• Keine Ergebnisse gefunden

immobilienrevue marchéimmobilier DerIT-Ernstfall

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "immobilienrevue marchéimmobilier DerIT-Ernstfall"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hotelfinden! Sie haben die Wahl. www.swisshotels.com

Auch unterwegs.

immobilienrevue htr marché immobilier

Anzeigenschluss verpasst?

Wir schicken Ihnen gerne unsere Mediadokumentation.

Telefon 031 370 42 37, inserate@htr.ch

Sicherheit Wie lange kann ein Hotel ohne Computer funktionieren?

Die Antwort darauf muss jeder Hotelier für sich beantworten.

Der IT-Ernstfall

Was im ersten Moment etwas utopisch er- scheint, nimmt beim genaueren Hinsehen dochweitreichendeKonsequenzenan.Was passiert, wenn die Internetverbindung für zwei Tage ausfällt oder die Kundendaten (z.B. Kreditkartenangaben für die Reserva- tion) von einem Hacker missbraucht wer- den? Dies sind ernst zu nehmende Fragen, die sich Hoteliers heute stellen müssen. In- formationssicherheit nimmt in der Unter- nehmensführung einen immer grösseren Raumein.Wichtigist,dieRisikenzukennen und dort Massnahmen zu ergreifen, wo es sinnvoll ist. Bei der gesamtheitlichen Be- trachtung eines Unternehmens bestehen neben dem durch die reine IT-Infrastruktur bedingtenRisikonochvieleandereRisiken, z.B. in der Organisation, beim Personal, bei den nicht IT-unterstützten Betriebsprozes-

sen, beim Informationsaustausch mit dem Kunden und bei den Gesetzesvorschriften.

Gefahren für Hotels

Die Gefahren können aus zwei Richtun- gen kommen: Via Internet oder vor Ort im Hotel.ExterneAngriffehabenindenletzten Monaten massiv zugenommen. Das Ziel der Angreifer ist es, Geld damit zu verdie- nen. Da Hotels in zunehmenden Masse vom funktionierenden Internetanschluss abhängig sind, wird versucht, diesen zu behindern (DoS – Denial of Service) oder den eigenen Internetauftritt zu stören. In derRegelgehtdieseinhermiteinemErpres- sungsversuch. Wie erfolgreich diese sind, kann nur geschätzt werden, da offizielle Zahlen fehlen. Die Gefahr von Innen sind die eigenen Gäste. Oft wird diesen ein kos-

tenloser Wireless-LAN-Zugang angeboten, der mit dem eigenen Netzwerk verbunden ist. Verfügt der Gast über das notwendige Know-how, ist es in vielen Fällen möglich, an vertrauliche Daten zu gelangen.

Informations- sicherheitskonzept

Grundsätzlich ist die Erstellung eines In- formationssicherheitskonzepts unabhän- gig von der Grösse des Hotels. Der Umfang desIS-Konzeptsmussnichtriesigsein,aber diemöglichenGefahrenstellenbeleuchten:

Internetzugang, lokale Datenbanken, eige- nes Netzwerk, Gäste-Netzwerk usw. Es muss klar ersichtlich sein, welches die schützenswertenDatensind,wiebeieinem Vorfall reagiert wird und welche Schutz- massnahmen im Vorfeld ergriffen werden.

Wichtig ist zu beachten, dass zum Beispiel Kreditkarten, nebst den Kundendaten, als besonders schützenswert gelten. Als Mini- mum an Sicherheitsmassnahmen für ein Hotel gilt es, besondereVorkehrungen zum SchutzderKundendatenzutreffen.Einein- zelner Vorfall, zum Beispiel ein Diebstahl der Kundendaten, kann bewirken, dass der Ruf massiv beeinträchtigt wird. Weiter gilt es, den Internetzugang zu schützen, eine regelmässige Datensicherung auszuführen und die eigenen Systeme aktuell zu halten.

Eine gute Übersicht über die wichtigsten Punkte bietet die KMU-Checkliste, welche in gekürzter Form kostenlos unter www.in- fosurance.ch bezogen werden kann.Weite- re Literatur: Informationssicherheit für KMU von Fredy Schwyter und Andreas Wysler, BPX-Edition 2007.

htr hotel revue Nr. 37 / 16. September 2010

Fotolia

MARTINA DALLA VECCHIA

LEITERIN VON ZERTIFIKATSLEHR- GÄNGEN UND NORDWEST- SCHWEIZ IN BASEL.

CO-AUTOR: ANDREAS WISLER

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen, einschränken oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung oder aufgrund Ihrer besonderen

Es kann vorkommen, dass ein Arbeitsver- trag eine Regelung enthält, die entweder von Anfang an unwirksam war oder durch eine ge- änderte Rechtsprechung unwirksam wird.. Zu

Genau hier liegt das Hauptproblem der Patienten- verfügung: Sie wird immer für eine Zukunft erstellt, die ganz anders sein kann, als man sie sich vorgestellt hat und betrifft

(8) Eine unbenotete Prüfungsleistung kann von einem Prüfenden abgenommen werden (9) Hat eine Studentin oder ein Student eine Modulprüfung nicht bestanden, kann sie/er beim

Bei einem Wirtschaftswachstum zwischen sechs und sieben Prozent lässt sich in der öffentlichen Debatte jedoch nur schwer für eine andere Politik eintreten; für die

Während bei KMU zumindest eine Sensibilisierung für ein Risikomanagement und damit für das Vorhandensein einer Risikokultur fest- stellbar ist, fehlt sie bei Gemeinden zum

Das Friedhofsfeld mit den Urnenmauern wurde umzäunt und ist nur noch über einen Zugang hinter der Trauerhalle und dem Krematorium zugänglich.. Ein vom Wirtschaftsbetrieb

Nun ist es an der Zeit, sich intensiver mit der Forschungsfrage zu befassen. Dieses Kapitel beschreibt, welche Daten unbedingt von einem B2B-Kunden erhoben werden müssen, um