• Keine Ergebnisse gefunden

7. Literaturverzeichnis

7.1. Primärliteratur

- Benvenuti, Jürgen: Kolibri. Innsbruck. Haymon. 2005.

- Bracharz, Kurt: Die grüne Stunde. Wien. Deuticke. 1993.

- Bracharz, Kurt: Pappkameraden. Wien. Deuticke. 1995.

- Brödl, Günter: Kurt Ostbahn – Blutrausch. Innsbruck. Haymon.

1995.

- Brödl, Günter: Kurt Ostbahn – Hitzschlag. Innsbruck. Haymon.

1996.

- Chandler, Raymond: Der lange Abschied. (The Long Goodbye, dt.;

aus dem Amerikanischen von Hans Wollschläger.) – Zürich. 1975.

Diogenes Taschenbuch 70/ IV.

- Christie, Agatha: Das fehlende Glied in der Kette. (The Mysterious Affair at Styles, dt.; aus dem Englischen von Dorothea Gotfurt.) – Bern. Scherz. Jubiläums-Edition 1990.

- Christie, Agatha: Ein diplomatischer Zwischenfall. In: Christie, Agatha: Rendezvous mit einer Leiche. (Appointment with Death, dt.; aus dem Englischen von Ursula Gail.) – Ein diplomatischer Zwischenfall. (The Adventure of the Christmas Pudding, dt.; aus dem Englischen von Marfa Berger.) – Rheda-Wiedenbrück.

Bertelsmann-Club. s.a. S.189-233.

- Christie, Agatha: Rendezvous mit einer Leiche. (Appointment with Death, dt.; aus dem Englischen von Ursula Gail.) – Ein diplomatischer Zwischenfall. (The Adventure of the Christmas Pudding, dt.; aus dem Englischen von Marfa Berger.) – Rheda-Wiedenbrück. Bertelsmann-Club. s.a.

- Christie, Agatha: Mord im Pfarrhaus. (The Murder at the Vicarage, dt.; aus dem Englischen von Irmela Brender.) – Frankfurt am Main.

2005. Fischer Taschenbuch Verlag 16540.

- Collins, Wilkie: Der Monddiamant. (The Moonstone, dt.; aus dem Englischen von Inge Lindt.) – München. Deutscher Taschenbuch Verlag. 1996.

- Doyle, Arthur Conan: Studie in Scharlachrot – Ein Sherlock-Holmes-Roman. (A Study in Scarlet, dt.; aus dem Englischen von Angela Uthe-Spencker.) – München. 1985. dtv 10416.

- Doyle, Arthur Conan: Das Rätsel von Boscombe Valley. (The Boscombe Valley Mystery, dt.) – In: Doyle, Arthur Conan: Die Abenteuer des Sherlock Holmes. (The Adventures of Sherlock Holmes, dt.; aus dem Englischen von Gisbert Haefs.) – Zürich.

Haffmans Verlag. 1984. Sherlock Holmes – Werkausgabe in neun Einzelbänden – Erzählungen Band 1. S.91-122.

- Doyle, Arthur Conan: Die Abenteuer des Sherlock Holmes. (The Adventures of Sherlock Holmes, dt.; aus dem Englischen von Gisbert Haefs.) – Zürich. Haffmans Verlag. 1984. Sherlock Holmes – Werkausgabe in neun Einzelbänden – Erzählungen Band 1.

- Doyle, Arthur Conan: Der bleiche Soldat. (The Blanched Soldier, dt.) – In: Doyle, Arthur Conan: Sherlock Holmes und der bleiche Soldat – Kriminalerzählungen. (Aus dem Englischen von Beatrice Schott und Tanja Terek.) – Frankfurt am Main, Berlin. Ullstein. 1991. S.57-78.

- Doyle, Arthur Conan: Sherlock Holmes und der bleiche Soldat – Kriminalerzählungen. (Aus dem Englischen von Beatrice Schott und Tanja Terek.) – Frankfurt am Main, Berlin. Ullstein. 1991.

- Freud, Sigmund/ Jung, Carl Gustav: Briefwechsel. Frankfurt am Main. Fischer. Gekürzte Ausgabe. 1991.

- Gaboriau, Emile: Die Affäre Lerouge. (L’affaire Lerouge, dt.; aus dem Französischen von E. Stark.) – Frankfurt am Main, Leipzig.

2004. insel taschenbuch 3071.

- Glauser, Friedrich: Schlumpf Erwin Mord – Wachtmeister Studer.

Zürich. Limmat. 1995.

- Glauser, Friedrich: Matto regiert. Zürich. 1998. Unionsverlag Taschenbuch 117.

- Grän, Christine: Weiße sterben selten in Samyana. In: Grän, Christine: Weiße sterben selten in Samyana. – Nur eine lässliche Sünde. – Ein Brand ist schnell gelegt. Reinbek bei Hamburg. 1997.

rororo 43277.

- Grän, Christine: Nur eine lässliche Sünde. In: Grän, Christine:

Weiße sterben selten in Samyana. – Nur eine lässliche Sünde. – Ein Brand ist schnell gelegt. Reinbek bei Hamburg. 1997. rororo 43277.

- Grän, Christine: Weiße sterben selten in Samyana. – Nur eine lässliche Sünde. – Ein Brand ist schnell gelegt. Reinbek bei Hamburg. 1997. rororo 43277.

- Grän, Christine/ Haefs, Gisbert u.a.: Ich träum im Grab von dir – Liebesgrüße von blutrünstigen Pärchen. Reinbek bei Hamburg.

2000. rororo 43366.

- Haas, Wolf: Sprachtheoretische Grundlagen der konkreten Poesie.

Stuttgart. Heinz. 1990. Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 233.

- Haas, Wolf: Die Liebe in den Zeiten des Cola-Rauschs. Wien.

Tauschzentrale. 1993.

- Haas, Wolf: Auferstehung der Toten. Reinbek bei Hamburg. 9. Aufl.

2003. rororo 22831.

- Haas, Wolf: Der Knochenmann. Reinbek bei Hamburg. 9. Aufl.

2003. rororo 22832.

- Haas, Wolf: Komm, süßer Tod. Reinbek bei Hamburg. 2. Aufl. 2000.

rororo 22814.

- Haas, Wolf: Ausgebremst – Best of Foul Play. Reinbek bei Hamburg.

1998. rororo 43325.

- Haas, Wolf: Unisex. In: Schwanitz, Dietrich u. a.: Amoklauf im Audimax. Reinbek bei Hamburg. 1998. rororo 43326. S.47-60.

- Haas, Wolf: Hermann Riesen-Tor. In: Profil – Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs. Nr. 48/ 23.11.1998. S.109-112.

- Haas, Wolf: Silentium! Reinbek bei Hamburg. 10. Aufl. 2003. rororo 22830.

- Haas, Wolf: Oh, I’m in Santa Fe! In: Der Standard. Wien.

10.12.1999. S.4-5 (Beilage Rondo).

- Haas, Wolf: Blumento-Pferde. In: Grän, Christine/ Haefs, Gisbert u.a.: Ich träum im Grab von dir – Liebesgrüße von blutrünstigen Pärchen. Reinbek bei Hamburg. 2000. rororo 43366. S.7-18.

- Haas, Wolf: Des Berserkers sentimentale Reise. In: Der Standard.

Wien. 1.7.2000. S.19.

- Haas, Wolf: Wie die Tiere. Reinbek bei Hamburg. 4. Aufl. 2003.

rororo 23331.

- Haas, Wolf: Heimat-Tamtam. In: Vorspiel – Das Magazin des Wiener Burgtheaters. Wien. 10/ 2001. S.3.

- Haas, Wolf: Das ewige Leben. Hamburg. Hoffmann und Campe. 4.

Aufl. 2003.

- Haas, Wolf: Warum mein Lektor mich nicht umbringt. In:

Schreibkraft – Das Feuilletonmagazin. 9/ 2003. Brennermania.

S.53-54.

- Haas, Wolf: Das Wetter vor 15 Jahren. Hamburg. Hoffmann und Campe. 8. Aufl. 2007.

- Hahnl, Hans Heinz: Verweile doch. Wien. Europa Verlag. 1983.

- Hinterberger, Ernst: Jogging – Ein Wiener Kriminalroman. Wien.

Deuticke. 1994.

- Hinterberger, Ernst: Das fehlende W – Ein Wiener Kriminalroman.

Wien. Deuticke. 2. Aufl. 1996.

- Hinterberger, Ernst: „Und über uns die Heldenahnen …“ – Ein Wiener Kriminalroman. Wien. Deuticke. 1991.

- Hinterberger, Ernst: Kleine Blumen – Ein Wiener Kriminalroman.

Wien. Deuticke. 1993.

- Hinterberger, Ernst: Die dunkle Seite – Inspektor Trautmann ermittelt – Ein Wiener Kriminalroman. Wien. Deuticke. 1998.

- Holt, Anne: Blinde Göttin. (Blind gudinne, dt.; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs.) – München. 2002. Serie Piper 3602.

- James, P.D.: Der Beigeschmack des Todes. (A Taste for Death, dt.) – Gütersloh. Bertelsmann-Club. 1989.

- Jandl, Ernst: Poetische Werke – Bd. 7. München. Luchterhand.

1997.

- Karlsson, Irmtraut: Mordsschmankerln – Mehlspeiskrimis. Berndorf.

Kral. 2006.

- Klugmann, Norbert: Tour der Leiden – Best of Foul Play. Reinbek bei Hamburg. 1998. rororo 43324.

- Kneifl, Edith: Auf den ersten Blick. München, Zürich. Diana Verlag.

2001.

- Kneifl, Edith: Pastete mit Hautgout. Hamburg. Europa Verlag. 2002.

GourmetCrime: Wien.

- Komarek, Alfred: Polt muß weinen. Innsbruck. Haymon. 1998.

- Komarek, Alfred: Himmel, Polt und Hölle. Innsbruck. Haymon. 3.

Aufl. 2002.

- Komarek, Alfred: Polterabend. Innsbruck. Haymon. 2003.

- Leon, Donna: Venezianisches Finale – Commissario Brunettis erster Fall. (Death at La Fenice, dt.; aus dem Amerikanischen von Monika Elwenspoek.) – Zürich. Diogenes. 1993.

- Lercher, Lisa: Die Mutprobe. Wien. Milena. 2006. Giftmelange Bd.

22.

- Naber, Sabina: Die Namensvetterin. Berlin. 2004. Aufbau Taschenbuch Verlag 2080.

- Naber, Sabina: Der Kreis. Hamburg. Rotbuch. 2003.

- Naber, Sabina: Die Debütantin. Hamburg. Rotbuch. 2005.

- Poe, Edgar Allan: Die Morde in der Rue Morgue. (The Murders in the Rue Morgue, dt.) – In: Poe, Edgar Allan: Detektivgeschichten. (Aus dem Amerikanischen von Hans Wollschläger.) – München. 8. Aufl.

1998. dtv 12464. S.5-50.

- Poe, Edgar Allan: Detektivgeschichten. (Aus dem Amerikanischen von Hans Wollschläger.) – München. 8. Aufl. 1998. dtv 12464.

- Rilke, Rainer Maria: Werke – Kommentierte Ausgabe in vier Bänden – Bd. 1 – Hrsg. von Manfred Engel, Ulrich Fülleborn, Horst Nalewski, August Stahl. Frankfurt am Main. Insel. 1996.

- Rossmann, Eva: Ausgejodelt – Ein Mira-Valensky-Krimi. Wien. Folio.

2. Aufl. 2001.

- Rossmann, Eva: Freudsche Verbrechen – Ein Mira-Valensky-Krimi.

Wien. Folio. 2001.

- Rossmann, Eva: Kaltes Fleisch – Ein Mira-Valensky-Krimi. Wien.

Folio. 2002.

- Rossmann, Eva: Ausgekocht – Ein Mira-Valensky-Krimi. Wien. Folio.

2004.

- Rossmann, Eva: Karibik all inclusive – Ein Mira-Valensky-Krimi.

Wien. Folio. 2004.

- Rossmann, Eva: Verschieden – Ein Mira-Valensky-Krimi. Wien.

Folio. 2006.

- Rossmann, Eva: Mira kocht – Ein Mira-Valensky-Kochbuch. Wien.

Folio. 2007.

- Sayers, Dorothy: Der Tote in der Badewanne. (Whose Body, dt.) – Frankfurt am Main. 2006. Fischer Taschenbuch 17423.

- Schneider, Robert: Schlafes Bruder. Leipzig. 3. Aufl. 1994. Reclam-Bibliothek 1518.

- Schwanitz, Dietrich u. a.: Amoklauf im Audimax. Reinbek bei Hamburg. 1998. rororo 43326.

- Semrau, Elfriede: Zores aus dem rechten Eck. Wien. Wiener Frauenverlag. 1994. Giftmelange Bd. 1.

- Simenon, George: Maigret und der verstorbene Monsieur Gallet.

(Monsieur Gallet décédé, dt.; aus dem Französischen von Roswitha Plancherel.) – Zürich. 1997. Diogenes Taschenbuch 20817.

- Simenon, George: Maigrets erste Untersuchung. (La première enquête de Maigret, dt.; aus dem Französischen von Roswitha Plancherel-Walter.) – Zürich. 1978. Diogenes Taschenbuch 20501.

- Simenon, George: Mein Freund Maigret. In: Simenon, George: Drei große Romane mit Kommissar Maigret: Maigret amüsiert sich.

(Maigret s’amuse, dt.; aus dem Französischen von Renate Nickel.) – Mein Freund Maigret. (Mon ami Maigret, dt.; aus dem Französischen von Annerose Melter.) – Maigret und die junge Tote. (Maigret et la jeune morte, dt.; aus dem Französischen von Raymond Regh.) – Zürich. 1988. Diogenes Taschenbuch 21597.

- Simenon, George: Maigret amüsiert sich. In: Simenon, George: Drei große Romane mit Kommissar Maigret: Maigret amüsiert sich.

(Maigret s’amuse, dt.; aus dem Französischen von Renate Nickel.) – Mein Freund Maigret. (Mon ami Maigret, dt.; aus dem Französischen von Annerose Melter.) – Maigret und die junge Tote. (Maigret et la jeune morte, dt.; aus dem Französischen von Raymond Regh.) – Zürich. 1988. Diogenes Taschenbuch 21597.

- Simenon, George: Drei große Romane mit Kommissar Maigret:

Maigret amüsiert sich. (Maigret s’amuse, dt.; aus dem Französischen von Renate Nickel.) – Mein Freund Maigret. (Mon ami

Maigret, dt.; aus dem Französischen von Annerose Melter.) – Maigret und die junge Tote. (Maigret et la jeune morte, dt.; aus dem Französischen von Raymond Regh.) – Zürich. 1988. Diogenes Taschenbuch 21597.

- Slupetzky, Stefan: Der Fall des Lemming. Reinbek bei Hamburg.

Rowohlt. 2004.

- Stein, Gertrude: Geography and Plays. Madison, Wisconsin. The University of Wisconsin Press. 1993.

- Steinfest, Heinrich: To(r)tengräber – Ein rabenschwarzer Roman.

Bergisch Gladbach. Bastei Lübbe. 2000.

- Süskind, Patrick: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders.

Zürich. 1994. Diogenes Taschenbuch 22800.

- Thomashoff, Hans-Otto: Keiner sah den anderen – Inspektor Federers erster Fall. München. 2003. Serie Piper 3923.

- Thurber, James: The Macbeth Murder Mystery. 1942. In: Thurber, James: The Thurber Carnival. New York. Harper and Brothers. s.a.

S.43-46.

- Thurber, James: The Thurber Carnival. New York. Harper and Brothers. s.a.

- Trakl, Georg: Dichtungen und Briefe – Historisch-Kritische Ausgabe – Bd. 1 – Hrsg. von Walther Killy u. Hans Szklenar. Salzburg. Otto Müller. 2. Aufl. 1987.

- Zenker, Helmut u. Margit: Schussgefahr. Königstein. Athenäum.

1979.