• Keine Ergebnisse gefunden

LXVChronologisches Verzeichnis der Ministerratsprotokolle

Im Dokument Kabinett Leopold Figl I (Seite 66-70)

Nummer Datum Inhalt

Dienstnehmer (Seßhaftmachungsfondsgesetz 1947) (4 ½ Seiten); Er-läuternde Bemerkungen (6 Seiten); Ministerratsvortrag (3 ½ Seiten).

7 Bundesministerium für Verkehr, Zl. 41.244/1947: Ministerratsvor-trag, betreffend die Teilnahme Österreichs am RIV (4 Seiten).

8 Bundesministerium für die auswärtigen Angelegenheiten, (ohne Ak-tenzahl): Ministerratsvortrag, betreffend die Einberufung einer inter-nationalen Handels- und Beschäftigungskonferenz zwecks Förderung der Erzeugnisse des Austausches und des Verbrauches der Waren und die Entsendung eines österreichischen Vertreters (3 Seiten).

A Bundesministerium für Inneres, Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit, Sektion I, (ohne Aktenzahl): Amtserinnerung betreffend die Vorsprache des Sowjetelements bei Innenminister Helmer, betreffend die Polizeibeamtenenthebungen und -neuernennungen (1 ½ Seiten).

C Bundesernährungsdirektorium, (ohne Aktenzahl): Ministerratsvor-trag, betreffend die Bestellung eines Sonderbevollmächtigten für die österreichischen Wirtschaftsverbände (2 ½ Seiten).

D Erhebungsabteilung des Landesgendarmeriekommandos für Nieder-österreich, R. Nr. 3.625 Erh. A.: Abschrift, betreffend den 11-fachen Raubmord in St. Peter in der Au (4 Seiten); Erkennungsamt Kriminal-technisches Laboratorium, Zl. II-5.311/EA/47-Lab.299: Gutachten, betreffend schießtechnische Untersuchung von 2 Hülsen und 2 Ge-schossen in der Mordsache an Familie Esterka und Mayer in St. Peter in der Au, Bez. Amstetten am 25. 10. 1947 (1 Seite).

E Bundesministerium für Volksernährung, Zl. I-17.077/ 1947: Mini-sterratsvortrag über die Kalorienerhöhung (1 ½ Seiten).

F Länderbankkommission, (ohne Aktenzahl): Abschrift einer kurzen Zusammenfassung des Rechtsgutachtens der österreichischen Delega-tion der Länderbank-Kommission über die Frage der französischen Ansprüche auf die Länderbank Wien Aktiengesellschaft (2 Seiten).

86. 1947-11-06 Tagesordnung:

1. Mitteilungen des Bundeskanzlers.

[1 a. Festveranstaltung am 14. November 1947 anläßlich des 30-jährigen Bestandes der UdSSR in der Wiener Staatsoper/Theater an der Wien (Beschlußprotokoll Punkt 1 a).

1 b. Buß- und Bettage aller Religionsgemeinschaften vom 14. bis 16. No-vember 1947 in Österreich (Beschlußprotokoll Punkt 1 b).

1 c. Landnahmen in Niederösterreich (Beschlußprotokoll Punkt 21).

1 d. Verlesung der Resolutionen durch den Bundeskanzler (Beschlußpro-tokoll Punkt 2).

1 e. Verlesung der alliierten Noten durch den Bundeskanzler (Beschluß-protokoll Punkt 3).]

2. Personalangelegenheiten (siehe Beilage) (Beschlußprotokoll Punkte 4 bis 9).

3. Bericht des Bundesministers für Inneres, betreffend die Erklärung des Staatsinteresses an der Einbürgerung der im Verzeichnis Nr. 73 des Bundesministeriums für Inneres angeführten 124 Personen (Beschluß-protokoll Punkt 10).

4. Bericht des Bundesministers für Inneres, Zl. 127.674-3/47, betreffend Ansuchen um Aufnahme Österreichs in die Internationale kriminal-polizeiliche Kommission (Beschlußprotokoll Punkt 11).

5. Bericht des Bundesministers für Verkehr über den Verlauf und das Ergebnis der Eisenbahnkonferenz in Rom im Oktober 1947 (Be-schlußprotokoll Punkt 12).

Chronologisches Verzeichnis der Ministerratsprotokolle

LXVI

Nummer Datum Inhalt

6. Bericht des Bundesministers für Volksernährung, Zl. 4.051-Präs./47, über den Entwurf eines Bundesgesetzes, betreffend die Bewirtschaf-tung von Lebensmitteln, Tieren, tierischen Erzeugnissen sowie der sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnisse (Lebensmittelbewirtschaf-tungsgesetz) (Beschlußprotokoll Punkt 13).

7. Bericht des Bundesministers für Volksernährung, Zl. Präs. 4.029/47, über den Entwurf eines Bundesgesetzes, betreffend die Abänderung des Bundesgesetzes vom 20. März 1946, BGBl. 72/46, über die An-forderung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und sonstigen Le-bensmitteln für Zwecke der Volksernährung, in der Fassung des Bun-desgesetzes vom 11. Dezember 1946, BGBl. 27/47 (Beschlußprotokoll Punkt 14).

8. Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, betreffend den Entwurf eines Bundesgesetzes, Zl. 36.642-I/2/47, über die Ände-rung des Gesetzes vom 5. September 1945, StGBl. 171/45, über die Errichtung von Österreichischen Wirtschaftsverbänden (5. Wirt-schaftsverbändegesetz-Novelle) (Beschlußprotokoll Punkt 15).

9. Mündliche Berichte der Minister.

9 a. Bericht des Bundesministers für soziale Verwaltung, Zl. III/59.152-9/1947, über den Entwurf eines Bundesgesetzes über die Beschäfti-gung von Kindern und Jugendlichen (Jugendschutzgesetz) (Beschluß-protokoll Punkt 16).

9 b. Bericht des Bundesministers für die Auswärtigen Angelegenheiten über die Länderbank im Sinne des Punktes 22 des Beschlußprotokolles der 85. Sitzung des Ministerrates vom 29. Oktober 1947 (Beschlußproto-koll Punkt 17).

[9 c. Bericht des Bundesministers für Inneres, betreffend die Einladung österreichischer Polizisten nach London (Beschlußprotokoll Punkt 9 d. Bericht des Bundesministers für Inneres, betreffend eine neue Straßen-18).

verbindung Wien-Budapest (Änderung der tschechoslowakisch-unga-rischen Grenze) (Beschlußprotokoll Punkt 19).

9 e. Bericht des Bundesministers für Volksernährung, betreffend den Zuk-kerpreis der Kampagne 1947/48 (Beschlußprotokoll Punkt 20).

9 f. Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, betreffend die Bodenbeschlagnahmungen (Beschlußprotokoll Punkt 21).]

Beilagen:

1 Anwesenheitsliste (1 Seite).

2 Tagesordnung (2 ½ Seiten); Beilage zu Punkt 2 der Tagesordnung, Anträge in Personalangelegenheiten (1 ½ Seiten).

3 Bundesministerium für Inneres, (ohne Aktenzahl): Ministerratsvortrag (1 Seite); Verzeichnis Nr. 73 der für die Verleihung der Staatsbürger-schaft vorgesehenen Personen (20 Seiten).

4 Bundesministerium für Inneres, Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit, Zl. 127.674-3/1947: Ministerratsvortrag, betreffend das Ansuchen um Aufnahme Österreichs in die Internationale kriminal-polizeiliche Kommission (3 ½ Seiten).

5 Bundesministerium für Verkehr, Zl. 41.272/1947: Bericht an den Ministerrat über den Verlauf und das Ergebnis der Eisenbahn-Konfe-renz in Rom im Oktober 1947 (4 ½ Seiten).

6 Bundesministerium für Volksernährung, Zl. 4.051-Präs./1947: Bun-desgesetz vom … betreffend die Bewirtschaftung von Lebensmittel, tierischen Erzeugnissen sowie sonstigen landwirtschaftlichen

Erzeug-LXVII

Chronologisches Verzeichnis der Ministerratsprotokolle

Nummer Datum Inhalt

nissen (Lebensmittelbewirtschaftungsgesetz) (7 ½ Seiten); Erläuterun-gen (8 ½ Seiten); Abänderungsanträge (1 Seite); Nachtrag (½ Seite);

Ministerratsvortrag (4 Seiten).

7 Bundesministerium für Volksernährung, Zl. E. o. Präs. 4.029/1947:

Bundesgesetz vom …, betreffend die Abänderung des Bundesgesetzes vom 20. März 1946, BGBl. Nr. 72/1946, über die Anforderung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und sonstigen Lebensmitteln für Zwecke der Volksernährung, in der Fassung des Bundesgesetzes vom 11. Dezember 1946, BGBl. Nr. 27/1947 (1  Seite); Erläuterungen (½ Seite); Ministerratsvortrag (1 Seite).

8 Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Zl 36.642-I/2-1947: Bundesgesetz vom … betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 5. September 1945, StGBl. Nr. 171, über die Errichtung von österreichischen Wirtschaftsverbänden (5. Wirtschaftsverbändegesetz-novelle) (½ Seite); Erläuternde Bemerkungen (1 ½ Seiten); Minister-ratsvortrag (1 ½ Seiten).

9 a Bundesministerium für soziale Verwaltung, Zl. III/59.152-9/1947:

Bundesgesetz vom … 1947 über die Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen (Jugendschutzgesetz) (18 ½ Seiten); Änderungen im Entwurf über das Jugendschutzgesetz (1 Seite); Verzeichnis der gemäß

§ 22, Abs. (2), für Jugendliche verbotenen Betriebe und Arbeiten (4 ½ Seiten); Erläuternde Bemerkungen (12 Seiten).

9 b Bundesministerium für die Auswärtigen Angelegenheiten, Länder-bank, Zl. 149.477-6VR/1947: Ministerratsantrag (3 ½ Seiten); Kurze Zusammenfassung des Rechtsgutachtens der österreichischen Delega-tion der Länderbank-Kommission über die Frage der französischen Ansprüche auf die Länderbank Wien Aktiengesellschaft (2 ½ Seiten).

9 d Bundesministerium für Inneres, Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit, (ohne Aktenzahl): Ministerratsvortrag, betreffend die Ein-ladung österreichischer Polizeibeamter nach London (1 Seite).

9 e Bundesministerium für Volksernährung, Zl. I/1 Pr. 17.120/1947: Vor-trag für das wirtschaftliche Ministerkomitee, betreffend den Zucker-preis der Kampagne 1947/48 (12 Seiten); Anlage 1 (1 Seite); Anlage 2 (½ Seite); Anlage 3 (1 Seite); Anlage 4 (½ Seite).

A Ohne Aktenzahl: Bodenbeschlagnahmungen durch die kommunisti-sche Partei (½ Seite); Vermerk vom 4. November 1947 (1 ¼ Seiten);

Vermerk vom 30. Oktober 1947 (½ Seite).

87. 1947-11-13 Tagesordnung:

1. Mitteilungen des Bundeskanzlers.

[1 a. Aussprache des Bundeskanzlers mit dem Generalsekretär der IRO (Beschlußprotokoll Punkt 1 a).

1 b. Unterzeichnung des UNICEF-Vertrages (Beschlußprotokoll Punkt 1 b).

1 c. Bodenbeschlagnahmungen (Beschlußprotokoll Punkt 3).

1 d. Teilnahme der Bundesregierung an der Festveranstaltung in der Staats-oper-Theater an der Wien anläßlich des dreißigjährigen Staatsjubilä-ums der Sowjetunion.

1 e. Einladung zur Teilnahme der Bundesregierung an der Prozession der Dompfarre St. Stephan am 15. November 1947 (Beschlußprotokoll Punkt 1 c).

1 f. Dankschreiben des Bundeslastverteilers für die ihm anläßlich seiner Ernennung seitens der Bundesregierung zum Ausdruck gebrachte An-erkennung (Beschlußprotokoll Punkt 1 d).

Chronologisches Verzeichnis der Ministerratsprotokolle

LXVIII

Nummer Datum Inhalt

1 g. Außenministerkonferenz.

1 h. Verlesung der alliierten Noten durch den Bundeskanzler (Beschluß-protokoll Punkt 4 a bis l).

1 i. Verlesung der Resolutionen durch den Bundeskanzler (Beschlußpro-tokoll Punkte 5 a bis b, 6 und 7).

1 j. Hochzeitsgeschenk der österreichischen Bundesregierung für die eng-lische Kronprinzessin (Beschlußprotokoll Punkt 8).

1 k. Gratulation des Bundeskanzlers und des Ministerrates an Bundesmi-nister Helmer anläßlich seines 60. Geburtstages (Beschlußprotokoll Punkt 2).]

2. Personalangelegenheiten (siehe Beilage) (Beschlußprotokoll Punkte 9 bis 14).

3. Bericht des Bundesministers für Inneres, betreffend die Erklärung des Staatsinteresses an der Einbürgerung der im Verzeichnis Nr. 74 des Bundesministeriums für Inneres angeführten 208 Personen (Beschluß-protokoll Punkt 15).

4. Bericht des Bundesministers für soziale Verwaltung, Zl. III-130.303-8/47, betreffend den Entwurf des Bundesgesetzes, womit das Bundes-gesetz vom 15. Mai 1946, BGBl. Nr. 97, über vorläufige Maßnahmen auf dem Gebiete der Arbeitslosenfürsorge (Arbeitslosenfürsorge-Ge-setz) abgeändert wird (Beschlußprotokoll Punkt 16).

5. Bericht des Bundesministers für soziale Verwaltung, Zl. III-122.945-9/47, betreffend den Entwurf eines Bundesverfassungsgesetzes, womit das Arbeitspflichtgesetz vom 15. Februar 1946, BGBl. Nr. 63, abge-ändert wird (3. Arbeitspflichtgesetz-Novelle) (Beschlußprotokoll Punkt 17).

6. Bericht des Bundesministers für soziale Verwaltung, Zl. 12.885-OF/47, betreffend die Bestellung der OpferfürsorKommission ge-mäß § 17 des Opferfürsorge-Gesetzes 1947 (Beschlußprotokoll Punkt 7. 18).Bericht des Bundesministers für soziale Verwaltung, Zl.

98.262-OF/47, betreffend die Bestellung der Rentenkommission gemäß § 11 des Opferfürsorgegesetzes 1947 (Beschlußprotokoll Punkt 19).

8. Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Zl.

31.938/I/2/47, betreffend den Entwurf eines Bundesgesetzes über den Schutz des Verkehres mit Reben (Rebenverkehrsgesetz) (Beschlußpro-tokoll Punkt 20).

9. Bericht des Bundesministers für Justiz, Zl. 13.254/47, über den Ent-wurf eines Bundesgesetzes, betreffend Änderungen der Wertgrenzen in bürgerlichen Rechtssachen (Wertgrenznovelle 1947) (Beschlußproto-koll Punkt 21).

10. Bericht des Bundesministers für Unterricht über den Entwurf eines Bundesverfassungsgesetzes, betreffend den Wirkungsbereich des Bun-des und der Länder auf dem Gebiete Bun-des Dienstrechtes der Schulauf-sichtsbeamten sowie der Lehrer öffentlicher Schulen (Lehrerdienst-rechts-Kompetenzgesetz) (Beschlußprotokoll Punkt 22).

11. Mündliche Berichte der Minister.

[11 a. Bericht des Bundesministers für Volksernährung über die Obst- und Gemüselieferungen der USIWA-Betriebe (Beschlußprotokoll Punkt 23).

11 b. Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend die Ermächti-gung zur allfälligen Preisherabsetzung der Zigarettensorte „Austria Spezial“ (Beschlußprotokoll Punkt 24).

11 c. Anfrage des Bundesministers für Elektrifizierung und Energiewirt-schaft wegen seines Antrages betreffend die Bodenreform.]

LXIX

Im Dokument Kabinett Leopold Figl I (Seite 66-70)