• Keine Ergebnisse gefunden

Praktikum Medienkunst Duesseldorf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Praktikum Medienkunst Duesseldorf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/1

Praktikum Medienkunst Duesseldorf

Slavko

2 Praktikumsplaetze in Duesseldorf

Fuer das internationales Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel "Closed Circuit Installationen. Ein Beitrag zur

Geschichte und Theorie der interaktiven Medienkunst"; sind zum 20.Januar 2002 zwei Praktikantenstellen in Duesseldorf zu vergeben.

Es handelt sich um eine hochinteressante,

praxisbezogene und abwechslungsreiche Taetigkeit,

die die Moeglichkeit zur umfassenden Einarbeitung in die wichtigsten Themenkomplexen der Medienkunst Forschung anbietet.

Anfragen bitte direkt einsenden an:

kacunko1@aol.com

Quellennachweis:

JOB: Praktikum Medienkunst Duesseldorf. In: ArtHist.net, 12.11.2001. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/24716>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Le 'Seminar fuer Kunstgeschichte' de l'Université de Duesseldorf allouera quatre bourses de participation à un seminaire franco-allemande sur le sujet suivant : Kunstgeschichte

Mediale und modale Bedingungen von Zeitlichkeit im Bild Erste Tagung des Seminars fuer KunstgeschichteI. im Rahmen des DFG - Graduiertenkollegs

Podiumsdiskussion mit allen ReferentInnen sowie mit Eva Badura-Triska, Kuratorin, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien, Heimo Zobernig,

- Mehrjährige Tätigkeit als Sammlungsleiter_in oder Kurator_in an einem Museum oder einer verg- leichbaren Institutition mit einer Sammlung im Bereich Fotografie und Medienkunst..

“Architektur - Geschichte - Fotografie: Mies van der Rohe, Jeff Wall, Thomas Ruff”. 17.00 - 18.00 Uhr Künstlergespräch: Thomas Ruff im Gespräch mit

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe

L’Office fédéral de la culture octroie en 2005 pour la première fois des contributions d’encouragement à des œuvres d’art numérique destinées à favoriser leur diffusion et

Die Architekten Nikolaus Hirsch und Michel Müller werden anhand ihrer Projekte (u.a. Videonale 9, Sound-Architektur für Frequenzen-Hz, Soundchambers für das Museum Serralves in