• Keine Ergebnisse gefunden

Zusammenfassung und Empfehlungen

Im Dokument Schulalter Sachsen-Anhalt (Seite 40-46)

Die Übermittlung der durch die Gesundheitsämter er-hobenen Impfdaten aus den Landkreisen/kreisfreien Städ-ten erlaubt nachfolgende Einschätzung der Impfsituation bei

Hinweis: Für die Beurteilung des Impfstatus in Sachsen-Anhalt wird die Anzahl der Impfungen siehe Tabelle unter Punkt 3.2 „Definition eines altersgerechten Impfstatus für einzuschulende Kinder und Kinder der 3. und 6. Klasse“ zu Grunde gelegt. Diese Definition wurde 1998 für Sachsen-Anhalt erarbeitet und regelmäßig den aktuellen STIKO-Empfehlungen angepasst. Die Möglichkeit der neuen Impfdatenerfassung wie im Punkt 4 dargestellt, wurde hier noch nicht berücksichtigt, weil dann der bundes-weite Vergleich nicht mehr gegeben wäre.

Kindern im Vorschul- und Schulalter im Land Sachsen-An-halt, gemessen am Gesundheitsziel „Erreichen eines alters-gerechten Impfstatus bei über 90 % der Bevölkerung“:

Gesundheitsziel erreicht Gesundheitsziel nicht erreicht Einzuschulende Kinder 2015, Untersuchungsjahr 2014

• Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis, Diphtherie, Tetanus, Hepatitis B, Pertussis, Haemophilus influenzae Typ b (Hib)

• 1. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln

• 2. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln

• 1. Impfung gegen Varizellen

• 2. Impfung gegen Varizellen

• Grundimmunisierung gegen Pneumokokken (84,2 %)

• Grundimmunisierung gegen Meningokokken C (86,7 %)

Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Schuljahr 2013/2014

• Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis, Diphtherie, Tetanus, Pertussis. Hepatitis B

• 1. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln

• 2. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln

• 1. Impfung gegen Varizellen (84,1 %)

• 2. Impfung gegen Varizellen (62,9 %)

• 1. Auffrischimpfung gegen Diphtherie und Tetanus (84,7 %)

• 1. Auffrischimpfung gegen Pertussis (83,7 %) Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Schuljahr 2013/2014

• Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis, Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Hepatitis B

• 1. Auffrischimpfung gegen Diphtherie und Tetanus

• mindestens 1 Auffrischimpfung gegen Pertussis

• 1. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln

• 2. Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln

Die altersgerechte Durchimpfung der einzuschulenden Kinder in Sachsen-Anhalt befindet sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Im Durchschnitt waren die Impfquo-ten aber leicht abgefallen. Bei den Meningokokken war die Impfquote um 2,7 % geringer als im vergangenen Jahr.

Sachsen-Anhalt lag bei allen Impfquoten über dem Bundes-durchschnitt (Einschulungsjahrgang 2015, Untersuchungs-jahrgang 2014).

Das Gesundheitsziel wurde bei den Einschülern für alle Impfungen – mit Ausnahme der erst später in den Impfka-lender aufgenommenen Impfungen gegen Pneumokokken, Meningokokken C – erreicht. Bei den Pneumokokken und Varizellen ist eine stetige Steigerung der Impfquoten zu be-obachten. Die Impfquote bei den Meningokokken ist nach der Steigerung im Untersuchungsjahr 2013 wieder abgefal-len. Die Impferfassung in Sachsen-Anhalt ermöglicht neben der Beurteilung der Anzahl der Impfungen auch die Betrach-tung des Impfalters, der Impfabstände, der Impfstoffkombi-nationen und die Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Inanspruchnahme von Impfungen. Die daraus folgenden Er-kenntnisse sollen Eingang finden in die Öffentlichkeitsarbeit zum Impfen und in die Fortbildung der Kinderärztinnen und Kinderärzte.

Bei den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen konnte auch in diesem Jahr eine Steigerung bei der 1. Auffrischimp-fung gegen Pertussis als auch bei der 1. AuffrischimpAuffrischimp-fung gegen Diphtherie und Tetanus und bei der 1. und 2. Impfung gegen Varizellen beobachtet werden. Bei der Impfung gegen Hepatitis B und der 2. Impfung gegen MMR schwanken die Impfquoten leicht.

Bei den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen stieg die Impfquote bei der Hepatitis-B-Impfung von 93,1 % auf 94,7 % und erreichte damit den bisherigen Höchstwert. Bei der 1. Auffrischimpfung gegen Tetanus und Diphtherie bleibt weiterhin eine steigende Tendenz zu beobachten. Bei der 2.

Auffrischimpfung gegen Diphtherie und Tetanus ist in den letzten 2 Untersuchungsjahren die Impfquote gefallen. Bei der 1. Auffrischimpfung gegen Pertussis wurde die Impfquo-te wie schon im letzImpfquo-ten Jahr weiImpfquo-ter erhöht, und hat mit 90 % erstmalig die 90-Prozent-Marke erreicht.

Auf der Grundlage der vorliegenden Daten ist Hand-lungsbedarf zur Schließung von Impflücken bei den Kindern der 3. und 6. Klassen schwerpunktmäßig, wie auch schon in den Vorjahren, bei den Auffrischimpfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis angezeigt.

Die vorliegenden Daten ermöglichen einen guten Ver-gleich zwischen den Landkreisen und kreisfreien Städten und können die Festlegung regionaler Schwerpunkte un-terstützen. Eine Analyse möglicher Ursachen für niedri-ge Durchimpfungsquoten vor Ort ersetzen sie jedoch nicht.

Impfaktionen können nur dann als effektives

kompensatori-sches Instrument zur Schließung von Impflücken eingesetzt werden, wenn sie von den Gesundheitsämtern unter Kennt-nis der regionalen Bedingungen orgaKennt-nisiert werden. Nach wie vor werden die Gesundheitsämter bei Bedarf vom Land Sachsen-Anhalt bei der Durchführung von Impfaktionen un-terstützt.

Impfstatus des Einschuljahrganges 2015, Untersuchungsjahr 2014

Landkreis/ kreisfreie Stadt

untersuchte Kinder gesamt Kinder mit vorgelegtem

Impfaus-weis absolut

Kinder mit plausiblen Impfdaten absolut

Kinder mit plausiblen Impfdaten in %

Durchimpfung bezogen auf Kinder mit vorgelegtem Impfausweis und plausiblen Impfdaten in % Poliomyelitis Grundimmunisierung

Tetanus Grundimmunisierung

Diphtherie Grundimmunisierung

Pertussis Grundimmunisierung Haemophilus influenzae b

Grundimmunisierung Hepatitis Grundimmunisierung

Pneumokokken Grundimmunisierung

Meningokokken Grundimmunisierung

Masern 1. Dosis Masern 2. Dosis Mumps 1. Dosis Mumps 2. Dosis Röteln 1. Dosis Röteln 2. Dosis Varizellen 1. Dosis Varizellen 2. Dosis

Dessau-Roßlau56754453894,997,698,098,097,896,897,491,897,498,997,298,997,298,997,297,896,1 Halle (Saale)19391758173289,392,694,193,793,591,089,869,283,295,389,095,388,995,388,988,683,0

Magdeburg Landeshauptstadt

17901683166793,196,296,896,896,795,296,687,893,698,595,898,495,798,495,797,294,6 Altmarkkreis Salzwedel61555254588,690,192,192,191,989,490,370,375,896,988,696,988,696,988,687,779,3 Anhalt-Bitterfeld11651105110394,797,497,897,897,896,997,891,195,299,195,299,195,299,195,297,192,7 Börde13251244123092,895,996,596,496,495,396,087,890,298,094,598,094,498,094,495,091,0 Burgenlandkreis12711219121595,696,098,198,198,095,995,182,792,298,494,698,494,598,494,595,290,0 Harz16311517150592,396,797,397,197,195,896,788,090,698,594,998,194,698,194,696,092,4 Jerichower Land71067467394,895,896,496,496,394,596,087,791,298,594,898,594,898,594,897,392,9 Mansfeld-Südharz97784984086,096,196,796,796,794,994,986,090,798,893,798,793,698,793,696,790,7 Saalekreis13821244123889,697,098,198,198,096,496,385,291,898,895,298,895,298,895,296,391,6 Salzlandkreis13761320130995,194,195,795,795,790,892,782,490,298,290,598,290,598,290,594,486,6 Stendal1106101299990,397,397,597,397,397,296,887,887,399,094,599,094,599,094,595,789,2 Wittenberg80474073591,497,397,697,697,696,797,086,790,998,993,698,993,698,993,697,490,6 Sachsen-Anhalt16658154611532992,095,796,696,696,594,795,184,286,798,293,698,193,698,193,695,090,0

Impfstatus der 3. Klassen Schuljahr 2013/2014

Landkreis/

untersuchte Kinder gesamt Kinder mit vorgelegtem

Impfaus-weis absolut

Kinder mit plausiblen Impfdaten absolut

Kinder mit plausiblen Impfdaten in %

Durchimpfung bezogen auf Kinder mit vorgelegtem Impfausweis und plausiblen Impfdaten in %

Poliomyelitis Grundimmunisierung

Tetanus Grundimmunisierung

Tetanus 1. Auffrischimpfung

Diphtherie Grundimmunisierung

Diphtherie 1 Auffrischimpfung

Hepatitis B Grundimmunisierung Haemophilus influenzae b

Grundimmunisierung Pertussis Grundimmunisierung

Pertussis 1 Auffrischimpfung

Pneumokokken Grundimmunisierung

Meningokokken Grundimmunisierung

Masern 1. Dosis Masern 2. Dosis Mumps 1. Dosis Mumps 2. Dosis Röteln 1. Dosis Röteln 2. Dosis Varizellen 1. Dosis Varizellen 2. Dosis

keine Daten 16361258124376,096,098,477,397,276,694,093,997,175,841,279,198,194,597,994,197,894,176,144,2 14791325130788,497,098,784,798,584,695,695,398,484,351,090,899,598,499,098,099,298,191,776,6 62743342868,392,896,073,195,373,190,490,295,372,432,755,897,293,797,293,797,293,762,939,5 50145445290,299,1100,090,0100,090,098,297,8100,090,041,492,0100,099,3100,099,3100,099,390,973,5 13841133111880,897,998,884,098,884,097,897,098,782,553,687,799,296,699,296,699,296,686,268,4 12221071106286,995,299,286,699,286,694,395,199,085,943,585,599,697,899,697,899,697,976,157,8 15561426141891,197,599,287,199,087,196,096,198,986,747,590,099,297,598,997,298,997,287,670,8 31325625581,598,8100,085,1100,085,199,298,8100,082,053,384,399,698,099,698,099,698,093,383,5 keine Daten 123297396278,198,099,188,898,888,597,397,398,687,253,787,398,195,497,895,197,895,187,566,7 12781047104581,895,798,283,098,183,094,494,297,982,246,382,399,195,799,195,799,095,782,745,8 56246445981,798,599,690,899,690,897,696,399,388,241,477,699,897,299,897,299,897,480,652,1 87276275586,697,999,189,099,189,096,796,498,987,454,486,099,697,699,697,699,697,690,275,5 12662106021050483,096,998,884,898,684,795,795,698,483,747,484,899,196,898,996,698,996,684,162,6

Impfstatus der 6. Klassen Schuljahr 2013/2014

Landkreis/ kreisfreie Stadt

untersuchte Kinder gesamt Kinder mit vorgelegtem Impfausweis

absolut

Kinder mit plausiblen Impfdaten absolut

Kinder mit plausiblen Impfdaten in %

Durchimpfung bezogen auf Kinder mit vorgelegtem Impfausweis und plausiblen Impfdaten in %

Poliomyelitis Grundimmunisierung

Poliomyelitis Auffrischimpfung

Tetanus Grundimmunisierung

Tetanus 1. Auffrischimpfung

Tetanus 2. Auffrischimpfung

Diphtherie Grundimmunisierung

Diphtherie 1. Auffrischimpfung

Diphtherie 2. Auffrischimpfung

Hepatitis B Grundimmunisierung Haemophilus influenzae b

Grundimmunisierung Pertussis Grundimmunisierung

Pertussis 1. Auffrischimpfung

Pertussis 2. Auffrischimpfung

Pneumokokken Grundimmunisierung

Meningokokken Grundimmunisierung

Masern 1. Dosis Masern 2. Dosis Mumps 1. Dosis Mumps 2. Dosis Röteln 1. Dosis Röteln 2. Dosis Varizellen 1. Dosis Varizellen 2. Dosis

Dessau-Roßlaukeine Daten Halle (Saale)80364764480,294,737,497,587,627,696,986,627,590,891,596,483,125,98,462,096,793,596,693,296,693,030,917,1 Magdeburg Landeshauptstadt105193091687,297,336,899,094,023,998,993,823,894,494,398,790,820,316,379,599,597,699,597,699,597,535,424,8

Altmarkkreis Salzwedel

67453853579,495,029,097,885,220,297,684,920,288,692,097,080,218,310,739,197,994,697,994,697,994,619,48,6 Anhalt-Bitterfeld51143743785,598,648,199,396,334,399,396,334,696,693,699,192,930,99,684,099,899,199,898,999,598,630,024,0 Börde119797396180,397,843,698,993,131,798,993,131,795,495,398,690,529,813,276,297,495,697,495,697,495,634,423,0 Burgenlandkreis106096095089,696,843,699,194,237,198,894,036,693,793,298,691,933,213,476,499,598,099,498,099,398,033,624,4 Harz15031341132688,298,041,399,195,235,599,095,035,595,595,798,993,433,68,076,599,397,599,297,499,197,134,925,3 Jerichower Land56449249287,298,652,499,693,941,399,493,740,996,796,199,092,937,69,880,399,298,499,298,499,298,453,341,9 Mansfeld-Südharz83866064777,291,334,298,589,821,098,589,820,992,688,498,184,118,19,165,499,296,099,296,099,296,040,623,2 Saalekreis106783282176,997,245,199,694,339,899,194,239,896,695,299,092,435,913,073,099,197,699,197,499,197,341,027,5 Salzlandkreis12551034103082,197,540,698,892,527,398,892,527,395,695,298,589,424,611,368,799,096,799,196,799,096,633,013,5 Stendal64055254985,897,150,698,993,834,498,493,434,495,193,698,491,431,913,370,198,496,798,496,798,496,724,614,0 Wittenberg93176976582,299,146,399,694,833,199,694,832,998,097,199,591,131,814,275,999,698,699,698,699,598,632,023,8 Gesamt12094101651007383,397,041,998,993,031,598,892,831,494,794,298,590,028,811,772,198,996,998,896,998,896,834,322,4

www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de

Im Dokument Schulalter Sachsen-Anhalt (Seite 40-46)