• Keine Ergebnisse gefunden

360. Schreibfehlerberichtigung für das Mastercurriculum Klassische Philologie (Version 2016) (MBl. vom 29.06.2016, 43. Stück, Nr. 278)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "360. Schreibfehlerberichtigung für das Mastercurriculum Klassische Philologie (Version 2016) (MBl. vom 29.06.2016, 43. Stück, Nr. 278)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2015/2016 – Ausgegeben am 21.09.2016 – 51. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

C U R R I C U L A

360. Schreibfehlerberichtigung für das Mastercurriculum Klassische Philologie (Version 2016) (MBl. vom 29.06.2016, 43. Stück, Nr. 278)

§ 12 Abs 3 lautet richtigerweise:

„(3) Studierende, die vor diesem Zeitpunkt das Masterstudium „Klassische Philologie (Latinistik)“ oder das Masterstudium „Klassische Philologie (Gräzistik)“ oder das Masterstudium „Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit“ begonnen haben, können sich jederzeit durch eine einfache Erklärung freiwillig den Bestimmungen dieses Curriculums unterstellen.“

Im Namen des Senats:

Der Vorsitzende der Curricularkommission N e w e r k l a

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„+ 60 ECTS Erweiterungscurriculum über die 6 Semester verteilt (empfohlener Beginn: 2. Semester)“. Im Namen

1) In der Modulstruktur von Pflichtmodul 4 „Alte Geschichte und Altertumskunde“ lautet der zweite Satz richtigerweise:. „Davon ist mindestens 1 LV aus dem

„Ostasien – Japan II“ lauten die Semesterstunden der Lehrveranstaltung „VO Japanese Writing Systems“ richtigerweise: „1 SSt“. Im Namen

Im Wahlmodul BMI „Biosignale und Medizinische Bildgebung“ wird in der Modulstruktur die Wort-, Zahl- und Buchstabenfolge „VU Bildgebende Verfahren in der Medizin, 3 ECTS, 2

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Schreibfehlerberichtigung für das Mastercurriculum Nederlandistik

„(4) Studierende, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Curriculums dem vor Erlassung dieses Curriculums gültigen Mastercurriculum Theater-, Film- und Mediengeschichte

und „BPM“ gestrichen. 4) Im Wahlmodul BI2 „Business Intelligence II“ lauten die “Empfohlenen Teilnahmevoraussetzungen” richtigerweise:. „FDA, BPM, BI1“. 5) Im Wahlmodul

(2) Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Klassische Philologie an der Universität Wien verfügen über eine über ein Bachelorstudium hinausgehende Kompetenz im