• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll vom 11. Juni 2009

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Protokoll vom 11. Juni 2009"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Karina Jakob Geometrie SoSe 09

Dozent: Dr. Reimund Albers

Protokoll vom 11. Juni 2009

Goldener Schnitt – Regelmäßiges Fünfeck

Ansatz über die beiden ähnlichen Dreiecke (blau) AB

BE = TC CD!!(1)

Benennung für Seitenlängen Diagonallänge: d

Seitenlänge: a

│AB│ = a = │CD│

│BE│ = d

■ABTE ist ein Parallelogramm, also ist │ET│= │AB│ = a => │TC│ = d – a Einsetzen in (1) ergibt:

a

d = d!a

a /rechts mit d kürzen a

d =1!a d a d

Setze a d = x

x=1!x

x also x² = 1 – x (Bestimmungsgleichung für den goldenen Schnitt)

geometrisch sinnvolle Lösung:

x = φ = (√5 – 1)/ 2

(2)

also a

d =! oder a=d 5!1 2

Warum funktioniert dieser Weg nicht beim regelmäßigen Siebeneck?

Konstruktion eines regelmäßigen 5-Ecks mit Zirkel und Lineal zur Grundstrecke AB.

Gleichung a=d 5!1

2 nach d auflösen:

d=a 2

5!1· 5+1

5+1 (rational machen des Nenners)

d= 2

(

5+1

)

4 = 5+1 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

¨ Andern Sie per MySQL die Tabelle Student dahingehend, dass zus¨ atzlich das Alter erfasst werden kann.. F¨ ugen Sie in die Tabelle Student folgende Datens¨

a) (6 Punkte) F¨uhren Sie in dem Graphen G den Algorithmus von Prim zum Finden eines minimalen Spannbaums durch (die Zahlen bei den Kanten bezeichnen die jeweiligen

Zur längerfristigen Umgestaltung der Brillkreuzung in einen städtischen Platz verweist der Beirat auf das Enwicklungskonzept Stephaniviertel und regt an, dass Vorschläge für

Die Schulen Gesamtschule Mitte und Schule an der Schaumburger Straße haben an den Beirat Östliche Vorstadt den Wunsch nach Einrichtung einer weiteren Gymnasialen

Endgültiges Ziel ist die Entwicklung eines Systems, das sowohl (grobe) Gesten erkennt, als auch eine Schnittstelle für die Positionsbestimmung von Personen im Raum bietet, die

Um sowohl Aktoren mit eigenen Kontrollfluss als auch reaktive Aktoren optimal zu unterstütz- ten, wird es dem Benutzer überlassen, ob er einem Aktor einen eigenen, nativen Thread

11.1 Zeigen Sie geometrisch und durch Schnittmustermodelle f¨ ur nebenstehen- de Figuren:.. Jedes Viereck ist zerlegungsgleich zu

Der geneigte Beobachter fühlt sich an einen Vers des Dichters Christian Morgenstern erinnert: „Es kann nicht sein, was nicht sein darf.“ Doch was geschieht, wenn die Iren