• Keine Ergebnisse gefunden

Speichern/Bearbeiten von Adressen

Im Dokument About Adobe Color Profile (Seite 170-179)

Adressen können in der Adressbuchliste, als Kurzwahlziele oder als Gruppenwahlziele gespeichert werden.

Hinweis:

Außerdem können Adressen auch mit Web-Based EpsonNet Config oder mit Local Setup Program auf der beigefügten Software Disc gespeichert/bearbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie im Reference Guide (Referenzhandbuch).

Beim Epson AcuLaser CX37DNF wird für das Speichern/Bearbeiten von Adressen dasselbe Einstellungsmenü verwendet wie zum Speichern/Bearbeiten von Faxnummern. Weitere Informationen über das Eingeben/Bearbeiten von Faxnummern finden Sie im Facsimile User’s Guide (Fax-Benutzerhandbuch).

Speichern in der Adressbuchliste

Aus den Kurzwahl- und Gruppenwahlzielen, die auf diesem Gerät gespeichert sind, können Sie maximal 20 Ziele in der Adressbuchliste speichern, über die Sie bequem Zugriff auf die am häufigsten genutzten Ziele haben. Führen Sie die unten beschriebenen Schritte aus, um eine Adresse

(E-Mail-Adresse, FTP-Adresse oder SMB-Adresse) in der Adressbuchliste zu speichern.

1. Drücken Sie im Hauptbildschirm (Scanmodus) die Taste u oder d. um UTILITY (Einstellungen) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

2. Drücken Sie die Taste u oder d, um DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

3. Drücken Sie die Taste u oder d, um FAVORITE (Favorit) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Hinweis:

Wenn bereits Daten in der Adressbuchliste gespeichert sind, fahren Sie mit Schritt 7 fort, nachdem Sie Schritt 3 abgeschlossen haben.

4. Drücken Sie die Taste Addressbook (Adressbuch), um zwischen SPEED DIAL (Kurzwahl) und GROUP DIAL (Gruppenwahl) umzuschalten.

5. Geben Sie über die Tastatur die Nummer (zwischen 1 und 250) des Kurzwahlziels oder die Nummer (zwischen 1 und 20) des Gruppenwahlziels ein, das in der Adressbuchliste gespeichert werden soll, und drücken Sie dann die Taste Select.

Die für das ausgewählte Kurzwahl- oder Gruppenwahlziel gespeicherten der Informationen werden angezeigt.

6. Drücken Sie die Taste Select nochmals.

7. Um eine weitere Adresse zu speichern, drücken Sie die Taste u oder d, um ADD (Hinzufügen) auszuwählen, drücken dann die Taste Select und wiederholen dann das Verfahren in Schritt 4.

8. Um das Speichern von Adressen zu beenden, drücken Sie die Taste u oder d, um FINISH (Beenden) auszuwählen, und drücken dann die Taste Select.

Auswahl aus der Adressbuchliste

Gespeicherte Informationen können aus der Adressbuchliste gelöscht werden.

Hinweis:

Änderungen, die mithilfe dieses Verfahrens vorgenommen werden, beeinflussen nicht die ursprünglichen Daten (Kurzwahlziel, Gruppenwahlziel usw.).

1. Drücken Sie im Hauptbildschirm (Scanmodus) die Taste u oder d. um UTILITY (Einstellungen) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

2. Drücken Sie die Taste u oder d, um DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

3. Drücken Sie die Taste u oder d, um FAVORITE (Favorit) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

4. Drücken Sie die Taste u oder d, um CHECK/EDIT (Kontrol./bearbeit.) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

5. Drücken Sie die Taste u oder d, um die aus der Adressbuchliste zu löschende Adresse auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Stop/Reset (Stopp/Reset).

6. Drücken Sie die Taste u oder d, um YES (Ja) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Die ausgewählte Adresse wird gelöscht.

7. Um eine weitere Adresse zu löschen, wiederholen Sie das Verfahren in Schritt 5.

8. Um das Löschen von Adressen zu beenden, drücken Sie die Taste Back (Zurück).

9. Drücken Sie die Taste u oder d, um FINISH (Beenden) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Speichern von Kurzwahlzielen (direkte Eingabe)

E-Mail-Adressen können als Kurzwahlziele gespeichert werden. Es können höchstens 250 Kurzwahlziele gespeichert werden.

Hinweis:

Die Tastenfunktionen des Geräts können nicht zum Speichern einer FTP-Adresse oder

SMB-Adresse als Kurzwahlziel verwendet werden. Diese Adressen können nur mit Local Setup Program oder Web-Based EpsonNet Config gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie im Reference Guide (Referenzhandbuch).

Die Kurzwahlzielnummern 221 bis 250 sind für die Speicherung von FTP- und SMB-Adresse über Local Setup Program oder Web-Based EpsonNet Config reserviert.

1. Drücken Sie im Hauptbildschirm (Scanmodus) die Taste u oder d. um UTILITY (Einstellungen) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

2. Drücken Sie die Taste u oder d, um DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

3. Drücken Sie die Taste u oder d, um SPEED DIAL (Kurzwahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

4. Geben Sie über die Tastatur die Nummer (zwischen 1 und 220) des Kurzwahlziels ein, und drücken Sie dann die Taste Select.

5. Drücken Sie die Taste u oder d, um MANUAL SETTING (Manuelle Eingabe) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Hinweis:

Wenn kein LDAP-Server angegeben ist, wird Schritt 5 übersprungen.

6. Benutzen Sie die Tastatur, um den Speicher-Namen einzugeben, und drücken Sie die Taste Select.

Hinweis:

Weitere Informationen über das Eingeben/Bearbeiten von Text finden Sie im Facsimile User’s Guide (Fax-Benutzerhandbuch).

Maximal 20 Zeichen können eingegeben werden.

7. Geben Sie die E-Mail-Adresse unter Verwendung der Tastatur ein, und drücken Sie dann die Taste Select.

Die Einstellungen werden gespeichert, und das Menü DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) wird wieder angezeigt.

Hinweis:

Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden.

Speichern von Kurzwahlzielen (LDAP-Suche)

E-Mail-Adressen können anhand der auf dem LDAP-Server vorhandenen Informationen als Kurzwahlziele gespeichert werden. Es können höchstens 250 Kurzwahlziele gespeichert werden.

Hinweis:

Um die Verbindung zu einem LDAP-Server herzustellen, müssen Einstellungen für LDAP SETTING (LDAP-Einstellung) angegeben sein. Weitere Informationen finden Sie im Reference Guide (Referenzhandbuch).

Die Tastenfunktionen des Geräts können nicht zum Speichern einer FTP-Adresse oder

SMB-Adresse als Kurzwahlziel verwendet werden. Diese Adressen können nur mit Local Setup Program oder Web-Based EpsonNet Config gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie im Reference Guide (Referenzhandbuch).

Die Kurzwahlzielnummern 221 bis 250 sind für die Speicherung von FTP- und SMB-Adresse über Local Setup Program oder Web-Based EpsonNet Config reserviert.

1. Drücken Sie im Hauptbildschirm (Scanmodus) die Taste u oder d. um UTILITY (Einstellungen) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

2. Drücken Sie die Taste u oder d, um DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

3. Drücken Sie die Taste u oder d, um SPEED DIAL (Kurzwahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

4. Geben Sie über die Tastatur die Nummer (zwischen 1 und 220) des Kurzwahlziels ein, und drücken Sie dann die Taste Select.

5. Drücken Sie die Taste u oder d, um LDAP SEARCH (LDAP-Suche) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Hinweis:

Wenn kein LDAP-Server angegeben ist, erscheint LDAP SEARCH (LDAP-Suche) nicht.

6. Drücken Sie die Taste u oder d, um NAME (Name) oder E-MAIL (E-mail) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Hinweis:

Um nach gespeicherten Namen zu suchen, wählen Sie NAME (Name). Um nach E-Mail-Adressen zu suchen, wählen Sie E-MAIL (E-mail).

7. Geben Sie über die Tastatur das Schlüsselwort für die Suche ein (höchstens 10 Zeichen), und drücken Sie dann die Taste Select.

Die Suchen beginnt und nach kurzer Zeit erscheinen die Suchergebnisse. Wenn dem Suchbegriff keine Daten entsprechen, wird etwa zwei Sekunden lang NOT FOUND (Nicht gefunden) angezeigt.

Hinweis:

Weitere Informationen über das Eingeben/Bearbeiten von Text finden Sie im Facsimile User’s Guide (Fax-Benutzerhandbuch).

Es wird nach Text gesucht, der mit dem ersten Zeichen der maximal 10 Zeichen beginnt. Text wird nicht gefunden, wenn der Suchbegriff in der Mitte eines Wortes steht.

8. Drücken Sie die Taste u oder d, um die gewünschten Daten auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Hinweis:

Um die gefundenen Informationen zu überprüfen, drücken Sie die Taste r.

E-Mail-Adressen mit einer Länge von mehr als 64 Zeichen können nicht angegeben werden.

Wenn eine solche E-Mail-Adresse angegeben wird, erscheint zwei Sekunden lang die Meldung ADDRESS IS TOO LONG (Adresse ist zu lang). Anschließend wird der Bildschirm zur Angabe der Zieladresse angezeigt.

Um die Suchergebnisse einzuschränken, drücken Sie die Taste Back (Zurück) und führen dann noch einmal Schritt 7 aus.

9. Bearbeiten Sie ggf. den Speicher-Namen, und drücken Sie dann die Taste Select.

10. Bearbeiten Sie ggf. die E-Mail-Adresse, und drücken Sie dann die Taste Select.

Die Einstellungen werden gespeichert, und das Menü DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) wird wieder angezeigt.

Bearbeiten/Löschen von Kurzwahlzielen

Die als Kurzwahlziel gespeicherten Informationen können bearbeitet oder gelöscht werden.

Hinweis:

Die Tastenfunktionen des Geräts können nicht zum Bearbeiten/Löschen einer FTP-Adresse oder SMB-Adresse als Kurzwahlziel verwendet werden. Diese Adressen können nur mit Local Setup Program oder Web-Based EpsonNet Config bearbeitet/gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Reference Guide (Referenzhandbuch).

1. Drücken Sie im Hauptbildschirm (Scanmodus) die Taste u oder d. um UTILITY (Einstellungen) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

2. Drücken Sie die Taste u oder d, um DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

3. Drücken Sie die Taste u oder d, um SPEED DIAL (Kurzwahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

4. Geben Sie über die Tastatur die Nummer (zwischen 1 und 220) des zu bearbeitende/löschenden Kurzwahlziels ein, und drücken Sie dann die Taste Select.

Die derzeit zum Kurzwahlziel gespeicherten Informationen werden zwei Sekunden lang angezeigt.

5. Drücken Sie die Taste u oder d, um EDIT (Bearb.) zum Bearbeiten der Informationen oder DELETE (Lösch) zum Löschen der des Ziels auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Wenn DELETE (Lösch) ausgewählt wurde, werden die Einstellungen gelöscht und das Menü DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) wird wieder angezeigt.

6. Benutzen Sie die Tastatur, um den Speicher-Namen zu bearbeiten, und drücken Sie die Taste Select.

Hinweis:

Weitere Informationen über das Eingeben/Bearbeiten von Text finden Sie im Facsimile User’s Guide (Fax-Benutzerhandbuch).

7. Bearbeiten Sie die E-Mail-Adresse unter Verwendung der Tastatur, und drücken Sie dann die Taste Select.

Die bearbeiteten Einstellungen werden gespeichert, und das Menü DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) wird wieder angezeigt.

Hinweis:

Wenn das bearbeitete Kurzwahlziel in der Adressbuchliste oder zu einem Gruppenwahlziel gespeichert ist, werden Sie in einer Bestätigungsmeldung gefragt, ob das gespeicherte Ziel so bleiben soll, wie es nach Ausführung von Schritt 7 ist. Um das gespeicherte Ziel so beizubehalten, wie es ist, wählen Sie YES (Ja). Um das Speichern abzubrechen, wählen Sie NO (Nein).

Speichern von Gruppenwahlzielen

Eine E-Mail-Adresse kann zu einem Gruppenwahlziel gespeichert werden. Es können höchstens 20 Gruppenwahlziele gespeichert werden. (Pro Gruppe können höchstens 50 E-Mail-Adressen

gespeichert werden.) Hinweis:

Die Adressen, die als Gruppenwahlziele gespeichert werden können, sind auf die Adressen beschränkt, die als Kurzwahlziele oder als andere Gruppenwahlziele gespeichert sind.

1. Drücken Sie im Hauptbildschirm (Scanmodus) die Taste u oder d. um UTILITY (Einstellungen) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

2. Drücken Sie die Taste u oder d, um DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

3. Drücken Sie die Taste u oder d, um GROUP DIAL (Gruppenwahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

4. Geben Sie über die Tastatur die Nummer (zwischen 1 und 20) des Gruppenwahlziels ein, und drücken Sie dann die Taste Select.

5. Benutzen Sie die Tastatur, um den Gruppen-Namen einzugeben, und drücken Sie die Taste Select.

Hinweis:

Weitere Informationen über das Eingeben/Bearbeiten von Text finden Sie im Facsimile User’s Guide (Fax-Benutzerhandbuch).

6. Geben Sie über die Tastatur die Nummer (zwischen 1 und 220) des der Gruppe hinzuzufügenden Kurzwahlziels ein, und drücken Sie dann die Taste Select.

Die gespeicherten Informationen für das ausgewählte Kurzwahlziel werden angezeigt.

7. Drücken Sie die Taste Select nochmals.

8. Um ein weiteres Kurzwahlziel zu speichern, drücken Sie die Taste u oder d, um ADD (Hinzufügen) auszuwählen, drücken dann die Taste Select und wiederholen dann das Verfahren in Schritt 6.

9. Um das Speichern von Kurzwahlzielen zu beenden, drücken Sie die Taste u oder d, um FINISH (Beenden) auszuwählen, und drücken dann die Taste Select.

Bearbeiten/Löschen von Gruppenwahlzielen

Die zu einem Gruppenwahlziel gespeicherten Informationen können bearbeitet oder gelöscht werden.

1. Drücken Sie im Hauptbildschirm (Scanmodus) die Taste u oder d. um UTILITY (Einstellungen) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

2. Drücken Sie die Taste u oder d, um DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

3. Drücken Sie die Taste u oder d, um GROUP DIAL (Gruppenwahl) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

4. Geben Sie über die Tastatur die Nummer (zwischen 1 und 20) des zu bearbeitende/löschenden Gruppenwahlziels ein, und drücken Sie dann die Taste Select.

Die derzeit zum Gruppenwahlziel gespeicherten Informationen werden etwa zwei Sekunden lang angezeigt.

5. Drücken Sie die Taste u oder d, um EDIT. (Bearb) zum Bearbeiten der Informationen oder DELETE (Lösch) zum Löschen der des Ziels auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Wenn DELETE (Lösch) ausgewählt wurde, werden die Einstellungen gelöscht und das Menü DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) wird wieder angezeigt.

6. Bearbeiten Sie ggf. den Gruppen-Namen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Hinweis:

Weitere Informationen über das Eingeben/Bearbeiten von Text finden Sie im Facsimile User’s Guide (Fax-Benutzerhandbuch).

7. Drücken Sie die Taste u oder d, um ADD (Hinzufügen) zum Hinzufügen eines Kurzwahlziels, CHECK/EDIT (Kontrol./bearbeit.) zum Löschen des Ziels oder FINISH (Beenden) zum Beenden der Bearbeitung auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

Wenn FINISH (Beenden) ausgewählt wurde, werden die bearbeiteten Einstellungen gespeichert und das Menü DIAL REGISTER (Einstellung Wahl) wird wieder angezeigt.

Wenn ADD (Hinzufügen) ausgewählt wurde, fahren Sie mit Schritt 6 unter „Speichern von Gruppenwahlzielen“ auf Seite 176 fort. Wenn CHECK/EDIT (Kontrol./bearbeit.) ausgewählt wurde, fahren Sie mit Schritt 8 fort.

8. Drücken Sie die Taste u oder d, um das zu löschende Kurzwahlziel auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Stop/Reset (Stopp/Reset).

Hinweis:

Um die Einstellungen für das ausgewählte Kurzwahlziel zu überprüfen, drücken Sie die Taste Select.

9. Drücken Sie die Taste u oder d, um YES (Ja) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Select.

10. Nachdem das Kurzwahlziel gelöscht wurde, drücken Sie die Taste Back (Zurück).

11. Um ein weiteres Kurzwahlziel zu löschen, wiederholen Sie das Verfahren in Schritt 8.

12. Um das Löschen von Kurzwahlzielen zu beenden, drücken Sie die Taste u oder d, um FINISH (Beenden) auszuwählen, und drücken dann die Taste Select.

Hinweis:

Wenn das bearbeitete Gruppenwahlziel in der Adressbuchliste gespeichert ist, werden Sie in einer Bestätigungsmeldung gefragt, ob das gespeicherte Ziel so bleiben soll, wie es nach Ausführung von Schritt 12 ist. Um das gespeicherte Ziel so beizubehalten, wie es ist, wählen Sie YES (Ja). Um das Speichern abzubrechen, wählen Sie NO (Nein).

Im Dokument About Adobe Color Profile (Seite 170-179)