• Keine Ergebnisse gefunden

Aus für Pumpspeicherwerk am Osser

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aus für Pumpspeicherwerk am Osser"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landesfachgeschäftsstelle Bauernfeindstr. 23 90471 Nürnberg Tel. 0911/81 87 8-0 Fax 0911/86 95 68

lfg@bund-naturschutz.de www.bund-naturschutz.de

Cham, 14.08.2015 PM 071-15/LFG Energie

Unsere Pressemitteilungen finden Sie auch online:

S. 1 BÜRGERENTSCHEID RETTET NATURJUWEL AM OSSERGIPFEL

RAUMORDNUNGSVERFAHREN FÜR

PUMPSPEICHERKRAFTWERK EINGESTELLT

Das am Ossergipfel im Landkreis Cham geplante Pumpspeicherkraftwerk mit seinen zwei riesigen Speicherbecken wird nicht gebaut!

Nachdem die BürgerInnen vor Ort bei einem Ratsbegehren mit überwäl- tigender Mehrheit dieses natur- und heimatzerstörerische Monsterpro- jekt abgelehnt hatten und auch der Bischöfliche Stuhl in Regensburg sich gegen eine Grundabtretung entschieden hatte, ist von der Regierung der Oberpfalz endlich auch das Raumordnungsverfahren eingestellt worden.

Der BUND Naturschutz sieht in dieser klaren Entscheidung der Landes- planungsbehörde einen Sieg der Demokratie und der Vernunft, so Hu- bert Weiger, der 1. Vorsitzende des BN.

Kein Verständnis hat der BUND Naturschutz dafür, dass Vispiron-Chef Amir Roughani offensichtlich nicht bereit ist, diese schon aus Steuerer- sparnisgründen gebotene Entscheidung zu akzeptieren, betont Richard Mergner, der Landesvorsitzende des BN.

Der BN freut sich über diesen großartigen Erfolg umso mehr, als Aktive des BN zusammen mit der Schutzgemeinschaft Osser vor Ort fast zwei Jahre lang an vorderster Front gegen die drohende Natur- und Heimat- zerstörung gekämpft haben und mit diesem Aus für ein ebenso überflüs- siges wie unsinniges Pumpspeicherkraftwerk auch ein unübersehbares Signal zugunsten technisch weit sinnvollerer Energiewendetechnologien gesetzt werden konnte.

Wir bedanken uns bei allen Aktiven vor Ort für ihren unermüdlichen Ein- satz, gleichzeitig aber auch beim Bischöflichen Stuhl in Regensburg da- für, dass er sich mit seiner Entscheidung gegen einen Grundstücksver- kauf auch in einem Konfliktfall klar zu seiner Schöpfungsverantwortung bekannt hat.

Für Rückfragen:

Edeltraud und Paul Winterstetter, BN KG Cham, Telefon 09941 1421

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unsere Bewertung ist klar: Das Naturschutzkleinod Osser darf hier nicht für ein unnötiges Großbauvorhaben geopfert werden“, so Hubert Weiger, Vor- sitzender des BUND Naturschutz

einem halben Tag, für das Vorhaben Riedl 11,7 Stunden, sind in der Lage, Strom aus Grundlastkraftwer- ken, wie Atom- und Kohlekraftwerken, profitabler zu machen: Nachts wird mit

Die Aussichten sind erfreulich – 55 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten für 2011 bessere Geschäfte als im laufenden Jahr, nur 9 Prozent rechnen mit einem Rückgang..

Antragstellung 24 Stunden Betreuung: Bei der Antragstellung sind folgende Dokumen- te beizubringen: Erklärung, dass eine Betreuung im Sinne des §1(1) des Hausbetreu-

- formulieren Fragen zu einfachen 6.3 Modellieren und Programmieren informatischen Sachverhalten - äußern Vermutungen zu informatischen Die Schülerinnen und Schüler können

“Hätte ich mich bei meiner Vorgesetzten beschwert, hätte sie wohl nicht verstanden, was sexuelle Belästigung bedeutet.” Später fand Nguyen heraus, dass sie nicht die Einzige war,

Diese zeige sich bei Tolokonnikowa durch eine „aktive Lebenseinstellung“ und „übersteiger- tes Anspruchsdenken“, bei Samutse- witsch durch „Beharrlichkeit in der Verfolgung

• sich in den Verhandlungen über die neue Förderperiode nach 2020 für den Erhalt und Ausbau einer starken städtischen Dimension der Strukturfonds (insbesondere des