• Keine Ergebnisse gefunden

Bildverarbeitung Praktikum ¨Ubung 7, Abgabe 11.06.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Bildverarbeitung Praktikum ¨Ubung 7, Abgabe 11.06.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bildverarbeitung Praktikum

Ubung 7, Abgabe 11.06.2020 ¨

Dr. Christina Gillmann June 3, 2020

1 Momente

Sie sollen die Berechnung der Momente implementieren. Schreiben sie dabei eine Meth- ode, die p

0

und p

1

als Eingabeparameter bekommt und entsprechend die zentralen Mo- mente berechnet.

a) Zeigen sie die zentralen Momente f¨ ur p

0

= 0, 1, 2, 5, 100 und p

1

= 0, 1, 2, 5, 100 in einem Plot an. Dabei k¨ onnen sie folgende Funktion verwenden.

1

p l t . p l o t ( [ 1 , 2 , 3 , 4 ] , [ 1 , 4 , 9 , 1 6 ] )

b) Benutzen sie die zentralen Momente um die skalisierungsinvarianten Momente zu berechnen.

c) Berechnne sie die Exzentrit¨ at der Ellipse.

2 Richtungsketten

Implementiren sie eine Richtungskette. Debei k¨ onnen sie auf die Kantenbasierte Seg- mentierung zur¨ uckgreifen. Sie m¨ ussen jedoch nun zus¨ atzlich speichern welche Kanten sie entlang gelaufen sind. Nutzen sie dazu das Schema aus den Folien.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn sie Pixel zur Region hinzuf¨ ugen, m¨ ussen sie eine Variable mit dem aktuellen Mittelwert der Region speichern.. Dieser wird dann f¨ ur das weitere Entscheiden ¨ uber die

b) Die Filter so lange iterieren, bis sich am Bild nichts mehr ¨ andert. Wenden sie ihren Algorithmus auf ein bin¨ ares

Neurale Netze sind an der Stelle eine Art Blackbox in der sie etwas reinf¨ uttern und ein Ergebnis bekommen, jedoch k¨ onnen sie nicht nachvollziehen wie diese Berechnung

In dieser Aufgabe sollen sie den Datensatz durch inderektes Volumen Rendering visual- isieren.. Hierbei kann ihnen das Histogramm Aufschluss geben.. b) Vergleichen sie

Schreiben sie eine Funktion U nsicherheitLaplace, die ein Bild und eine Unsicherheit- squantifizierung dieses Bildes als Eingabe erh¨ alt. Sie sollen nun ¨ ahnlich wie im Beispiel

Wir bezeichnen einen solchen Graphen als Turnier, wenn jede der Kanten beliebig orientiert ist, also gelte: ∀ u, v ∈ V : entweder (u, v) ∈ E oder (v, u) ∈ E.. Zeige, dass in

Technische Universit¨at Berlin Sommersemester 20071. Fakult¨at II - Institut f¨ ur Mathematik

Finden Sie ein Beispiel von Folgen von Zufallsvariablen {X n }n ∈ N, die in Wahrscheinlichkeit nach 0 konvergiert aber nicht P -fast