• Keine Ergebnisse gefunden

MATHEMATIK

A. Lohmann

,

A. Lohmann

Schlarb

H. Hoffmann Oelschläger

,

4243/4041 4244/4233 4245/4066 4246/4041 4247/4233 4248/406 4249/4238 4250/4041

4251/4043 4252/4043 4253/4043 4254/4043 4255/4043 4256/4043

4257/4006 4254/4006 4259/4006 4260/4006 4161/4006 4262/4162 4263/4006 4264/4006 4265/4006 4266/4074

Ph~rmazeutisch-chemisches Praktikum, Mo---Fr 8-18

Galenisches Praktikum, halbtg. 13-18 Physiologisch-chemische übungen,

3stdg. n. Verabr.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg., tgl 8-18

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg. tgl.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg., tgl. 8-18

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, '."

ganztg., tgl. 8-18 .

Pharmazeutisches Seminar, Mi 17~18, 14tgl.

I

PHARMAKOGNOSIE , Pharmakognosie I, Di 11-12, Fr 9-10

Pharmakognostisches Praktikum I, Mi 14-17 Pharmakognostisches Praktikum It Da 14-17 Pharmakognostisches Praktikum HI,·

Di l4-18

Pharmakognostisches Praktikum IV, Mo 9-17, Do 9-12

Anleitung" zu selbständigen wissenschaftlichen , Arbeiten, ganztg. tgl. , '

LEBENSMITTELCHEMIE . Chemie der Inhaltsbestandteile der Lehens- ..

. mittel (Kohlenhydrate),' Di 8-9

Alkaloidhaltige Genußmittel (Kaffee, Tee, Kakao): Mi 8-9

Lebensmitteltechnologie (Molkereierzeug-nisse ), Fr 8-9

Lebensmittelchemisches Kolloquium und Seminar Di 10-11

Lebensmittelchemisches Praktikum, Optische Methoden, Fr ganztg.

Analytik der Lebensmittel und Bedarfs-gegenstände, Di 9-10

Lehrausflüge und Betriebsbesichtigunge]l, on. Verabr.

Lebensmittelchemisches Praktikum, Mo-Fr 7.30-16.30

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen, Arbeiten, Mo-Fr 7.30-16.30

Ausschnitte aus der Kunststoffchemie, Do i6-17

143 ,

Oelschläger Thoma Janecke Oelschläger Thoma Janecke Linde

Oelschläger, G. Schneider Thoma, Janecke u.

Linde

Schneider

Schneider

Schneider Sch~eider Schneider Schneider

-Diemair_

,Diemair Diemair Diemair Diemair PEeilsticker Diemair Diemair Diemair Sutter

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

,

,

4429/

,

,Lebensmittelrecht, lstdg, n, Verabr,

N, N,

KRISTALLOGRAPHIE; MINERALOGIE, 'PETROLOGIE 426714009

4268/4009 426914212 427014212 427114212 427214129 4273/4178 4274/4176 4275/4195 427614246 , 4277/4245

4278/4009

4279/4009 428014009 4281/4212 4282/4212

4283/4012 4284/4028 4285/4052 4286/4173 4287/4163 4288/4152 4289/4152 4290/4132 4291/4165 4292/4194

Kristallgeometrie, Kristallphysik, Kristall-. chemie (Mineralogie I), Di 17-19,

Fr 17-18

(Jbungen

zur

Kristallgeometrie, Kristall-physik, Kristallchemie, (gemeinsam mit Assistenten)', Fr 185.[,-19,30

Petrologie der Eruptivgesteine/ Mo 10-12 Lagerstätten der magmatischen Abfolge,

Mi 14-16 . '

Mikroskopisches Praktikum IlI:

Gesteinsbestimmen, Mi 16-18 Zementchemie 1, Chemie der

Zement-herstellung, Mo 17-18

Hydrothermalsynthese, 1stdg, n, Verabr, Methoden der Strukturanalyse,

2stdg. n. Verabr.

Ausgewählte Kapitel zur Neutronenbeugung an Kristallen, 2stdg. n. Verabr.

Petrographie der tonigen Sedimente,

1stdg, n. Verabr, .

Geochemie der natürlich radioaktiven Ele-' mente und ihre Lagerstätten,

- lstdg. n. Verabr.

Kristallographisches 'und Petrologisches Seminar, lstdg. n. Verabr. .

Anleitung··zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, halbtg., tgl.

Anle~turig zu ?elbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg., tgl. . . Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, halbtg" tgl. •

Anleitung zu selbs_täni:ligen wissenschaftUchen

~rbeiten, ganztg., tgl.

GEOGRAPHIE.

Allgemeine .Geomorphologie, Di .Do 10-11 Nordeuropa, Di Do Fr 9-10 \ I

Einführung in die Kartographie II, Fr 10-11 Morphologie der Alpefl' 00 14-16, 14tgl., ' Westdeutsche Landschaften II, Mo 15-16 . Rassen, Völker und Sprachen Afrikas~

00 17-;18 " '

Das Afrikabild der arabischen Geo- und . ! Kartographen (~O.-19. jh.) 00 18-20 Nigeria als Beispiel eines westafrikanischen

Entwicklungslandes, Fr 10-11

Geomorphologie der Periglazialgebiete, Mi 14-1'6

-Die Tschechoslowakei, Mi 11-13 144

O'Daniel

O'Daniel

v, Gehlen v, Gehlen

v, Gehlen zur Straßen Kuzel Bart!

Zigan Krumm

Meisl

O'Daniel u.

v. Gehlen O'Daniel O'Daniel v. Gehlen·

v, Gehlen Lehmann KrenzHn Frenzel Bögli

Gerstenhauer Sölken

Sölken Frkke Semmel Sperling

4293/4012 Oberseminar I, Di 11~13 Lehmann 4294/4028 Oberseminar II, Fr 11-13 . Krenzlin 4295/4213 Proseminar (Physische Geographie),

Do 11-13 Nagel

4296/4132 Proseminar (Kulturgeographie), Di 11-13 Fricke 4297/4028 Einführung in die Karteninterpretation,

Mi 9-11 Krenzlin

4298/4012 Karteninterpretation für Fortgeschrittene, a) Da 11-13

b) Mo 11-13 zwei Parallelkurse Lehmann 4299/4132 Das Luftbild und seine geographische

Inter-. pretation, Di 14-16 Fricke

4300/4028 übungen für Anfänger (Kulturgeographie),

, 1. Kurs Mi 9-11, 2. Kurs Mi 11-13' Krenzlin 4301/4052 Kartographische übungen für Anfänger,

Fr 11-13 Frenzel

4302/4052 Kartographische übungen für

Fortgeschrit-tene, Mo 10-11 Frenzel

4303/4052 Kartenpraxis, (Kartographisches Zeichnen),

Mo 11-13 FrenzeI

4304/4163 Laborpraktikum, Mo 10-13 Gerstenhauer

4305/4012 Ganztägige Anleitung für Doktoranden Lehmann 4306/4028 Ganztägige Arbeiten für Doktoranden,

n. Verabr. Krenzlin

4307/4028 Kolloquium für Siedlungs-, Wirtschafts- und

Sozialkunde Südhessens, 14tg!. n. Verabr. Krenzlin 4308/4028 Geographisches Kolloquium, l4tg!. n. Verabr. Krenzlin,

Lehmann, Matznette'r u.

Gerstenhauer 4309/4028 Geographische Exkurs'ionen, n. Verabr. Krenzlin,

Lehmann u. Gerstenbau GEOLOGIE UND PALÄONTOLOGIE

4310/4003 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Krejci-Graf Arbeiten, ganztg. n. Verabr. .

4311/4121 Erdgeschichte I, Di Do 9-10 Martini 4312/4121 Geologische übUngen l, Do 14-16 Martini 4313/4121 Geologisch-Paläontolisches Seminar,

Do 16-18, 14tg1. Martini

4314/4121 Anleihmg zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg. n: Verabr: Martini 431514045 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg. n. Verabr. Michels 431614105 Marken und Gefüge von Sedimentgesteinen,

15tdg. n. Verabr. Reineck

431714094 Tektonik I, Mo 11-13, 14tgl. Richter 4318/4094 Praktikum der tektonischen Arbeit~methoden,

Mo 13-18.30, Htg!. Richter

4319/4094 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen 1

Arbeiten, ganztg. n. Verabr. Richter 145

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

4320/4228 4321/4135

Hydrogeologie IlI, Fr 14-16- .. Matthess Geologie der Erdöl- und Gaslagerstätien der

Sowjetunion, Mi 16-17 Mirtsching Geologische Laridesaufnahme (mit übungen),

4322/4161

2stdg. n_ Verabr. Rösing

4323/4092 4324/4080 4325/4119 4326/4216 4327/4134

. BOTANIK

Stoffwechselphysiologie I (Wasserhaushalt, mineralische Ernährung), Di Fr 12-13 , Grundzüge der Pflanzensoziologie, Mo 12-13

Physiologie der pflanzlichen Bewegungen,

\ Mi 12-13

Angewandte Pflanzengenetik

1I,

Do 12-13.

Nutzpflanzen· der Tropen und Subtropen, Do11-12

. +Mikroskopischer Kurs für Anfänger:

4328/4080 a) für Biologen, 4stdg:; Mi 14-17

4329/4082 b) für Pharmazeuten, 4stdg., Mo 14-17

4330/4017 . Botanische Demonstrationen im Palmeng'arten,

4331/4017

4332/4017 4333/4017 4334/4017 . 4335/4092

4336/4017

4337/4017

4338/4017

1433914080

Mi 9-11

+Thallophytenkurs (Morphologie und Ent-wicklungsgeschichte der niederen Pflanzen),.

8stdg., Di Fr 14-17

Seminar zum Thallophytenkursl 2stdg.,

Di Fr17-18 .

+Pflanzenphysiologischer Kurs, 5stdg., Mi 14-18

Seminar zum pflanzenphysiologischen Kurs, -lstdg. n. Verabr.

+Mikroskopischer Kurs' zur Diagnose pfj.anz-- . licher Nahrungspfj.anz-- und Genußmittel (für

Lebensmittelchemiker und Biologen), 4stdg. n. Verabr.

+Pflanzenphysiologisches Praktikum II, halbtg., tgl.

Botanisches Kolloquium, 00 17-19

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg., tgl. .

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg., tgl.

146

Rosenstock Lötschert

Kohlenbach

Kranz

Kribben Lötschert, A. Ried Egle,

..

Lötschert, Rosenstock u.

Kranz Egle,

Kohlen-bam u. Kranz

Egle, Kohlen-bach u. Kranz Egle, Rosenstock

u. A. Ried Egle, Rosenstock

u. A. Ried

Rosenstock Egle,

lötschert, Rosenstock, A. Ried,

Kohlenbach u.

Kranz Egle,

Lötschert, Rosenstock, A. Ried, Kohlenbach u.

Kranz Egle Lötschert

,

4340/4092 4341/4082 4342/4119 4343/4216

4344/4026 4345/4193 4346/4209 4347/4203 4348/4151 4349/4209 4350/4026 4351/4026 4352/4026

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg., tgi.· •

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg., tgi. '

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen . Arbeiten, ganztg., tgl.

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg., tgi.

MIKROBIOLOGIE Morphologie u. Physiologie der Mikro-.

organismen (für alle Biologen ab 4. Sem.), Mo Fr 11-12, Mi 11-13

Bakteriophagen I1, Mi 16-17

lndustrielle Mikrobiologie, Konservierung u.

Desinfektion, Mi 14-15

,Gegenwärtige Probleme der Mikrobengenetik, Mo 10-11 o. n. Verabr.

Systematik der Mikroorganismen I, Mi 15"":'16 +Praktikum: Einführung in die Methoden der

industriellen Mikrobiologie, 00 13-17 +Einführung in selbständige experimentelle

Arbeiten, (im Anschluß an Praktikum I1), 4 Wornen, ganztg. n, Verabr.

Seminar über gegenwärtige Arbeiten, Fr 15-17

Mikrobiolog!sches Kolloquium, Mi 17-19, 14tgi.

Rosenstock A. Ried Kohlenbach Kranz

Kaplan

Mennigmann Wallhäu5ser Winkler Siefert Wallhäusser Kaplanf

Mennigmann u. Winkler Kaplan,

Mennigmann u. Winkler Kaplanf "

Mennigmann u. Winkler .4353/4026

4354/4193

Leitung selbst. WiS5. Arbeiten (für

Diplo-manden u. Doktoranden)f ganztg. tgl. Kaplan

,

4355/4203 .

Leitung selbständ. wiss. Arbeiten (für

O:plo-manden u. 'Doktoranden)f ganztg.' tgl. Mennigmann Leitung selbständ. wiss. Arbeiten (für

Diplo-manden u. DoktorandenL ganztg. tgl. _ Winkler ZOOLOGIE

4356/4024 Allgemeine Zoologie, Mo Oi 00 Fr 12-13 4357/4024 Zoologisches Seminar, Oi 17-19, 14tgi.

4358/4024 Kolloquium für Doktoranden der Zoologief Oi 17-19, 14tgl.

\

147

Lindauer

Burkhardt u.

Hanke Lindauer u.

Burkhardt, gemeinsam 'mit den

Dozenten der Zoologie Lindauer u.

Burkhardt, gemeinsam mit den Dozenten der Zoologie

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

4359/4182 4360/2010 4361/4055 4362/4055

4363/4055

4364/4055 4365/4070 4366/4070 4367/4070 4368/4078

4369/4071 4370/4081 4371/4118 4372/4167 4430/4237 4373/4192 4374/4140 4375/4037 '

'4376/4024 4377/4182 4378/4055 4379/4070 4380/4078 4381/4071

Vergleichende ,PhysiologieJ, Sinnesorgane, Nervensystem, Muskel, Mo Di 00 12-'13 Die Säugetiere I (Stammesgeschichte,

, Morphologie, Systematik), Mi 18-19 Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere 11,

Mi 12-13, 00 8-9 ,

Großes Zoologisches Praktikum, Morpho-logischer Teil, ganztg, tgI.

,Seminar zum Großen Zoologischen Praktikum .. n; Verabr.

Praktikum der Insektenkunde, (für Natur-wissenschaftler), Mo 15-18

Spezielle Zoologie U, 2stdg. n. Verabt!.

übungen zur Kenntnis der einheimischen Tierwelt, 0014-17

Zoologische Bestimmungsübungen;

Nichtinsekten~ Di 14-17'

S9matologie (Einführung in die Anatomie'u.

Physiologie des Menschen) für Biologie-studenten und Stud, der AfE, Di 10-12 Meerische LebensräumeJ Fr 16-17"

Einführung in die extraterrestrische biolo- . gische Forschung, 00 14-15 , Allgemeine Ethologie (Verhaltensphysiologie),

0017-19

Biologie der Fische, Fr 14-15 Bioakustik, lstdg. it. Verabr . .

Spezielle Zoologie I, 2stdg. n. Verabr.

Parasitologisches Praktikum für Naturwiss:

, u. Mediziner, Fr 15-18

übungen zur Entwicklungsgeschichte der Tiere unter besonderer Berücksichtigung der Dynamik ,der Entwicklung,

3stdg, n, Ver~br, '

Anleitung zu· selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg, tgI. ,

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen , Arbeiten, ganztg, tgI.

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Burkhardt u, Boeckh Starck Rietschel' Rietschel, Merke\, Hanke u.

Fiedler Rietsche!" '

Merke!, Hanke u.

Fiedler Ri.tschel , Merkel

Merke!

Merke! u, lander Ruttner Schäfer Lotz lander Fiedler Markl Kraus Hohorst

Kuhl Lindauer Burkhardt Arbeiten, ganztg. tgl. . Rjetschel Anleitung zu selbständigen wis~enschaftlichen .

Arbeiten; ganztg. tgl. Merkel

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen IArbeiten, ganztg. tgl.

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, ganztg, tgI.

'148

Ruttner Schäfer

4382/4077 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg. tgl. Hanke

4383/4081 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg. tg1. . Latz

4384/4118 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg.,tgl. lander

4385/4167 Anleitung zu selbständigen. wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg. tgl. Fiedler

. 4386/4192 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

,

Arbeiten, ganztg. tgl. Kraus

4431/4236 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg. tgl. Boeckh

4432/4237 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg. tg1. Markl

KINEMATISCHE ZELLFORSCHUNG 4387/4037 Kinematische Zellforschung (mit Vorweisung

von Forschungsfilmen), lstdg. n. Verabr. Kuhl 4388/4037 übungen zur kinematischen Zellforschung

(zugleich Einführung in die mikrosko-pischen Verfahren und die

mikrokine-matographische· Technik), 3stdg. n. Verabr. Kuhl 4389/4037 , übungen zur wissenschaftlichen Auswertung

von Forschungsfilmen (Teilbild-Analyse),

3stdg. fl. Verabr.. . . Kuhl 4390/4037 'Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

,

Arbeiten, tgl. ganztg. Kuhl

ANTHROPOLOGIE 4391/4093 Die Stammesgeschichte des Menschen,

3stdg. n. Verab<. . Fleischhacker 4392/4156 . Rassenkunde Eurasiens, Mi 11.15-12.45 Harrasser 4393/4025 Ausgewählte Kapitel der Humangenetik I,

Mi 14-14.45 -Kramp

4394/2137 Einführung in die Erbpsychologie,

Di 11.30-13 Lange

,

4395/4025 +Humangenetisches Praktikum,

Mo 11.30_13 Kramp

4396/2137 Aussprache und übunge!l zur fi.'uman- Lange genetik 11, Fr 11.30-12.15 u, Kramp 4397/4156 Anthropologisches Praktikum: Untersuchungen'

am Skelett, 00 16.15-17.45 I Harrasser 4398/4025 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg. tgL . Kramp

4399/4093 Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen

Arbeiten, ganztg. tgl. Fleischhacker PSYCHOLOGIE

4400/4030 Psychologie der \Vahrnehrriung,

MoDo10-lI Rausch

149

,

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

4401/4030 4402/4030 4403/4030 . 440414030 4405/4030 4406/4030 4407/4030 4408/4102 4409/4102

, 441014102 4411/4102 .4412/4102 4413/4189 4414/4189 , 4415/4207

4416/4008 4417/4008 4418/4089 4419/4123 I

-4420/4136 4421/4136

Experimentell~ps'ychologisches Praktikum I,

Fr 9-13 .

-

Rausch

. Experimentell-psychologisches Praktikum

n',

Oi 14'-18, Mi 17-19 oder Mi 9-13, 17-19 Rausch Seminar über Gruppendynamik, Mi 15-17' Rausch

Diagnostisches Praktikum, Di 9-13 Rausch.u.

Zoltobrocki

~ Doktorandenseminar, Do 14-16, 14tgl. Rausch Leitung wissenschaftlicher Arbeiten,

halbtg. tgl.

LE~itung wissenschaftlicher Arbeiten,

Rausch

ganztg. tgl. Rausch

Ausgewählte Probleme der physiologischen

Psychologie, Mo 14-16 K. Müller

Seminar: Selbstbeurteilung und

Fremd-beurteilung, Fr 14-16

K.

Müller

übung: Apparatetechnik in der

experimen-tellen Psychologie, n. Verabr. K. Müller Leitung wissenschaftlicher Arbeiteq.,

halbtg. tgl. . . . K. Müller

Leitung wissenschaftlicher Arbeiten,

.

ganztg. tgl. .' .

Quantitative Methoden in der Psy'chologie II,

K. Müller

Mo 11-13 Zoltobrocki

übungen zu: Quantitative Methoden in der

Psychologie II, 00 11-13, 14tgl. Zoltobrocki Das Experiment als, Forschungsmethode 'in ,

der Psychologie, Oi 9-11 Hoeth

Siehe auch Vorlesungen und übungen zur Psychologie in der Philos. Fakultät.

GESCHICHTE DER NAWRWISSENSCHAFTEN Griechische Naturwissenschaft, 00 14-16

Seminar: Spezielle Fragen aus dem Gebiet der Hauptvorlesung, Oi 14.30-16 .

. Hartner Hartner Mühle und Feuerdrill in der alten Kosmologie, '

0017-19,14tgl. . .

Geschichte der arabischen Akhemie, Da 12-13 Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der

Chemie, Mi-'17-19~ 14tgl.

Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Pharmazie, Do 17-19, 14tgl. .

150

v.Oechend Sezgin Kcrstcin Kerstein

\