• Keine Ergebnisse gefunden

¨Ubergangsbestimmungen f¨ur das Masterstudium Statistik-Wirtschaftsmathematik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "¨Ubergangsbestimmungen f¨ur das Masterstudium Statistik-Wirtschaftsmathematik"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubergangsbestimmungen f¨ ¨ ur das

Masterstudium Statistik-Wirtschaftsmathematik

Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Studienplanes f¨ur das Masterstudium Statistik-Wirt- schaftsmathematik am 1. Oktober 2018 werden folgende ¨Ubergangsbestimmungen zu den bereits existierenden ¨Ubergangsbestimmungen hinzugef¨ugt:

Folgende Lehrveranstaltungen gelten als ¨aquivalent (Die Zahlenangaben links neben den Lehrver- anstaltungstiteln geben den Regelarbeitsaufwand in ECTS-Punkten an):

Alter Studienplan Neuer Studienplan

6,0 VO Funktionalanalysis 1 4,5 VO Fuktionalanalysis 1

1,5 VO AKANA Funktionalanalysis f¨ur WM/FAM

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Studierenden sind mit grundlegenden Begriffen der Mathematik und Statistik vertraut und können die im Folgenden beschriebenen Methoden auf betriebs- und

Studierende, die die ¨ Ubung 2,5 ECTS /1,5 SWS UE Partielle Differentialgleichungen mit Stoffse- mester SS 2018 oder fr¨ uher positiv absolviert haben und UE

Die beiden Lehrveranstaltungen 4,0 ECTS / 3,0 SWS VO Partielle Differentialgleichungen und 3,0 ECTS / 1,5 SWS UE Partielle Differentialgleichungen sind ¨ aquivalent zu den

 Grundlagen der Statik, Grundbegriffe der Schwingungslehre und Maschinenelemente Verpflichtende Voraussetzungen für das Modul sowie für einzelne Lehrveranstaltungen des

 Grundlagen der Statik, Grundbegriffe der Schwingungslehre und Maschinenelemente Verpflichtende Voraussetzungen für das Modul sowie für einzelne Lehrveranstaltungen des

Davon sind Lehrveranstaltungen im Ausmaß von mindestens 20 ECTS Punkten aus einem der Module zu wählen – dieser wird als Schwerpunkt im Abschlusszeugnis ausgewiesen.. Weitere

” Einf¨ uhrung ins Mathematische Arbeiten“: Stu- dierende, die, bevor dieser Studienplan in Kraft getreten ist, zumindest eine Pflichtlehrver- anstaltung des Studiums positiv

Hierf¨ ur wird zuerst ein Simplex-Tableau erstellt, in das eine zul¨ assige Basisl¨ osung eingef¨ ugt wird (meist die, in der alle Strukturvariablen = 0 sind). Dies sieht dann wie