• Keine Ergebnisse gefunden

Verwenden einer HTML-Seite für die Navigation

Siveillance VMS Video Client kann nicht nur Videosignale von den Kameras, sondern auch statische Bilder und HTML-Seiten anzeigen. Diese HTML-HTML-Seiten können für die intuitive Navigation zwischen den Ansichten in Siveillance VMS Video Client verwendet werden.

Beispielsweise können Sie einen interaktiven Grundriss eines Gebäudes einfügen, sodass Sie einfach auf einen Bereich des Grundrisses klicken können, um sofort eine Ansicht aufzurufen, in der Bilder vom entsprechenden Bereich des Gebäudes angezeigt werden.

Im Folgenden werden Beispiele von HTML-Seiten für die Navigation in Siveillance VMS Video Client aufgeführt: eine einfache HTML-Seite mit Schaltflächen und eine komplexere HTML-Seite mit einer interaktiven Imagemap. Für Administratoren von Überwachungssystemen, die solche HTML-Seiten erstellen und an Siveillance VMS Video Client Benutzer verteilen möchten, wird außerdem eine Prüfliste mit den erforderlichen Aufgaben bereitgestellt.

Tipp: Siveillance VMS Video Client bietet äußerst flexible Möglichkeiten für die Navigation und andere Funktionen.

Fortgeschrittene Benutzer können in Siveillance VMS Video Client ca. 100 verschiedene Funktionsaufrufe erstellen.

Beispiel für eine HTML-Seite mit Schaltflächennavigation

Das Erstellen einer HTML-Seite mit Navigationsschaltflächen stellt eine äußerst schnelle Lösung dar. Sie können viele verschiedene Schaltflächen für eine HTML-Seite erstellen. In diesem Beispiel werden nur zwei Typen von Schaltflächen erstellt:

Erforderliche HTML-Syntax:

<input type="button" value=" Buttontext"

onclick="SCS.Views.SelectView('Viewstatus.Groupname.Viewname');">

Hierbei gibtViewstatus an, ob die Ansicht allgemein oder privat ist (wenn die HTML-Seite von mehreren Benutzern verwendet werden soll,muss es eine allgemeine Ansicht sein).

Beispiel für eine tatsächliche Schaltfläche:

<input type="button" value="Go to Shared Group1 View2"

onclick="SCS.Views.SelectView('Shared.Group1.View2');">

Mit dieser Schaltfläche gelangt der Benutzer zu einer Ansicht mit der BezeichnungAnsicht2 in einerGruppe1 genannten allgemeinen Gruppe.

• Schaltflächen zum Umschalten zwischen Registerkarten: Live undWiedergabe

Beachten Sie, dass einige Benutzer je nach ihren Benutzerberechtigungen möglicherweise nicht auf alle Registerkarten zugreifen können.

Erforderliche HTML-Syntax:

Registerkarte Live:<input type="button" value="Buttontext"

onclick="SCS.Application.ShowLive();">

Registerkarte Wiedergabe:<input type="button" value="Buttontext"

onclick="SCS.Application.ShowPlayback();">

Tipp: Fortgeschrittene Benutzer können mit den ca. 100 verschiedenen Funktionsaufrufen für Siveillance VMS Video Client viele weitere Typen von Schaltflächen erstellen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Skripting.

Im folgenden Beispiel wurden in Siveillance VMS Video Client zwei allgemeine Gruppen erstellt. Ihre Namen lauten Group1 undGroup2. Jede Gruppe enthält zwei Ansichten -View1 undView2.

Es wurde außerdem eine HTML-Seite mit Schaltflächen erstellt, mit denen Benutzer zwischen den vier verschiedenen Ansichten sowie zwischen zwei der Registerkarten von Siveillance VMS Video Client, und zwarLive undWiedergabe, wechseln können. In einem Browser wird die HTML-Seite wie folgt angezeigt:

HTML-Seite mit Schaltflächen zum Navigieren zwischen Ansichten und Registerkarten

Die HTML-Seite wurde lokal gespeichert, in diesem Fall auf dem Laufwerk C: Wenn die HTML-Seite für die Navigation verwendet werden soll, muss sie aufgrund der Sicherheitsfunktionen im Internet Explorer lokal gespeichert werden.

Wenn Sie die HTML-Seite lokal speichern, verwenden Sie einen Speicherort, für den ein eindeutiger Pfad definiert werden kann, beispielsweise einen Ordner auf dem Laufwerk C: (Beispiel: C:\ meinOrdner\Datei.htm). Wenn die HTML-Seite auf dem Desktop des Benutzers oder im OrdnerEigene Dateien des Benutzers gespeichert wird, treten aufgrund der Pfadeigenschaften dieser Windows-Speicherorte Probleme auf.

Anschließend wurde die HTML-Seite in die erforderlichen Siveillance VMS Video Client Ansichten importiert. Beim Importieren der HTML-Seite wurde im Einrichtungs-Modus im AbschnittEigenschaften der HTML-SeiteHTML-Skripte aktivieren ausgewählt.

Durch die Auswahl vonHTML-Skripte aktivieren wird sichergestellt, dass das Skript für die Schaltflächen automatisch in die HTML-Seite eingefügt wird.

Beispiel für eine HTML-Seite mit Imagemap-Navigation

Sie können auch eine HTML-Seite mit komplexerem Inhalt erstellen, beispielsweise eine Imagemap, die Benutzern das Wechseln zwischen Ansichten ermöglicht.

Im folgenden Beispiel wurden die beiden Gruppen und die beiden Ansichten aus dem vorherigen Beispiel übernommen.

Anstelle von Schaltflächen haben wir eine HTML-Seite mit dem Bild von einem Grundriss sowie eine Imagemap anhand des Grundrisses erstellt. In einem Browser wird die HTML-Seite wie folgt angezeigt:

HTML-Seite mit Imagemap zum Navigieren zwischen Ansichten

Für das Beispiel wurde der Grundriss in vier Farbbereiche unterteilt. Für jeden Bereich wurde eine Imagemap definiert.

Benutzer können durch das Anklicken eines Bereichs die Ansicht aufrufen, die die Kameras dieses Bereichs anzeigt.

Beispielsweise entspricht der rote Bereich in der Imagemap der SchaltflächeGo to Shared Group2 View2 aus dem vorherigen Beispiel. Wenn Sie den roten Bereich anklicken, wird View2 in Group2 aufgerufen.

Importieren der HTML-Seite

Das Importieren einer HTML-Navigationsseite in eine Ansicht unterscheidet sich im Grunde nicht vom Importieren eines beliebigen anderen HTML-Seitentyps in eine Ansicht von Siveillance VMS Video Client. Zwei wichtige Regeln sind zu beachten:

• Sie müssen sicherstellen, dass beim Importieren der HTML-Seite HTML-Skripte für die Seite aktiviert sind.

So importieren Sie die HTML-Seite:

1. Ziehen Sie im Einrichtungs-Modus im FensterbereichSystemübersicht das ElementHTML-Seite in die gewünschte Ansichtsposition.

2. Geben Sie im FensterURL öffnen die HTML-Seite an.

3. Wählen Sie die Position in der Ansicht aus und aktivieren Sie im FensterbereichEigenschaften die Option HTML-Skripte aktivieren.

Durch die Auswahl vonHTML-Skripte aktivieren wird sichergestellt, dass das Skript für die Schaltflächen oder andere Navigationsfunktionen automatisch in die HTML-Seite eingefügt wird.

4. Je nach den Navigationsfunktionen, die Sie in die HTML-Seite eingefügt haben, möchten Sie die HTML-Seite möglicherweise häufig in verschiedene Ansichten importieren, damit die Navigationsfunktionen umfassend verwendet werden können.

Checkliste des Systemadministrators

Administratoren von Überwachungssystemen, die HTML-Navigationsseiten erstellen und an Siveillance VMS Video Client Benutzer verteilen möchten, gehen wie folgt vor:

1. Erstellen Sie die erforderliche HTML-Seite. Die Navigationssteuerelemente auf der HTML-Seite müssen den Ansichten entsprechen, die für Benutzer in Siveillance VMS Video Client angezeigt werden. Beispielsweise muss für eine Schaltfläche, die Ansicht1 aufruft, eine Ansicht mit dem Namen Ansicht1 in der Instanz von Siveillance VMS Video Client des Benutzers vorhanden sein. Wenn Sie die HTML-Seite an eine Gruppe von Benutzern verteilen möchten, sollten die Ansichten, in denen die HTML-Seite verwendet wird, in allgemeinen Gruppen verwendet werden.

2. Speichern Sie die HTML-Seite lokal auf jedem Computer, auf dem sie verwendet werden soll. Wenn Sie die HTML-Seite lokal speichern, verwenden Sie einen Speicherort, für den ein eindeutiger Pfad definiert werden kann, beispielsweise einen Ordner auf dem Laufwerk C: (Beispiel: C:\ meinOrdner\Datei.htm). Wenn die HTML-Seite auf dem Desktop des Benutzers oder im OrdnerEigene Dateien des Benutzers gespeichert wird, treten aufgrund der Pfadeigenschaften dieser Windows-Speicherorte Probleme auf.

3. Importieren Sie die HTML-Seite in die Siveillance VMS Video Client Ansichten, in denen sie verwendet werden soll. Nachdem Sie die HTML-Seite importiert haben, wählen Sie ihre Position in der Ansicht aus, wechseln Sie zum FensterEigenschaften der RegisterkarteEinrichtung und stellen Sie sicher, dass die OptionHTML-Skripte aktivieren aktiviert ist.

4. Überprüfen Sie, ob die Navigationssteuerelemente wie gewünscht auf der HTML-Seite ausgeführt werden.

5. Nutzen Sie die einfache und intuitive Siveillance VMS Video Client Navigation, die genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Fehlerbehandlung

Wenn die HTML-Seite nicht wie gewünscht ausgeführt wird, stellen Sie sich folgende Fragen:

• Haben Sie die ordnungsgemäße Syntax für HTML verwendet?

• Haben SieHTML-Skripte aktivieren aktiviert, nachdem Sie die HTML-Seite importiert haben?

• Verfügt die Zielgruppe über die erforderlichen Rechte zur Nutzung der HTML-Navigationsseite? Beachten Sie, dass je nach zugewiesenen Benutzerrechten möglicherweise nicht alle Benutzer auf bestimmte Kameras, Ansichten, Funktionen oder Registerkarten in ihrer Siveillance VMS Video Client Instanz zugreifen können.