• Keine Ergebnisse gefunden

Anlagen für die öffentliche Sitzung des Fachausschusses "Bau, Verkehr und Umwelt" des Beirates Neustadt am 14.02.2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlagen für die öffentliche Sitzung des Fachausschusses "Bau, Verkehr und Umwelt" des Beirates Neustadt am 14.02.2017"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sanierungsgebiet Huckelriede / Sielhof

Wohnumfeldverbesserung Valckenburghquartier

Fachausschuss „Bau, Umwelt und Verkehr“ des Beirates Neustadt Dienstag, 14. Februar 2017

HBI Hiller + Begemann Ingenieure GmbH

(2)

Valckenburghquartier

Ziele + Maßnahmen

Entwicklung von Quartiers- und Wegeachsen

Umgestaltung der Wohn- straßen als Beitrag zur Wohnumfeldverbesserung

Förderung der Gebäude- modernisierung Privater

VOHNENSTRASSE GEORG-DROSTE-/

NOLLENDORFER STRASSE

VALCKENBURGHSTRASSE

(3)

Valckenburghquartier

GEORG-DROSTE und NOLLENDORFER

STRASSE

(4)

Valckenburghquartier Georg-Droste-Straße

Lageplan

2-Richtungsverkehr

Tempo -30-

Aufpflasterung (barrierefreie Querungshilfe)

2 Fahrradbügel (4 Fahrradstellplätze)

1 Baumpflanzung

Schnitt

(5)

Valckenburghquartier Nollendorfer Straße

Schnitt Lageplan

1-Richtungsverkehr

Tempo -30-

Aufpflasterung (barrierefreie Querungshilfe)

2 Fahrradbügel (4 Fahrradstellplätze)

1 Baumpflanzung

(6)

Valckenburghquartier

VALCKENBURGHSTRASSE

(7)

Valckenburghquartier

Valckenburghstraße- Variante 1 (K+F)

Tempo-30- bzw. verkehrsberuhigter Bereich zwischen Vohnen- und Nollendorfer Straße sowie (teilweise) 1-Richtungsverkehr

Barrierefreier Ausbau

Stellplatzbilanz: a) Bestand: 63 b) K+F: 54 c) HBI: 50

230 m² Quartiersplatz

11 Fahrradbügel (22 Fahrradstellplätze)

Legalisierung der Grundstückszufahrt Nr. 44

4 zu fällende Bestandsbäume (Kaiserlinden) und 12 Neuanpflanzungen (Kaiserlinden, Amberbäume)

(8)

Valckenburghquartier

Valckenburghstraße- Variante 2 (HBI)

Tempo-30- bzw. verkehrsberuhigter Bereich zwischen Vohnen- und Nollendorfer Straße sowie 1-Richtungsverkehr im Bereich des Quartierplatzes

Barrierefreier Ausbau

Stellplatzbilanz: a) Bestand: 63 b) K+F: 54 c) HBI: 50

230 m² Quartiersplatz

11 Fahrradbügel (22 Fahrradstellplätze)

Legalisierung der Grundstückszufahrt Nr. 44

4 zu fällende Bestandsbäume (Kaiserlinden) und 12 Neuanpflanzungen (Kaiserlinden, Amberbäume)

(9)

Valckenburghquartier

Grünkonzept

(10)

Valckenburghquartier

Valckenburghquartier

Steckbrief Säulen- Amberbaum

Wuchshöhe schlanke Wuchsform, 3-4 m hoch, 1,50 m breit Blattform großblättrig, ahornähnlich, sommergrün

Herbstfärbung farbenprächtig; Variationen von tiefpurpur, violett-braun, gelborange bis weinrot

Früchte klein und kugelig, jedoch erst im höheren Alter (10-15 Jahre)

Standort vollsonnig

Boden nährstoffreiche und humose, durchlässige Böden, sauer bis neutral, kalkmeidend Besonderheit winterhart, als Solitär verwenden

(11)

Valckenburghquartier

Valckenburghstraße- Variante 1-Perspektive

(12)

Valckenburghquartier

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

HBI Hiller + Begemann Ingenieure GmbH

(13)

Valckenburghquartier

VOHNENSTRASSE

(14)

Einbahnstraßenregelung

Tempo -30-

Aufpflasterung (barrierefreie Querungshilfe)

22 Stellplätze*

10 Fahrradbügel (20 Fahrradstellplätze)

4 Baumpflanzungen

1 Stele

*gem. Regelwerk

Valckenburghquartier Vohnenstraße

Lageplan

Schnitt

(15)

Valckenburghquartier Verfahrensübersicht

VOHNENSTRASSE

Sep 2016 Fachausschuss Beirat Neustadt Sept/Okt 2016 Genehmigungsplanung/ TÖB 24.11.2016 Deputation

März / April 2017 Baubeginn Nov 2017 Fertigstellung

VALCKENBURGHSTRASSE

Dez 2016 BürgerInnengespräch

März 2017 Bürgerbeteiligung / Fachausschuss Juni 2017 Deputationsbeschluss

Herbst 2017 Baubeginn Frühjahr 2018 Fertigstellung

GEORG- DROSTE- UND NOLLENDORFER STRASSE Aktuell Genehmigungsplanung

März / April 2017 Baubeginn

Nov 2017 Fertigstellung?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Ausschussmitglieder verständigen sich schließlich darauf, dass derzeit (vor einer Neuplanung des Straßen- abschnitts zwischen Meyer- und Friedrich-Ebert-Straße) der Bereich

als öffentliche GoTo-Meeting-Videokonferenz (keine Anmeldung erforderlich) Nehmen Sie gerne im Vorfeld Kontakt zu uns auf, um eventuelle technische Fragen 1 zu klären. Vorstellung

separat verlaufender Radweg abseits der Fahrbahn, der gesperrt werden müsste, um dem Prinzip der Fahrradstraße (Radverkehr findet auf der Fahrbahn statt) gerecht zu werden.

Anlage 3 zum Protokoll FA UBM (Umwelt, Bau, Mobilität) Beirat Neustadt 11.03.2020 Bericht über Änderungen der Planung zum Erhalt der Bestandsbäume in der

Beiratsmitglieder Herr Jens Hirschberg Herr Gerald Höns Herr Thorsten Jahn Herr Jürgen Pohlmann Herr Franz Roskosch Herr Jörg Tapking. Sachkundige Bürger Herr

in Absprache mit Ihrem stellvertretenden Sprecher, Herrn Jörg Tapking, laden wir Sie hiermit zur nächs- ten öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Bau, Umwelt und Verkehr“

hiermit laden wir Sie ein zu einer öffentlichen Sitzung (Nr. 08/19-23) des Ausschusses „Umwelt, Bau, Mobilität“ des Beirates Neustadt am. Donnerstag, den 12.08.2021,

Der Ausschuss unterstützt den Antrag von mehreren Neustädter Bürger*innen, den zum Werdersee hin gelegenen kleinen Weg zwischen Deichschartkiosk und Haupt-Gehweg am