• Keine Ergebnisse gefunden

Tutorium Schwedisch Veranstaltungsart: Tutorium

1108105 - - wöchentl. Malmheden

Inhalt • Individuelles Training mit muttersprachlicher Betreuung

• Zusatzmaterialien nutzen

• Hilfe beim Einstieg in die Lernsoftware

• Ausspracheübungen

• Korrektur von kleinen Aufgaben und Übungen durch den Tutor

• Hilfen und Tipps für die Materialauswahl Hinweise Termine werden in Kürze bekannt gegeben

Zielgruppe Das Angebot richtet sich an Schwedischlerner, die ihre Kenntnisse in der Mediothek auffrischen, ergänzen und erweitern möchten. Eine muttersprachliche Tutorin ist als Ansprechpartnerin vor Ort, berät und hilft Ihnen bei Fragen weiter oder trainiert mit Ihnen Aussprache oder Grammatik.

Zusätzlich können Sie auch über die Wuecampus-Plattform mit der Tutorin oder anderen Lernern kommunizieren und auf Zusatzmaterial zugreifen.

Tutorium Arabisch Veranstaltungsart: Tutorium

1108106 - - wöchentl. Kayed

Inhalt • Individuelles Training mit muttersprachlicher Betreuung

• Zusatzmaterialien nutzen

• Hilfe beim Einstieg in die Lernsoftware

• Ausspracheübungen und Konversation

• Korrektur von kleinen Aufgaben und Übungen durch den Tutor

• Hilfen und Tipps für die Materialauswahl Hinweise Termine werden in Kürze bekannt gegeben

Zielgruppe Das Angebot richtet sich an Arabischlerner, die ihre Kenntnisse in der Mediothek auffrischen, ergänzen und erweitern möchten. Dies ist begleitend zum Arabisch-Präsenzkurs angelegt, die Teilnahme ist jedoch auch für Selbstlerner möglich. Eine muttersprachliche Tutorin ist als Ansprechpartnerin vor Ort, berät und hilft Ihnen bei Fragen weiter oder trainiert mit Ihnen Aussprache oder Grammatik.

Zusätzlich können Sie auch über die Wuecampus-Plattform mit der Tutorin oder anderen Lernern kommunizieren und auf Zusatzmaterial zugreifen.

Italienisch

Grundstufe

Italienisch 1 (4 SWS, Credits: 3 "Erst bei Abschluß des vollständigen Moduls!") Veranstaltungsart: Kurs

1105100 Mo

Mi Di Do Di Do Mi Fr Mi

14:00 - 16:00 18:00 - 19:30 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 12:00 - 16:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

14.10.2013 - 03.02.2014 16.10.2013 - 05.02.2014 15.10.2013 - 04.02.2014 17.10.2013 - 06.02.2014 15.10.2013 - 04.02.2014 17.10.2013 - 06.02.2014 16.10.2013 - 05.02.2014 18.10.2013 - 07.02.2014 16.10.2013 - 05.02.2014

00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe 04-Gruppe 05-Gruppe

Zappoli Zappoli Bonafaccia Bonafaccia Bonafaccia Bonafaccia Lamberto Lamberto Bonafaccia

Inhalt Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und orientiert sich an dem Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen . Ziel ist der Erwerb sprachlicher und landeskundlicher Kompetenzen, um auf einfache Art über vertraute Themen zu kommunizieren. Dabei werden alle Sprachfertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) trainiert. Unterrichtssprache ist Italienisch.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Literatur Bravissimo!1 , Libro dello studente + Quaderno degli esercizi (Klett Verlag)

Italienisch 2 (4 SWS, Credits: 3 "Erst bei Abschluß des vollständigen Moduls!") Veranstaltungsart: Kurs

1105102 Mo

Mi Di Mi Fr

16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 19:30 08:30 - 10:00 08:30 - 10:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

14.10.2013 - 03.02.2014 16.10.2013 - 04.02.2014 15.10.2013 - 04.02.2014 16.10.2013 - 06.02.2014 18.10.2013 - 07.02.2014

00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe

Zappoli Zappoli Antimi Lamberto Lamberto

Inhalt Der Kurs schließt sich an den Kurs Italienisch 1 an und orientiert sich an dem Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Ziel ist die Erweiterung sprachlicher und landeskundlicher Kompetenzen, um einfache Situationen des Alltags zu bewältigen. Dabei werden alle Sprachfertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) trainiert. Unterrichtssprache ist Italienisch.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Bravissimo! 2 , Libro dello studente + Quaderno degli esercizi (Klett 2013)

Italienisch 3 (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1105104 Mo

Do Fr

08:30 - 10:00 08:30 - 10:00 12:00 - 15:30

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

14.10.2013 - 03.02.2014 17.10.2013 - 06.02.2014 18.10.2013 - 07.02.2014

00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe

Michelon Michelon Antimi

Inhalt Der Kurs baut auf den Kurs Italienisch 2 auf und orientiert sich an dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen . Ziel ist die Erweiterung der erworbenen Sprachkompetenzen, um über Alltagsthemen erfolgreich zu kommunizieren und dabei die wichtigsten grammatischen Strukturen sowie einen ausreichenden Wortschatz zu verwenden. Unterrichtssprache ist Italienisch.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Contatto 2A , Libro dello studente + CD audio per lo studente, Loescher Verlag

Mittelstufe

Corso intermedio (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1105200 Mo 10:00 - 14:00 wöchentl. 21.10.2013 - 03.02.2014 00.021 / DidSpra Bonafaccia

Inhalt In questo corso partiamo dalle competenze acquisite nel corso Italienisch 3 e ci avviamo verso un livello intermedio B2 del Quadro comune europeo di riferimento per le lingue . Il corso è pensato per esercitare le abilità linguistiche (ascoltare, leggere, parlare, scrivere) lavorando su temi riguardanti la cultura e la società italiana.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Contatto 2B, Livello post-intermedio (B2), Band 2 B, Manuale + Esercizi von CD Audio.

Competenze comunicative A (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

1105202 Di 08:30 - 10:00 wöchentl. 15.10.2013 - 04.02.2014 00.021 / DidSpra Rettaroli Klopfer

Inhalt Questo corso è la continuazione del corso intermedio ed è pensato per raggiungere una competenza comunicativa orientata al livello B2 del Quadro comune europeo di riferimento per le lingue. Nel corso si esercitano le abilità linguistiche lavorando su temi della cultura e della società italiana.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Italiano per lo studio (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

1105206 Mo 18:00 - 19:30 wöchentl. 14.10.2013 - 03.02.2014 00.021 / DidSpra Rettaroli Klopfer

Inhalt Durante il corso si esercitano le competenze accademiche (fare una presentazione orale, scrivere testi riassuntivi e argomentativi, ecc.) e si acquisicono le conoscenze riguardanti il sistema universitario italiano. Il fine del corso è mettere gli studenti in grado di orientarsi nel sistema universitario e partecipare attivamente alla vita accademica italiana.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Wird im Kurs bekanntgegeben.

Oberstufe

Italiano scientifico-professionale A (2 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1105330 Di 14:00 - 16:00 wöchentl. 15.10.2013 - 04.02.2014 00.021 / DidSpra Bonafaccia

Inhalt In questo corso realizzeremo un progetto interdisciplinare in cui saranno coinvolti anche studenti e studentesse italiani. Il progetto premetterà di approfondire aspetti (inter)culturali e sviluppare soprattutto la propria abilità linguistica del parlato e dello scritto.

Literatur Die Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.

Latein

Mittelstufe

Latein Mittelstufe (4 SWS, Credits: 10 "nur bei Abschluß des vollständigen Moduls!") Veranstaltungsart: Kurs

1109002 Di

Do Di Do

16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

15.10.2013 - 04.02.2014 17.10.2013 - 06.02.2014 15.10.2013 - 04.02.2014 17.10.2013 - 06.02.2014

00.017 / DidSpra

2.002 / ZHSG

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe

Lange Lange Thanner Thanner

Inhalt Dieser Lateinkurs ist die Fortsetzung des Intensivkurses (Grundstufe) im Herbst 2013. Ein Quereinstieg ist nicht möglich. Die Anmeldung erfolgt online. Die Vorbereitung schließt mit dem Latein-Oberstufenkurs, der als Intensivkurs im Frühjahr 2014 stattfinden wird (ebenfalls online-Belegung).

Nach Abschluss aller drei Kurse können Sie die Feststellungsprüfung zum Kleinen Latinum am ZFS ablegen. Weitere Informationen siehe Homepage.

www.zfs.uni-wuerzburg.de

Hinweise Anrechenbarkeit von Latein-Vorbereitungskursen als Allgemeine Schlüsselqualifikation

Das ZFS-Vorbereitungsangebot auf das Kleine Latinum („gesicherte Kenntnisse in Latein“) liegt nun als Modul vor und ist Bestandteil des Allgemeinen Schlüsselqualifikationspools bzw. des Fächerübergreifenden Bereichs für Lehramtsstudiengänge (FÜG).

Das erstellte Modul (42-LAT) beinhaltet ein Teilmodul (42-LAT-1) mit den drei Vorbereitungskursen des ZFS + die Feststellungsprüfung. Es umfasst insgesamt 10 ECTS und kann bei erfolgter Kursbelegung und erfolgreichem Ablegen der Feststellungsprüfung als ASQ-Leistung angerechnet werden. Die Leistungsverbuchung erfolgt – auch für Studierende, die das Kleine Latinum am ZFS in früheren Semestern abgelegt haben – am ZFS.

Kurs- und Prüfungsanmeldeverfahren bleiben davon unberührt.

Die Regularien der Prüfungsordnung für die akademische Feststellungsprüfung zum Nachweis gesicherter Kenntnisse in Latein gelten uneingeschränkt.

Voraussetzung Belegung und Abschluss der Grundstufe.

Portugiesisch

Grundstufe

Portugiesisch 1 (4 SWS) Veranstaltungsart: Kurs

1107100 Mo

Mi

18:00 - 19:30 18:00 - 19:30

wöchentl.

wöchentl.

14.10.2013 - 03.02.2014 16.10.2013 - 05.02.2014

01.025 / DidSpra 01.025 / DidSpra

Fernandes Fernandes Inhalt Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse, die in das brasilianische Portugiesisch einsteigen möchten.

Ziel des Kurses ist es, dass die Lerner sich in einfachen Alltagssituationen sprachlich zurecht finden können. Dafür werden alle Fertigkeiten (Sprechen, Lesen, Schreiben und Hören) trainiert sowie interkulturelle und landeskundliche Kenntnisse in Bezug auf die portugiesisch-sprachigen Länder vermittelt. Auch die sprachlichen Unterschiede zwischen dem europäischen und dem brasilianischen Portugiesisch werden im Kurs behandelt. Der Kurs orientiert sich am Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Literatur Beleza! Brasilianisches Portugiesisch für Anfänger, Lehrbuch, A1 + A2 (Klett Verlag 2010) und

Beleza! Brasilianisches Portugiesisch für Anfänger, Arbeitsbuch, A1 + A2 (Klett Verlag 2010)

Portugiesisch 2 Veranstaltungsart: Kurs

1107102 Mo

Mi

16:00 - 17:30 16:00 - 17:30

wöchentl.

wöchentl.

14.10.2013 - 03.02.2014 16.10.2013 - 05.02.2014

01.025 / DidSpra 01.025 / DidSpra

Fernandes Fernandes

Inhalt Continuação do curso de Português 1. O curso é baseado no nível A2 do Quadro Europeu Comum de Referência para as Línguas. A tarefa ocupa uma posição central na aprendizagem e as habilidades receptivas (ouvir, ler) e produtivas (falar, escrever) com elementos culturais e interculturais (com os outros países falantes da língua portuguesa) são praticadas de maneira integrada.

Hinweise Teilnahmevoraussetzung ist der Nachweis über den erfolgreich absolvierten Kurs Portugiesisch 1 am ZFS. Quereinsteiger müssen äquivalente Nachweise über das erreichte Niveau A1 vorlegen können.

Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage: http://www.zfs.uni-wuerzburg.de Literatur Beleza! Brasilianisches Portugiesisch für Anfänger, Lehrbuch, A1 + A2 (Klett Verlag 2010)

und

Beleza! Brasilianisches Portugiesisch für Anfänger, Arbeitsbuch, A1 + A2 (Klett Verlag 2010)