• Keine Ergebnisse gefunden

Konsolidierte Ausserbilanzgeschäfte

Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung

44 Konsolidierte Ausserbilanzgeschäfte

in CHF 1'000 31.12.2020 31.12.2019

Eventualverbindlichkeiten

Kreditsicherungsgarantien und Ähnliches 16'232 34'719

GewährleistungsgarantienundÄhnliches 99'107 106'870

UnwiderruflicheVerbindlichkeiten 0 2'362

ÜbrigeEventualverbindlichkeiten 0 0

Total Eventualverbindlichkeiten 115'339 143'951

Kreditrisiken

UnwiderruflicheZusagen 81'668 97'495

Total Kreditrisiken 81'668 97'495

Treuhandgeschäfte

Treuhandanlagen 1 549'043 1'113'104

Total Treuhandgeschäfte 549'043 1'113'104

Ausfallrisiken auf Kreditzusagen und Finanzgarantien –201 –295

1 Anlagen,dieKonzerngesellschaftenineigenemNamen,aberaufRechnungundGefahrderKundenbeiBankenausserhalbdesKonsolidierungskreisestätigen.

Fälligkeitsstruktur

Fällig innert

in CHF 1'000 Auf Sicht 1 Jahr 1 bis 5 Jahren Über 5 Jahren Total

31.12.2020

Eventualverbindlichkeiten 29'755 4'087 6'234 75'263 115'339

Kreditrisiken 13'464 42'142 10'732 15'330 81'668

31.12.2019

Eventualverbindlichkeiten 37'653 21'924 7'782 76'592 143'951

Kreditrisiken 35'896 47'421 3'164 11'014 97'495

Darlehensgeschäfte und Pensionsgeschäfte mit Wertpapieren

in CHF 1'000 31.12.2020 31.12.2019

ForderungenausBarhinterlagenimZusammenhangmitSecurities-BorrowingundReverse-Repurchase-Geschäften 0 0 VerpflichtungenausBarhinterlagenimZusammenhangmitSecurities-LendingundRepurchase-Geschäften 0 0 Im Rahmen von Securities-Lending ausgeliehene oder von Securities-Borrowing als Sicherheiten gelieferte sowie von

Repurchase-GeschäftentransferierteWertpapiereimeigenenBesitz 207'174 185'729

davon Wertpapiere, bei denen das Recht zur Weiterveräusserung oder Verpfändung uneingeschränkt eingeräumt

wurde 147'403 132'084

Im Rahmen von Securities-Lending als Sicherheiten oder von Securities-Borrowing geborgte sowie von Reverse-Re-purchase-GeschäftenerhalteneWertpapiere,beidenendasRechtzurWeiterveräusserungoderWeiterverpfändung

uneingeschränkt eingeräumt wurde 183'545 164'482

davon weiterverpfändete oder weiterverkaufte Wertpapiere 59'771 53'644

DieseTransaktionenwerdenunterKonditionenausgeführt,wiesiefürSecurities-Lending-und-Borrowing-AktivitätensowiefürGeschäftehandelsüblich sind, bei denen die Bank als Vermittler auftritt.

163

Geschäftsbericht2020 · Finanzbericht2020der VP Bank Gruppe · Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung

45 Kundenvermögen

in CHF Mio. 31.12.2020 31.12.2019 Veränderung

absolut Veränderung in % Aufgliederung der betreuten Kundenvermögen

Vermögen in eigenverwalteten Fonds 10'107.0 9'719.7 387.3 4.0

Vermögen mit Verwaltungsmandat 4'866.6 4'476.9 389.8 8.7

ÜbrigeverwalteteKundenvermögen 1 32'463.5 32'580.4 –117.0 –0.4

Total betreute Kundenvermögen (inklusive Doppelzählungen) 47'437.1 46'777.0 660.1 1.4

davon Doppelzählungen 2'025.7 2'347.1 –321.5 –13.7

Entwicklung der betreuten Kundenvermögen

Total betreute Kundenvermögen (inkl. Doppelzählungen)

AnfangdesGeschäftsjahres 46'777.0 41'525.9 5'251.1 12.6

Veränderung durch Netto-Neugeld 1 1'382.5 2'054.7 –672.3 –32.7

Veränderung durch Marktbewertungen (Performance) –722.3 2'890.2 –3'612.5 –125.0

Veränderung durch übrige Effekte 1 0.0 306.2 –306.2 –100.0

Total betreute Kundenvermögen (inkl. Doppelzählungen)

Ende des Geschäftsjahres 47'437.1 46'777.0 660.1 1.4

Custody-Vermögen 1 7'442.6 7'772.2 –329.7 –4.2

Total Kundenvermögen

Total betreute Kundenvermögen (inklusive Doppelzählungen) 47'437.1 46'777.0 660.1 1.4

Custody-Vermögen 7'442.6 7'772.2 –329.7 –4.2

Total Kundenvermögen 54'879.7 54'549.2 330.5 0.6

Netto-Neugeld 1 1'382.5 2'054.7 –672.3 –32.7

1 Vorjahresdarstellung wurde aufgrund Anpassung der Kategorisierung ausgewählter Vermögen an die aktuelle Berichtsperiode aligniert (2019: Betreute Kundenvermögen CHF –846 Mio. und Netto-Neugeld CHF –200 Mio.).

Berechnungsmethode

Als betreute Kundenvermögen gelten alle zu Anlagezwecken verwalteten oder gehaltenen Kundenvermögen, für die Anlageberatungs- und Ver-mögens verwaltungsdienstleistungen erbracht werden. Darin enthalten sind grundsätzlich alle Verbindlichkeiten gegenüber Kunden, Treuhand-festgelder und alle bewerteten Depotwerte. Die Berechnung erfolgt aufgrund der Bestimmungen der Liechtensteinischen Bankenverordnung (Anhang3,Ziffer88a,FL-BankV)undderinternenRichtlinienderVP Bank Gruppe.

Vermögen in eigenverwalteten Fonds

Diese Position beinhaltet die Vermögen aller verwalteten und administrier-tenAnlagefondsderVP BankGruppe.

Vermögen mit Verwaltungsmandat

Bei der Berechnung der Vermögen mit Verwaltungsmandat werden Wert-papiere, Wertrechte, Edelmetalle, bei Dritten platzierte Treuhandanlagen zum Marktwert sowie Kundengelder erfasst. Die Angaben umfassen sowohl bei Konzerngesellschaften deponierte Werte als auch bei Dritten deponierte Werte, für die Konzerngesellschaften ein Verwaltungsmandat ausüben.

Übrige verwaltete Kundenvermögen

Bei der Berechnung der übrigen verwalteten Kundenvermögen werden Wertpapiere, Wertrechte, Edelmetalle, bei Dritten platzierte Treuhandan-lagen zum Marktwert sowie Kundengelder erfasst. Die Angaben umfassen

Vermögenswerte, für die ein Administrations- oder Beratungsmandat aus-geübt wird.

Doppelzählungen

Diese Position umfasst Fondsanteile aus selbstverwalteten Fonds, die sich in Kundendepots mit Vermögensverwaltungsmandat und den übrigen Kundendepotsbefinden.

Netto-Neugeldzufluss/-abfluss

Diese Position setzt sich aus der Akquisition von Neukunden, den Kunden-abgängensowiedemZuflussoderAbflussvonKundengeldernzusammen.

Performancebedingte Vermögensänderungen wie Kursveränderungen, Zinsen- und Dividendenzahlungen sowie die den Kunden in Rechnung gestelltenZinsengeltennichtalsZuflussoderAbfluss.Übernahmenund VeräusserungenwerdenseparatausgewiesenundstellenkeinenZufluss bzw.AbflussimNetto-Neugelddar.ÄndertsichdieerbrachteDienstleis-tung und werden betreute Vermögen deshalb in Custody Vermögen umklassifiziertoderumgekehrt,wirddiesalsAbflussbzw.ZuflussimNet-to-Neugeld erfasst. Im Jahr 2020 wurden keine Umklassierungen (2019: CHF 500.1) im Netto-Neugeld vorgenommen.

Custody-Vermögen

Ausschliesslich zu Transaktions- und Aufbewahrungszwecken gehaltene Vermögen,beiwelchensichdieVP BankGruppeaufdieVerwahrungsowie das Inkasso beschränkt.

164

Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung · Finanzbericht2020der VP Bank Gruppe · Geschäftsbericht2020

46 Akquisition

DieVPBank(Luxembourg)SAhatam8.Juli2020eineVereinbarungzurÜbernahmedesPrivateBankingderÖhmanBankS.A.inLuxemburgunterzeichnet und angekündigt. Die Transaktion wurde wie geplant am 1. Januar 2021 erfolgreich vollzogen und wird im Frühjahr 2021 abgeschlossen. Sie beinhaltet die ÜbernahmeeinesKundenberaterteamsvon9MitarbeitendensowieKundenvermögenvonrundEUR852Mio.DerKaufpreisbetrugCHF8.5Mio.Vonder ÜbernahmeausgeschlossensinddieübrigenGeschäftsaktivitätenundGeschäftsbereichederÖhmanBankS.A.

Die folgenden Vermögenswerte und Schulden wurden im Rahmen der Akquisition per 1. Januar 2021 erworben (provisorisch):

in CHF Mio. Fair Value

Flüssige Mittel 60.1

Forderungen gegenüber Banken und Kunden 54.7

Derivative Finanzinstrumente 70.6

Andere immaterielle Anlagewerte 7.8

Total Aktiven 193.2

VerpflichtungengegenüberBankenundKunden –111.6

Derivative Finanzinstrumente –73.8

Total Fremdkapital –185.4

Total Nettoaktiven 7.8

Erworbene Nettoaktiven 7.8

In Zahlungsmitteln zu leistender Kaufpreis 1 8.5

Kaufpreisleistung 8.5

Goodwill aus Akquisition 0.8

In Zahlungsmitteln geleisteter Kaufpreis 6.7

ZahlungsmittelzuflussbeiderTransaktion 53.4

Mit der Akquisition wurden betreute Kundenvermögen im Betrag von EUR 852 Mio. übernommen. Aus der Transaktion resultieren immaterielle Anlagewerte (Kundenbeziehungen) von CHF 7.8 Mio. Die Kundenbeziehungen werden über 9 Jahre amortisiert.

DieeinzelnenFaktoren,diedenangesetztenGoodwillausmachen,setzensichinsbesondereausdenübernommenenMitarbeitenden,demvorhandenen Know-how sowie dem strategischen Marktausbau in den Nordics zusammen.

Per1.Februar2019wurdedieÜbernahmederLuxemburgerPrivateBankingAktivitätenderCatellaBankdurchdieVPBank(Luxembourg)SAabgeschlos-sen.DieÜbernahmewurdeam26.Oktober2018angekündigt.

DieseTransaktioninFormeinesAssetDealswurdewiegeplantam1.Februar2019erfolgreichvollzogen.SiebeinhaltetedieÜbernahmevonelfMitarbei-tendensowiedieMigrationvonKundenvermögenvonCHF952Mio.DerKaufpreisbetrugCHF10.2Mio.VonderÜbernahmeausgeschlossenistdasPrivate BankingGeschäftderCatellaBankS.A.inSchweden.

Catella ist ein führender Spezialist für Immobilieninvestments und -beratung, Fondsmanagement und Private Banking mit Niederlassungen in 14 Ländern.

DieGruppeverwaltetVermögenswerteinHöhevonetwaEUR20Mrd.Catellabeschäftigtrund600MitarbeitendeundistanderNasdaqStockholmim Mid-Cap-Segmentnotiert.DerHauptsitzbefindetsichinStockholm,Schweden.

in CHF Mio. Fair Value

Andere immaterielle Anlagewerte 4.6

Total Aktiven 4.6

LatenteSteuerverpflichtungen –1.2

Total Fremdkapital –1.2

Total Nettoaktiven 3.4

Erworbene Nettoaktiven 3.4

In Zahlungsmitteln geleisteter Kaufpreis 10.2

Kaufpreisleistung 10.2

Goodwill aus Akquisition 6.8

In Zahlungsmitteln geleisteter Kaufpreis 10.2

ZahlungsmittelzuflussbeiderTransaktion 0.0

Mit der Akquisition wurden betreute Kundenvermögen im Betrag von CHF 952 Mio. übernommen. Aus der Transaktion resultieren immaterielle Anlagewerte (Kundenbeziehungen) von CHF 4.6 Mio. Die Kundenbeziehungen werden über 10 Jahre amortisiert. Die Kosten für die Transaktion (Beratungs-, Anwalts-, Wirtschaftsprüfungs-, Bewertungskosten usw.) betragen in der Berichtsperiode CHF 0.3 Mio. und sind im Sachaufwand (Anhang 7) erfasst worden (Geschäftsjahr2018:CHF0.7Mio.).

DieeinzelnenFaktoren,diedenangesetztenGoodwillausmachen,setzensichinsbesondereausdenübernommenenMitarbeitenden,demvorhandenen Know-how, dem strategischen Markteintritt in den Nordics und dem damit verbundenen Wachstum zusammen.

165

Geschäftsbericht2020 · Finanzbericht2020der VP Bank Gruppe · Bericht der Revisionsstelle

PricewaterhouseCoopers AG, Birchstrasse 160, Postfach, 8050 Zürich Telefon: +41 58 792 44 00, Telefax: +41 58 792 44 10, www.pwc.ch

PricewaterhouseCoopers AG ist Mitglied eines globalen Netzwerks von rechtlich selbständigen und voneinander unabhängigen Gesellschaften.