• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 39/2017 Klimaschutzaktion "Carrotmob macht Schule" - Fortbildung für Lehrkräfte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 39/2017 Klimaschutzaktion "Carrotmob macht Schule" - Fortbildung für Lehrkräfte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

Schulen der Sekundarbereiche I und II im Lande Bremen

nachrichtlich

Magistrat der Stadt Bremerhaven

Auskunft erteilt Frau Reese Zimmer Nr. 316 Tel. 0421 361-6587 Fax 0421 496-6587 E-Mail: franziska.reese

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-15

Bremen, 9. März 2017

Informationsschreiben Nr.39/2017

Klimaschutzaktion „Carrotmob macht Schule“ – Fortbildung für Lehrkräfte

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 22. März 2017 findet in der Zeit von 9:00 bis 16:30 Uhr am Landesinstitut für Schule eine Fortbildung zum Bildungsprogramm „Carrotmob macht Schule“ der Nationalen Klimaschutzini- tiative statt.

Ein Carrotmob ist eine sichtbare und kreativ umgesetzte Klimaschutzaktion vor oder direkt in einem Geschäft, die im Rahmen des o. g. Projekts von Lehrkräften und ihren Schülerinnen und Schülern erarbeitet wird. Ziel ist es, vermehrt Kunden anzulocken. Die zusätzlich erwirt- schafteten Einnahmen investiert das Geschäft anschließend in Klimaschutzmaßnahmen.

Die kostenlose Fortbildung vermittelt Lehrkräften aller weiterführenden Schulen neben den Hintergründen für diese Initiative auch Ideen und Ansätze für die Organisation und Umset- zung an der eigenen Schule. Weiterführende Informationen sowie das entsprechende Anmel- deformular finden Sie auf der Homepage www.carrotmob-macht-schule.de.

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Franziska Reese

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Obwohl bereits seit fünf Jahren, seit Inkrafttreten des neuen Transplantationsgesetzes im Jahr 2013, alle Versicherten über 16 Jahren im zweijährigen Abstand von ihren

Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Sprechtheater, Tanztheater, Zirkustheater, Musiktheater, Sporttheater, Pantomime, Figurentheater, Kabarett, Maskenspiel,.

Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Sprechtheater, Tanztheater, Zirkustheater, Musiktheater, Sporttheater, Pantomime, Figurentheater, Kabarett, Maskenspiel,

Zu viel Rohmaterial, das nicht gleich in der Produktion weiterverarbeitet werden kann, oder eine hohe Menge an Produkten, die nicht gleich an den Kunden aus- geliefert werden

Der oben beschriebene Vorgang kann natürlich auch umgekehrt passieren, das heißt der Kunde der in Steyr seinen Firmensitz hat, liefert Ware an einen Kunden (zum Beispiel) nach

Grundschulen in Bremen haben 2019 zum achten Mal die Möglichkeit, sich mit einem indivi- duellen Konzept beim Verein „Mehr Zeit für Kinder“ um eine kostenlose Spielzeug-Ausstat- tung

Grundschulen in Bremen haben 2013 zum zweiten Mal die Möglichkeit, sich mit einem individuellen Konzept beim Verein „Mehr Zeit für Kinder e.V.“ um eine

12.00 - 13.30 Mittagspause/ Buchaustellungen: Buchhandlung Geist, Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung / Best Practice Beispiele Bremer Schulen. 13.30