• Keine Ergebnisse gefunden

3 Das mexikanische Duell

3 Das mexikanische Duell

Bei dem mexikanischen Duell, dem ich im internationalen Jugendlager beiwohnte, am letzten Tag vor unserem Auseinandergehen, ging es hart auf hart.

Auf unseren Gesichtern und denen der beiden Duellanten spielte der flackernde Schein eines Scheiterhaufens.

Beide Gegner hatten die gleichen Chancen. Ich muss sagen, es wurde scharf ge- und zurück-geschossen, es gab Fehlanzeigen und Platzpatronen, es gab aber auch Volltreffer und Salven, die von anderen Salven - nämlich unseren Lachsalven - begleitet waren. Die Regeln sind kurz gesagt:

Man stellt dem anderen eine Frage, und er muss innerhalb von drei Sekunden antworten. Tut er das nicht, dann erhält er vom Ehrengericht einen Minuspunkt, der einem schmerzhaften Be-ckenschuss gleichkommen dürfte. Antwortet er nicht schlagfertig oder überhaupt nicht, dann ist ebenfalls ein Minuspunkt auf seinem Punktkonto fällig.

Pluspunkte gibt es für gute, witzige Fragen und ebensolche Antworten. Es ist allerdings nicht erlaubt, streng fachliche, weltanschauliche oder wissenschaftliche Fragen zu formulieren.

Das ist verständlich, sonst könnte ja jeder kommen, der sich irgendwie auf einem besonderen Gebiet präpariert hat, und seinen Gegner mit Leichtigkeit "Schneider machen".

Nach diesen einleitenden Worten gebe ich Ihnen jetzt das streng vertrauliche Protokoll zur Kenntnis, das von besagtem mexikanischen Duell aufgenommen wurde. Ich erhielt es von einem schwedischen Freund, der den Zweikampf mitstenografiert hatte. Es enthält nur die Fragen und Antworten und verzichtet bewusst auf unsere Zwischenrufe, unseren Beifall, unser Stöhnen und auf Aufschreie und Kundgebungen anderer Art.

Stellen Sie sich, wenn Sie Lust dazu verspüren sollten, einen Zeltplatz mit über dreißig kegel-ähnlichen Zelten am Abend vor. Auf dem Meetingplatz brennt ein knisterndes und gelegentlich sogar prasselndes Holzfeuer.

Die beiden Gegner stehen sich in einem Abstand von etwa acht Metern gegenüber.

Ringsherum standen wir, junge Menschen aus vielen Ländern und - ach was! Stellen Sie sich doch bitte einfach mit dazu! So! Sehen Sie! Nein, nicht drängeln, bitte! - Wie? Das hübsche Mädchen kommt nicht aus Honduras, sondern aus Rumänien.

"Excusez, lassen Sie uns please ein Stückchen vor! Mille grazie und schbassiwa !"

"In welchem Monat mäht man im mexikanischen Hochland Heu?"

"In keinem. Heu mäht man nirgends auf der Welt. Man mäht

Gras."-"Warum fressen die weißen Schafe mehr als die schwarzen?"

"Weil es mehr weiße als schwarze Schafe

gibt!"-"Kann ein Mann die Schwester seiner Witwe heiraten?"

"Nein! Er ist ja

tot!"-"In welcher Straße bäckt man die Eierkuchen nur auf einer Seite?"

"Dort, wo auf der anderen Seite noch keine Häuser

stehen!"-"Zwei Architekten wollen ein Haus bauen. Womit beginnt jeder?"

"Jeder beginnt mit

J!"-"Frisst ein Spatz eher einen Doppelzentner Hafer als ein Pferd?"

"Unbedingt! Denn ein Pferd kann er ja nicht

fressen!"-"Was ist ein Fuß lang und ein Fuß breit und trotzdem doppelt so lang als breit?"

3 Das mexikanische Duell

"Der menschliche Fuß

!"-"Ein vierundsechzigjähriger Mann ist von einer 15 Meter hohen Leiter gefallen! Trotzdem blieb er unverletzt! Wie kommt das?"

"Er fiel in einen großen Heuhaufen!"

"Falsch!"

"Er fiel ins Wasser!"

"Falsch! Er fiel von der untersten

Sprosse!"-"Wann essen die Mexikaner am wenigsten?"

"Im

Februar!"-"Nenne mir fünf Wochentage, aber es darf kein a darin vorkommen!"

"Vorgestern, gestern, heute, morgen, übermorgen

!"-"Einer trägt doppelt soviel, wenn du ihm einen Sack gibst. Nimmst du aber einen Sack von ihm, dann tragt ihr beide gleichviel. Wieviel Säcke hatte jeder?"

"Der eine hatte fünf, der andere

sieben!"-"Gestern haben 14 Männer und eine Frau in einer Stunde und 15 Minuten ein Maisfeld abge-erntet. Wie lange würden heute 28 Männer und zwei Frauen dazu brauchen?"

"Keine Sekunde! Sie haben ja nichts mehr

abzuernten!"-"Was wird von dir genommen, ehe man es dir gibt?"

"Ein

Foto!"-"Ich wette, dass du deine Schuhe nicht allein ausziehen kannst!"

"Einspruch! Das ist keine Frage!"

"Einspruch wird

anerkannt!"-"Warum kannst du deine Schuhe nicht allein ausziehen?"

"Weil du zu gleicher Zeit deine mit ausziehen

würdest!"-"Ich habe jetzt einen Peso in der linken Hand. Du siehst ihn! Jetzt schließe ich die Hand. Wenn ich sie öffne, werde ich keinen Peso mehr in der Hand haben. Wie kommt das?"

"Weil sich das Geldstück nicht einfach verdoppeln

kann!"-"Was ist, wenn ein Tiefbauingenieur in den Schnee fällt?"

"Winter!"-"Ich kann ein ungekochtes Hühnerei über einem Steinfußboden einen Meter tief fallen lassen, ohne dass es zerbricht. Wie mache ich das?"

"Du fängst es geschickt auf!"

"Falsch! Ich lasse es aus einer Höhe von 1,50 m

fallen!"-"Wer hat Augen und kann trotzdem nicht sehen?"

"Die

Kartoffel!"-"Ein Untergrundbahnzug fährt von Station A nach B in genau einer Stunde zwanzig Minuten.

Bei der Rückfahrt, also von B nach A, benötigt er nur 80 Minuten ! Wie kommt das?"

"Dann fährt er doch die gleiche

Geschwindigkeit!"-"Wer kann im Freien nie von der Sonne beschienen werden?"

"Der

Schatten!"-3 Das mexikanische Duell

"Ein schottischer Freund ist in der Lage, seine linke Hand in die rechte Hosentasche - und seine rechte Hand in die linke Hosentasche zu stecken. Er steckt beide Hände bis zum Gelenk tief in die Taschen. Wie macht er das?"

"Er hat die Hose nicht an!"

"Falsch! Er hat sie verkehrtherum

angezogen!"-"Wie groß ist der Unterschied zwischen einem Peso und 13 Centavos?"

"87

Centavos!"-"Was läuft von Ort zu Ort, ohne sich zu bewegen?"

"Die

Landstraße!"-"Was ist der Unterschied zwischen dir und dem Schnee, der in der Nacht gefallen ist?"

"Ich muss früh aufstehen, und der Schnee kann liegen

bleiben!"-"Was will jeder gern werden, und keiner will es gern sein?"

"Alt!"-"Was ist das? Es ist außen schwarz, innen grün und läuft auf dem Dach?"

"Ein Schornsteinfeger, der Spinat gegessen

hat!"-"Ein Rabe hat Durst. In einer Flasche ist Wasser. Der Flaschenhals ist so eng, dass der Rabe nicht zum Wasser kommt. Was tut er?"

"Er wirft die Flasche um."

"Falsch! Er wirft so lange kleine Steinchen in die Flasche, bis sich der Wasserspiegel bis zum Flaschenrand gehoben

hat!"-"Wie verkauft man Geschirr auf dem Markt in Tuquala?"

"Leer!"-"Nicht weit von hier, in einem kleinen Dorf, gibt es einen sonderbaren alten Tempelstein.

Jedesmal, wenn sich ein junger Hahn draufsetzt und kräht, dreht er sich. Wie ist das erklärbar"

"Es wird nicht bestritten, dass sich der Hahn beim Krähen

dreht!"-"Was ist bei einem Verkehrsunfall noch besser als Geistesgegenwart?"

"Vorsicht!"

"Die auch! Noch besser ist in jedem Fall körperliche

Abwesenheit!"-"Ich kenne einen alten, eigenartigen Mann. Er verfeuert Holz ohne Länge und Breite in seinem Herd. Ich bitte um eine Erklärung!"

"Der gute Alte verbrennt

Holzkugeln!"-"Ich werde gestern sein - und bin morgen dagewesen. Was ist das?"

"Heute!"-"Was ist aber das? Es ist kurz, und wenn es länger wird, wird es kürzer! - Umgekehrt wird es länger, wenn es kürzer wird?""Ich weiß es nicht!"...

19

"Es gehört nur mir, wird aber viel häufiger von anderen gebraucht?"

"Dein

Name!"-"Ich bin mit dir und anderen in einem Raum. Dort ist ein Licht, das alle sehen können, nur du nicht. Was ist das für ein Licht?"

"Eine Kerze auf meinem

Kopf!"-3 Das mexikanische Duell

"Was ist der Unterschied zwischen dir und einem Schneider?"

"Der Schneider schneidet zu; ich schneide manchmal

auf!"-"Was brennt und verbrennt doch nicht?"

"Die mexikanische

Brennessel!"-"Was hat Löcher und kann trotzdem das Wasser halten?"

"Ein

Schwamm!"-"Was geht und bleibt doch immer am gleichen Ort?"

"Die

Uhr!"-"In welchem Fluss schwimmt es sich am besten?"

"Im

Überfluss!"-"Welches Eisen besteht aus Blech?"

"Ich weiß es nicht!"- ...

20

"Wie kannst du aus einem Glas trinken, ohne es zu berühren?"

"Mit einem

Strohhalm!"-"Was macht mehr Lärm als eine Düsenmaschine?"

"Zwei

Düsenmaschinen."-"Der Mond stand am Himmel. Ein Auto geriet in die Fänge einer Verkehrsstreife. Man prüfte die Papiere. Dann fuhr das Auto wieder ohne Licht weiter. Was war da los?"

"Die Verkehrspolizisten versagten!"

"Falsch!"- ...

21

"Welche Bäume tragen keine grünen Blätter?"

"Schlagbäume!"-"Was haben eine Tabakspfeife und ein Damenstrumpf gemeinsam?"

"Man kann beide

stopfen!"-"In welchen Krug kann man kein Wasser schütten?"

"In einen

vollen!"-"Wer fliegt schneller? Der Strauß oder der Pinguin?"

"Beide fliegen

nicht!"-"Wenn du in einen jungen Baum in 80 cm Höhe dein Monogramm schneidest, was eine Unart und Dummheit wäre, und wenn dieser Baum im Jahre um 50 cm wächst, in welcher Höhe befinden sich in 212 Jahren die Anfangsbuchstaben deines Namens?"

"Immer noch in 80 cm

Höhe!"-"Kannst du aus einer verkorkten Flasche trinken, ohne den Korken zu entfernen?"

"Ja, wenn sie unten eine Höhlung hat, fülle ich diese mit Wasser und trinke."-So stellten sich beide Kontrahenten gegenseitig ihre Fragen.

Das Duell endete übrigens unentschieden, da bei der bereits erwähnten Punktverteilung gute und weniger gute Fragen unterschiedlich bewertet wurden. Es ist, wenn der Schein auch trügen mag, gar nicht so leicht, blitzschnell eine Antwort zu finden. Machen wir nur einen ganz kurzen Versuch:

3 Das mexikanische Duell

"Worüber freut man sich, wenn man es hat, aber wenn man es hat, will man es

loswerden?"-...

22

"Wer kann durch eine Fensterscheibe fallen, ohne diese zu zerbrechen?"- ...

23

"Welche Kunst ist die wirklich geschmackvollste?"- ...

24

"Wer läuft auf dem Kopf ins Theater?"- ...

25

"Welche Frage kann nie bejaht werden?"- ...

26

"Was ist eine Glatze?"- ...

27

3 Das mexikanische Duell

Lösungen:

19. Das Wort "kurz".

20. Das Reibeisen.

21. Es war Tag. Auch am Tag ist der Mond oft sichtbar.

22. Über den Appetit.

23. Das Licht.

24. Die Kochkunst.

25. Der Nagel im Schuh.

26. "Schläfst du?"

27. Ein glänzender Beweis für die Hinfälligkeit einer menschlichen Behauptung.