• Keine Ergebnisse gefunden

hier

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "hier"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spendenaufruf

Menschen für Menschen Solidarität & Bleiberecht Hildesheim

Benefizkonzert für Gazale Salame

am Samstag, 19. Mai in der Kulturfabrik

Andreas Vasterling Speicherstraße 7 31134 Hildesheim 05121- 17 48 87

20.03.2007 Am Samstag, 19. Mai, soll in der Kulturfabrik ein

Benefizkonzert zu Gunsten der im Februar 2005 ab- geschobenen Gazale Salame und ihrer Familie statt- finden. Wir bitten Sie, unsere Kampagne zur Unter- stützung der leidgeprüften Flüchtlingsfamilie mit einer kleinen Spende zu unterstützen. Für Plakate, Handzettel und die technische Ausstattung brauchen wir ca. 500 Euro. Mit dem Konzert wollen wir

a) Gazale Salame mit ihren beiden kleinen Kindern in der Türkei direkt unterstützen und

b) Achmed Siala und den zwei hier lebenden Töchtern helfen, eine Rückkehr der restlichen Familie nach Deutschland zu erreichen

Wir bitten um Spenden auf das Konto des Flüchtlingsrats, KNr. 8402306, BLZ 250 100 30, Stichwort „Gazale-Konzert“. Bitte geben sie bei der Spende auch ihre Adresse an, damit wir ihnen am Jahresende eine Spendenbescheinigung zu- kommen lassen können.

Gazale wurde am 10. Februar zusammen mit der jüngsten Tochter Schamps hochschwanger von der Polizei abgeholt, während ihr Mann Ahmed die beiden größeren Mädchen in die Schule brachte.

Von Kemme, Gemeinde Schellerten, ging es direkt zum Flughafen, von dem aus sie in die Türkei ausgeflogen wurde.

Gazale ist im Alter von sechs Jahren mit ihren El- tern aus dem Libanon geflohen und in Deutschland aufgewachsen. Hier hat sie zusammen mit ihrem Mann Ahmed Siala eine Familie begründet. Die Fa- milie hat vier Kinder. Weil Gazale, die zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern im Jahr 1990 aufgrund des Bürgerkriegs im Libanon ein Bleibe- recht erhielt, zwar aus dem Libanon stammt, aber in

den 80er Jahren zeitweise auch in der Türkei gelebt hat, entzog der Landkreis Hildesheim ihr nach 17- jährigem Aufenthalt in Deutschland die Aufent- haltsgenehmigung und schob sie in die Türkei ab.

Der Landkreis Hildesheim begründete diese Ent- scheidung unter anderem damit, dass auch Gazales Ehemann Ahmed Vorfahren habe, die aus der Tür- kei stammten, und daher ebenfalls in die Türkei ausreisen müsse. Die Familientrennung sei daher nur „vorübergehend“.

Am 21.06.06 entschied das Verwaltungsgericht Hannover jedoch, dass die vom Landkreis erhobe- nen Vorwürfe gegen Ahmed jeder Grundlage ent- behren. Ahmeds Familie lebt, so das Verwaltungs- gericht, mindestens seit Mitte der 50er Jahre im Li- banon und hat mit der Türkei nichts zu tun. Die Ab- schiebungsentscheidung des Landkreises sei inso- fern „äußerst dünn“ begründet. Daraufhin entschied Landrätin Baule, dass der Landkreis die Ent- scheidung des Verwaltungsgerichts anerkennen und die Rückkehr von Gazale und ihren beiden Kindern ermöglichen wolle. Das Innenministerium wies den Landkreis jedoch förmlich an, beim Oberverwal- tungsgericht einen Antrag auf Zulassung der Be- rufung zu stellen und eine Rückkehr von Gazale Salame nicht zu erlauben. Somit dauert die Trennung der Familie an. Das Hauptsacheverfahren vor dem OVG Lüneburg steht noch aus.

Wir meinen: Es ist unmenschlich, eine Flücht- lingsfamilie nach jahrzehntlangem Aufenthalt in Deutschland durch eine Abschiebung zu trennen.

Gazale und Ahmed sind in Deutschland groß geworden. Die beiden gehören hierher und nicht in ein ihnen fremdes Land, dessen Sprache sie nicht sprechen und in dem sie keine Perspektiven haben.

Daher bitten wir Sie, uns darin zu unterstützen, dass Gazale und die kleinen Kinder endlich wieder zu ihrer Familie zurückkehren können!

Flüchtlingsrat

Niedersachsen e. V.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Februar 2005 hat der Landkreis Hildesheim eine in Deutschland integrierte Familie durch die Abschiebung der schwangeren Mutter Gazale Salame und ihres Kleinkinds in die Türkei

September 2012 datierten Gutachtens, das bei der Ausländerbehörde erst im Dezember 2012 eingegangen ist, wurde angefordert und stehe immer noch aus.. Des Weiteren

Selbst wenn die Behauptung richtig wäre, dass die Eltern von Ahmed und Gazale in der Türkei registriert sind, erschiene uns die Abschiebung von Gazale nach 17- jährigem Aufenthalt

Da er während der Fortdauer des Gesprächs wirre Angaben machte, forderte die KVD-Streife einen Krankenwagen zum Transport in die Klinik Zum Guten Hirten an. Die Einsatzkräfte

Ein Staat, der seine Grenzen nicht schützen kann oder will, erklärt seine Kapitula- tion. Das Argument, daß wir zu lange Grenzen haben und die nicht sichern können, akzeptiere

Anschriftenverzeichnis der Schulen im Landkreis Hildesheim Stadt Elze OT Elze Grundschule Astrid-Lindgren-SchuleHeilswannenweg 24(05068)Rektorin Herr SchäferFrau HowindStadt

Schulform Art Beruf/Fachrichtung (Schwerpunkt) Berufsbereich BBS Alfeld Berufsschule Teilzeit Kaufmann/frau für Büromanagement Wirtschaft u. Verwaltung

Einige Wochen zuvor hatte auch schon Devlet Bahçeli, Chef der nationalistischen Oppositionspartei MHP, gedroht, das Referendum könne Grund genug sein für eine Kriegserklärung