• Keine Ergebnisse gefunden

8 PRODUKTENTWICKLUNG BERUFLICHE VORSORGE

Im Dokument BERICHT ÜBER DIE FINANZLAGE (Seite 59-68)

Mit Pax DuoStar bietet die Pax Versicherung als erste Vorsorgeeinrichtung in der Schweiz ein Vorsorge-modell, das die Vorteile der Vollversicherung mit den Vorzügen der teilautonomen Lösung kombiniert. Damit erhalten Firmenkunden das Beste aus beiden Welten.

Sie müssen nicht mehr zwischen der Sicherheit einer Voll- versicherung und den Renditechancen einer teilauto-nomen Lösung wählen, sondern können Garantie und Chance kombinieren.

Bei Pax DuoStar werden Sparbeiträge und Alters-guthaben im Verhältnis von 50 zu 50 aufgeteilt: in einen vollversicherten und in einen renditeorientierten Spar-anteil. Damit erhalten Firmenkunden eine ausgewogene Lösung, bei der sich Sicherheit und Renditechance im Gleichgewicht halten. Und sie profitieren zweifach:

50 Prozent der Sparbeiträge und Altersguthaben sind bei Pax vollversichert. Hier tragen Firmenkunden kein Risiko, sondern kommen in den Genuss einer 100-pro-zentigen Sicherheit. Die anderen 50 Prozent werden renditeorientiert angelegt. Damit partizipieren die ver- sicherten Firmen an der Entwicklung der Finanzmärkte, was für höhere Gewinnaussichten sorgt.

Dank der neuartigen Kombination erfüllt Pax DuoStar den Kundenwunsch nach Garantie und Chance. Die neuartige Lösung eignet sich für Firmen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen diesen Aspekten suchen.

Mit dem Angebot stellt Pax ihre Weitsicht und Innova-tionskraft unter Beweis. Denn das Unternehmen nutzt gezielt die Chancen, die der Spielraum der regulatori-schen Vorgaben in der beruflichen Vorsorge bietet, und verwandelt dies in eine kunden- und bedürfnisorientierte Vorsorgelösung, bei der Firmenkunden auf der Ge-winnerseite stehen. Egal wie sich die Finanzmärkte ent- wickeln, Firmenkunden von Pax DuoStar profitieren entweder von der Garantie oder der Rendite, im besten Fall sogar von beiden.

PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG ▪ PUBLIC DISCLOSURE 2020 Anhang II ▪ Lagebericht 2020 der Pax Versicherung

60

der IT-Umgebung. Pax wird ihre Prozesse weiter standardisieren, die einzelnen Applikationen noch besser aufeinander abstimmen, was die Wirtschaftlichkeit verbessert und die Anbindung in digitale Ökosysteme erleichtert.

9 AUSBLICK

2020 hat Pax viel erreicht. Die gezielten Investitionen, die das Unternehmen in den letzten Jahren in seine Moderni-sierung gesteckt hat, haben sich im Berichtsjahr aus-gezahlt. Davon wird Pax auch 2021 profitieren, indem sie auf den Erfolgen aufbaut und den eingeschlagenen Weg zielstrebig weiterverfolgt.

Grosses Gewicht liegt auf dem Ausbau der Angebote, die noch besser Kundenbedürfnisse erfüllen. Die Lancierung des neuartigen Pax DuoStar im April 2021 stellt diesbe-züglich einen Meilenstein für Pax dar. Als erste Vorsorge-versicherung in der Schweiz bietet sie eine Lösung in der Beruflichen Vorsorge, welche die Vorteile der Voll­

versicherung mit den Vorzügen der teilautonomen Lösung kombiniert. Neu profitieren Firmenkunden von einem Angebot, das Garantie und Renditechance in einer einzigen Lösung verpackt, und dies zu attraktiven Bedingungen. Damit nimmt Pax nicht nur einen zen- tralen Kundenwunsch auf, sondern beweist auch Weitsicht und Innovationskraft.

Auch in der Privaten Vorsorge sind weitere Angebote geplant. In Zusammenarbeit mit der Pax Asset Manage-ment entwickelt Pax attraktive Anlagelösungen für Versicherte, die kurz vor der Pensionierung stehen und deren Lebensversicherung abläuft. Auch bei diesen An- schlussangeboten steht die Wahl zwischen Garantie und Renditechance im Zentrum. Kundinnen und Kunden profitieren dabei von einem zusätzlichen Einkommen im Alter.

Neben den Produktangeboten baut Pax auch ihre Online-Services aus. So beabsichtigt Pax Ende 2021 die Einführung eines Kundenportals für die Private Vorsorge.

Damit erhalten Versicherte bei Pax und EmmaLife einen digitalen Zugang zu ihren Policen sowie allen anderen wichtigen Informationen und können sich so einfach und bequem über den Stand ihrer Vorsorge informieren.

Zusätzliche Vereinfachungen und mehr Effizienz bei den Abläufen ergeben sich aus der weiteren Modernisierung

ANHANG III

TABELLEN DER EIDGENÖSSISCHEN FINANZMARKT-

AUFSICHT FINMA

PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG ▪ PUBLIC DISCLOSURE 2020 Anhang III ▪ Tabellen FINMA

62

TABELLEN FINMA

Gesamtgeschäft Pax Versicherung In Mio. CHFSchweizer Geschäft Total EinzellebenKollektivlebenAnteilgebundene LebensversicherungSonstige LebensversicherungTotal 201920202019202020192020201920202019202020192020 Bruttoprämie826.5797.2264.8260.6473.9445.287.591.20.30.2826.5797.2 Anteil Rückversicherer an Bruttoprämie– 2.7– 2.1– 0.6– 0.9– 2.1– 1.2– 2.7– 2.1 Prämie für eigene Rechnung823.8795.1264.2259.7471.8444.087.591.20.30.2823.8795.1 Veränderung der Prämienüberträge2.72.32.72.32.72.3 Anteil der Rückversicherer an Verän- derung der Prämienüberträge0.00.00.00.00.00.0 Verdiente Prämien für eigene Rechnung826.5797.4266.9262.0471.8444.087.591.20.30.2826.5797.4 Sonstige Erträge aus dem Versicherungsgeschäft0.20.00.20.20.0 Total Erträge aus dem versiche- rungstechnischen Geschäft826.7797.4266.9262.0472.0444.087.591.20.30.2826.7797.4 Zahlungen für Versicherungsfälle brutto– 768.5– 741.7– 180.1– 160.7– 498.8– 493.0– 89.3– 88.0– 0.3– 768.5– 741.7 Anteil Rückversicherer an Zahlungen für Versicherungsfälle4.14.60.50.43.64.24.14.6 Veränderung der versicherungs- technischen Rückstellungen– 64.8– 37.5– 73.9– 66.28.928.70.20.0– 64.8– 37.5 Anteil der Rückversicherer an Verän- derung der versicherungstechni- schen Rückstellungen– 6.2– 1.0– 0.6– 0.2– 5.6– 0.8– 6.2– 1.0 Veränderung der versicherungs- technischen Rückstellungen für anteilgebundene Lebensversicherung– 250.4– 43.4– 250.4– 43.4– 250.4– 43.4 Aufwendungen für Versiche- rungsfälle für eigene Rechnung– 1’085.8– 819.0– 254.1– 226.7– 491.9– 460.9– 339.7– 131.4– 0.10.0– 1’085.8– 819.0 Abschluss- und Verwaltungsauf- wand– 102.1– 118.9– 54.9– 67.7– 27.2– 26.7– 20.0– 24.5– 102.1– 118.9

PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG ▪ PUBLIC DISCLOSURE 2020 Anhang III ▪ Tabellen FINMA 63 In Mio. CHFSchweizer Geschäft Total EinzellebenKollektivlebenAnteilgebundene LebensversicherungSonstige LebensversicherungTotal 201920202019202020192020201920202019202020192020 Anteil Rückversicherer an Abschluss- und Verwaltungsaufwand0.00.00.00.0 Abschluss- und Verwaltungsauf- wand für eigene Rechnung– 102.1– 118.9– 54.9– 67.7– 27.2– 26.7– 20.0– 24.5– 102.1– 118.9 Sonstige versicherungstechnische Aufwendungen für eigene Rechnung– 0.7– 1.5– 0.6– 1.2– 0.1– 0.1– 0.2– 0.7– 1.5 Total Aufwendungen aus dem versicherungstechnischen Geschäft– 102.8– 120.4– 55.5– 68.9– 27.3– 26.8– 20.0– 24.50.0– 0.2– 102.8– 120.4 Erträge aus Kapitalanlagen225.3252.6103.6117.3121.6135.30.1225.3252.6 Aufwendungen für Kapitalanlagen– 137.0– 173.4– 67.3– 88.6– 69.7– 84.8– 137.0– 173.4 Kapitalanlageergebnis88.379.236.328.751.950.588.379.2 Kapital- und Zinserfolg aus anteilgebundener Lebensversiche- rung274.062.60.0274.062.6274.062.6 Sonstige finanzielle Erträge12.114.69.311.62.73.00.112.114.6 Sonstige finanzielle Aufwendungen– 3.6– 0.40.10.1– 1.2– 2.0– 2.51.5– 3.6– 0.4 Operatives Ergebnis8.914.03.06.86.27.81.8– 2.1– 2.21.58.914.0 Zinsaufwendungen für verzinsliche Verbindlichkeiten– 2.6– 2.2 Sonstige Erträge0.00.0 Sonstige Aufwendungen– 0.6– 0.5 Ausserordentlicher Ertrag / Aufwand0.00.0 Gewinn / Verlust vor Steuern5.711.3 Direkte Steuern– 0.3– 0.9 Gewinn / Verlust5.410.4

PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG ▪ PUBLIC DISCLOSURE 2020 Anhang III ▪ Tabellen FINMA

64

Bericht über die Finanzlage: quantitative Vorlage

«Marktnahe Bilanz Pax Versicherung»

In Mio. CHF

Stichtag

Vorperiode Anpassungen

Vorperiode Stichtag Berichtsjahr

MARKTNAHER WERT DER KAPITALANLAGEN

Immobilien 1’175.3 1'250.7

Beteiligungen – 0

Festverzinsliche Wertpapiere (Obligationen) 4’904.6 4'876.6

Darlehen 541.1 535.5

Hypotheken 122.3 145.1

Aktien 309.1 383.7

Übrige Kapitalanlagen 3.2 0

Kollektive Kapitalanlagen

Alternative Kapitalanlagen 156.3 152.7

Sonstige Kapitalanlagen

Forderungen aus derivativen Finanzinstrumenten 6.1 0.2

Total Kapitalanlagen 7’218.0 7'344.5

Finanzanlagen aus anteilgebundener Lebensversicherung 1’399.1 1'444.9

Depotforderungen aus übernommener Rückversicherung

Total Kapitalanlagen inkl. Anlagen aus anteilgebundener Lebensversicherung

und Finanzinstrumente 8’617.1 8'789.4

MARKTNAHER WERT DER ÜBRIGEN AKTIVEN

Flüssige Mittel 398.9 274.9

Sachanlagen 0

Aktivierte Abschlusskosten Immaterielle Vermögenswerte

Forderungen aus dem Versicherungsgeschäft 13.3 10.0

Übrige Forderungen 23.8 25.1

Sonstige Aktiven 24.8 14.6

Nicht einbezahltes Grundkapital Aktive Rechnungsabgrenzungen

Total übrige Aktiven 460.8 324.6

Total marktnaher Wert der Aktiven 9’077.9 9'114.0

PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG ▪ PUBLIC DISCLOSURE 2020 Anhang III ▪ Tabellen FINMA 65 In Mio. CHF

BESTMÖGLICHER SCHÄTZWERT DER VERSICHERUNGSVERPFLICHTUNGEN Stichtag

Vorperiode Anpassungen

Vorperiode Stichtag Berichtsjahr

Direktversicherung: Lebensversicherungsgeschäft (ohne ALV) 5’885.7 5'976.6

Direktversicherung: Schadenversicherungsgeschäft Direktversicherung: Krankenversicherungsgeschäft

Direktversicherung: Anteilgebundenes Lebensversicherungsgeschäft 1’273.6 1'289.9

Direktversicherung: Sonstiges Geschäft

Aktive Rückversicherung: Lebensversicherungsgeschäft (ohne ALV) -5.8

Aktive Rückversicherung: Schadenversicherungsgeschäft Aktive Rückversicherung: Krankenversicherungsgeschäft

Aktive Rückversicherung: Anteilgebundenes Lebensversicherungsgeschäft Aktive Rückversicherung: Sonstiges Geschäft

Anteile Rückversicherer am bestmöglichen Schätzwert der Rückstellungen für Versicherungsverpflichtungen

Direktversicherung: Lebensversicherungsgeschäft (ohne ALV) Direktversicherung: Schadenversicherungsgeschäft Direktversicherung: Krankenversicherungsgeschäft

Direktversicherung: Anteilgebundenes Lebensversicherungsgeschäft Direktversicherung: Sonstiges Geschäft

Aktive Rückversicherung: Lebensversicherungsgeschäft (ohne ALV) Aktive Rückversicherung: Schadenversicherungsgeschäft Aktive Rückversicherung: Krankenversicherungsgeschäft

Aktive Rückversicherung: Anteilgebundenes Lebensversicherungsgeschäft Aktive Rückversicherung: Sonstiges Geschäft

Bestmöglicher Schätzwert der Versicherungsverpflichtungen 7’159.3 7'260.7

MARKTNAHER WERT DER ÜBRIGEN VERPFLICHTUNGEN

Nichtversicherungstechnische Rückstellungen 2.8 2.8

Verzinsliche Verbindlichkeiten mit Fremdkapitalcharakter Verpflichtungen aus derivativen Finanzinstrumenten

Depotverbindlichkeiten aus abgegebener Rückversicherung 6.1 5.2

Verbindlichkeiten aus dem Versicherungsgeschäft 171.5 120.5

Latente Steuerverpflichtungen

Sonstige Passiven 51.0 57.8

Passive Rechnungsabgrenzungen

Nachrangige Verbindlichkeiten 40.0 40.0

Marktnaher Wert der übrigen Verpflichtungen 271.4 226.3

Mindestbetrag

Total marktnaher Wert des Fremdkapitals 7’430.7 7'486.9

Differenz marktnahe Aktiven und marktnahes Fremdkapital (KERNKAPITAL) 1’647.4 1'627.1

PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG ▪ PUBLIC DISCLOSURE 2020 Anhang III ▪ Tabellen FINMA

66

Bericht über die Finanzlage: quantitative Vorlage

«Solvabilität Pax Versicherung»

HERLEITUNG EIGENMITTEL in Mio. CHF

Stichtag

Vorperiode Anpassungen

Vorperiode Stichtag Berichtsjahr

Differenz marktnaher Wert der Aktiven und marktnaher Wert des Fremdkapitals 1’647.4 1'627.1

Abzüge

Kernkapital 1’647.4 1'627.1

Ergänzendes Kapital 40.0 40.0

Sonstige Effekte aufs RTK

Risikotragendes Kapital (RTK) 1’687.4 1'667.1

Mindestbetrag 166.1 169.4

Eigenmittel (RTK . / / . Mindestbetrag) 1’521.3 1'497.8

HERLEITUNG EINJAHRESRISIKOKAPITAL in Mio. CHF

Versicherungstechnisches Risiko 198.4 198.4 202.3

Marktrisiko 676.3 676.3 704.0

Diversifikationseffekte – 146.7 -163.9 -168.9

Kreditrisiko 163.4 98.8 99.7

Szenarien

Sonstige Effekte auf das Einjahresrisikokapital – 48.0 -48.0 -52.5

Einjahresrisikokapital 843.4 761.6 784.7

SST-QUOTIENT in %

Eigenmittel / Einjahresrisikokapital 180.3 % 199.7% 190.9%

PAX, SCHWEIZERISCHE LEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG ▪ PUBLIC DISCLOSURE 2020 Anhang III ▪ Tabellen FINMA 67

Pax Aeschenplatz 13 CH - 4002 Basel

Tel. + 41 ( 0 )61 277 66 66 Fax + 41 ( 0 )61 277 64 56 info@pax.ch

www.pax.ch

Im Dokument BERICHT ÜBER DIE FINANZLAGE (Seite 59-68)