• Keine Ergebnisse gefunden

Quellen: Martin Krist

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Quellen: Martin Krist"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Quellen: Martin Krist

(2)

WIEN MÄRZ 1938

Mögliche Arbeitsaufgaben:

 Beschreibe die Ansichtskarten (Gebäude, Menschen, Fahnen usw.)!

 Nenne Gründe, warum solche und ähnliche Ansichtskarten verbreitet wurden!

Stelle Vermutungen darüber an, wer solche Karten kaufte bzw.

verschickte!

 Erkläre anhand des „Fahnenschmucks“ die Methoden und die Wirkungsweise nationalsozialistischer Propaganda!

 Beurteile die von der nationalsozialistischen Propaganda

beabsichtigte Wirkung des „Fahnenschmucks“ auf BetrachterInnen der Ansichtskarten!

Hintergrund:

Die Aufnahmen stammen vermutlich aus dem März 1938. Versendet wurden die Ansichtskarten aber erst 1939, d.h. sie waren länger erhältlich.

© Martin Krist 2014, martin.krist@univie.ac.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

– Software wurde erstellt, aber nicht eingesetzt – Software wurde nicht fertig.. – Software war zu teuer , Entwicklung wurde

Um Klarheit in dieser Sache zu schaffen, bitte ich den Gemeinderat um Beantwortung folgender Fragen:?. Warum wurden die

Der kulturelle und politische Boykott richtet sich immer wieder gegen Einzel- personen: Künstler*innen wird die Teilnahme an einem Festival untersagt, Wissenschaftler*innen

So klug und berechtigt W-Fragen auch sind, sie liefern stets Teilantworten. Nicht selten strotzen Kunstwerke in ihrer Vielfalt und Verschiedenheit vereinfachenden

Wenn wir heute nach den Bedingungen von Bachmanns Autorenexistenz fragen, so müssen wir den Besonderheiten nachgehen, die eine freie Auto- renexistenz in den 50er und 60er Jahren

Das Credo der Ärzte lautete früher, und das gilt auch heute noch unein- geschränkt: Wir sind freiwil- lig, ohne Druck von irgend- einer Seite, jederzeit bereit, höchste

Dabei muss eine Art Vorlaufphase eingeplant werden, in der sich die Einzelschule ein passendes Unternehmen, beziehungsweise sich das Unternehmen die passende Austausch der

Wer nur leicht erhöhte Zucker- werte hat und noch nicht lange Diabetes hat, kann vielleicht die Einnahme der Tabletten durch mehr körperliche Bewegung vermeiden. Manche