• Keine Ergebnisse gefunden

Joss-Waldvogel Distrometer

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Joss-Waldvogel Distrometer"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Atmosphärenphysik, Wintersemester 2005/2006 Übungsserie #4

Abgabetermin ist der 18. Januar 2006

Diese Übungsserie soll auch eine Lernkontrolle für das Kapitel 9

„Bildung und Wachstum von Eiskristallen“ sein. Dieses Kapitel ist anhand der Folien im Web selber zu erarbeiten. „Mit wenigen Sätzen“ soll jeweils maximal eine halbe A4 Seite handschriftlich heissen.

Aufgabe 1

Ein Joss-Waldvogel Distrometer (Google) liefert für einen Regentropfen eine kinetische Energie von 4.25·10-6 J zurück. Wie gross ist dieser Regentropfen und was würde ein idealisiert monodisperser (nur Regentropfen mit genau diesem Durchmesser) Niederschlag mit 107 Teilchen / m3 für eine Regenrate in mm/h liefern? (5 Punkte)

Aufgabe 2

Wir stellten dieses Distrometer im Winter für eine Testmessung von wenigen Minuten auf dem Hönggerberg auf. Dabei beobachteten wir tatsächlich einen (wie in Aufgabe 1) erstaunlich monodispersen Niederschlag mit Tropfendurchmesser D = 0.5 mm. Wie könnte sich diese Tropfengrössenverteilung in wenigen Sätzen erklären lassen?

(5 Punkte)

(2)

Aufgabe 3

Folgende Fotographie eines Schneeteilchens wurde mit einem Elektronenmikroskop aufgenommen. Beschreibe in wenigen Sätzen, welche Wachstumsprozesse für dieses Teilchen wichtig waren und unter welchen atmosphärischen Bedingungen es gewachsen ist. (5 Punkte)

Aufgabe 4

Ein Eiskristall von der Form eines dünnen hexagonalen Plättchens wächst per Diffusion in einem bezüglich Wasser gesättigten Umfeld bei einer Temperatur -6°C und einem Druck von 900 hPa. Bestimme die Zeit, welche der Kristall ausgehend von einer Masse von 10-8g braucht, um zu einem Durchmesser von 1 mm zu wachsen. Nehmt für die Kapazität des Plättchens diejenige der umhüllenden kreisförmigen Scheibe an. Die Masse und der Durchmesser seien über die Gleichung m = 1.9·10-2 D3 verknüpft (m in g, D in cm).

Wenn Durchmesser und Fallgeschwindigkeit sich verhalten wie u = κD mit κ = 520 s-1, wie weit fällt dann der Kristall in der Zeit, in der er zu einer Grösse von 1 mm heranwächst? (5 Punkte)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

lichkeit geregelt, dass die Apothekenleitung eine betriebsbedingte Kündigung ausspricht und gleichzeitig der gekündigten PTA eine Abfindung in Höhe eines halben

Obwohl der anorganische Stickstoffeintrag durch verschie- dene Maßnahmen signifikant abgenommen hat, überschrei- tet der anthropogen bedingte atmosphärische Stickstoffein- trag

Da sich die- se Entwicklung in den vergangenen Jahren jedoch nicht im gleichen Maße fortgesetzt hat, überschreitet der anthropo- gen bedingte atmosphärische Stickstoffeintrag im

Eines Tages werden auch Flutsch, Flitsch und Flatsch beim Spielen mit den anderen Regentropfen-Kindern in die Luft getragen. Die drei Brüder landen in drei

Unser Regentropfen konnte sich nicht mehr halten und ___________. mit vielen anderen Regentropfen

[r]

Man kann einen Regenbogen sehen, wenn man die Sonne im Rücken hat und sie so die Regentropfen vor einem beleuchtet. Als Modell für die vielen Regentropfen wird hier ein mit

Die laut ordnungsbehördlicher Verordnung über die Durchführung von Brauchtumsfeuern in der Stadt Bottrop zu beachtenden Voraussetzungen sind mir bekannt und werden erfüllt. Mir