oder später m 84 82 - - - 2 22 36 17 5

w - - - -

i 84 82 - - - 2 22 36 17 5

m 4 158 4 004 13 13 308 104 773 71 1 312 943 459 168 28

Personen insgesamt w 209 202 - - 8 1 33 2 55 76 22 8 -

i 4 367 4 206 13 13 316 105 806 73 1 367 1 019 481 176 28

wiederaufgenommen nach der Entlassung

Wieder aufgenommene

(25)

JGG JGG JGG 40 Jahre

70 Jahre älter

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

- - - 1 - 1 - m 21 bis 30 mal

- - - w

- - - 1 - 1 - i

- - - m 31 bis 40 mal

- - - w

- - - i

- - - m 41 bis 50 mal

- - - w

- - - i

- - - m 51 mal oder öfter

- - - w

- - - i

324 3 25 167 - 129 - - - 64 3 55 6 m Vorbestrafte insgesamt

25 - 3 13 - 8 - 1 - - - - - w

349 3 28 180 - 137 - 1 - 64 3 55 6 i

308 3 25 158 - 122 - - - 64 3 55 6 m dar. mit Freiheitsstrafe,

25 - 3 13 - 8 - 1 - - - w Jugendstrafe

333 3 28 171 - 130 - 1 - 64 3 55 6 i

20 - - 11 - 9 - - - 10 - 8 2 m im 1. Halbjahr

1 - - - - 1 - - - w

21 - - 11 - 10 - - - 10 - 8 2 i

25 - 1 19 - 5 - - - 9 - 8 1 m im 2. Halbjahr

2 - - 1 - 1 - - - w

27 - 1 20 - 6 - - - 9 - 8 1 i

33 - - 15 - 18 - - - 11 1 9 1 m im 2. Jahr

4 - - 3 - - - 1 - - - w

37 - - 18 - 18 - 1 - 11 1 9 1 i

18 - - 8 - 10 - - - 16 2 13 1 m im 3. bis 5. Jahr

- - - w

18 - - 8 - 10 - - - 16 2 13 1 i

- - - 7 - 6 1 m im 6. bis 10. Jahr

- - - w

- - - 7 - 6 1 i

- - - 1 - 1 - m im 11. bis 15. Jahr

- - - w

- - - 1 - 1 - i

- - - 2 - 2 - m im 16. bis 20. Jahr

- - - w

- - - 2 - 2 - i

- - - 2 - 2 - m im 21. Jahr oder später

- - - w

- - - 2 - 2 - i

96 - 1 53 - 42 - - - 58 3 49 6 m Wieder aufgenommene

7 - - 4 - 2 - 1 - - - - - w Personen insgesamt

103 - 1 57 - 44 - 1 - 58 3 49 6 i

Entlassung

wiederaufgenommen nach der

(26)

0 Straftaten insgesamt m 8 969 8 243 65 935 1 711 2 470 1 756 892 344

w 632 584 - 41 108 180 163 66 23

i 9 601 8 827 65 976 1 819 2 650 1 919 958 367

1 StGB §§ 80 bis 168 und 331 bis 357, m 248 234 1 22 47 85 43 28 6

Straftaten gegen den Staat, die öffentliche w 22 19 - 2 6 4 6 1 -

Ordnung und im Amt, außer § 142 i 270 253 1 24 53 89 49 29 6

2 StGB §§ 174 bis 184 f m 651 580 1 25 72 134 190 100 49

Straftaten gegen die w 5 4 - - - - 2 1 1

sexuelle Selbstbestimmung i 656 584 1 25 72 134 192 101 50

3 StGB §§ 169-173, 185-241 a, außer §§ 222, m 2 190 1 933 17 264 388 495 418 223 99

229 i.V.m. Verkehrsunfall Andere Straftaten w 104 95 - 6 18 27 28 9 7

gegen die Person,außer im Straßenverkehr i 2 294 2 028 17 270 406 522 446 232 106

4 StGB §§ 242 bis 248 c m 1 677 1 534 13 202 374 484 275 134 41

Diebstahl und Unterschlagung w 159 142 - 18 27 43 32 16 6

i 1 836 1 676 13 220 401 527 307 150 47

5 StGB §§ 249 bis 255, 316 a m 756 591 23 110 160 156 80 40 18

Raub und Erpressung, w 25 22 - 3 4 7 6 2 -

räuberischer Angriff auf Kraftfahrer i 781 613 23 113 164 163 86 42 18

6 StGB §§ 257 bis 305 a m 1 316 1 275 5 111 214 372 309 170 86

Andere Vermögens- und Eigentumsdelikte, w 173 167 - 3 23 56 49 28 5

Urkundendelikte i 1 489 1 442 5 114 237 428 358 198 91

7 StGB §§ 306 bis 330 a, außer § 315 b, 315 c, m 97 89 2 13 17 29 20 4 2

316 und 316 a, 323 a i.V.m. Verkehrsunfall w 1 1 - - - - 1 - -

Gemeingefährliche einschl. Umwelt-Straftaten i 98 90 2 13 17 29 21 4 2

8 StGB §§ 142, 315 b, 315 c, 316, 222, 229, m 405 401 - 33 70 117 100 66 14

323 a i.V.m. Verkehrsunfall, StVG §§ 21, 22, w 18 18 - 2 3 4 5 2 2

22 a, 22 b Straftaten im Straßenverkehr i 423 419 - 35 73 121 105 68 16

9 Straftaten nach anderen Bundes- und m 1 629 1 606 3 155 369 598 321 127 29

Landesgesetzen (außer StGB und StVG) w 125 116 - 7 27 39 34 7 2

i 1 754 1 722 3 162 396 637 355 134 31

Hauptdeliktsgruppen

(27)

70 658 5 72 360 221 - - 68 m 0 Straftaten insgesamt

3 48 - 7 23 17 1 - - w

73 706 5 79 383 238 1 - 68 i

2 14 - 1 8 5 - - - m 1 StGB §§ 80 bis 168 und 331 bis 357,

- 3 - - 2 1 - - - w Straftaten gegen den Staat, die öffentliche

2 17 - 1 10 6 - - - i Ordnung und im Amt, außer § 142

9 34 - 5 21 8 - - 37 m 2 StGB §§ 174 bis 184 f

- 1 - - - 1 - - - w Straftaten gegen die

9 35 - 5 21 9 - - 37 i sexuelle Selbstbestimmung

29 246 - 25 140 81 - - 11 m 3 StGB §§ 169-173, 185-241 a, außer §§ 222,

- 9 - 2 5 1 1 - - w 229 i.V.m. Verkehrsunfall Andere Straftaten

29 255 - 27 145 82 1 - 11 i gegen die Person,außer im Straßenverkehr

11 141 - 19 76 46 - - 2 m 4 StGB §§ 242 bis 248 c

- 17 - 5 8 4 - - - w Diebstahl und Unterschlagung

11 158 - 24 84 50 - - 2 i

4 154 4 19 77 54 - - 11 m 5 StGB §§ 249 bis 255, 316 a

- 3 - - 1 2 - - - w Raub und Erpressung,

4 157 4 19 78 56 - - 11 i räuberischer Angriff auf Kraftfahrer

8 35 1 2 23 9 - - 6 m 6 StGB §§ 257 bis 305 a

3 6 - - 3 3 - - - w Andere Vermögens- und Eigentumsdelikte,

11 41 1 2 26 12 - - 6 i Urkundendelikte

2 7 - 1 5 1 - - 1 m 7 StGB §§ 306 bis 330 a, außer § 315 b, 315 c,

- - - w 316 und 316 a, 323 a i.V.m. Verkehrsunfall

2 7 - 1 5 1 - - 1 i Gemeingefährliche einschl. Umwelt-Straftaten

1 4 - - 3 1 - - - m 8 StGB §§ 142, 315 b, 315 c, 316, 222, 229,

- - - w 323 a i.V.m. Verkehrsunfall, StVG §§ 21, 22,

1 4 - - 3 1 - - - i 22 a, 22 b Straftaten im Straßenverkehr

4 23 - - 7 16 - - - m 9 Straftaten nach anderen Bundes- und

- 9 - - 4 5 - - - w Landesgesetzen (außer StGB und StVG)

4 32 - - 11 21 - - - i

Hauptdeliktsgruppen

(28)

01 StGB 1. Abschnitt, §§ 80 bis 92 b m 9 9 - 3 - 3 1 2 -

Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung w 1 1 - 1 - - - - -

des demokratischen Rechtsstaates i 10 10 - 4 - 3 1 2 -

02 StGB 2. Abschnitt, §§ 93 bis 101 a m - - - -

Landesverrat und Gefährdung w - - - -

der äußeren Sicherheit i - - - -

03 StGB 3. Abschnitt, §§ 102 bis 104 a m - - - -

Straftaten gegen ausländische Staaten w - - - -

i - - - -

04 StGB 4. Abschnitt, §§ 105 bis 108 e m - - - -

Straftaten gegen Verfassungsorgane w - - - -

sowie bei Wahlen und Abstimmungen i - - - -

05 StGB 5. Abschnitt, §§ 109 bis 109 k m - - - -

Straftaten gegen die Landesverteidigung w - - - -

i - - - -

06 StGB 6. Abschnitt, §§ 111 bis 121 m 34 34 - 6 9 8 10 1 -

Widerstand gegen die Staatsgewalt w 6 6 - - 2 2 1 1 -

i 40 40 - 6 11 10 11 2 -

07 StGB 7. Abschnitt, §§ 123 bis 145 d m 112 110 1 9 20 38 22 16 4

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung w 3 3 - - 1 1 1 - -

i 115 113 1 9 21 39 23 16 4

08 StGB 8. Abschnitt, §§ 146 bis 152 b m 51 46 - 2 14 19 7 3 -

Geld- und Wertzeichenfälschung w - - - -

i 51 46 - 2 14 19 7 3 -

09 StGB 9. Abschnitt, §§ 153 bis 162 m 53 48 - 7 8 21 4 6 2

Falsche uneidliche Aussage und Meineid w 3 3 - - 2 - 1 - -

i 56 51 - 7 10 21 5 6 2

10 StGB 10. Abschnitt, §§ 164 und 165 m 19 17 - 1 5 7 2 1 -

Falsche Verdächtigung w 8 5 - 1 1 1 2 - -

i 27 22 - 2 6 8 4 1 -

11 StGB 11. Abschnitt, §§ 166 bis 168 m - - - -

Straftaten, welche sich auf Religion und w - - - -

Weltanschauung beziehen i - - - -

12 StGB 12. Abschnitt, §§ 169 bis 173 m 34 34 - - 2 8 21 2 1

Straftaten gegen den Personenstand, w - - - -

die Ehe und die Familie i 34 34 - - 2 8 21 2 1

13 StGB 13. Abschnitt, §§ 174 bis 184 g m 651 580 1 25 72 134 190 100 49

Straftaten gegen die w 5 4 - - - - 2 1 1

sexuelle Selbstbestimmung i 656 584 1 25 72 134 192 101 50

14 StGB 14. Abschnitt, §§ 185 bis 200 m 56 56 - 9 6 15 14 9 3

Beleidigung w 3 2 - - 1 - 1 - -

i 59 58 - 9 7 15 15 9 3

15 StGB 15. Abschnitt, §§ 201 bis 206 m - - - -

Verletzung des persönlichen w - - - -

Lebens- und Geheimbereichs i - - - -

Straftatengruppen des StGB und anderer Gesetze

(29)

- - - m 01 StGB 1. Abschnitt, §§ 80 bis 92 b

- - - w Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung

- - - i des demokratischen Rechtsstaates

- - - m 02 StGB 2. Abschnitt, §§ 93 bis 101 a

- - - w Landesverrat und Gefährdung

- - - i der äußeren Sicherheit

- - - m 03 StGB 3. Abschnitt, §§ 102 bis 104 a

- - - w Straftaten gegen ausländische Staaten

- - - i

- - - m 04 StGB 4. Abschnitt, §§ 105 bis 108 e

- - - w Straftaten gegen Verfassungsorgane

- - - i sowie bei Wahlen und Abstimmungen

- - - m 05 StGB 5. Abschnitt, §§ 109 bis 109 k

- - - w Straftaten gegen die Landesverteidigung

- - - i

- - - m 06 StGB 6. Abschnitt, §§ 111 bis 121

- - - w Widerstand gegen die Staatsgewalt

- - - i

- 2 - - 1 1 - - - m 07 StGB 7. Abschnitt, §§ 123 bis 145 d

- - - w Straftaten gegen die öffentliche Ordnung

- 2 - - 1 1 - - - i

1 5 - - 3 2 - - - m 08 StGB 8. Abschnitt, §§ 146 bis 152 b

- - - w Geld- und Wertzeichenfälschung

1 5 - - 3 2 - - - i

- 5 - 1 2 2 - - - m 09 StGB 9. Abschnitt, §§ 153 bis 162

- - - w Falsche uneidliche Aussage und Meineid

- 5 - 1 2 2 - - - i

1 2 - - 2 - - - - m 10 StGB 10. Abschnitt, §§ 164 und 165

- 3 - - 2 1 - - - w Falsche Verdächtigung

1 5 - - 4 1 - - - i

- - - m 11 StGB 11. Abschnitt, §§ 166 bis 168

- - - w Straftaten, welche sich auf Religion und

- - - i Weltanschauung beziehen

- - - m 12 StGB 12. Abschnitt, §§ 169 bis 173

- - - w Straftaten gegen den Personenstand,

- - - i die Ehe und die Familie

9 34 - 5 21 8 - - 37 m 13 StGB 13. Abschnitt, §§ 174 bis 184 g

- 1 - - - 1 - - - w Straftaten gegen die

9 35 - 5 21 9 - - 37 i sexuelle Selbstbestimmung

- - - m 14 StGB 14. Abschnitt, §§ 185 bis 200

- 1 - 1 - - - w Beleidigung

- 1 - 1 - - - i

- - - m 15 StGB 15. Abschnitt, §§ 201 bis 206

- - - w Verletzung des persönlichen

- - - i Lebens- und Geheimbereichs

Straftatengruppen des StGB und anderer Gesetze

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hovsep Voskanyan, Delegierter der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien 20 Minuten Q &

[r]

Ulm — „Im Hintergrund hat sich die Szene eindeutig verschoben, und zwar zugunsten der SPD/FDP-Koalition und hier wieder zu- gunsten der Liberalen.. Und schon ist es geschehen:

immunoblastisches Sarkom, immunoblastisches Lymphom oder immunoblastisches Lymphosarkom 9632/3 Malignes Lymphom, zentroblastischer Typ o. diffuses oder germinoblastisches Sarkom

Meldung von ma- nifesten AIDS-Erkran- kungs- und -Todesfällen sind die an die neue Fall- definition angepaßten Fallberichtsbögen erhält- lich bei den örtlichen Ge-

Kazi- mierz Wöycicki, Direktor des Stet- tiner Instituts für Deutschland- und Nordeuropastudien, sowie der sächsische Bundestagsabge- ordnete Arnold Vaatz (Ort: Hotel

Nach heutigem Wissensstand wird davon ausgegangen, dass eine frühe psychologische und kollegiale Hilfeleistung und soziale Unterstützung die langfristigen psychischen Folgen

Denn die wärmenden Sonnenstrahlen, die Abende, an denen es wieder länger hell ist und die farbigen Blüten bedeuten für mich Aufbruch oder einfach mich bewusst für Neues zu