• Keine Ergebnisse gefunden

Maßnahmenübersicht Stand:

Im Dokument Stadt Bottrop (Seite 21-27)

Stellen Ist 2012 Ist 2013 Ist 2014 Ist 2015 Ist 2016 Ist 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Bemerkung

K o n s o l i d i e r u n g s b e i t r ä g e i n €

03.09.2018

080101_ 2 Wegfall der Verwendung der Entgelte für die Nutzung von Sportstätten zu

Sportförderungszwecken

0 0 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000

080101_ 3 Reduzierung der Sportfördermittel

0 0 32.100 30.000 40.000 30.000 40.000 30.000 40.000 30.000 40.000 40.000

080101_ 4 Erhöhung der Entgelte für die Benutzung von Sportanlagen

0 0 58.000 56.036 56.300 58.900 57.000 58.900 58.900 58.900 58.900 58.900

080101_ 5 Aufgabe des Sportplatzes Feldhausen

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

080101_ 6 Aufgabe des Rasenplatzes Ebel

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

080101_ 7 Aufgabe des Sportplatzes Körnerschule

0 0 13.800 12.218 16.000 16.000 16.000 16.000 16.000 16.000 16.000 16.000

080101_ 8 Verschiebung der Erstellung eines Kunstrasenplatzes

0 0 39.000 0 0 0 0 0 0 0 0 0

080101_ 9 Reduzierung

Betreuungsaufwand Sportplatz Jacobi

0 0 1.200 1.200 600 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200

080101_10 Erzielung von Einnahmen aus Bandenwerbung

0 0 200 1.000 2.000 2.738 4.030 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000

080101_11 Ausweitung von Sponsoringmaßnahmen

0 0 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000

080101_12 Neuorganisation der Reinigung der Sportanlage Batenbrock

0,08 0 3.800 3.800 3.800 3.800 3.800 3.800 3.800 3.800 3.800 3.800

080101_13 Erhöhung der Entgelte der Bäder

0 0 7.000 7.000 2.000 5.400 10.000 9.000 11.000 11.000 14.500 14.500

080101_14 Reduzierung des öffentl.

Badebetriebes in Boy/Welheim

1,02 0 0 44.400 45.400 46.300 47.400 48.400 49.400 50.500 51.600 51.600

080101_16 Verminderung der Verlustabdeckung an den BSBB durch höhere Erträge der ELE

0 0 1.467.209 1.797.636 1.953.648 2.181.189 1.996.651 2.007.546 1.839.886 1.855.470 1.871.317 1.871.317 Anpassung des Konsolidierungseffektes auf der Basis einer verminderten Ausschüttung der ELE.

080101_17 Umstellung der Energieversorgung im Hallenbad Kirchhellen

0 0 8.000 8.000 8.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000

080101_18 Reduzierung des Zuschusses Stenkhoffbad

1 0 0 100.000 100.000 136.000 89.000 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000

111

Maßnahmenübersicht Stand:

Stellen Ist 2012 Ist 2013 Ist 2014 Ist 2015 Ist 2016 Ist 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Bemerkung

K o n s o l i d i e r u n g s b e i t r ä g e i n €

03.09.2018

080101_19 Optimierung von Sportstätten 0 0 0 0 0 17.357 27.000 27.000 27.000 27.000 27.000 27.000

090101_1 Erhebung von Verwaltungs-gebühren für Bereitstellung von Planunterlagen

0 0 850 78 248 330 286 500 500 500 500 500

090101_2 Verzicht auf städtebaulichen Wettbewerb

0 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500

090101_3 Einsparung von Sachkosten für Gutachten

0 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000

090101_4 Systemwechsel bei Geräten zur Verkehrsdatenerfassung

0 0 0 0 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 0 0 0

090101_5 Reduzierung Fachliteratur 0 0 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000

090101_6 Einsparung von Druck- und Portokosten durch geänderte Verwaltungsabläufe

0 0 0 0 400 400 400 400 400 400 400 400

090101_7 Reduzierung des Personaleinsatzes in der Generellen Planung

0,5 0 32.300 34.900 35.700 36.400 37.100 38.100 38.900 39.700 40.500 40.500

090101_8 Reduzierung des Personaleinsatzes in der Verkehrsplanung

1 0 30.500 82.800 84.800 86.500 88.200 85.100 86.800 88.600 90.300 90.300

090101_9 Sachkostenreduzierung Räumliche Planung und Entwicklung

10.000 10.000 10.000 10.000 Sachkostenreduzierung in den Bereichen Bauleitplanung und Flächennutzungsplan zur Kompensation der Maßnahme 100201_2 (Förderung Denkmalpflege).

090102_1 Reduzierung konsumtiver Aufwände bei Stadt- erneuerungsmaßnahmen

0 47.900 9.000 0 0 0 0 0 0 0 0 0

090102_2 Reduzierung diverser Mitgliedschaften

0 0 2.550 5.200 5.200 5.200 5.200 5.200 5.200 5.200 5.200 5.200

090201_1 Optimierung des Personaleinsatzes bei den Geobasisdaten

1 0 0 76.800 72.700 74.100 89.100 78.300 78.300 78.300 78.300 78.300

090301_1 Reduzierung von Personalkosten durch den Einsatz von ALKIS

0,5 0 26.600 28.300 27.200 31.300 31.900 25.700 26.200 26.700 27.200 27.200

090301_2 Reduzierung des

Personaleinsatzes durch die Beendigung von

Projektaufgaben

2 0 0 0 0 0 0 0 0 157.900 161.100 161.100

112

Maßnahmenübersicht Stand:

Stellen Ist 2012 Ist 2013 Ist 2014 Ist 2015 Ist 2016 Ist 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Bemerkung

K o n s o l i d i e r u n g s b e i t r ä g e i n €

03.09.2018

090301_3 Reduzierung von Sach- und Personalkosten durch Aufbau ABK

1,5 0 0 0 10.000 20.000 20.000 20.000 98.600 100.100 101.700 101.700

090301_4 Aufwandsreduzierung durch Werbefinanzierung des Stadtplans

0 0 0 3.750 0 0 0 0 0 0 0 0 Eine Drucklegung des Stadtplans ist 2018

erfolgt. Eine Ausgabe ist alle 4 Jahre vorgesehen.

090302_1 Reduzierung

Anwendungssoftware durch Einführung ALKIS

0 0 0 17.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000

090302_2 Verzicht auf Software-Wartung 0 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500

090401_1 Reduzierung des Personaleinsatzes in der Bodenordnung

0,5 0 0 0 0 10.000 12.700 13.000 13.200 13.500 13.700 13.700

090401_2 Erhöhung der Gebühren für Vorkaufsrechte

0 0 11.570 8.060 13.908 16.313 11.820 11.000 11.000 11.000 11.000 11.000

090401_3 Einführung von Gebühren für Hausnummern

0 0 4.700 4.656 4.446 7.212 6.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500

100101_1 Mehreinnahmen bei Zwangs- und Bußgeldern

0 0 7.900 9.000 0 7.885 0 0 0 0 0 0

100101_2 Erhöhung der Ablösesumme für Stellplätze

0 0 3.450 6.540 12.240 9.540 0 0 0 0 0 0

100101_3 Reduzierung des Personaleinsatzes in der Bauaufsicht

1 0 0 0 81.400 83.000 84.600 86.500 88.200 90.000 91.800 91.800

100101_4 Verbesserung des Kostendeckungsgrades für statische Berechnungen

0 0 0 51.400 51.600 50.400 51.400 56.500 58.200 60.000 61.700 61.700

100101_5 Reduzierung des Personaleinsatzes in der Vorprüfung

1 0 35.900 34.300 34.300 35.000 35.700 37.900 38.700 39.400 40.200 40.200

100101_6 Reduzierung bei fachbezogener Fortbildung

0 0 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700

100201_1 Verzicht auf Fassadenwettbewerb

0 0 0 4.000 0 4.000 0 4.000 0 4.000 0 0

100201_2 Verzicht auf Förderung Denkmalpflege

0 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 0 0 0 0 Zur Förderung der privaten Denkmalpflege

soll die Maßnahme wegfallen.

100301_1 Erhebung von Verwaltungs-gebühren bei Beratungen zur Kostenmiete

0 0 630 810 408 330 240 500 500 500 500 500

113

Maßnahmenübersicht Stand:

Stellen Ist 2012 Ist 2013 Ist 2014 Ist 2015 Ist 2016 Ist 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Bemerkung

K o n s o l i d i e r u n g s b e i t r ä g e i n €

03.09.2018

100301_2 Reduzierung Personaleinsatz in der Wohnraumförderung

0,78 23.200 46.700 47.600 52.300 53.400 54.400 45.800 46.700 47.600 48.600 48.600

100302_1 Reduzierung Personaleinsatz in der Wohngeldstelle

0,5 0 47.600 48.500 48.100 49.000 50.000 52.500 53.600 54.700 55.800 55.800

100401_1 Einführung von

Benutzungsgebühren für das Nachtasyl

0 0 6.234 2.360 0 0 0 0 0 0 0 0

100401_2 Erhöhung der

Benutzungsgebühren für Obdachlose

0 0 0 2.000 0 0 0 0 0 0 0 0

110301_1 Einführung von Gebühren für Akten- und Katasterauskünfte

0 0 12.443 6.681 11.560 5.134 7.000 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000

110301_2 Niederschlagswasser Straßen NRW

0 0 0 0 0 0 260.000 160.000 350.000 350.000 350.000 350.000 Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat

mittlerweile für das Ableiten des Oberflächenwassers der Bundes- und Landesstraßen Abwassergebühren zu zahlen.

Da auch für die Zukunft dauerhaft Gebührenerträge aus der Beseitigung von Niederschlagswasser von Flächen, die sich im Eigentum des Landesbetriebs Straßenbau NRW befinden, in Höhe von 350.000 € zu erwarten sind, sollen diese zur Kompensation schlechter laufender Maßnahmen

vollumfänglich in den HSP aufgenommen werden.

120101_1 Reduzierung des Personaleinsatzes in der Straßenunterhaltung

1 0 43.500 44.300 50.700 51.700 52.700 48.000 48.900 49.900 50.900 50.900

120101_2 Reduzierung Stromverbrauch Straßenbeleuchtung

0 0 0 0 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000

120105_1 Erhöhung der Parkgebühren bei Parkeinrichtungen

0 0 198.083 212.838 244.957 195.318 210.000 180.000 200.000 200.000 200.000 200.000 Anpassung aufgrund der dauerhaft erhöht erwarteten Einnahmen aus Parkgebühren.

120106_1 Erhöhung der Parkgebühren in Parkhäusern

0 0 0 42.750 36.700 38.045 70.000 50.700 50.700 50.700 50.700 50.700

120201_1 Leistungseinsparung Ortsbuslinie 290

83.800 83.800 83.800 83.800 83.800 83.800 83.800 83.800 83.800 83.800

114

Maßnahmenübersicht Stand:

Stellen Ist 2012 Ist 2013 Ist 2014 Ist 2015 Ist 2016 Ist 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Bemerkung

K o n s o l i d i e r u n g s b e i t r ä g e i n €

03.09.2018

130101_1 Flächen- und Personalent-wicklungskonzept Grün-flächen- und Friedhofsunter-haltung

12 0 40.300 82.200 284.836 333.056 360.483 292.200 322.000 421.800 525.500 525.500

130101_2 Verzicht auf "Bottrop grünt und blüht"

0 0 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000

130101_3 Reduzierung von Sachkosten bei der Unterhaltung der Kleingärten

0 0 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650 1.650

130101_4 Reduzierung der Förderung des Bezirksverbandes der Kleingärtner

0 0 1.850 1.850 1.850 1.850 1.850 1.850 1.850 1.850 1.850 1.850

130101_5 Erhöhung der Gebühren für Baumfällungen

0 0 16.340 15.655 16.630 9.625 10.705 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000

130101_6 Reduzierung

Entsorgungsaufwand auf öffentl. Grünflächen

0 0 0 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000

130101_7 Neuorganisation der Abfallbeseitigung in öffentl.

Grün

0 0 0 0 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000

130401_1 Reduzierung des Anteils an öffentlichem Grün auf Friedhöfen

0 0 307.984 188.500 189.000 189.000 120.000 120.000 120.000 120.000 120.000 120.000

130701_2 Kündigung von Fachzeitschriften

0 0 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200

140101_1 Abbruch des Projektes

"AltBauNeu"

0 0 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500

140101_2 Kündigung von Fachzeitschriften

0 0 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

140101_3 Umstellung Wasserstofffahr-zeuge auf elektr. Energie

0 0 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000

140101_4 Kündigung der Mitgliedschaft ICLEI

0 0 1.700 1.700 1.700 1.700 1.700 1.700 1.700 1.700 1.700 1.700

140102_1 Reduzierung von Geschäftsaufwendungen

0 0 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000

140102_2 Planmäßige Beendigung InnovationCity

7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 894.200 894.200 Basis für die Ermittlung des

Konsolidierungsbeitrages ist der

Zuschussbedarf für das Produkt 140102 aus dem Jahr 2020.

115

Maßnahmenübersicht Stand:

Stellen Ist 2012 Ist 2013 Ist 2014 Ist 2015 Ist 2016 Ist 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Bemerkung

K o n s o l i d i e r u n g s b e i t r ä g e i n €

03.09.2018

150101_1 Erhebung von Gebühren für grundbuchliche Eintragungen

0 0 50 350 250 600 500 500 500 500 500 500

150101_2 Kündigung der Mitgliedschaft ZAK e.V.

0 0 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500

150101_3 Verzicht auf Messeauftritte 0 0 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000

150101_4 Reduzierung der Sachaufwendungen Zukunftsstandort

0 0 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 25.000 25.000 25.000 25.000 Zur Umsetzung der Positionierungsstrategie für die Innenstadt sowie von Maßnahmen aus der FunCity Marketingstrategie ist eine Aufstockung der Haushaltsmittel und somit eine Minderung des Konsolidierungsbetrages erforderlich.

150101_5 Reduzierung des Personaleinsatzes im Startercenter

1,5 0 23.900 32.300 113.600 115.900 118.000 127.200 129.800 132.400 135.000 135.000

150101_6 Wegfall des zusätzlichen Zuschusses an die GSB

0 0 0 80.000 80.000 80.000 80.000 80.000 80.000 80.000 80.000 80.000

150101_7 Auflösung GSB 0 0 0 43.600 43.600 43.600 43.600 43.600 43.600 43.600 43.600 43.600

150101_8 Erträge aus Auskiesung 0 0 0 316.000 0 0 0 0 0 0 0 0

150102_1 Verbesserung Kostendeckungsgrad Marktgebühren/ Änderung Abfallbeseitigung

0 0 85.687 67.738 45.878 44.000 52.261 45.000 45.000 45.000 45.000 45.000

160101_1 Erhöhung Grundsteuer B 0 0 630.000 630.000 641.878 652.803 659.966 3.620.000 3.620.000 3.620.000 3.620.000 3.620.000 160101_2 Einführung Zweitwohnungs-

und Bettensteuer

-0,5 0 0 25.312 53.000 34.704 33.696 50.000 40.000 40.000 40.000 40.000 Anpassung auf der Basis zurückgehender

Erträge aus der Zweitwohnungssteuer.

160101_3 Erhöhung der Vergnügungssteuer

0 0 0 0 0 252.524 283.286 260.000 260.000 520.000 520.000 520.000

60,27 1.652.711 7.868.651 9.233.133 10.964.092 12.091.729 13.802.917 16.343.546 17.059.686 17.995.920 19.153.067 19.153.067 Summe der Konsolidierungsbeiträge

116

01 Steuern und ähnliche Abgaben 107.708.233 103.892.635 105.853.286 119.165.767 122.740.704 129.993.826 136.264.000 143.277.000 147.743.000 151.363.000 155.653.000 02 + Zuwendungen und allg. Umlagen 103.561.800 106.900.376 122.802.285 124.101.324 126.208.408 136.372.900 152.069.700 142.585.100 140.843.700 138.826.000 139.390.000

davon Konsolidierungshilfe Stärkungspakt 2.028.255 4.438.264 11.446.001 11.446.001 11.446.001 11.446.001 11.446.000 7.624.000 3.807.000 0 0

davon Schlüsselzuweisungen 65.901.711 65.646.470 72.025.041 75.243.010 74.718.399 74.832.345 86.850.000 82.010.000 86.600.000 91.540.000 93.370.000

03 + Sonstige Transfererträge 1.901.363 2.399.188 2.735.079 2.828.460 3.464.003 12.186.788 5.626.100 4.960.600 3.923.600 3.928.600 3.933.600

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 48.722.765 49.817.291 52.398.990 56.590.115 60.280.365 60.638.379 61.232.300 63.525.700 64.920.800 65.636.000 66.332.500 05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 4.229.195 4.098.127 4.376.315 4.523.331 4.035.146 3.953.739 3.741.100 3.672.100 3.664.100 3.656.100 3.659.100 06 + Kostenerstattungen u. Kostenumlagen 18.547.202 21.513.188 25.042.690 32.772.018 42.644.965 37.547.993 39.267.800 37.501.000 38.560.500 39.508.100 38.883.100 07 + Sonstige ordentliche Erträge 18.747.288 17.377.036 20.384.782 24.328.842 18.534.411 22.291.604 18.542.500 24.145.400 20.063.400 20.108.400 20.132.400

08 + Aktivierte Eigenleistungen 596.667 623.653 860.697 1.026.464 1.261.472 1.670.031 838.000 799.000 799.000 799.000 799.000

09 +/- Bestandsveränderungen -4.683 -31.264 -20.921 -7.396 1.809.765 -75.987 0 0 0 0 0

10 = Ordentliche Erträge 303.447.844 306.590.230 334.433.203 365.328.924 380.979.239 404.579.272 417.581.500 420.465.900 420.518.100 423.825.200 428.782.700 11 - Personalaufwendungen 91.399.377 88.216.664 95.153.168 94.721.881 97.486.778 102.211.468 104.233.400 108.206.500 109.190.900 110.266.500 111.583.200

12 - Versorgungsaufwendungen 5.921.498 8.069.248 8.095.101 8.928.009 7.904.368 9.519.391 9.930.000 12.080.000 12.190.000 12.300.000 12.420.000

13 - Aufwendungen für Sach-/Dienstleistungen 46.306.657 46.517.439 47.862.114 50.815.081 59.833.913 58.306.267 65.975.700 62.155.900 59.458.500 57.285.400 56.805.300 14 - Bilanzielle Abschreibungen 25.323.141 24.550.458 25.509.463 28.518.623 24.593.042 28.164.794 23.701.400 23.375.400 22.592.400 21.822.100 20.928.000 15 - Transferaufwendungen 112.192.642 114.956.611 124.178.730 132.570.461 145.801.836 155.289.499 159.664.900 161.540.900 162.819.800 166.338.200 169.582.800 16 - Sonst. ordentliche Aufwendungen 39.604.356 39.580.689 40.796.089 46.026.725 43.998.048 50.672.863 49.076.100 49.048.100 49.742.800 50.750.700 51.767.800 17 = Ordentliche Aufwendungen 320.747.671 321.891.109 341.594.666 361.580.781 379.617.985 404.164.283 412.581.500 416.406.800 415.994.400 418.762.900 423.087.100

18 = Ordentliches Ergebnis -17.299.827 -15.300.879 -7.161.463 3.748.143 1.361.255 414.990 5.000.000 4.059.100 4.523.700 5.062.300 5.695.600

19 + Finanzerträge 878.407 1.130.115 460.921 450.477 323.455 458.805 607.000 674.200 654.000 652.700 651.600

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 8.742.678 7.249.399 7.753.148 6.594.205 6.654.921 5.738.960 5.055.700 4.219.400 4.769.200 5.219.900 5.719.700

21 = Finanzergebnis -7.864.271 -6.119.284 -7.292.227 -6.143.728 -6.331.466 -5.280.155 -4.448.700 -3.545.200 -4.115.200 -4.567.200 -5.068.100

22 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -25.164.097 -21.420.163 -14.453.690 -2.395.584 -4.970.211 -4.865.165 551.300 513.900 408.500 495.100 627.500

23 + Außerordentliche Erträge 55.437 49.804 52.614 37.900 0 0 0 0 0 0 0

24 - Außerordentliche Aufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

25 = Außerordentliches Ergebnis 55.437 49.804 52.614 37.900 0 0 0 0 0 0 0

26 = Jahresergebnis -25.108.660 -21.370.359 -14.401.076 -2.357.685 -4.970.211 -4.865.165 551.300 513.900 408.500 495.100 627.500

7. Fortschreibung Sanierungsplanung - HSP 2019 (konsolidierte Daten aus Haushaltsplan und HSP) (Muster 1) - Stadt Bottrop Ergebnisplanung 2012 bis 2022 (gerundet auf volle 100 €)

Ergebnisplan

Ertrags- und Aufwandsarten Ist 2012 (EUR) Ist 2013 (EUR) Ist 2014 (EUR)Ist 2015 (EUR) Ist 2016 (EUR) Ist 2017 (EUR) 2018 (EUR) 2019 (EUR) 2020 (EUR) 2021 (EUR) 2022 (EUR) Bemerkungen

117

Im Dokument Stadt Bottrop (Seite 21-27)