• Keine Ergebnisse gefunden

Inhalt Form Ziel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Inhalt Form Ziel"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRÄSENTIEREN 7 | Referat I: Handout anfertigen

Form

• max. 2 DIN A 4 Seiten

• Stichworte nutzen

• klares Layout

Ziel

• begleitet das Referat

• bietet

Orientierung

• Platz für eigene Notizen

Inhalt

• Text

• Abbildungen und Tabellen

• Definitionen

• Beispiele

• Quellen

Tipps & Tricks Achte besonders auf Übersichtlichkeit.

Gliederung entsprechend dem Vortrag

Abbildungen, Tabellen und Diagramme müssen gut lesbar sein.

 verwende Stichpunkte keine ganzen Sätze

 Das Handout begleitet und unterstützt den Vortrag.

Es ist kein Ersatz!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Auf den ersten Blick sehe ich die Zahlen bei Leonie häufiger). Stelle genau fest, welche Zahlen die Freunde wie oft gewürfelt haben.. Überlege genau, welche Angaben du

Es gibt aber auch ein rein pragmatisches Argument für die Verwendung von Blut als Untersuchungsmaterial: Verkehrsteilnehmer, die im Verdacht stehen unter Drogen- oder

2310 Blatt 6* 04.1989 Maximale Immissionswerte zum Schutze der Vegetation, maximale Immissionswerte für Ozon. 3792 Blatt 1 07.1978 Verfahren zur

2310 Blatt 6* 04.1989 Maximale Immissionswerte zum Schutze der Vegetation, maximale Immissionswerte für Ozon. 3792 Blatt 1 07.1978 Verfahren zur

Abbildung D4.1 Öffentliche und private Ganztagsschulen in der Stadt Bremen, Schuljahr 2011/12 Quelle: Die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit.. Abbildung D4.2

Quelle: Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen, Amt für Jugend ,Familie und Frauen Bremerhaven.. * Zusätzliche Hortangebote an den jeweiligen Standorten sind

Abbildung B2.5web Anteil der Ausgaben für Jugendhilfe und Tageseinrichtungen für Kinder am Gesamthaushalt im Vergleich zum Anteil der Personen mit Migrationshintergrund

Abbildung A2.2 Land Bremen: Anteile von Personen mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung nach Altersgruppen (2005 und 2009) Migrationshintergrund nach Definition für