• Keine Ergebnisse gefunden

*Bibliotheque des sciences. 18. 1767, Teil 2, S. 463 Nachweis in: Rossetti, S. 240

Amaduzzi, Giov. Cristofano: Articolo di Lettera scrittami […] sotto di 6. Giugno 1767. In: Novelle letterarie pubblicate in Firenze. 28. 1767, Sp. 457 - 458

[Genzmer, Gottlob B.]: Aus dem Mecklenburgischen : [Rezension]. In: Hamburgi-sche Nachrichten aus dem Reiche der Gelehrsamkeit. 1767, 99. St., 18.12.1767, S.

817 - 823

[Heyne, Christian G.]: Rom. In: Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen. 1768, 19. u. 20. Stück, 13. u. 15.2.1768, S. 146 - 158

Rezension der Monumenti antichi inediti

[Heyne, Christian G.]: Rom. In: Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen. 1768, 22. u. 23. Stück, 20. u. 22.2.1768, S. 169 - 178

Rezension des Trattato preliminare

[Anonymus]: Gelehrte Berichte. In: Jenaische Zeitungen von gelehrten Sachen.

1768, 18. St., 29.2.1768, S. 151 - 152

[Anonymus]: Monumenti antichi inediti. In: Neue Bibliothek der Schönen Wissen-schaften. 1768, 6. Bd., 1. St., S. 25 - 80

*Leipziger neue Zeitung von gelehrten Sachen. 1768, S. 157

Nachweis in: Eiselein. In: Winckelmann: Johann Winckelmanns sämtliche Werke, I, S. CLXXV

[Wacker, Johann H.]: Monumenti antichi inediti spiegati ed illustrati da Giovanni Winkelmann. In: Allgemeine Deutsche Bibliothek. 7. 1768, 1. Stück, S. 194 - 238, 2.

Stück, S. 1 - 17

Der Göttinger Rezensionsindex hat Wacker als Autor ermittelt, nicht Johann August Eberhard, wie Rehm schreibt.558

Klotz, Christian A.: Monumenti antichi inediti. In: Acta Litteraria. 5. 1769, Teil 2, S.

115 - 133

*Leipziger neue Zeitung von gelehrten Sachen. 1769, S. 819 - 822 Nachweis in: Rossetti, S. 241

Nova Acta Eruditorum. 1770, S. 145 - 179 Teutscher Merkur. 1776, 4. Viertelj., S. 97 - 105

*Wittenbergische Nachrichten von neuen Schriften. 1780, S. 371 ff.

Nachweis in: Rossetti, S. 242

[Wacker, Johann H.]: Alte Denkmäler der Kunst. In: Allgemeine Deutsche Biblio-thek. 43. 1780, 1. St., S. 538

*Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen. 1790, Bd. 3, S. 1575 Rezension der Brunn-Übersetzung

Nachweis in: Ersch: Allgemeines Repertorium der Literatur für die Jahre 1750 bis 1790.

558 Vgl.: Rehm. In: Winckelmann: Briefe, IV, S. 489 u. 537. Der Göttinger Rezensionsindex, eine Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften, erarbeitet ein Gesamtverzeichnis der Rezensionen des 18. Jahrhunderts.

*Allgemeine Literatur Zeitung. 1791, 2, S. 150 - 152 Rezension der Brunn-Übersetzung.

Nachweis in: Ersch: Allgemeines Repertorium der Literatur für die Jahre 1750 bis 1790.

*Allgemeine Deutsche Bibliothek. Bd. 105, H. 1, S. 112 Rezension der Brunn-Übersetzung

Nachweis in: Ersch: Allgemeines Repertorium der Literatur für die Jahre 1750 bis 1790.

*Neue allgemeine deutsche Bibliothek. Bd. 6, H. 1, S. 301 u. Bd. 12, H. 2, S. 305 Rezension der Brunn-Übersetzung

Nachweis in: Ersch: Allgemeines Repertorium der Literatur für die Jahre 1750 bis 1790.

*Cardinali, Clemente: Annotazioni di Clemente Cardinali sulla 2e edizione de’ mo-numenti inediti. Roma : de’ Romanis, 1825

Nachweis in: Brunet. Justi nennt einen Aufsatz von Cardinali in: Effem. di Roma.

1822, S. 308. Die Winckelmann-Bibliographie nennt wiederum einen ähnlichen Titel von Cardinali aus dem Jahre 1823.

IV. Quellen

Brunet, Jacques-Charles: Manuel du Libraire et de l’Amateur de livres. Paris : Didot Bd. 5. 1864

Bünau, Heinrich von: Genaue und umständliche Teutsche Kayser- und Reichs-Historie. Leipzig : Glditschen

Bd. 1. 1728

[Casanova, Giovanni]: [Brief ohne Titel]. In: Hallische Neue Gelehrte Zeitungen. 85.

St., 20.10.1766, S. 673 - 679

Christ, Johann Friderich: Abhandlungen über die Litteratur und Kunstwerke vornem-lich des Alterthums / durchgesehen und mit Anmerkungen begleitet von Johann Karl Zeune. Leipzig : Saalbach, 1776

Ersch, Johann S.: Allegemeines Repertorium der Literatur für die Jahre 1750 bis 1790. Jena [u.a.] : Allg. Literatur-Zeitung, 1793 - 1807

Goethe, Johann W. von: Italienische Reise / hrsg. von Christoph Michel u. Hans-Georg Dewitz. Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker Verl., 1993

(Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche ; 15) Frankfurter Ausgabe

Goethe, Johann W. von: Winckelmann und sein Jahrhundert. In: Ders.: Schriften zur Kunst. 2. Aufl. Zürich [u.a.] : Artemis, 1965

(Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche ; 13), S. 407 - 450

Graesse, Jean G.: Trésor de livres rares et précieux ou nouveau dictionnaire biblio-graphique. Milano : Görlich, 1950

Nachdr. d. Ausg. Paris, 1859 - 69

Herder, Johann G.: Denkmal Johann Winckelmann’s : eine ungekrönte Preisschrift Johann Gottfried Herder’s aus dem Jahre 1778 / nach d. Kasseler Handschrift zum ersten Male hrsg. u. mit literaturhistor. Einl. Versehen von Albert Duncker. Kassel : Kay, 1882. Nachdruck in: Schulz, Arthur: Die Kasseler Lobschriften auf Winckel-mann / Einf. u. Erl. von Arthur Schulz. Berlin : Akademie-Verl., 1963

(Jahresgabe / Winckelmann-Gesellschaft Stendal ; 1963)

Heyne, Christian G.: Lobschrift auf Winkelmann. Cassel : Estienne, 1778. Nach-druck in: Schulz, Arthur: Die Kasseler Lobschriften auf Winckelmann / Einf. u. Erl.

von Arthur Schulz. Berlin : Akademie-Verl., 1963 (Jahresgabe / Winckelmann-Gesellschaft Stendal ; 1963)

Quatrèmere de Quincy: Ueber den nachtheiligen Einfluß der Versetzung der Monu-mente aus Italien auf Künste und Wissenschaften (1796) / mit einer Einführung von Édouard Pommier. Stendal : Winckelmann-Gesellschaft, 1998

(Schriften der Winckelmann-Gesellschaft ; 16)

Winckelmann, Johann J.: Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Al-terthums. Baden-Baden [u.a.] : Heitz, 1966

(Studien zur deutschen Kunstgeschichte ; 344) Faksimileneudruck der 1. Aufl., Dresden, 1767

Winckelmann, Johann J.: Briefe / in Verbindung mit Hans Diepolder hrsg. von Wal-ther Rehm. Berlin : de Gruyter, 1952 - 1957

4 Bde

Winckelmann, Johann J. : De ratione delineandi Graecorum artificum primi artium seculi ex nummis antiquissimis dignoscenda / hrsg. von Klaus-Peter Goethert. Wies-baden : Steiner, 1974

(Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur; 1973,7)

Winckelmann, Johann J.: Description des pierres gravées du feu Baron de Stosch / par M. L’Abbé Winckelmann. Baden-Baden [u.a.] : Heitz, 1970

(Studien zur deutschen Kunstgeschichte ; 348) Faksimileneudruck d. 1. Ausg. Florenz, 1760

Winckelmann, Johann J.: Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst. Baden-Baden [u.a.] : Heitz, 1962

(Studien zur deutschen Kunstgeschichte ; 330)

Faksimileneudruck der 2. vermehrten Aufl., Dresden, 1756

Winckelmann, Johann J.: Geschichte der Kunst des Alterthums. Baden-Baden [u.a.] : Heitz, 1966

(Studien zur deutschen Kunstgeschichte ; 343) Faksimileneudruck d. 1. Aufl. Dresden, 1764

Winckelmann, Johann, J.: Handschriftlicher Nachlaß

Ms. Fonds Allemand, No. 56 - 76 der Bibliothèque Nationale Paris

Winckelmann, Johann J.: Johann Winckelmanns sämtliche Werke / von Joseph Eise-lein. Osnabrück : Zeller, 1965

Nachdruck d. Ausg. Donaueschingen, 1825 - 1835 12 Bde + Abb.-Bd.

Winckelmann, Johann J.: Lettere italiane / a cura di Giorgio Zampa. Milano : Feltri-nelli, 1961

Winckelmann, Johann J.: Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst. In: ders.: Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst. Baden-Baden [u.a.] : Heitz, 1962

(Studien zur deutschen Kunstgeschichte ; 330)

Faksimileneudruck der 2. vermehrten Aufl., Dresden, 1756

Winckelmann, Johann J.: Storia delle arti del disegno presso gli antichi / di Giovanni Winckelmann. Tradotta dal tedesco e in questa edizione corretta e aumentata dall’

abate Carlo Fea. Roma : Pagliarini, 1783 - 1784

Winckelmann, Johann J. : Unbekannte Schriften : antiquarische Relationen und die Beschreibung der Villa Albani / hrsg. u. bearb. von Sigrid von Moisy, Hellmut Sich-termann u. Ludwig Tavernier. München : Verl. der Bayerischen Akademie der Wis-senschaften, 1987

(Abhandlungen / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; N.F. 95)

Winckelmann, Johann J.: Versuch einer Allegorie, besonders für die Kunst. Baden-Baden [u.a.] : Heitz, 1964

(Studien zur deutschen Kunstgeschichte ; 339) Faksimileneudruck d. 1. Aufl. Dresden, 1766

Winckelmann, Johann J.: Winckelmann’s Werke / hrsg. von C. L. Fernow. Dresden : Walther, 1808 - 1820

8 Bde