• Keine Ergebnisse gefunden

Standard-Datei-Verwaltung

4.3 Standard-Datei-Verwaltung

Hinweis

Datei-Verwaltung aufrufen

Taste PGM MGT drücken: Die TNC zeigt das Fenster zur Datei-Verwaltung (siehe Bild rechts)

Das Fenster zeigt alle Dateien an, die in der TNC gespeichert sind. Zu jeder Datei werden mehrere Informationen gezeigt:

Arbeiten Sie mit der Standard Datei-Verwaltung, wenn Sie alle Dateien in einem Verzeichnis speichern wollen, oder wenn Sie mit der Datei-Verwaltung älterer TNC-Steuerun-gen vertraut sind.

Setzen Sie dazu die MOD-Funktion PGM MGT (siehe „PGM MGT konfigurieren” auf Seite 463) auf Standard.

Anzeige Bedeutung

DATEI-NAME Name mit maximal 16 Zeichen und Datei-Typ

BYTE Dateigröße in Byte

STATUS E

S

M

P

Eigenschaft der Datei:

Programm ist in der Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren angewählt

Programm ist in der Betriebsart Programm-Test angewählt

Programm ist in einer Programmlauf-Betriebsart angewählt

Datei gegen Löschen und Ändern geschützt (Protected)

4.3 Standar d -D at ei-V erw a lt ung

Datei wählen

Datei-Verwaltung aufrufen

Benutzen Sie die Pfeil-Tasten oder die Pfeil-Softkeys, um das Hellfeld auf die Datei zu bewegen, die Sie anwählen wollen:

Bewegt das Hellfeld dateiweise im Fenster auf und ab

Bewegt das Hellfeld seitenweise im Fenster auf und ab

Datei wählen: Softkey WÄHLEN oder Taste ENT drücken

Datei löschen

Datei-Verwaltung aufrufen

Benutzen Sie die Pfeil-Tasten oder die Pfeil-Softkeys, um das Hellfeld auf die Datei zu bewegen, die Sie löschen wollen:

Bewegt das Hellfeld dateiweise im Fenster auf und ab

Bewegt das Hellfeld seitenweise im Fenster auf und ab

Datei löschen: Softkey LÖSCHEN drücken

mit Softkey JA bestätigen

mit Softkey NEIN abbrechen oder

DATEI ... LÖSCHEN?

4.3 Standar d -D at ei-V erw a lt ung

Datei kopieren

Datei-Verwaltung aufrufen

Benutzen Sie die Pfeil-Tasten oder die Pfeil-Softkeys, um das Hellfeld auf die Datei zu bewegen, die Sie kopieren wollen:

Bewegt das Hellfeld dateiweise im Fenster auf und ab

Bewegt das Hellfeld seitenweise im Fenster auf und ab

Datei kopieren: Softkey KOPIEREN drücken

Neuen Dateinamen eingeben, mit Softkey AUSFÜHREN oder mit der Taste ENT bestätigen. Die TNC blendet ein Status-Fenster ein, das Sie über den Kopierfortschritt informiert. Solange die TNC kopiert, können Sie nicht weiterarbeiten, oder

wenn Sie sehr lange Programme kopieren wollen: Neuen Dateinamen eingeben, mit Softkey PARALLEL AUSFÜHREN bestätigen. Sie kön-nen nach Start des Kopiervorgangs weiterarbeiten, da die TNC die Datei im Hintergrund kopiert

ZIEL-DATEI=

Die TNC zeigt ein Überblendfenster mit der Fortschrittan-zeige, wenn der Kopiervorgang mit dem Softkey AUSFÜH-REN gestartet wurde

4.3 Standar d -D at ei-V erw a lt ung

Datenübertragung zu/von einem externen Datenträger

Datei-Verwaltung aufrufen

Datenübertragung aktivieren: Softkey EXT drücken.

Die TNC zeigt in der linken Bildschirmhälfte 1 alle Dateien, die in der TNC gespeichert sind, in der rech-ten Bildschirmhälfte 2 alle Dateien, die auf dem exter-nen Datenträger gespeichert sind

Benutzen Sie die Pfeil-Tasten, um das Hellfeld auf die Datei zu bewe-gen, die Sie übertragen wollen:

Bewegt das Hellfeld in einem Fenster auf und ab Bewegt das Hellfeld vom rechten Fenster ins linke und umgekehrt

Wenn Sie von der TNC zum externen Datenträger kopieren wollen, schieben Sie das Hellfeld im linken Fenster auf die zu übertragende Datei.

Wenn Sie vom externen Datenträger in die TNC kopieren wollen, schieben Sie das Hellfeld im rechten Fenster auf die zu übertragende Datei.

Bevor Sie Daten zu einem externen Datenträger übertra-gen können, müssen Sie die Datenschnittstelle einrichten (siehe „Datenschnittstellen einrichten” auf Seite 452).

Markierungs-Funktion Softkey

Einzelne Datei markieren

Alle Dateien markieren

Markierung für einzelne Datei aufheben

Markierung für alle Dateien aufheben

Alle markierten Dateien kopieren

1 2

4.3 Standar d -D at ei-V erw a lt ung

Einzelne Datei übertragen: Softkey KOPIEREN drük-ken, oder

mehrere Dateien übertragen: Softkey MARKIEREN drücken, oder

alle Dateien übertragen: Softkey TNC => EXT drük-ken

Mit Softkey AUSFÜHREN oder mit der Taste ENT bestätigen. Die TNC blendet ein Status-Fenster ein, das Sie über den Kopierfortschritt infor-miert, oder

wenn Sie lange oder mehrere Programme übertragen wollen: Mit Softkey PARALLEL AUSFÜHREN bestätigen. Die TNC kopiert die Datei dann im Hintergrund

Datenübertragung beenden: Softkey TNC drücken.

Die TNC zeigt wieder das Standardfenster für die Datei-Verwaltung

4.3 Standar d -D at ei-V erw a lt ung

Eine der letzten 10 gewählten Dateien wählen

Datei-Verwaltung aufrufen

Die letzten 10 angewählten Dateien anzeigen: Soft-key LETZTE DATEIEN drücken

Benutzen Sie die Pfeil-Tasten, um das Hellfeld auf die Datei zu bewe-gen, die Sie anwählen wollen:

Bewegt das Hellfeld im Fenster auf und ab

Datei wählen: Softkey WÄHLEN oder Taste ENT drücken

Datei umbenennen

Datei-Verwaltung aufrufen

Benutzen Sie die Pfeil-Tasten oder die Pfeil-Softkeys, um das Hellfeld auf die Datei zu bewegen, die Sie umbenennen wollen:

Bewegt das Hellfeld dateiweise im Fenster auf und ab

Bewegt das Hellfeld seitenweise im Fenster auf und ab

Datei umbenennen: Softkey UMBENNEN. drücken

Neuen Dateinamen eingeben, mit Softkey AUSFÜHREN oder mit der Taste ENT bestätigen

oder

ZIEL-DATEI=

4.3 Standar d -D at ei-V erw a lt ung

Datei schützen / Dateischutz aufheben

Datei-Verwaltung aufrufen

Benutzen Sie die Pfeil-Tasten oder die Pfeil-Softkeys, um das Hellfeld auf die Datei zu bewegen, die Sie schützen wollen, bzw. deren Datei-schutz Sie aufheben wollen:

Bewegt das Hellfeld dateiweise im Fenster auf und ab

Bewegt das Hellfeld seitenweise im Fenster auf und ab

Datei schützen: Softkey SCHÜTZEN drücken. Die Datei erhält den Status P, oder

Dateischutz aufheben: Softkey UNGESCH. drücken.

Der Status P wird gelöscht