• Keine Ergebnisse gefunden

Vorschau auf Kongresse, Symposien und Tagungen der mhh

Im Dokument Psyche in Not (Seite 39-43)

Kontakt: Ursula Lappe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,

Telefon: (0511) 532-3337 oder -6772, Fax: -3852, E-Mail: Pressestelle@mh-hannover.de

41 Veranstaltungen und Termine mhhInfo Februar/März 2005

31.3. - 2.4. 27. Jahrestagung

der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e. V. (GPP) Veranstalter:Professor Dr. Joachim Freihorst, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Ostalb-Klinikum, Aalen, und Professorin Dr. Monika Gappa, Abteilung Kinderheilkunde, Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie der mhh Anmeldung/Auskunft:Ingrid Matejka,

Telefon: (0511) 532-9138, Fax: (0511) 532-9125, E-Mail: Matejka.Ingrid@mh-hannover.de, Internet: http://www.congressio.de/gpp Ort:mhh, Hörsäle F, G, H, M und N, Gebäude J1, Ebenen H0 und 01

April 2005

8.4. Seminar für Fachzahnärzte für Kieferorthopädie und kieferorthopädisch behandelnde Zahnärzte temos – Temporary Orthodentic Mini Anchorage System. Neue Behandlungsmöglichkeiten für die moderne, patientenorientierte Kieferothopädie Veranstalter:Professor Dr. Rainer Schwestka-Polly, mhh-Abteilung Kieferorthopädie, in Zusammenarbeit mit dem Zahnärztliches Fortbildungszentrum Niedersachsen (ZFN), Hannover

Anmeldung/Auskunft:Zahnärztliches Fortbildungszentrum Niedersachsen (ZFN), Zeißstraße 11a, Hannover,

Telefon: (0511) 83391-313/311, Fax: (0511) 83391-306 Ort:mhh, Hörsaal P, Gebäude K20, Ebene S0 8. - 10.4. Repetitorium

DGKJ-Repetitorium Pädiatrie

Veranstalter:Professor Dr. Jochen Ehrich und Privatdozent Dr. Anibh Martin Das, mhh-Zentrum Kinderheilkunde, Jugendmedizin und Dermatologie, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)

Anmeldung/Auskunft:GDL Gesundheitsdienstleistungs-gesellschaft mbH,

Telefon: (030) 450578-006/-204, Fax: (030) 450578950, E-Mail: Bea.Lehmann@charite.de, Regina.Wenzke@charite.de Internet: www.gdl-berlin.de/kongresse.hm

Ort: mhh, Hörsaal F, Gebäude J1, Ebene 01 14. + 15.4. 3rd Clinical Course

Polytrauma Management »Beyond ATLS®«

Veranstalter: Professor Dr. Peter Giannoudis, Leeds, Großbritannien, in Zusammenarbeit mit Professor Dr.

Hans Christoph Pape und Professor Dr. Christian Krettek (FRACS), Abteilung Unfallchirurgie der mhh

Anmeldung/Auskunft:Colinne Sheard, Leeds, Großbritannien, Telefon: ++44 (0) 133 206 6483, Fax: ++44 (0) 113 206 5156, E-Mail: colinne.sheard@leedsth.nhs.uk

Ort:Worsley Building, University of Leeds, Großbritannien 15. + 16.4. Repetitorium

Facharzt-Repetitorium Neurologie

Veranstalter:Professor Dr. Reinhard Dengler und

Professor Dr. Johannes Bufler, Abteilung Neurologie der mhh Anmeldung/Auskunft:Karin Bär,

Novartis Pharma, Veranstaltungsmanagement, Nürnberg, Telefon: (0911) 27312795, Fax: (0911) 27312824 Ort: mhh, Hörsaal G, Gebäude J1, Ebene H0

20.4. Fortbildungsveranstaltung Hepatobiliäre Karzinome

Veranstalter:Professor Dr. Michael P. Manns,

Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhhin Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum der mhh Anmeldung/Auskunft:Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de Ort:mhh, Hörsaal N, Gebäude J1, Ebene 01 21. - 23.4. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für

Pädiatrische Nephrologie (APN) Nierenerkrankungen im Kindesalter Veranstalter:Professorin Dr. Gisela Offner, Abteilung Kinderheilkunde, Pädiatrische Nieren- und Stoffwechselerkrankungen der mhh

Anmeldung/Auskunft:Professorin Dr. Gisela Offner, Telefon: (0511) 532-5706, Fax: (0511) 532-3911, E-Mail: Offner.Gisela@mh-hannover.de Ort:mhh, Hörsaal R, Gebäude J6, Ebene H0 27.4. Fortbildungsveranstaltung

Lipidseminar

Veranstalter:Professor Dr. Michael P. Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh Anmeldung/Auskunft:Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de Ort:mhh, Hörsaal M, Gebäude J1, Ebene 01 30.4. Tagung

Kasuistisches Forum Niedersächsischer Pathologen Veranstalter:Professor Dr. Helmut Ostertag,

Klinikum Hannover Nordstadt, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Pathologie der mhh

Anmeldung/Auskunft:Dr. Bisharah Soudah, Telefon: (0511) 532-4512, Fax: (0511) 532-5799, E-Mail: Soudah.Bisharah@mh-hannover.de Ort:mhh, Hörsaal S, Gebäude J6, Ebene H0

Mai 2005

3.5. Fortbildungsveranstaltung

Endosonographie – aktuelle Aspekte

Veranstalter:Professor Dr. Michael P. Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh Anmeldung/Auskunft:Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de Ort:mhh, Hörsaal M, Gebäude J1, Ebene 01 4.5. Fortbildungsveranstaltung

Aktuelle Endokrinologie 2005

Veranstalter:Professor Dr. Michael P. Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh Anmeldung/Auskunft:Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de Ort:mhh, Hörsaal M, Gebäude J1, Ebene 01

18. - 21.5. 1. Internationaler Kongress des Zentrums für Systemische Neurowissenschaften (ZNS), Hannover Brainstorming. Interdisciplinary Aspects of Neuroscience Veranstalter:mhhin Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der Universität Hannover

und der Hochschule für Musik und Theater, Hannover Anmeldung/Auskunft:Dr. Stephanie Schwab, Telefon: (0511) 953 8684, Fax: (0511) 953 8675, E-Mail: stephanie.schwab@tiho-hannover.de, Internet: www.zsn-hannover.de

Ort:Niedersächsisches Landesmuseum, Willy-Brandt-Allee, Hannover 28.5. Fortbildungsveranstaltung

Leber und Transplantation aktuell 2005

Veranstalter:Professor Dr. Michael P. Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh in Zusammenarbeit mit der Abteilung Allgemein-,

Viszeral- und Transplantationschirurgie der mhh Anmeldung/Auskunft:Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de Ort:mhh, Hörsaal R, Gebäude J6, Ebene H0 28.5. Patientenveranstaltung

CI und andere Hörsysteme – hören und entspannen!

Veranstalter:Professor Dr. Thomas Lenarz, Abteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde der mhh, in Zusammenarbeit mit der Hannoverschen Cochlear Implant Gesellschaft Anmeldung/Auskunft:Friederike Kreter,

Telefon: (0511) 532-9161, Fax: (0511) 532-8001, E-Mail: Kreter.Friederike@mh-hannover.de Ort:mhh

Juni 2005

1.6. Fortbildungsveranstaltung

Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen Veranstalter:Professor Dr. Michael P. Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhhin Zusammenarbeit mit Professor

Dr. Jürgen Klempnauer, Abteilung Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der mhh

Anmeldung/Auskunft:Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de Ort:mhh, Hörsaal M, Gebäude J1, Ebene 01 1. - 4.6. 4th International Symposium and Workshops Objective Measures in Cochlear Implants Veranstalter: Professor Dr. Thomas Lenarz,

Professor Dr. Rolf-Dieter Battmer, Abteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde der mhh

Anmeldung/Auskunft:Gabi Richardson, Telefon: (0511) 532-6565, Fax: (0511) 532-3293, E-Mail: ric@hno.mh-hannover.de,

Internet: www.mhh-hno.de/service/

veranstaltungskalender.htm Ort:mhh

3. + 4.6. Jahrestagung des Kompetenznetz Hepatitis 2. Hep-Net-Symposium

Veranstalter:Professor Dr. Michael P. Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh Anmeldung/Auskunft: Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de Ort: mhh, Hörsaal F, Gebäude J1, Ebene 01 10.6. Tagung

8. Hannoversches Notfallsymposium

Veranstalter:Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Landesverband Niedersachsen/Bremen;

Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. Dr. h. c.

Horst Wilms, Johanniter-Krankenhaus, Bonn, Professor Dr. Christian Krettek (FRACS), Abteilung Unfallchirurgie der mhh, Professor Dr. Siegfried Piepenbrock, Abteilung Anästhesiologie der mhh

Anmeldung/Auskunft:Dr. Jürgen Bränzel,

Telefon: (0511) 6 78 96-540, Fax: (0511) 6 78 96-504, E-Mail: info@notfallsymposium.de,

Internet: www.notfallsymposium.de

Ort:Convention Center, Messegelände, Hannover 14.6. Fortbildungsveranstaltung

Aktuelle ERCP-Beiträge der DDW/Chicago Veranstalter:Professor Dr. Michael P. Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh Anmeldung/Auskunft:Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de Ort:Hörsaal M, Gebäude J1, Ebene 01 17. + 18.6. 13. Fortbildungsveranstaltung der DGEM Ernährung bei Darmbarrierestörungen und gastroenterologischen Erkrankungen

Veranstalter:Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM) in Zusammenarbeit mit Professor

Dr. Michael P. Manns, mhh-Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Anmeldung/Auskunft:Sabine Siegismund, Telefon: (0511) 532-2188,

E-Mail: Siegismund.Sabine@mh-hannover.de Ort:Leibnizhaus, Holzmarkt 5, Hannover 28.6. Fortbildungsveranstaltung mit special lecture in englischer Sprache

Kapselendoskopie Up to date Veranstalter: Professor Dr. Michael P. Manns, Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh

Anmeldung/Auskunft: Gabriele Krupp,

Telefon: (0511) 532-6819, Fax: (0511) 532-6820, E-Mail: Krupp.Gabriele@mh-hannover.de Ort: MHH, Hörsaal M, Gebäude J1, Ebene 01

Veranstaltungen und Termine mhhInfo Februar/März 2005

42

Namen und Nachrichten

43

Berufungen

Professor Dr. med. Stephan C. Bischoff,

Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh, hat den Ruf auf die C4-Professur für Ernährungsmedizin und Prävention an der Universität Hohenheim angenommen. Es handelt sich um eine »Brückenprofessur« in Kooperation mit der Universität Tübingen.

Privatdozentin Dr. med. Eva Hummers-Pradier,

Abteilung Allgemeinmedizin, Universität Göttingen, hat den Ruf auf die W3-Universitätsprofessur für Allgemeinmedizin an der mhhangenommen.

Professor Dr. med. Christof Schöfl,

Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh, hat den Ruf auf die C3-Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie an der Charité – Universitätsmedizin, Berlin, angenommen.

Professor Dr. med. Martin Schrappe,

Abteilung Kinderheilkunde – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der mhh, hat den Ruf auf die C4-Professur für Kinderheilkunde und Pädiatrische Onkologie an der Universität Kiel angenommen.

Ernennungen

zur W3-Universitätsprofessorin:

Privatdozentin Dr. med. Eva Hummers-Pradier, Abteilung Allgemeinmedizin der mhh;

zum Außerplanmäßigen Professor:

Privatdozent Dr. med. Carlos A. Guzmán,

Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH (GBF), Braunschweig.

Habilitationen

Die Venia legendi erhielten:

Dr. med. Martin Konitzer,

niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin, für das Fachgebiet Allgemeinmedizin,

Dr. rer. nat. Mahtab Nourbakhsh, Abteilung Pharmakologie der mhh,

für das Fachgebiet Molekulare Pharmakologie, Dr. med. Lars Pape,

Abteilung Kinderheilkunde und Pädiatrische

Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der mhh, für das Fachgebiet Experimentelle Pädiatrische Nephrologie, Dr. rer. nat. Andreas Pich,

Abteilung Toxikologie der mhh, für das Fachgebiet Mikrobiologie, Dr. med. Jörg Ruof,

Hoffmann-La Roche Inc., Nutley, New Jersey, USA, für das Fachgebiet Public Health/Health Outcome Management,

Dr. med. Hans Heinrich Wedemeyer,

Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der mhh, für das Fachgebiet Experimentelle Gastroenterologie,

Dr. med. Talât Mesud Yelbuz,

Abteilung Kinderheilkunde, Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin der mhh, für das Fachgebiet Kinderheilkunde.

Umhabilitation

Privatdozentin Dr. med. Teruko Tamura-Niemann,

Abteilung Physiologische Chemie der mhh, für das Fachgebiet Virologie und Zellbiologie.

Wahl

Professor Dr. med. Thorsten Jürgen Doering,

Abteilung Allgemeinmedizin der mhh, wurde zum Ärztlichen Direktor der Dr.-Köhler-Parkklinik, Bad Elster, gewählt.

Professor Dr. med. Martijn van Griensven,

Abteilung Unfallchirurgie der mhh, wurde zum stellvertretenden Leiter des Max-Planck-Institutes für experimentelle und klinische Traumatologie, Wien, Österreich, gewählt.

Dr. med. Wolfgang Kauffels,

Abteilung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der mhh, wurde zum Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Krankenhaus Großburgwedel, gewählt.

Professor Dr. med. Hans Udo Schneider,

Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie der mhh, wurde zum Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Krankenhaus Lübbecke, gewählt.

Professor Dr. med. Michael C. Truß,

Abteilung Urologie der mhh, wurde zum Chefarzt der Urologischen Klinik, Klinikum Dortmund GmbH, gewählt.

Ruhestand

Professor Dr. med. Horst v. der Hardt,

ehemaliger Präsident und Präsidiumsmitglied der mhhfür das Ressort Forschung und Lehre sowie Direktor der Abteilung

Kinderheilkunde, Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie der mhh, geht zum 1. April 2005 in den Ruhestand.

Professor Dr. rer. nat. Walter Müller,

Abteilung Physiologische Chemie der mhh, geht zum 1. März 2005 in den Ruhestand.

Promotionen

Im Zeitraum November und Dezember 2004 wurden promoviert

43 Namen und Nachrichten mhhInfo Februar/März 2005

Personalien

zum Dr. med.:

Christine Aichele geb. Rhein Aysun Ay geb. Göksu Sammy Bedoui

Barbara Benoit geb. Bonk Antje Bierschwale Nina Bock geb. Pfeifer Tobias Deutsch

Marina Krieger geb. Mölter Britta Krückmeier Sandy Liem Björn Lucke

Christina Josefa Mehls Jella Meinrenken

Maike Müller geb. Gruber Matthias Oelke

Ulrich Pörtner Tobias Schilling Enno Schulze

Larissa E. Valor Mendez Morlen Waltemathe

Nina Waßmund-Schilk geb. Waßmund Iris Welge

Mikosch Wilke Markus Winny zum Dr. med. dent.:

Oliver Hennig Denis Hoogestraat Massoud Khayami Andreas Kusche Antje Wischeropp zur Dr. rer. biol. hum.:

Anja Schridde geb. Fahrtmann

Kontakt: Ursula Lappe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: (0511) 532-6772, Fax: (0511) 532-3852 E-Mail: Lappe.Ursula@mh-hannover.de

Namen und Nachrichten mhhInfo Februar/März 2005

44

Im Dokument Psyche in Not (Seite 39-43)