• Keine Ergebnisse gefunden

SED-Chef bezeichnet die Gültigkeit des Vier-Mächte-Abkommens für ganz Berlin zynisch als „reine Makulatur"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SED-Chef bezeichnet die Gültigkeit des Vier-Mächte-Abkommens für ganz Berlin zynisch als „reine Makulatur" "

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Heute auf Seite 3: Völkermord ist kein ,, teutonisches Phänomen "

<$$M £)ftprtuHmdIall

U N A B H Ä N G I G E W O C H E N Z E m i N G FÜR D E U T S C H L A N D

Jahrgang 29 — Folge 28

Parkallee 84, 2000 H a m b u r g 13 / 15. J u l i 1978 C 5 5 2 4 C

Keine Chance für Honeckers Politik

SED-Chef bezeichnet die Gültigkeit des Vier-Mächte-Abkommens für ganz Berlin zynisch als „reine Makulatur"

V o r n u n m e h r 30 J a h r e n , a m 28. J u n i 1948, sperrten die Sowjets die Zufahrt nach Ber- l i n : die B l o c k a d e hatte begonnen. D i e so- wjetische E r p r e s s u n g scheiterte e i n m a l an dem tapferen W i d e r s t a n d der B e r l i n e r . Die- ser aber w a r nur dadurch m ö g l i c h , d a ß die A m e r i k a n e r jene L u f t b r ü c k e einrichteten, an die heute nicht n u r das D e n k m a l i n B e r l i n - T e m p e l h o f erinnert, s o n d e r n die uns stets g e g e n w ä r t i g s e i n sollte, w e n n es dar- um geht, entscheidende F r a g e n der alten Reichshauptstadt anzusprechen.

Es k a n n k e i n Z w e i f e l d a r ü b e r bestehen

— und die letzten Ä u ß e r u n g e n des sowje- tischen Botschafters A b r a s s i m o w haben diese B e d e n k e n b e s t ä r k t — , d a ß die Sowjet- u n i o n h i n s i c h t l i c h B e r l i n s e i n e n anderen Standpunkt e i n n i m m t , als er letzlich durch das i m J a h r e 1971 abgeschlossene V i e r - m ä c h t e a b k o m m e n verbrieft ist.

Dieses A b k o m m e n ist g ü l t i g für ganz Ber- l i n u n d k e i n e s w e g s , w i e i m m e r w i e d e r be- hauptet w i r d , n u r für den O s t t e i l dieser unter V i e r m ä c h t e v e r a n t w o r t u n q stehenden Stadt. E r i c h H o n e c k e r hat jetzt i n einem w i e d e r der „ S a a b r ü c k e r Z e i t u n g " g e w ä h r - ten I n t e r v i e w e r k l ä r t , die v o m W e s t e n mit Recht v e r t r e t e n e A n s i c h t , d a ß das A b k o m - men für ganz BerTTn gelte, sei „ r e i n e M a k u - latur". B e r l i n , so H o n e c k e r , sei „ d i e Haupt- stadt der D D R " u n d als solche nie G e g e n - stand der V e r h a n d l u n g e n z w i s c h e n den v i e r M ä c h t e n g e w e s e n . A n d e r n f a l l s , so w i e d e r H o n e c k e r , „ h ä t t e es ü b e r h a u p t k e i n e V e r - h a n d l u n g e n gegeben".

Kritik auch von Stobbe

Selbst der B e r l i n e r R e g i e r e n d e B ü r g e r - meister Stobbe hat die A n s i c h t H o n e c k e r s als „ a b w e g i g " bezeichnet u n d e r k l ä r t , die Interpretation des „ D D R " - S t a a t s r a t s - u n d P a r t e i v o r s i t z e n d e n ä n d e r e nichts an der Tatsache, d a ß die v o m V i e r m ä c h t e a b k o m - m e n v o r a u s g e s e t z t e „ b e s t e h e n d e L a g e i n d e m betreffenden G e b i e t " auf das ganze B e r l i n e r G e b i e t u n d nicht n u r auf die d r e i W e s t s e k t o r e n b e z o g e n sei. W e n n auch be- reits durch die P r ä a m b e l z u m V i e r m ä c h t e - a b k o m m e n d e u t l i c h w e r d e , d a ß z w i s c h e n den d r e i M ä c h t e n u n d der S o w j e t u n i o n d i v e r g i e r e n d e Rechtsauffassungen b e s t ü n - den, so sei es jedoch m i t e i n e r k o n s t r u k - t i v e n H a l t u n g z u m B e r l i n - A b k o m m e n u n - vereinbar, die Rechtsauffassung der drei^

W e s t m ä c h t e u n d der B u n d e s r e p u b l i k als

„ r e i n e M a k u l a t u r " z u bezeichnen.

Z w a r ist H o n e c k e r i m P r i n z i p z u e i n e m G e s p r ä c h m i t B u n d e s k a n z l e r Schmidt be- reit — k e i n e s w e g s v e r w u n d e r l i c h , w e i l sich

die „DDR" aus solchen K o n t a k t e n w i r t - schaftliche V o r t e i l e erhofft — , doch gibt der S E D - C h e f der E r w a r t u n g A u s d r u c k , d a ß

die B u n d e s r e g i e r u n g „ h i n s i c h t l i c h der S t a a t s b ü r g e r s c h a f t der , D D R ' endlich und e i n d e u t i g v o n d e n P o s i t i o n e n des V ö l k e r - rechts" a u s z u g e h e n habe, w o m i t O s t - B e r l i n v o n B o n n i n der P r a x i s v e r l a n g t , die i m G r u n d g e s e t z der B u n d e s r e p u b l i k Deutsch- land enthaltene V e r p f l i c h t u n g z u einer W i e d e r v e r e i n i g u n g der Deutschen i n F r i e - den und F r e i h e i t z u suspendieren.

SED bleibt stur...

N a c h H o n e c k e r s u n d der S E D - A n s i c h t s i n d die B e z i e h u n g e n z w i s c h e n den b e i d e n T e i - l e n Deutschlands eben nicht v o n besonderer A r t . M a n m ö c h t e v i e l m e h r s u g g e r i e r e n und erreichen, d a ß die Deutschen h ü b e n u n d d r ü b e n nicht m e h r eine N a t i o n s i n d . E i n e A n e r k e n n t n i s dieser F o r d e r u n g w u r d e praktisch b e d e u t e n , d a ß auch das V e r h a l - ten der „ D D R " - G r e n z p o s t e n , die auf solche Deutsche s c h i e ß e n , die v o n Deutschland nach D e u t s c h l a n d w o l l e n , i n e i n e m anderen Lichte erscheint. D e n n nach H o n e c k e r s A u f - fassung handelt es sich bei den G r e n z s o l d a - ten u m B ü r g e r der „DDR", die die „ G e s e t z e unseres Staates e i n h a l t e n " . U n d diese G e -

D i e M ö g l i c h k e i t zu e i n e m Blick ü b e r die M a u e r w i r d i n der n ä c h s t e n W o c h e U S - P r ä s i d e n t C a r t e r haben, w e n n er a n l ä ß l i c h seines A u f e n t h a l t e s i n der B u n d e s r e p u b l i k auch d i e alte Reichshauptstadt B e r l i n besucht* Foto E. Kasperski setze sagen n u n e i n m a l , d a ß das T e r r i t o r i u m

der „DDR" nicht v e r l a s s e n w e r d e n darf u n d d a ß diejenigen, die dem „ P a r a d i e s der A r b e i t e r u n d B a u e r n " , i n d e m auch heute noch die M e i n u n g s f r e i h e i t mit h o h e n Stra- fen belegt w i r d , „ w i d e r r e c h t l i c h " v e r l a s s e n w o l l e n , mit Todesstreifen, Stacheldraht,

S e l b s t s c h u ß a n l a g e n u n d schließlich durch die G r e n z p o s t e n daran gehindert w e r d e n . W e n n die B u n d e s r e p u b l i k das alles als rechtens anerkennt, dann erst k a n n sich e i n K l i m a ergeben, v o n d e m H o n e c k e r meint, es gestatte, „bei der N o r m a l i s i e r u n g der B e z i e h u n g e n zwischen der B R D u n d der D D R e i n e n w e i t e r e n Schritt nach v o r n zu t u n " . U n d alles andere, so Honecker, liege a u ß e r h a l b der R e a l i t ä t e n und sei seine P o l i - t i k ohne C h a n c e n .

W e r dieses I n t e r v i e w des SED-Chefs ge- n a u liest, w i r d mit uns der M e i n u n g sein, d a ß sich an der E i n s t e l l u n g der „DDR"- M a c h t h a b e r aber auch gar nichts g e ä n d e r t hat. N a c h w i e v o r ist es i h r u n d ü b r i g e n s v o n M o s k a u gedecktes Z i e l , die v o l l e E i n - g l i e d e r u n g des Ostteils der Stadt B e r l i n als

„ H a u p t s t a d t der D D R " anerkannt z u sehen u n d zugleich die V e r a n t w o r t l i c h k e i t der v i e r M ä c h t e a u s s c h l i e ß l i c h auf B e r l i n be- s c h r ä n k t z u w i s s e n . E i n e solche L ö s u n g w ü r d e bedeuten, d a ß den Sowjets das M i t - spracherecht i n den W e s t s e k t o r e n B e r l i n s g e w ä h r l e i s t e t und die V e r a n t w o r t u n g der v i e r M ä c h t e für ganz B e r l i n ad absurdum g e f ü h r t w e r d e n k ö n n t e . W i e leicht k ö n n t e dann die S o w j e t u n i o n die „DDR" als i h r e n

„ H a n d l u n g s g e h i l f e n " auch für die W e s t s e k - toren ins S p i e l z u b r i n g e n versuchen.

W e n n H o n e c k e r den Standpunkt vertritt, er sei „ w i e H e r r Schmidt" der M e i n u n g , d a ß eine Begegnung nur dann einen S i n n habe, w e n n sie Resultate für eine N o r m a - l i s i e r u n g erbringe, dann sollte es jetzt A u f - gabe der Bundesregierung sein, der S E D deutlich klarzumachen, w o die u n v e r r ü c k - baren G r e n z e n l i e g e n . Rainer Probst

Carter am Prüfstein der Freiheit

Zu dem Besuch des US-Präsidenten in der alten Reichshauptstadt

H . W . — Im V e r l a u f e dieser W o c h e , so jedenfalls haben das Bundespresseamt u n d die US-Botschaft i n B o n n w i s s e n lassen, w i r d der P r ä s i d e n t der V e r e i n i g t e n Staaten für einige Stunden nach B e r l i n k o m m e n . F ü r den k u r z e n A u f e n t h a l t i n der alten Reichshauptstadt s i n d eine A n s p r a c h e am

L u f t b r ü c k e n d e n k m a l , G e s p r ä c h e mit füh- renden B e r l i n e r P o l i t i k e r n s o w i e eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung der M a u e r vorgesehen. Z w e i f e l s o h n e p a ß t dieser Be- such Carters nicht i n das K o n z e p t der Ost- B e r l i n e r Machthaber. O b sie u n d mit ihnen M o s k a u formal gegen den Besuch i n Ber- l i n protestieren werden, ist sicherlich d a v o n a b h ä n g i g , welchen Effekt m a n sich i n M o s - k a u h i e r v o n verspricht.

H ä l t der K r e m l den P r ä s i d e n t e n für einen schwachen M a n n oder ist m a n z u der A u f - fassung gelangt, d a ß C a r t e r doch Statur g e w o n n e n hat u n d mit i h m gerechnet wer- den m u ß ? Das a l l e i n b e e i n f l u ß t die sowje- tischen Entscheidungen — w o b e i v e r b a l e n K r a f t a k t e n nicht jene Bedeutung beikommt, die anderen Erscheinungen beigemessen w e r d e n sollte.

So z u m B e i s p i e l ist m a n i m N A T O - H a u p t - quartier ü b e r D a u e r und Z e i t p u n k t jener g r o ß e n S o w j e t m a n ö v e r i n der „DDR" be- fremdet, die nach A n s i c h t m i l i t ä r i s c h e r Fachleute nicht nur die wachsende U n r u h e unter den i n der „DDR" stationierten So- wjetsoldaten, als auch der „ D D R " - B e v ö l k e - r u n g d ä m p f e n , als v i e l m e h r die m i l i t ä r i s c h e und politische R e a k t i o n der N A T O auf den

M o s k a u e r Ü b e r r a s c h u n g s c o u p hart an der O s t - W e s t - F r o n t l i n i e testen s o l l e n .

W e n n g l e i c h zur Z e i t des Carter-Besuches die Sowjetarmisten auch w i e d e r i n ihre G a r n i s o n e n z u r ü c k g e k e h r t sein w e r d e n , so ist dennoch nicht a u s z u s c h l i e ß e n , d a ß dieses M a n ö v e r als D r u c k m i t t e l gegen C a r t e r ge- dacht war, u n d z w a r i m H i n b l i c k auf den R ü s t u n g s w e t t l a u f . U n d es ist k e i n e s w e g s a u s z u s c h l i e ß e n , d a ß es auch i n den n ä c h - sten M o n a t e n z u w e i t e r e n M a n ö v e r n dieser A r t auf deutschem B o d e n k o m m e n k a n n . D a b e i m a g die S o w j e t u n i o n darauf z i e l e n , den Deutschen die Aussichts- u n d W i r k u n g s - l o s i g k e i t des westlichen B ü n d n i s s e s für den Ernstfall v o r z u s t e l l e n . D i e s e r „ E r n s t f a l l "

aber stehe nicht zur D i s k u s s i o n , solange die B e z i e h u n g e n zwischen M o s k a u und B o n n hinsichtlich der Entspannung als v o r b i l d - lich bezeichnet w e r d e n . . . , w i e Breschnew es dieser Tage i n M i n s k betonte.

B e r l i n ist i n der Tat S y m b o l der Lebens- kraft der Deutschen und ist v o r a l l e m Prüf- stein für die F r e i h e i t des Westens. N i e m a n d k a n n den W u n s c h haben, es m ö g e zu einer m i l i t ä r i s c h e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g zwischen W e s t u n d Ost k o m m e n . Doch w i r s i n d der M e i n u n g , d a ß es dem F r i e d e n nur dienlich sein k a n n , w e n n der P r ä s i d e n t der V e r - einigten Staaten, als der s t ä r k s t e n F ü h - rungsmacht der westlichen W e l t , a n l ä ß l i c h seines Besuches i n B e r l i n z u m A u s d r u c k bringt, d a ß der W e s t e n zu B e r l i n steht und d a ß , um H o n e c k e r e i n m a l umgedreht zu zitieren, jede andere S p e k u l a t i o n eine P o l i - t i k ohne C h a n c e n b l e i b e n m u ß .

(2)

Ixe DfijHTU&tntriuit 15. J u l i 1978 — F o l g e 28 — Seite 2

AUS ALLER WELT

Blick nach Westen:

Washington wollte Kohl kennenlernen

Sowjets starben auf K u b a

N a c h einer aus H a v a n n a v o r l i e g e n d e n M e l d u n g w u r d e i n K u b a e i n M a u s o l e u m für 60 sowjetische Offiziere errichtet, die als M i l i t ä r b e r a t e r zwischen 1972 u n d 1976 b e i nicht bekanntgegebenen A k t i o n e n den T o d gefunden haben. Es gilt als wahrscheinlich, d a ß i n dem genannten Z e i t r a u m auf K u b a K ä m p f e mit castrofeindlichen A u f s t ä n d i - schen stattgefunden haben.

G r o ß a n g r i f f i n A f r i k a ?

A u s bisher g e h e i m gehaltenen A n a l y s e n des f r a n z ö s i s c h e n Generalstabs geht hervor, d a ß eine G r o ß o f f e n s i v e gegen das z u k ü n f t i - ge N a m i b i a vorbereitet w i r d m i t dem Z i e l , die geplanten freien W a h l e n z u v e r h i n d e r n u n d damit den demokratischen P r o z e ß u n - m ö g l i c h z u machen, durch den die ehemalige deutsche K o l o n i e S ü d w e s t - A f r i k a ihre U n - a b h ä n g i g k e i t erreichen s o l l . B e i westlichen R e g i e r u n g e n s o l l e n Informationen v o r l i e g e n , wonach fünf sowjetische G e n e r a l e unter M i t - w i r k u n g v o n „DDR"-Soldaten diese Offen- s i v e v o r b e r e i t e n .

Gegenrechnungen

Der A t o m w a f f e n e x p e r t e der U S A , A d m i - ral L a Rocque, hat v o r der U N O festgestellt, i n einem N u k l e a r k r i e g k ö n n t e jede Super- macht die andere i n 30 M i n u t e n vernichten.

250 M i l l i o n e n Tote seien das Fazit dieser halben Stunde.

G r z i m e k wirbt für die „ G r ü n e n "

B e r n h a r d G r z i m e k , prominenter T V - T i e r - s c h ü t z e r , w i l l für die hessische „ G r ü n e L i - ste U m w e l t s c h u t z " (GLU) die W e r b e t r o m - mel r ü h r e n . Z u r L a n d t a g s w a h l a m 8. O k t o - ber stellt sich auch eine „ G r ü n e Liste W ä h - lergemeinschaft" ( G L W ) .

Fredersdorfs Steuerpartei

Der V o r s i t z e n d e des Bundes Deutscher Steuerbeamter, Fredersdorf (SPD), w i l l mit der G r ü n d u n g einer neuen P a r t e i k o n k r e t beginnen. S P D - C h e f Brandt hat V o r einer D e s a v o u i e r u n g gewarnt, was als B ü n d n i s - 'örfertf n dl« neue Partei g e w e r t e t ' w i r d .

Nicht zuletzt, w e i l die Beziehungen- ZW F D P ohnehin auf dem Tiefpunkt seien.

Mitteldeutschland:

Am Potomac hält man einen Regierungswechsel nicht mehr für ausgeschlossen

P r ä s i d e n t e n s i n d d u r c h d r i n g e n d u n d e i s k a l t . W e n n P h y s i o g n o m i e n Charaktereigenschaf- ten v e r r a t e n , d a n n m u ß der P r ä s i d e n t anders D i e politische E n t w i c k l u n g i n n e r h a l b der sein a i s s ei n R u f des v o n V e r s p r e c h u n g e n Bonn — In der Bundeshauptstadt w i l l m a n

w i s s e n , A u ß e n m i n i s t e r Genscher habe sich besonders d a f ü r eingesetzt, d a ß der V o r - sitzende der C D U - B u n d e s p a r t e i u n d i h r e r Parlamentsfraktion, D r . H e l m u t K o h l , a n l ä ß - lich seiner A m e r i k a r e i s e nicht n u r v o n füh- renden amerikanischen P o l i t i k e r n , sondern auch v o m P r ä s i d e n t e n selbst empfangen w u r d e . Sicherlich ist es nur eine S p e k u l a t i o n , w e n n m a n hinter v o r g e h a l t e n e r H a n d be- hauptet, der F D P - C h e f habe dieses A r r a n g e - ment e r m ö g l i c h t , w e i l er selbst der U b e r z e u -

L i b e r a l e n e v e n t u e l l das Ende i h r e r p a r l a - mentarischen M i t s p r a c h e bedeuten k ö n n t e . B u n d e s r e p u b l i k Deutschland w i r d zweifels- ohne auch v o n der B o n n e r M i s s i o n der U S A sehr genau registriert u n d deren Berichte nach W a s h i n g t o n k ö n n t e n d a z u beigetragen haben, d a ß am Potomac e i n W e c h s e l i n der F ü h r u n g der B u n d e s r e p u b l i k nicht mehr für u n m ö g l i c h angesehen w i r d . So k a m denn der Besuch K o h l s trotz seines U r l a u b s d e m

Bolschoi-Theater mit Breschnew u n d A b r a s s i m o w Zeichnung aus „Die Welt' g u n g sei, d a ß die Tage der s o z i a l l i b e r a l e n

K o a l i t i o n g e z ä h l t s i n d u n d er e i n M i n d e r - heitenkabinett K o h l i n sein K a l k ü l einbe- ziehe — eine L ö s u n g , die e i n m a l v o n der bayerischen C S U abgelehnt w i r d u n d ande- rerseits nur m ö g l i c h w ä r e , w e n n eine T o l e - r i e r u n g durch die F D P erfolgen w ü r d e .

A u c h i m Lager der S P D s o l l m a n derartige M u t m a ß u n g e n nicht einfach v o n der H a n d w e i s e n u n d der A u f f a s s u n g sein, d a ß nach einer v e r l o r e n e n H e s s e n w a h l eine v o r z e i t i g e N e u w a h l des Bundestages für die S o z i a l - d e m o k r a t e n v o n V o r t e i l sei, dagegen für die

Erfüllung des Klassenauftrages

„DDR"-Armeegeneral fordert „klares Feindbild"

P r ä s i d e n t e n zweifelsohne gelegen. Bot er doch die M ö g l i c h k e i t , den M a n n k e n n e n z u - lernen, der nach der derzeitigen K o n s t e l - l a t i o n i n den O p p o s i t i o n s p a r t e i e n H e l m u t Schmidt als K a n z l e r folgen w ü r d e . Sicherlich w i r d K o h l , der v o n den C D U - P o l i t i k e r n v o n W e i z s ä c k e r u n d W e r n e r M a r x als a u ß e n - politischen E x p e r t e n begleitet w a r , m i t F r a - gen des P r ä s i d e n t e n konfrontiert w o r d e n sein, die ü b e r den A u s t a u s c h v o n Höflich- k e i t s f l o s k e l n hinausgehen. D e n n i m m e r h i n handelte es sich u m e i n G e s p r ä c h , für das dem P r ä s i d e n t e n d r e i Stunden Zur V e r f ü - g u n g stand.

D i e „ K ö l n i s c h e Rundschau" w e i ß ü b e r den Besuch z u berichten, beherrschend sei w i e - der J i m m y C a r t e r s unverwechselbares Lä- cheln gewesen, „ d a s S y m p a t h i e i n der gan- zen W e l t gefunden hat. Doch die A u g e n des

Deutschlandpolitik:

s e i n _

l e b e n d e n Z a u d e r e r s u n d P o l i t a m a t e u r s . Es h e i ß t , d i e A m e r i k a n e r w ü r d e n auch v o n e i n e r R e g i e r u n g K o h l k e i n e andere, aus- s c h l i e ß l i c h i n i h r e m S i n n e l i e g e n d e P o l i t i k e r w a r t e n u n d es w e r d e auch unter einer C D U - A d m i n i s t r a t i o n i n B o n n P r o b l e m e mit dem P a r t n e r jenseits des A t l a n t i k geben.

T r o t z d e m , so h ö r t m a n , h ä t t e n d i e i n i h r e m S e l b s t b e w u ß t s e i n als F ü h r u n g s m a c h t der W e l t sehr e m p f i n d l i c h e n A m e r i k a n e r e i n e n U n t e r s c h i e d z w i s c h e n Schmidt u n d K o h l fest- gestellt. K o h l habe sich durch seine z u r ü c k - haltende V e r b i n d l i c h k e i t g e g e n ü b e r seinen G a s t g e b e r n sehr e m p f o h l e n .

In W a s h i n g t o n , so sagt m a n , k ö n n e m a n es schwer ertragen, w e n n e i n B u n d e s k a n z l e r selbst i n den h e i l i g e n H a l l e n der a m e r i k a - nischen N a t i o n seine b e k a n n t e S c h i f f e r m ü t z e auf dem K o p f behalte oder b e i jeder Frage a b s c h ä t z i g ins L e e r e b l i c k e , so, als w o l l e er seinen G a s t g e b e r b e w u ß t f ü h l e n lassen, d a ß er, der K a n z l e r , o h n e h i n a l l e s besser w i s s e . D i e F a i r n e s s jedoch gebietet d i e Feststel- l u n g , d a ß es K o h l leichter hatte als Schmidt, der als a m t i e r e n d e r B u n d e s k a n z l e r m i t den A m e r i k a n e r n ü b e r d i e deutschen Interessen v e r h a n d e l n m u ß . D i e s e F r a g e n w e r d e n auch w i e d e r i m V o r d e r g r u n d stehen, w e n n P r ä s i - dent C a r t e r i n dieser W o c h e i n d i e Bundes- r e p u b l i k k o m m e n w i r d . D a es j e d o c h nicht n u r S i n n e i n e r P o l i t i k s e i n k a n n , a n das H e u t e z u d e n k e n , s o n d e r n auch d e n M ö g -

l i c h k e i t e n , d i e i n den n ä c h s t e n M o n a t e n u n d J a h r e n l i e g e n , Beachtung geschenkt w e r - den m u ß , s o l l t e der B e s u c h K o h l s i n den U S A so v e r s t a n d e n w e r d e n , d a ß die A d - m i n i s t r a t i o n i n W a s h i n g t o n d e n M a n n e i n m a l p e r s ö n l i c h k e n n e n l e r n e n w o l l t e , der b e i den Ü b e r l e g u n g e n e b e n für d i e Z u k u n f t nicht ausgeschlossen w e r d e n k a n n .

G e r d B r o i c h e r Pluspunkte für Strauß

CDU-Politiker in Bonn vertreten die A n - sicht, CSU-Chef Strauß erfahre zur Zeit einen

„beachtlichen lZtiWBc1is seiner M a c h t b ä s i s " . ü b e r a l l w ü r d e n sich CSU-Freundeskreise bilden, die im Saarland bereits 600 Mitglie- der besitzen sollen. Nach den Bayern-Wah- len sei eine „ C S U - W e l l e " zu erwarten.

B e r l i n — D e r „ D D R " - V e r t e i d i g u n g s m i n i - ster, A r m e e g e n e r a l H e i n z Hoffmann, der erst k ü r z l i c h v o n einer l ä n g e r e n Inspektionsreise durch mehrere afrikanische L ä n d e r , die M i l i - t ä r h i l f e des Ostblocks erhalten, z u r ü c k g e - kehrt ist, hat i n der O s t - B e r l i n e r S E D - P a r t e i - hochschule „ K a r l M a r x " die „ s o z i a l i s t i s c h e F ü h r u n g s - u n d Erziehungswissenschaft" zur V e r m i t t l u n g eines „ k l a r e n F r e u n d - u n d F e i n d b i l d e s " aufgefordert.

Z u r E r ö f f n u n g des d i e s j ä h r i g e n „ m i l i t ä r - politischen Z y k l u s " für die m i l i t ä r i s c h e Spitze der „DDR" bezeichnete der G e n e r a l , der gleichzeitig M i t g l i e d des S E D - P o l i t b ü r o s ist, „die sozialistische W e h r e r z i e h u n g , v o r a l l e m unserer J u g e n d , als erstrangige, fun- damentale Frage b e i der E r f ü l l u n g des m i l i - t ä r i s c h e n Klassenauftrages".

M i t seiner Rede i n der Parteihochschule, ü b e r die das S E D - Z e n t r a l o r g a n „ N e u e s Deutschland" berichtete, k n ü p f t Hoffmann an A u s f ü h r u n g e n an, die er am selben O r t am 1. Dezember 1975 gemacht hat.

Damals beantwortete Hoffmann die selbst- gestellte Frage, ob eine R e v o l u t i o n auf u n -

blutige W e i s e siegen k ö n n e , m i t einem Satz:

„Bis jetzt k e n n t die Geschichte t a t s ä c h l i c h k e i n e n F a l l , i n dem eine sozialistische R e v o - l u t i o n z u m Siege g e f ü h r t w o r d e n w ä r e , ohne d a ß die K a n o n e n i h r M a c h t w o r t gesprochen h ä t t e n , oder ohne d a ß sie mindestens ge- richtet u n d g e l a d e n w a r e n . "

Laut „ N e u e s Deutschland" beteuerte Hoff- m a n n jetzt, d a ß der „ e i n z i g e G r u n d " für die

„ E x i s t e n z starker, gut a u s g e r ü s t e t e r u n d aus- gebildeter sozialistischer S t r e i t k r ä f t e u n d V e r t e i d i g u n g s s y s t e m e " die „ E x i s t e n z des r ä u b e r i s c h e n Imperialismus, seines g e w a l t i - gen m i l i t ä r i s c h e n G e w a l t a p p a r a t e s " sei.

N a c h d r ü c k l i c h unterstrich H o f f m a n n die B e d e u t u n g der i d e o l o g i s c h e n A r b e i t b e i der A u s b i l d u n g der Soldaten der Zonenarmee.

M i t einer „ o f f e n s i v e n , argumentationsrei- chen, ü b e r z e u g e n d e n P r o p a g i e r u n g unserer W e l t a n s c h a u u n g u n d unserer T a g e s p o l i t i k "

w ü r d e n „ d i e entscheidenden G r u n d l a g e n für den moralischen G e i s t der S t r e i t k r ä f t e , für Gefechtsbereitschaft u n d S i e g e s b e w u ß t s e i n geschaffen", betonte der G e n e r a l .

Bahr setzt wieder falsche Prioritäten

V O N O L A F V O N W R A N G E L M d B

^ £ > a 5 £ f i p r m f i m ü , a u

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FOR DEUTSCHLAND Chefredakteur: Hugo Wellems

Verantwortlich für den redaktionellen Teil Kultur, Unterhaltung, Frauenseite:

Silke Steinberg (z. Zt. erkrankt) Geschichte, Landeskunde, Soziales:

Horst Zander zugleich Aktuelles Jugend, Reportagen:

Angelika Schröder Heimatkreise, Gruppen:

Claudia Schaak

Ostpreußische Familie und Briefkasten:

Ruth Maria Wagner Literaturkritik:

Paul Brock Bonner Büro:

Clemens J. Neumann Berliner Büro:

Hans Baidung Anzeigen und Vertrieb:

Heinz Passarge

Das O s t p r e u ß e n b l a t t ist d a s O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n u n d e r s c h e i n t w ö c h e n t l i c h zur Information der M i t g l i e d e r d e s F ö r d e r k r o i s e s d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n . — B e z u g s p r e i s Inland 5 80 D M monatl , A u s l a n d 7 , - D M m o n a t l . P o s t s c h e c k k o n t o für d e n V e r t r i e b P o s t s c h e c k a m t H a m b u r g 84 26 - 204 - v e r l a g , R e d a k t i o n . A n z e i g e n a b t e i l u n g , P o s t f a c h 8047. P a r k a l l e e 8 4 - 8 6 , 2 H a m b u r g 13, T e l e f o n 0 40-44 65 41/42 Anrufbeantworter n a c h D i e n s t s c h l u ß 44 65 41 - B a n k k o n t o L a n d e s b a n k H a m b u r g B L Z 200 500 00 K o n t o - N r 192144 - F ü r u n v e r l a n g t e E i n s e n d u n g e n wird nicht gehaftet R ü c k s e n d u n g nur. w e n n P o r t o beiliegt

P o s t s c h e c k k o n t o für A n z e i g e n 90 700 - 207 P o s t s c h e c k a m t H a m b u r g

Oruck: G e r h a r d R a u t e n b e r g , N o r d e r s t r a ß e 29/31, 2950 L e e r ( O s t f r i e s l a n d ) . Fernruf 04 91 / 42 88

Für Anzeigen gilt Preislist« Nr. 11.

Telefon (0 40) 44 65 41 und 44 65 42

Seit Anfang der siebziger Jahre — d. h.

mit Beginn der sogenannten „neuen Ost- und Deutschlandpolitik" — wurde es in der offiziellen Politik der Bundesrepublik Deutschland immer stiller um den Begriff der deutschen Nation. Wo es um die An- erkennungvermeintlicher „Realitäten" ging,

erschien es nahezu unschicklich, diesen Be- griff auch nur dem Namen nach zu ver- wenden. Selbst der Versuch der SED, die

„DDR" per Verfassungsänderung von der deutschen Nation abzukoppeln und sie als

„sozialistische" Nation zu proklamieren, rief bei der Bundesregierung nur eine

schwache Reaktion hervor. Einen Anlaß, den Gedanken der einheitlichen deutschen Nation jetzt endlich wieder in den politi- schen Vordergrund zu rücken, sah man darin nicht.

Es bleibt dem Manifest einer SED-inter- nen Opposition vorbehalten, die deutsche Nation wieder nachdrücklich in Erinnerung zu bringen. In Kreisen der Regierungskoali- tion mußte man geradezu mit Erschrecken zur Kenntnis nehmen, welche Sprengkraft die nationale Frage trotz über dreißigjähri- ger deutscher Teilung heute noch — oder wieder — entwickelt.

Um so bedauerlicher erscheint es, daß diese Aussagen des Bundeskanzlers, so vor- sichtig sie auch waren, aus den Reihen der SPD sogleich wieder relaliviett würden.

Ausgerechnet Egon Bahr fühlte sich dazu berufen, kategorisch zu erklären: „Der Friede rangiert vor der Nation. Das ist der Dienst, den das deutsche Volk Europa lei- stet." Deutlicher formuliert heißt das doch nichts anderes als: „Wollt ihr den Frieden oder die Einheit der deutsdten Nation?"

Wir sollten uns hüten, auf diese Bahrsche Dialektik hereinzufallen, denn der von ihm konstruierte Gegensatz existiert nicht.

• Der Friede wird nicht dadurch bedroht, daß wir Deutschen unsere nationale Ein-

heit wahren wollen, sondern dadurch, daß man sie uns vorenthält. Eine dauer- hafte Entspannung wird es daher erst dann geben, wenn die deutsche Frage im Sinne der Einheit gelöst ist.

Auch die europäische Einigung kann nicht gegen das Verlangen nach einer

einheitlichen deutschen Nation ausge- spielt werden. Nach allen bisherigen Er- fahrungen wird ein vereintes Europa sich nur in der wünschenswerten Vielfalt

seiner Nationen verwirklichen lassen.

Wir Deutschen sind aber noch weit vom nationalen Status quo unserer Nachbarn entfernt. Nur wenn uns das Recht, als Volk und Nation in Einheit zu leben, nicht bestritten wird, können wir die deutsche Nation in den übergeordneten Rahmen eines vereinten Europas glaub- haft einbringen.

Nicht zuletzt unsere historische Verant- wortlichkeit verlangt, daß die Deutschen

ein normales, positives Verhältnis zu ihrer Nation gewinnen. Vor allem im Bewußtsein der jungen Generalion klafft hier eine gefährliche Lücke, die nur allzu leicht durch einen übersteigerten Natio- nalismus ausgefüllt werden könnte, den wir alle nicht wollen.

Ein wichtiger Beitrag zum Zusammen- halt der deutschen Nation sind zweifel- los die menschlichen Begegnungen über die Demarkationslinie hinweg. Doch es genügt nicht, die Einheit der Nation allein der Privatinitiative zu überlassen.

Notwendig ist auch, daß die Bundesre- gierung in ihren Aussagen, ihrem Han- deln und ihrer Öffentlichkeitsarbeit starker als bisher den Wert der Nation herausstellt und betont. Denn sie trägt jetzt die Verantwortung dafür, daß die deutsche Nation im Bewußtsein der Menschen die aufgezwungene Teilung überdauert.

(3)

15. J u l i 1978 — F o l g e 28 — Seite 3

Völkermord ist kein

„teutonisches Phänomen"

Politik

Das Bild der Deutschen ist in Amerika noch vielfach von irrigen Vorstellungen geprägt

r^ ß - ~ . - - „ 1 _ _ . . . . . .

Der K o r r e s p o n d e n t einer westdeutschen T a g e s z e i t u n g w u ß t e v o n e i n e m j u n g e n A m e r i k a n e r , S o h n einer deutschen M u t t e r , zu berichten, der aus d e r Schule nach H a u s e k a m m i t der F r a g e : „ M a m i , d i e haben m i d i N a z i genannt. Ist das gut oder schlecht?"

Diese aus d e m L e b e n gegrilfene B e m e r k u n g zeigt, d a ß i n d e n U S A heute w i e d e r ge- wisse Ressentiments gegen d i e deutsche V e r g a n g e n h e i t gepflegt w e r d e n , die ganz besonders i n der v o m III. P r o g r a m m ange- kauften Serie „ H o l o c a u s t " , die w i r i m W i n - ter oder F r ü h j a h r n ä c h s t e n J a h r e s ü b e r unsere B i l d s c h i r m e e r w a r t e n d ü r f e n , A u s - druck findet.

D a b e i ist dieser F i l m selbst b e i d e n P o l e n umstritten. A b e r selbst d e r e n K r i t i k konnte nicht v e r h i n d e r n , d a ß dieser F i l m , der sich mit V e r f o l g u n g u n d A u s r o t t u n g der J u d e n w ä h r e n d des Z w e i t e n W e l t k r i e g e s beschäf- tigt, v o n v i e l e n M i l l i o n e n A m e r i k a n e r n ge- sehen w u r d e .

In e i n e m n e u n e i n h a l b s t ü n d i g e n F i l m p r o - g r a m m — i n entsprechenden F o l g e n und

begleitet v o n einer B r o s c h ü r e „ T h e R e c o r d " , die i n einer A u f l a g e v o n zehn M i l l i o n e n gedruckt u n d als Z e i t u n g s b e i l a g e v e r b r e i - tet w u r d e . A l l e i n eine M i l l i o n dieser Hefte w u r d e kostenlos i n den Schulen verteilt.

Damit wurde das Interesse an den J u d e n - v e r f o l g u n g e n erheblich s t i m u l i e r t u n d die in A m e r i k a g ä n g i g e Identifizierung der Deutschen mit den P r a k t i k e n des N S - R e g i - mes weiter gefestigt.

N e b e n dem F e r n s e h f i l m „ H o l o c a u s t " sind jetzt an a m e r i k a n i s d i e n H i g h - S c h o o l s Pflichtkurse ü b e r die A u s r o t t u n g der J u d e n e i n g e f ü h r t w o r d e n — u n d z w a r bereits i n mehr als 50 S c h u l b e z i r k e n bzw. G e m e i n d e n . Sicher ist die A u f k l ä r u n g ü b e r dieses K a p i - tel der Geschichte e i n wichtiges Erfordernis, aber es w ä r e doch z u fragen, ob S c h ü l e r i n der 9. u n d 10. K l a s s e nicht ü b e r f o r d e r t w e r d e n , w e n n sie plötzlich diesen grausigen V o r g ä n g e n g e g e n ü b e r s t e h e n , ohne v o r h e r ausreichende Geschichtskenntnisse gesam- melt u n d i h r U r t e i l s v e r m ö g e n angemessen entwickelt z u haben.

Eines Tages könnte dann das Mißtrauen ausarten . . .

Z u d i e s e m K o m p l e x hat jetzt auch der a m Institut für V ö l k e r r e c h t i n G ö t t i n g e n junge a m e r i k a n i s c h e V ö l k e r r e c h t l e r D r . A l f r e d M . de Z a y a s , der durch s e i n j ü n g s t erschie- nenes Buch „ D i e A n g l o - A m e r i k a n e r u n d die V e r t r e i b u n g der Deutschen" unseren L e s e r n i n b e s o n d e r e r E r i n n e r u n g ist, S t e l l u n g ge- n o m m e n , u n d er schreib z u d e m v e r z e r r t e n D e u t s c h e n b i l d an d e n U S A - S c h u l e n u n d H o c h s c h u l e n u . a.:

„ D a s ,Teacher R e s o u r c e ' - B u c h , das gegen- w ä r t i g i n d e n S c h u l e n P h i l a d e l p h i a s v e r - w e n d e t w i r d , k a n n als k o n k r e t e s B e i s p i e l g e n o m m e n w e r d e n . D a z u ist z u n ä c h s t fest- z u s t e l l e n , d a ß der T e x t nicht differenziert g e n u g ist u n d andere V ö l k e r m o r d e nicht behandelt w e r d e n . M a n liest w e d e r e i n W o r t ü b e r K a m b o d s c h a oder ü b e r die V e r - t r e i b u n g d e r D e u t s c h e n u n d ü b e r d e r e n u n - g e h e u r e M e n s c h e n v e r l u s t e . A u c h der V ö l - k e r m o r d i n A r m e n i e n u n d d i e V e r b r e c h e n I d i A m i n s w e r d e n n u r l a p i d a r e r w ä h n t . D i e H a u p t m ä n g e l des P h i l a d e l p h i a - B u c h e s aber l a s s e n sich i n v i e r P u n k t e n zusammenfas- sen.

1. E s w i r d vorausgesetzt, d a ß d i e gesamte deutsche B e v ö l k e r u n g ü b e r d i e A u s r o t t u n g der J u d e n i n f o r m i e r t w a r u n d diese A u s r o t - t u n g sogar b e f ü r w o r t e t e . So fragt m a n d i e S c h ü l e r auf Seite 111: , H o w w a s it possible for a s o c i e t y that some c o n s i d e r e d the most c u l t u r e d i n E u r o p e to be transformed i n t o one i n w h i c h g e n o c i d e became a c i v i c r e s p o n s i b i l i t y a n d , for some, a source of n a t i o n a l p r i d e ? ' D i e s e U n t e r s t e l l u n g taucht m e h r m a l s i m Buche auf, so auf Seite 4 1 : , H o w d i d the N a z i s g r a d u a l l y prepare the G e r m a n p o p u l a t i o n for the F i n a l S o l u t i o n ? ' 2. D i e N i c h t b e h a n d l u n g des deutschen W i d e r s t a n d s g e g e n H i t l e r f ü h r t z u der A n - nahme, d a ß a l l e Deutschen a k t i v e oder so- gar fanatische N a z i s g e w e s e n seien. D i e S c h w i e r i g k e i t e n u n d R i s i k e n des W i d e r - stands i n e i n e m t o t a l i t ä r e n Staat, das O p f e r

T a u s e n d e n v o n deutschen H i t l e r g e g - die Tatsache, d a ß deutsche S o z i a l - d e m o k r a t e n d i e ersten K Z - I n s a s s e n w a r e n

— a l l e diese G e s i c h t s p u n k t e w e r d e n nicht e r ö r t e r t E i n e C h r o n o l o g i e stellt auf Seite 87 l e d i g l i c h fest, d a ß . N a z i - O f f i z i e r e ' a m 20. J u l i 1944 e i n A t t e n t a t auf H i t l e r unter- nahmen. S o h e i ß t es: . A b o r t i v e attempt o n H i t l e r s life b y group of N a z i officers.

Daraus k ö n n t e gefolgert w e r d e n , d a ß die A t t e n t ä t e r w o h l e h r g e i z i g e n a t i o n a l s o z i a - listische Putschisten w a r e n , d i e n u r gegen H i t l e r , aber nicht gegen die N S - I d e o l o g i e

eingestellt g e w e s e n seien. M a n v e r m i ß t auch jedes W o r t ü b e r W i d e r s t a n d s a k t i o n e n i m z i v i l e n Bereich, N a m e n w i e C a r l G o e r - deler oder H a n s u n d S o p h i e Scholl b l e i b e n unbekannt.

3 D i e Bestrafung der N S - V e r b r e c h e r durch d i e B u n d e s r e p u b l i k Deutschland w i r d nicht g e w ü r d i g t . D i e S c h ü l e r w e r d e n l e d i g - lich i n f o r m i e r t , d a ß N S - P r o z e s s e n u r bis 1963 d u r c h g e f ü h r t w o r d e n seien (S. 99).

4. D e r s t a r k e psychologische E i n d r u c k v o n K Z - F i l m e n , d i e i m R a h m e n des Pflicht- kurses gezeigt w e r d e n die m e r k w ü r d i g e Schulaufgabe, G e d i c h t e ü b e r die A u s r o t t u n g der J u d e n z u schreiben (S. 42), d i e L i e d e r v o n j ü d i s c h e n O p f e r n (S. 89 ff.), die v o n den S c h ü l e r n gesungen w e r d e n s o l l e n - a l l dies bedeutet eine starke e m o t i o n e l l e B e l a s t u n g für V i e r z e h n - u n d F ü n f z e h n j ä h - rige.

v o n nern

Es liegt auf der H a n d , d a ß solche Pflicht- kurse ü b e r die A u s r o t t u n g der J u d e n l a n g - fristige K o n s e g u e n z e n haben m ü s s e n , w o b e i h i n z u k o m m t , d a ß die S c h ü l e r die Ü b e r z e u - g u n g g e w i n n e n , V ö l k e r m o r d s e i e i n .teuto- nisches P h ä n o m e n ' .

A n g e s i c h t s dieser Lage w ä r e es w o h l an der Zeit, e i n m a l a n die ü b e r f ä l l i g e G r ü n -

d u n g einer deutsch-amerikanischen Schul- b u c h k o m m i s s i o n u n d an deutsch-amerikani- sche S c h u l b u c h g e s p r ä c h e z u d e n k e n . D i e B e - seitigung v o n gegenseitigen V o r u r t e i l e n — die unter v e r b ü n d e t e n V ö l k e r n u n v e r s t ä n d - lich, j a u n v e r a n t w o r t l i c h s i n d — sollte sei- tens der B u n d e s r e p u b l i k Deutschland nicht n u r als w ü r d i g e s , sondern auch erreichba- res Z i e l gesetzt w e r d e n .

In Deutschland besteht das Georg-Eckert- Institut für Internationale Schulbuchfor- schung i n B r a u n s c h w e i g . D i e M i t a r b e i t e r dieses Instituts w ä r e n sicher i n der Lage, nicht nur d e n H o l o c a u s t - U n t e r r i c h t m i t a m e r i k a n i s c h e n K o l l e g e n n ü c h t e r n u n d freundlich z u besprechen, sondern auch an- dere P r o b l e m e der deutsch-amerikanischen B e z i e h u n g e n b e i gemeinsamen K o n f e r e n z e n z u behandeln, w o b e i z u b e m e r k e n ist, d a ß amerikanische H i s t o r i k e r u n d P ä d a g o g e n g r u n d s ä t z l i c h frei v o n u n l i e b s a m e n Regie- r u n g s e i n f l ü s s e n arbeiten k ö n n e n , u n d d a ß daher eine deutsch-amerikanische Z u s a m - menarbeit erfolgversprechender v e r l a u f e n k ö n n t e als G e s p r ä c h e m i t d e n ö s t l i c h e n N a c h b a r n .

A l s A m e r i k a n e r w ü r d e ich solche Initia- t i v e n u n d B e g e g n u n g e n schon deshalb be- g r ü ß e n , w e i l ich selbst v i e l e falsche V o r - s t e l l u n g e n ü b e r Deutschland u n d d i e Deut- schen hatte, als ich z u m erstenmal als F u l - bright-Stipendiat i n d i e B u n d e s r e p u b l i k k a m . D a s B i l d des Deutschen ist i n A m e r i k a noch vielfach v o n i r r i g e n V o r s t e l l u n g e n g e p r ä g t . M i t diesem B i l d verbindet sich die

V o r s t e l l u n g v o n M i l i t a r i s m u s , A r r o g a n z und Rassismus. D i e latenten V o r u r t e i l e v e r - h i n d e r n z w a r nicht, d a ß w i r politische V e r - b ü n d e t e u n d G e s c h ä f t s p a r t n e r sind, aber eines Tages k ö n n t e das M i ß t r a u e n ausarten.

D i e deutsch-brasilianischen V e r e i n b a r u n g e n gaben bereits A n l a ß z u U b e r r e a k t i o n e n . Nicht selten unterstellt die U S A - P r e s s e den heutigen Deutschen pauschal G e s i n n u n g e n und H a n d l u n g s w e i s e n , die mit der W i r k - lichkeit nichts z u tun haben.

Der Pflichtunterricht ü b e r die A u s r o t t u n g der J u d e n i n den amerikanischen H i g h - Schools ist nur e i n B e i s p i e l dafür, w i e dazu beigetragen w i r d , V o r u r t e i l e z u b e s t ä t i g e n . Dabei s o l l keineswegs ausgeschlossen wer- den, d a ß amerikanische P ä d a g o g e n diese Gefahr selbst erkennen und die n o t w e n d i - gen Schritte z u ihrer E i n d ä m m u n g unter- nehmen.

G e r a d e w e i l Deutsche u n d A m e r i k a n e r V e r b ü n d e t e sind, s o l l t e n sie darauf achten, d a ß das B i l d des anderen wahrheitsgetreu w i e d e r g e g e b e n w i r d , ohne V e r z e r r u n g e n , ohne Diffamierung, ohne Stereotypen.

Deutsch-amerikanische S c h u l b u c h g e s p r ä c h e k ö n n t e n dazu f ü h r e n , d a ß k ü n f t i g a m e r i k a - nische S c h ü l e r lernen, d a ß P r e u ß e n nicht nur identisch w a r mit ,einer A r m e e ' , d a ß F r i e d r i c h der G r o ß e u n d Otto v o n Bismarck k e i n e . H i t l e r s des 18. b z w . 19. Jahrhunderts' w a r e n und d a ß V ö l k e r m o r d k e i n .deutsches M o n o p o l ' ist. Das B e m ü h e n , V o r u r t e i l e aus- zumerzen, sollte ü b e r a l l entschlossen fort- gesetzt werden, w o w i r i h n e n begegnen."

Deutschamerikaner, die zu eifrigen Lesern unserer Z e i t u n g g e h ö r e n , machten uns ge- rade i m Z u s a m m e n h a n g mit dieser N e u - auflage der Deutschenhetze darauf aufmerk- sam, d a ß i n den U S A z u dem P r o b l e m der dortigen N a z i - B e w e g u n g eine „ b e m e r k e n s - werte" S t e l l u n g bezogen werde. So habe die N a t i o n a l s o z i a l i s t i s c h e Partei A m e r i k a s seit M o n a t e n a n g e k ü n d i g t , einen D e m o n - strationsmarsch durch den v o r w i e g e n d v o n j ü d i s c h e r B e v ö l k e r u n g b e w o h n t e n V o r o r t S k o k i e v o n C h i c a g o z u unternehmen. H i e r - bei sollten braune H e m d e n getragen H a k e n - kreuzfahnen u n d H i t l e r b i l d e r m i t g e f ü h r t w e r d e n . H i e r ü b e r w e i ß die „ Z ü r c h e r Z e i - tung" (Schweiz) unter dem 23. J u n i z u be- richten:

„ A l s letztes D a t u m w a r der 25. J u n i an- gesetzt. D i e B e v ö l k e r u n g v o n S k o k i e , w o 7000 B ü r g e r entweder K o n z e n t r a t i o n s l a g e r

The HOLOtRUST

A T e a c h e r R e s o u r e e

CurrMum Offin INSTftUCTIONAL UftVICEt Tri! JCHOOi. DIITRICT Of fHlUkOtlPHIA

T i t e l der „ H o l o c a u s f - B r o s c h ü r e , die z u r P f l i c h t l e k t ü r e an a l l e n Schulen P h i l a d e l p h i a s bestimmt w u r d e . . .

selber ü b e r l e b t oder dort A n g e h ö r i g e v e r l o - ren haben, widersetze sich dieser P r o v o k a - tion und versuchte sie durch eine A n z a h l v o n G e m e i n d e v e r o r d n u n g e n u n d durch K l a g e n v o r Gericht z u v e r h i n d e r n .

D i e N a z i s engagierten einen j ü d i s c h e n A n w a l t u n d sicherten sich die H i l f e der A m e r i c a n C i v i l L i b e r t i e s U n i o n , die unter j ü d i s c h e r F ü h r u n g u n d u n t e r s t ü t z t v o n v i e - l e n j ü d i s c h e n M i t g l i e d e r n seit J a h r z e h n t e n für die B ü r g e r r e c h t e ficht. M e i s t e n s hatte sie s i d i für L i n k s g r u p p e n eingesetzt. D i e s - m a l e r k l ä r t e sie, auch d e n N a z i s m ü s s e d i e freie A u s ü b u n g aller Rechte gestattet w e r - den. D i e A C L U erlitt darauf e i n e n s t a r k e n M i t g l i e d e r r ü c k g a n g . D i e N a z i - P a r t e i ob- siegte i n a l l e n Gerichtsverfahren bis z u m O b e r s t e n Gerichtshof, so d a ß rechtlich i h r e m U n t e r n e h m e n k e i n H i n d e r n i s mehr entgegenstand. N u r die m i l i t a n t e J e w i s h Defence League drohte m i t Z u l ä u f e n auf S k o k i e d e n M a r s c h z u v e r h i n d e r n .

Der F ü h r e r der N a z i - P a r t e i , F r a n k C o l l i n , hatte schon seit einiger Zeit e r k l ä r t , w e n n seine G r u p p e i m M a r q u e t t e P a r k i n C h i c a g o marschieren d ü r f e , d a n n w e r d e er auf d i e D e m o n s t r a t i o n i n S k o k i e verzichten. C h i - cago hatte jedoch diesen M a r s c h unterbin- den w o l l e n , i n d e m die S t a d t b e h ö r d e n z u - erst eine K a u t i o n v o n 300 000 D o l l a r für e v e n t u e l l entstehende S c h ä d e n v e r l a n g t e n . Die K a u t i o n w u r d e zuerst auf 60 000 D o l l a r herabgesetzt u n d schließlich auf G e h e i ß eines Gerichts aufgehoben. So w e r d e n n u n die N a z i s i m M a r q u e t t e P a r k aufmarschie- ren u n d nicht nach S k o k i e gehen.

„Die Justiz hat hierzu ihre Zustimmung gegeben...'

Das U n t e r n e h m e n hat z u einer g r o ß e n öffentlichen D i s k u s s i o n g e f ü h r t , ob N a t i o - n a l s o z i a l i s t e n unter Berufung auf die B ü r - gerrechte i n e i n e m v o r w i e g e n d j ü d i s c h e n V o r o r t die v e r h a ß t e n E m b l e m e H i t l e r - Deutschlands p r o v o k a t o r i s c h z u r Schau stel- l e n d ü r f t e n . D i e J u s t i z hat dazu ihre Z u - stimmung gegeben. A m Schluß w u r d e d a n n jedoch eine K o m p r o m i ß l ö s u n g gefunden, welche einen Z u s a m m e n s t o ß v e r h i n d e r n

und Schmierereien an der Tür der Sy nagoge in Miami (USA) Foto A P

u n d gleichzeitig die Rechte aller w a h r e n sollte."

Angesichts solcher Erscheinungen u n d R e c h t s p r a k t i k e n finden nicht n u r w i r es mehr als ' m e r k w ü r d i g , w e n n gerade jetzt w i e d e r der V e r s u c h unternommen w i r d , e i n falsches D e u t s c h l a n d b i l d aufzubauen u n d die Ressentiments d e r V e r g a n g e n h e i t er- neut w i e d e r aufleben z u lassen. M i t Recht hat daher der V o r s i t z e n d e der C D U - B u n - destagsfraktion, H e l m u t K o h l , der sich z u e i n e m Besuch i n d e n Staaten aufhielt, i n N e w Y o r k a n seine Z u h ö r e r i m „ L e o - B a e k - Institut" appelliert, nicht zuzulassen, „ d a ß das B i l d der B u n d e s r e p u b l i k als freiheit- licher Rechtsstaat v e r z e r r t u n d damit das i n d r e i ß i g J a h r e n Erreichte g e f ä h r d e t w i r d " . K o h l hat b e i seinem Besuch die Gelegenheit w a h r g e n o m m e n , F e h l e i n s c h ä t z u n g e n , w i e sie nicht selten i n der Presse der a m e r i k a n i - schen O s t k ü s t e gepflegt w e r d e n , n a c h d r ü c k - lich z u k o r r i g i e r e n . D a b e i trat er auch der Behauptung entgegen, i n der Bundesrepu- b l i k gebe es eine sogenannte H i t l e r w e l l e . K o h l sagte, die Deutschen h ä t t e n die schrecklichen Erfahrungen der V e r g a n g e n - heit nicht vergessen u n d n u n sei m a n dabei, für unsere G e n e r a t i o n u n d für die Z u k u n f t die n o t w e n d i g e n S c h l u ß f o l g e r u n g e n aus der Geschichte z u ziehen.

Die Feststellung des U n i o n s p o l i t i k e r s , eine w e i t g r ö ß e r e B e d r o h u n g als v o m Rechtsextremismus gehe i n der B u n d e s r e p u - b l i k heute v o m L i n k s e x t r e m i s m u s u n d v o m T e r r o r i s m u s aus, m a g v i e l l e i c h t nicht e i n - m a l i m Sinne derjenigen sein, denen a n der V e r z e r r u n g des Deutschlandbildes i n d e n V e r e i n i g t e n Staaten gelegen ist. G e r a d e aus diesem G r u n d e k o m m t d e n W o r t e n des O p p o s i t i o n s f ü h r e r s , z u r rechten Z e i t ge- sprochen, eine besondere B e d e u t u n g b e i .

(4)

15. J u l i 1978 — F o l g e 28 — Seite 4

NEUES AUS

BONN

Ehrenbürger:

Riesentrubel um Helmut Schön

Wiesbadener SPD brüskiert den weitbesten Fußball-Trainer

K r i t i k an Schulbuchempfehlung D i e U n i o n der V e r t r i e b e n e n u n d Flücht- l i n g e i n der C D U R h e i n l a n d hat heftige K r i - tik an den deutsch-polnischen Schulbuch- empfehlungen g e ü b t . A u f i h r e r Landesta- gung i n W u p p e r t a l warf i h r Sprecher, H e r - bert H u p k a , K u l t u s m i n i s t e r J ü r g e n G i r g e n - sohn (SPD) v o r , mit seinem „ A t l a n t e n - E r l a ß "

e i n Deutschlandbild zu vertreten, das „im W i d e r s p r u c h z u m Grundgesetz und z u m Bundesverfassungsgericht" stehe. D e r M i n i - ster hatte i n diesem E r l a ß festgelegt, d a ß die G r e n z e n des Deutschen Reiches v o n 1937 a l l e i n i n historischen K a r t e n einge- zeichnet w e r d e n .

General Student tot

D e r f r ü h e r e deutsche Generaloberst K u r t Student ist i n L e m g o i m A l t e r v o n 88 J a h - ren gestorben. Student w u r d e v o r a l l e m bekannt, als er die O p e r a t i o n der F a l l s c h i r m -

j ä g e r b e i K r e t a leitete.

M a h n wache vor „ D D R " - V e r t r e t u n g M i t einer m e h r s t ü n d i g e n M a h n w a c h e vor der S t ä n d i g e n V e r t r e t u n g der „DDR" in B o n n hat die Gesellschaft für M e n s c h e n - rechte für die F r e i l a s s u n g v o n z w e i F a m i - l i e n aus der „DDR" demonstriert.

Es handelt sich u m z w e i F a m i l i e n , die w i e - derholt die A u s r e i s e beantragten u n d schließlich w e g e n „ s t a a t s f e i n d l i c h e r H e t z e "

verhaftet w u r d e n . E i n e r der Festgehalte- nen sei A r z t u n d M i t g l i e d der O s t - C D U gewesen. Im z w e i t e n F a l l handelt es sich u m einen ehemaligen „ D D R " - P o l i z e i b e a m - ten u n d seine F r a u , deren S o h n schon seit 1967 i m W e s t e n ist.

Diebe stahlen P a n z e r f ä u s t e

D i e b e haben auf dem T r u p p e n ü b u n g s - platz B e r g e n (Kreis Celle) mehr als e i n D u t z e n d scharfe P a n z e r f ä u s t e u n d G e w e h r - granaten entwendet. N a c h A n g a b e n eines Bundeswehrsprechers enthalten sie hochbri- santen Sprengstoff.

Bundes-SPD nach Berlin

D e r n ä c h s t e ordentliche Bundesparteitag der S P D ist für den 3. bis 7. Dezember 1979 nach B e r l i n einberufen w o r d e n , w i e der S P D - V o r s t a n d gestern i n B o n n mitteilte.

Z u v o r w i r d sich e i n a u ß e r o r d e n t l i c h e r Par- teitag der S P D a m 9. u n d 10. Dezember die- ses Jahres i n K ö l n mit der V o r b e r e i t u n g der D i r e k t w a h l e n z u m Europa-Parlament 1979 b e s c h ä f t i g e n .

Kultur:

A u s ihrer letzten W a h l n i e d e r l a g e scheint die hessische S P D nichts gelernt z u haben.

In i h r e m hysterischen K a m p f gegen angeb- liche alte u n d neue N a z i s trampelt sie u n - b e e i n f l u ß b a r auf den G e f ü h l e n der M i t b ü r - ger herum. In der hessischen Landeshaupt- stadt W i e s b a d e n hat sie jetzt die W a h l des seitherigen Bundestrainers der deutschen F u ß b a l l - N a t i o n a l m a n n s c h a f t , des seit 25 J a h r e n i n W i e s b a d e n a n s ä s s i g e n H e l m u t Schön, z u m E h r e n b ü r g e r der Stadt i n skan- d a l ö s e r W e i s e v e r h i n d e r t .

Das g i n g so z u : A u s der C D U - F r a k t i o n i m Stadtparlament w a r der V o r s c h l a g g e k o m - men, H e l m u t S c h ö n die E h r e n b ü r g e r w ü r d e anzutragen. Schon v o r dem Ende der W e l t - meisterschaftsspiele hatte der C D U - A b g e - ordnete C l a u s R ö n s c h dies vorgebracht u n d gemeint, „ H e l m u t S c h ö n hat i n den v e r g a n - genen 14 J a h r e n den N a m e n W i e s b a d e n s i n alle W e l t getragen u n d da tut es gar nichts zur Sache, w i e die Nationalmannschaft i n A r g e n t i n i e n abschneidet."

D a n n k a m am letzten J u n i - W o c h e n e n d e eine n i c h t ö f f e n t l i c h e S i t z u n g des Ä l t e s t e n - ausschusses, i n der die S P D sich z u ihrer Farbe bekannte, sich also versagte. D i e C D U w a r gezwungen, darauf z u verzichten, m i t ihrer absoluten M e h r h e i t die E h r e n b ü r g e r - schaft S c h ö n s d u r c h z u d r ü c k e n . S t a d t v e r o r d - netenvorsteher N i e r h a u s ( C D U ) suchte noch e i n w e n i g das Gesicht der Stadt z u w a h r e n u n d e r k l ä r t e : „Die V e r d i e n s t e v o n H e l m u t S c h ö n u m den deutschen F u ß b a l l s p o r t s i n d e i n h e l l i g g e w ü r d i g t w o r d e n . Es k o n n t e je- doch nicht die ü b l i c h e u n d allseits ge- w ü n s c h t e breite Basis für eine solche E h r e n - b ü r g e r w ü r d e erzielt w e r d e n . D i e F r a k t i o - nen sagten deutlich ihre M e i n u n g u n d eine breite M i n d e r h e i t machte k l a r , d a ß da gar nichts läuft. A b g e s t i m m t w u r d e deshalb nicht."

B e i einer so h o h e n E h r u n g eines M i t - b ü r g e r s sollte es nach A n s i c h t der C D U - A b g e o r d n e t e n k e i n e n H i c k - H a c k geben, w o eine breite M e h r h e i t s e n t s c h e i d u n g n o t w e n - d i g gewesen w ä r e .

W e s e n t l i c h deutlicher sagte e i n M i t g l i e d des parlamentarischen Sportausschusses der Stadt seine M e i n u n g . U b e r den p e i n l i c h e n S P D - C o u p ereiferte er sich mit den W o r t e n :

„So etwas k a n n m a n einfach nicht durch die P a r t e i b r i l l e betrachten. H e l m u t S c h ö n hat w e l t w e i t e A n e r k e n n u n g erfahren u n d n u r w e i l der S P D h i e r einiges nicht p a ß t , geht sie auf K o l l i s i o n s k u r s . D a ß sich die S P D d a z u aber nicht bekennt, ist die g r ö ß t e Schweinerei!" G l e i c h w o h l k a n n die S P D aber nicht v e r h i n d e r n , d a ß die H i n t e r g r ü n d e des S P D - V e r h a l t e n s die Spatzen v o n d e n

D ä c h e r n pfeifen. SPD-Bundestagsabgeord- nete hatten bereits w ä h r e n d der M e i s t e r - schaftsspiele a n g e k ü n d i g t , den F a l l „DFB u n d R u d e l " v o r den Bundestag z u b r i n g e n . Sie unterstellen S c h ö n eine Freundschaft mit dem h ö c h s t d e k o r i e r t e n S o l d a t e n des Z w e i t e n W e l t k r i e g s , dem F l i e g e r o b e r s t e n H a n s - U l r i c h R u d e l . O b w o h l es w a h r l i c h k e i n e Schande sein k a n n , mit e i n e m so tapferen M a n n befreundet z u sein, auch w e n n m a n dessen politische A n s i c h t e n nicht teilt, b e m ü h t e n sich die S P D - V e r t r e t e r , eine Staatsaktion daraus z u machen. D e r Pressesprecher des D F B hatte mit e i n e m G e m i s c h aus D i c h t u n g und W a h r h e i t ohne- h i n das F e l d bereitet.

W a s w i r k l i c h daran w a r , e r k l ä r t e der Bundestrainer i m A R D - F e r n s e h e n nach einer Frage des M o d e r a t o r s S a m m y Drechsel.

R u d e l , der S c h ö n nur dem N a m e n nach be- kannt war, hatte S c h ö n freundlich ange- schrieben u n d u m Z u s c h a u e r k a r t e n gebe- ten. S c h ö n hatte, w i e es unter gentleman ü b l i c h ist, ebenso freundlich geantwortet, d a ß E i n t r i t t s k a r t e n b e i m Deutschen F u ß b a l l - b u n d k ä u f l i c h z u e r w e r b e n seien.

A u s solchem nichtigen G r u n d e einem M a n n e w i e H e l m u t S c h ö n eine E h r u n g z u v e r w e i g e r n , ist grotesk, w e n n m a n be- denkt, d a ß S c h ö n 40 M i l l i o n e n Deutsche an

d e n B i l d s c h i r m b r i n g t , so d a ß die S ä t d t e w i e ausgestorben erscheinen.

Es d ü r f t e noch m e h r d a h i n t e r stecken.

W e n n m a n h e r u m h ö r t , v e r n i m m t m a n es a l l e n t h a l b e n . D a ist die W ü r d i g u n g der argentinischen L e i s t u n g w ä h r e n d u n d für die S p i e l e , der K o n t a k t m i t der B e v ö l k e - rung, die i h r e R e g i e r u n g k e i n e s w e g s z u m T e u f e l j a g e n w i l l , w a s nach s o z i a l d e m o k r a - tischer A u f f a s s u n g e i n S a k r i l e g ist u n d schließlich gebe es da noch eine alte Rech- n u n g . So habe H e l m u t S c h ö n , so h e i ß t es i n der B e v ö l k e r u n g , b e i der v o r l e t z t e n B u n d e s t a g s w a h l , sich nicht bereit gefunden, sich gleich a n d e r e n P r o m i n e n t e n auf S P D - W a h l a u f r u f e n k o n t e r f e i e n z u lassen.

D i e nicht v o l l z o g e n e W a h l z u m E h r e n - b ü r g e r w a r schnell u n d b u n d e s w e i t v e r b r e i - tet. D a k o n n t e die Deutsche P r e s s e - A g e n t u r nicht schweigen, dpa gab eine die A n g e - legenheit h e r u n t e r s p i e l e n d e D a r s t e l l u n g heraus, i n der behauptet w i r d , die C D U habe offenbar unter d e m E i n d r u c k des b l a - m a b l e n A b s c h n e i d e n s der deutschen N a t i o - nalmannschaft i n A r g e n t i n i e n v o n i h r e m W a h l v o r s c h l a g A b s t a n d g e n o m m e n . E r - w ä h n t z u w e r d e n v e r d i e n t noch die T a t - sache, d a ß der evangelische K i r c h e n p r ä s i - dent a. D . M a r t i n N i e m ö l l e r E h r e n b ü r g e r der Stadt W i e s b a d e n ist. f. d.

Umfragen:

Wie steht die Jugend zu Berlin?

Blomberger Schule urteilt über die alte Reichshauptstadt

Vom Lippoldsberger Dichtertag

Lesungen heimatvertriebener Dichter auf dem Klosterhof

Das d i e s j ä h r i g e seit J a h r z e h n t e n j ä h r l i c h e i n m a l i m Sommer stattfindende L i p p o l d s - berger Dichtertreffen stand unter dem Leit- satz: Ostdeutsche Dichter auf dem K l o s t e r - hof. W e i t ü b e r tausend M e n s c h e n w a r e n v o n n a h u n d fern g e k o m m e n , u m w i e d e r e i n m a l auf dem a l t e h r w ü r d i g e n L i p p o l d s - berger K l o s t e r h o f i m Schatten einer tau- s e n d j ä h r i g e n romanischen K l o s t e r k i r c h e den v o n H a n s G r i m m b e g r ü n d e t e n L i p p o l d s - berger Dichtertag m i t z u e r l e b e n . Z u B e g i n n w ü r d i g t e D r . W e r n t G r i m m einige „ V e t e r a - n e n " des Dichtertages, deren hundertster G e b u r t s t a g i n diesem J a h r z u feiern w a r : H a n s C a r o s s a , Rudolf A l e x a n d e r S c h r ö d e r , H e r m a n n C l a u d i u s , E r w i n G u i d o K o l b e n - h e y e r u n d A u g u s t W i n n i g .

D e n R e i g e n der L e s u n g e n e r ö f f n e t e der aus N o r d m ä h r e n stammende F r i d o l i n A i c h - ner mit einer für M e n s c h l i c h k e i t zwischen den V ö l k e r n w e r b e n d e n E r z ä h l u n g . Inge- b o r g Engelhardt, eine mehrfach erfolgreiche J u g e n d b u c h a u t o r i n aus Posen, las aus einem R o m a n u m den M o n g o l e n s t u r m , der v o r fast tausend J a h r e n i n einer a b e n d l ä n d i - schen Gemeinschaftsanstrengung abgewehrt w o r d e n w a r . D e r Oberschlesier Erich L i p o k e r z ä h l t e v o n e i n e m schlesischen B a u e r n , der auch unter den h e u t i g e n m i ß l i c h e n V e r h ä l t - nissen u n b e i r r b a r an seinem Deutschtum f e s t h ä l t . A n n e l i e s e V e n a t i e r , die W i t w e des schlesischen E r z ä h l e r s H a n s V e n a t i e r , las aus d e m historischen R o m a n „ V o g t Bar- t h o l d " , der schlesisches L e b e n u n d R i n g e n e i n d r i n g l i c h schildert.

A m Rande des Dichtertages nutzten z a h l - reiche Besucher d i e s e n T a g nicht n u r z u e i n e m freundschaftlichen W i e d e r s e h e n ,

sondern auch z u einer G e d e n k m i n u t e am U r n e n g r a b e H a n s G r i m m s , der sich i n sei- n e m ganzen L e b e n stets besonders den Grenzdeutschen v e r b u n d e n f ü h l t e .

B e r l i n , eine v o n jeher rauschende Stadt v o l l e r Leben, V a r i e t e u n d M u s i k . A b e r diese Lichterstadt steht nicht n u r i m M i t t e l p u n k t freudiger Ereignisse. V i e l m e h r h a b e n sich Schlagworte w i e „ P r ü f s t e i n B e r l i n " oder

„Berlin — T e s t f a l l der E n t s p a n n u n g " mehr u n d mehr i n unseren heutigen Sprachge- brauch e i n g e p r ä g t .

D i e innerliche V e r b u n d e n h e i t u n d das Z u - s a m m e n g e h ö r i g k e i t s g e f ü h l der ä l t e r e n G e - n e r a t i o n mit der alten Reichshauptstadt ist unbestreitbar. Doch w a s sagt die J u g e n d zur S t e l l u n g B e r l i n s ? H a t sie V e r s t ä n d n i s für ihre besondere R o l l e , oder s i n d Blockade, 17. J u n i u n d M a u e r b a u nur noch historische Daten?

E i n e n sicherlich nicht r e p r ä s e n t a t i v e n , so doch b e m e r k e n s w e r t e n B e i t r a g z u dieser Frage gab k ü r z l i c h eine K l a s s e der H a u p t - schule B l o m b e r g i m K r e i s L i p p e . D i e i m Durchschnitt 1 6 j ä h r i g e n S c h ü l e r u n d S c h ü l e - r i n n e n hatten G e l e g e n h e i t , b e i einer v o m Informationszentrum der Stadt B e r l i n ge- steuerten Studienfahrt die politischen, w i r t - schaftlichen u n d k u l t u r e l l e n V e r h ä l t n i s s e der M e t r o p o l e an O r t u n d Stelle k e n n e n z u l e r - nen. N a c h der R ü c k k e h r schrieben sie ihre E i n d r ü c k e unter dem T h e m a „ S o l l t e m a n an B e r l i n w e i t e r h i n festhalten?" nieder.

Es ist erstaunlich, mit w e l c h e m Engage- ment diese G r u p p e die Existenzfrage B e r l i n s e r ö r t e r t e . W i e bereits i n „DIE W E L T " be- richtet, ist A n d r e a R. der M e i n u n g , d a ß m a n die Stadt nicht einfach der „DDR" ü b e r l a s s e n

„Ich gloobe, die l i e b e n m i r a l l e ! ' Zeichnung Sieling — np

d ü r f e , auch w e n n die B u n d e s r e p u b l i k e v e n - t u e l l i m Tausch d a f ü r e i n S t ü c k L a n d an der G r e n z e b e k ä m e . D e r S c h ü l e r T h o m a s L . meinte sogar, d a ß w i r uns b e m ü h e n s o l l t e n , B e r l i n als v o l l e s L a n d i n die B u n d e s r e p u b l i k z u i n t e g r i e r e n . „ W i r m ü s s e n u n s e r e S t ä r k e u n d unseren W i l l e n d e m O s t e n g e g e n ü b e r b e w e i s e n , d e n n w i r h a b e n schon g e n u g nach- gegeben b e i V e r h a n d l u n g e n u m B e r l i n oder die „DDR".

A h n l i c h b e u r t e i l t e auch A n g e l i k a N . die politische S i t u a t i o n : „ D a s F e s t h a l t e n an d e n eigenen p o l i t i s c h e n S t a n d p u n k t e n w ü r d e dem O s t e n b e w e i s e n , d a ß der W e s t e n nicht aufweichbar u n d n a c h g i e b i g ist." D i e S c h ü l e - r i n C h r i s t e l H . schreibt: „ D u r c h die g e m e i n - samen Interessen am F e s t h a l t e n B e r l i n s m ü s - sen die W e s t m ä c h t e z u s a m m e n a r b e i t e n . D a - z u finde ich noch w i c h t i g , d a ß der K o n t a k t zwischen Ost- u n d W e s t b ü r g e r n nicht abge- brochen w i r d u n d d a ß H e i m a t u n d A r b e i t s - p l ä t z e e r h a l t e n b l e i b e n . " Es sei w i c h t i g , d i e O s t - W e s t - V e r h a n d l u n g e n fortzusetzen, d a sonst das i n j a h r e l a n g e r A r b e i t m ü h s a m A u f - gebaute zunichte gemacht w e r d e n k ö n n t e .

O p t i m i s t i s c h e r liest sich da schon der A u f - satz U w e O.'s, der glaubt, d a ß „ B e r l i n eine Z u k u n f t hat, i n der die H i n d e r n i s s e i m m e r k l e i n e r w e r d e n . W e n n z u m B e i s p i e l die G r e n z e n nicht ganz abgebaut w e r d e n , so w i r d bestimmt die G r e n z k o n t r o l l e i n e i n i g e n J a h r e n lockerer. A u c h das E n e r g i e p r o b l e m k a n n sicher b a l d — w i e noch anderes — ge- l ö s t w e r d e n " . B e r n d D . h ä l t B e r l i n f ü r d e n geeignetsten O r t , a n d e m m a n d e m O s t e n b e w e i s e n k ö n n e , w i e s t a r k m a n sei, d e m

„ S o z i a l i s m u s z u w i d e r s t e h e n " . M i c h a e l E . trat s c h l i e ß l i c h entschieden d a f ü r e i n , d a ß der W e s t e n d e m O s t e n nicht noch m e h r S p i e l r a u m i n E u r o p a g e b e n d ü r f e . E r nannte B e r l i n das „ H e r z D e u t s c h l a n d s " .

D i e s e n R a n g a l l e r d i n g s v e r m o c h t e n die W e s t a l l i i e r t e n i n i h r e n V e r h a n d l u n g e n m i t der S o w j e t u n i o n nicht d a r z u s t e l l e n , v i e l - m e h r e r w i e s sich, d a ß eine E i n i g u n g m i t den Sowjets n u r dadurch gefunden w e r d e n konnte, d a ß i m V i e r m ä c h t e - A b k o m m e n die Stadt B e r l i n nicht e i n m a l b e i m N a m e n ge- nannt, s o n d e r n n u r v o n „ d e m betreffenden G e b i e t " gesprochen w u r d e . H i n g e g e n w i r d k e i n U n t e r s c h i e d z w i s c h e n d e m „ T e r r i t o r i u m der Deutschen D e m o k r a t i s c h e n R e p u b l i k "

u n d O s t - B e r l i n gemacht, so d a ß es für die K o m m u n i s t e n fast s e l b s t v e r s t ä n d l i c h ist, eine A n e r k e n n u n g O s t - B e r l i n s als „ H a u p t - stadt der , D D R " ' d a r i n z u sehen.

Es b l e i b t n u r z u hoffen, d a ß die E i n d r ü c k e dieser S c h u l k l a s s e eine a l l g e m e i n e Rück- b e s i n n u n g , besonders der j u n g e n M e n s c h e n , auf die n a t i o n a l e A u f g a b e „ B e r l i n " zur F o l g e haben.

Professor M a n f r e d A b e l e i n d r ü c k t w o h l die M e i n u n g v i e l e r B u n d e s b ü r g e r u n d auch n ü c h t e r n e r Beobachter i n K r e i s e n u n s e r e r V e r b ü n d e t e n aus, w e n n er sagt, „ D i e Lage B e r l i n s ist, n ü c h t e r n b e u r t e i l t , seit B e g i n n dieser D e u t s c h l a n d p o l i t i k nicht besser ge- w o r d e n . F ü r B e r l i n w u r d e n nicht mehr Sicherheit u n d auch nicht m e h r E n t s p a n n u n g

erreicht". y E £

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Verwaltung unterstützt dies durch eine Vorbildwirkung der massgeblichen Organisati- onseinheiten, indem die Kantonspolizei für Patrouillenfahrzeuge sowie das

Optimisten im politischen Establishment Bagdads hielten folgende Punkte für wesentlich, um eine strategische Perspektive für einen Irak nach Saddam Hussein zu schaffen: Die

Was dem Gutachter als besondere Leistung und hervorstechendstes Qualitätsmerkmal der Arbeit erscheint, ist, dass sie nicht bloß die erwarteten Kriterien einer

Sicher, es gibt einige Blogs und Webseiten, die der „political cor- rectness“ den Kampf angesagt ha- ben; aber diese sind ausschließ- lich im Ausland angesiedelt – was an sich

Daraus wurden für mich 12 Jahre, weil ich am Kriegsende zunächst heiratete, aber niemals vergessen konnte und wollte, dass ich den Wunsch gehabt hatte, Ärztin

[r]

Die Frage nach den Möglichkeiten der politischen Partizipation von Ausländern stellt sich immer wieder, so beispielsweise auch im Umfeld der Basler

Auch wenn es keine Studien gibt, können wir einerseits auf Berichte subjektiver Diskrimi- nierungserfahrungen unserer Patientinnen und Patienten, unserer Kolleginnen und Kollegen