• Keine Ergebnisse gefunden

Mathematik f¨ur Informatiker 1 Anonymer Fragebogen (30 min)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Mathematik f¨ur Informatiker 1 Anonymer Fragebogen (30 min)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematik f ¨ur Informatiker 1 Anonymer Fragebogen (30 min)

J¨orn Loviscach 15. Januar 2003

Phantasiename (m¨oglichst wie am Semesteranfang)

1. Es seien p und q Aussagen, von denen nicht bekannt ist, ob sie jeweils wahr oder falsch sind. Kann (p ∨ q) ∧ ¬(p ∧ q) wahr sein? Begr¨undung!

2. Es sei im R 2 die Kreisscheibe (inklusive Rand) mit Radius 2 und Mittel- punkt (3, 4) gegeben. Schreiben Sie Menge der Punkte dieser Kreisscheibe nur mit Hilfe mathematischer Zeichen, ohne

” Text“.

3. Es seien a und b positive reelle Zahlen. L¨osen Sie √

3

e x+2 + a = b nach x auf.

4. Geben Sie zwei Vektoren des R 3 an, die zueinander und zum Vektor

 1 1 1

 senkrecht sind.

5. Von einem rechtwinkligen Dreieck sei bekannt, dass eine Seite die L¨ange 1 hat und eine andere Seite die L¨ange 2. Was bleibt damit an M¨oglichkeiten f¨ur die L¨ange der dritten Seite?

6. Sie haben Ihre Bank-Geheimzahl vergessen, eine vierstellige Zahl aus dem

Bereich von 0000 bis 9999. Sie erinnern sich allerdings daran, dass die

Ziffer 7 nicht vorkommt. Bleiben mehr oder bleiben weniger als 6000 M¨og-

lichkeiten? Begr¨undung, ggf. Rechenweg!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hilfsmittel: Formelsammlung (selbstverfasst, drei Seiten, mit bloßem Auge lesbar, einseitig beschrieben, mit abzugeben), Pl¨ uschtier bis 50 cm (nicht mit

• Geben Sie eine Parametrisierung der Kurve (im Parameterbereich) an, die die beiden Punkte entlang zweier Meridiane ¨ uber den Nord- pol verbindet.. Beschreiben Sie die Kurven x◦γ

Gegen¨ uberstellung der Phasen¨ uberg¨ ange eines Ferromagneten und einer Fl¨ ussigkeit.

Eine Priority Queue (dt.: Vorrangwarteschlange) ist eine Da- tenstruktur, die eine Menge von Elementen darstellt, wobei jedes Element einen Schl¨ ussel besitzt.. Die

(Computer!) Tipp: Experimentieren Sie zun¨achst mit Hilfe

Also folgt adf = bde und damit af

Der Goldene Schnitt ist ein bestimmtes Teilungsverh¨altnis einer Strecke, das als besonders ¨asthetisch

Dann sind auch die restlichen Vektorraum- Axiome erf¨ ullt, denn dann ist die L¨ osungsmenge der Kern der durch die Matrix A repr¨ asentierten linearen Abbildung und das ist