• Keine Ergebnisse gefunden

Standortfaktoren in der JadeBay Region

Im Dokument Standortfaktoren der JadeBay Region (Seite 61-66)

4. Empirischer Aufriss regionaler Einschätzungen der JadeBay Region

4.2. Personalvermittler: Einschätzungen der Such-Experten

4.2.2. Standortfaktoren in der JadeBay Region

Die arbeitsmarktbezogenen Ergebnisse zeigen bereits die Bedeutung von Region und Standort insgesamt. Damit bestärkt diese Einschätzung die Notwendigkeit einer dezidierteren Analyse ausschlaggebender Standortfaktoren. Eine neue Dimension stellt die Bedeutung einer zentralen Stadt in der Region dar. Da die größte Stadt in der JadeBay Region Wilhelmshaven ist, wird sie nachfolgend separat in die Analyse mit einbezogen. Hierdurch kann die Wirkung der Standortfaktoren der Stadt, der Wirkung der Standortfaktoren der Region gegenübergestellt werden. Erkennbar wird nun, ob die Stadt Wilhelmshaven eine positive oder negative Ausstrahlung in die JadeBay Region aufweist.

Während die Unternehmen durch ihre langfristige Standortbindung eher eine Innenperspektive zur JadeBay Region einnehmen, ist für Personalvermittler, aber auch für die unter 4.3. beschriebenen Gruppen der Studierenden und der Studienplatzbewerber eine vermehrt extern orientierte Sichtweise ausschlaggebend. Die Entscheidung für oder gegen eine Region wird immer im Vergleich zu anderen Regionen getroffen. Damit rückt neben die einzelnen Standortfaktoren auch die Gesamtbeurteilung der Region in den Betrachtungsfokus. Das Image kann hier als verdichtende Schlüsselgröße definiert werden. Gefragt wurde also nach einem Imageprofil sowohl für die Region als auch für die Stadt Wilhelmshaven, um hier wiederum Vergleichsmöglichkeiten und wechselseitige Einflüsse erschließen zu können.

Bezüglich dieses Vergleichs wurden die Probanden dabei zunächst nach einem Gesamturteil in Schulnoten für die JadeBay Region und die Stadt Wilhelmshaven gefragt.

Das Ergebnis zeigt den Unterschied von gut einer ganzen Note: Wilhelmshaven erhielt eine 4,3 und die JadeBay Region eine 3,2. Unter der Voraussetzung, dass eigentlich eine gewisse positive Strahlkraft von der zentralen Stadt auf die Region ausgehen sollte, deutet sich hier also bereits ein neuralgisches Handlungsfeld an, das es weiter zu verfolgen gilt. Allerdings sind beide Noten nicht in einem guten Bereich angesiedelt, so dass insgesamt ein Handlungsbedarf zur Imageverbesserung gesehen werden kann.

Die anschließende freie Assoziation über Faktoren für und gegen den Untersuchungsgegenstand (Stadt Wilhelmshaven bzw. JadeBay Region) ergaben einen gemeinsamen positiven Charakterisierungsschwerpunkt über die Nähe zum Meer. Für die Stadt Wilhelmshaven sprachen zudem noch der JadeWeserPort, allgemeine Zukunfts-chancen, Bildungseinrichtungen wie die Jade Hochschule, aber auch geringe Lebens-haltungskosten, das Freizeitangebot und die Einkaufsmöglichkeiten. Die zentralisierende Rolle der Stadt in Bezug auf die Region spiegelt sich in diesen Faktoren also durchaus wieder. Die Region wird demgegenüber mehr über Landschaftsmerkmale charakterisiert:

Weite, Ruhe, Entspanntheit, saubere Luft und der Charakter einer Urlaubsregion werden hier positiv herausgestellt. Abbildung 23 gibt den Überblick.

Abbildung 23: Positive Faktoren für die Stadt und Region (Quelle: Eigene Darstellung)

Auch die negativen Faktoren sollten benannt werden. Die Ergebnisse hierzu zeigt Abbildung 24.

Abbildung 24: Negative Faktoren für die Stadt und Region (Quelle: Eigene Darstellung)

Im negativen Bereich verbindet die Stadt Wilhelmshaven und die JadeBay Region in erster Linie deren Randlage. Hieran lässt sich allerdings aufgrund geografischer Gegebenheiten wenig ändern, außer über infrastrukturelle Maßnahmen. Wichtigster Kontrapunkt für Wilhelmshaven ist der optisch negative Eindruck des Stadtbildes. Hier deuten sich städtebauliche Aufrüstungsarbeiten oder aber ein geordneter Rückbau als Notwendigkeit an. Auch die hohe Arbeitslosigkeit sowie ein allgemein schlechtes Image werden negativ angeführt. Hier fundamentiert sich bereits der Unterschied von gut einer Schulnote in der allgemein Imageeinschätzung am Anfang des Kapitels. Die Region wird demgegenüber eher als infrastrukturell benachteiligt, und der Begriff der JadeBay Region als zu wenig bekannt charakterisiert. Die Marke sollte demgegenüber noch stärker in den Köpfen der Region verankert werden.

Nach der selbstständigen Einschätzung von Stadt und Region werden durch die Vorgabe von Standortfaktoren zukünftige Handlungsfelder ausgelotet. Zum einen sollten die

Probanden die Wichtigkeit und zum anderen die Zufriedenheit mit den Standortfaktoren, im Hinblick auf die Fachkräftegewinnung, einschätzen.

Für die Stadt Wilhelmshaven ergeben sich wichtige und zufriedenstellende Faktoren besonders in den Bereichen der Lebenshaltungskosten, Wohnungsmieten und Raum-angebot. Unzufriedenheiten zeigten sich insbesondere in den Bereichen Lifestyle, Nacht-leben und Veranstaltungen, wobei dem NachtNacht-leben eine eher geringe Bedeutung zuge-wiesen wurde. Abbildung 25 zeigt alle Ergebnisse.

Abbildung 25: Standortfaktoren für die Stadt Wilhelmshaven hinsichtlich Wichtigkeit und Zufriedenheit (Quelle: Eigene Darstellung)

Für die JadeBay Region zeigen sich relative Analogien. Wohnraumverfügbarkeit und -preise, Lebenshaltungskosten und Freizeitangebote werden als relativ wichtig und zufriedenstellend eingeschätzt. Deutlich negativster Standortfaktor, jedoch von enormer Wichtigkeit, ist die Verkehrsanbindung, was sich mit den vorherigen Ausführungen deckt.

Abbildung 26 zeigt alle Ergebnisse.

Abbildung 26: Standortfaktoren für die JadeBay Region hinsichtlich Wichtigkeit und Zufriedenheit (Quelle: Eigene Darstellung)

Zum Schluss der Befragung der Personalvermittler wurden Imageprofile für die Stadt und Region nach vorgegebenen Items erhoben, die in einer Schulnotenskala von 1 bis 6 be-wertet werden sollten. Hier deutet sich erneut ein grundlegend positiveres Image der Region gegenüber der Stadt an. Lediglich bei den Lebenshaltungskosten und bei der Weltoffenheit schneidet die Region leicht schlechter ab als die Stadt. Auffallend ist eine hohe Diskrepanz bei der Attraktivität einerseits und mit dem hoch ausgeprägten Gleich-klang bei Trägheit andererseits. Das gesamte Imageprofil im Vergleich von Stadt und Region bildet Abbildung 27 ab.

Abbildung 27: Imageprofil von Wilhelmshaven und der JadeBay Region im Vergleich (Quelle: Eigene Darstellung)

Damit sind die Einschätzungen Personalvermittler - als Experten für die Suche von Personal - abgeschlossen. Als nächste Interessengruppe werden potenzielle Fachkräfte der Zukunft, nämlich die Studierenden nach ihren Einschätzungen bezüglich Standort und Region befragt.

Im Dokument Standortfaktoren der JadeBay Region (Seite 61-66)