• Keine Ergebnisse gefunden

SAP-Sports-One-Kalendern

2.7.8 Kataloge prüfen

2.7.8.1 Bewertungskategorien und Vorlagen

Du kannst Bewertungskategorien definieren und diese verwenden, um Vorlagen für interne und externe Spielerbewertungen zu erstellen.

Mithilfe von Spielerbewertungen kannst du gelegentlich die aktuellen Leistungen und Fähigkeiten von Spielern bewerten. Die Kategorien und Vorlagen, die du hier unter Verein definierst, sind ebenfalls für deinen Chefscout

unter Scouting sichtbar. Ebenso werden hier alle Kategorien und Vorlagen angezeigt, die vom Chefscout unter Scouting definiert wurden.

Hinweis

Zum Durchführen detaillierter Bewertungen der angestrebten und tatsächlichen Fähigkeiten sowie Leistungsmerkmale eines Spielers nutze die auf einem Fähigkeitskatalog basierten Talent-Management-Funktionen.

Weitere Informationen

Scouting [Seite 32]

Spielerbewertungen prüfen [Seite 149]

Spielerbewertungen prüfen [Seite 148]

Scouting-Kategorien anlegen [Seite 51]

Vorlagen anlegen [Seite 51]

Zuordnen von Bewertungsskalen für Scouting [Seite 52]

Fähigkeitskataloge anlegen [Seite 113]

Vorlagen zum Bewerten von Spielern verwenden [Seite 147]

Fähigkeitsbeurteilungen anlegen [Seite 111]

Kurze Notizen für Spieler, Mitarbeiter oder Vereinskontakte erfassen [Seite 143]

2.7.8.2 Fähigkeitskataloge anlegen

Lege einen Fähigkeitskatalog an, um die angestrebten und tatsächlichen Fähigkeiten sowie die Leistungsmerkmale deiner Spieler zu bewerten.

Kontext

Du kannst für jede Spielerposition im Detail festlegen, welche Fähigkeiten auf welchem Level benötigt werden.

Außerdem kannst du verschiedene Fähigkeitsprofile für verschiedene Teams, z.B. unterschiedliche

Altersgruppen, anlegen. Als Trainer kannst du eine spezielle Fähigkeitsbeurteilung für einen Spieler anlegen oder die Leistung eines Spielers in einer Trainingseinheit oder in einem Spiel bewerten. Dadurch erhältst du einen umfassenden Überblick über die Gesamtleistung eines Spielers.

Vorgehensweise

1. Gehe zu Kataloge Fähigkeiten .

hinzufügen.

4. Gebe einen Namen für die neue Kategorie ein, und lege bei Bedarf eine Unterkategorie an.

5. Speichere deine Eingaben.

6. Wähle im Bildbereich Erwartete Fähigkeiten je nach Team ein Team und eine Position aus.

7. Füge die Fähigkeit aus der Kategorieliste zum Bildbereich Erwartete Fähigkeiten je nach Team hinzu, und wähle eine Bewertung für jede Kategorie aus.

8. Speichere deine Änderungen.

Weitere Informationen

Bewertungskategorien und Vorlagen [Seite 176]

Scouting-Kategorien anlegen [Seite 51]

Vorlagen anlegen [Seite 51]

Zuordnen von Bewertungsskalen für Scouting [Seite 52]

Vorlagen zum Bewerten von Spielern verwenden [Seite 147]

Spielerbewertungen prüfen [Seite 149]

Fähigkeitsbeurteilungen anlegen [Seite 111]

Kurze Notizen für Spieler, Mitarbeiter oder Vereinskontakte erfassen [Seite 143]

2.7.8.3 Berechtigungsvorlagen

Eine Berechtigungsvorlage ist eine Liste von Personen oder Gruppen, die zum Anzeigen, Bearbeiten oder Verwalten eines ausgewählten Objekts berechtigt sind. Eine Berechtigungsvorlage enthält einen Namen, den relevanten Objekttyp und die Namen der zugeordneten Personen oder Gruppen sowie deren Lese-, Schreib- und Verwaltungsberechtigungen (wo zutreffend).

Kontext

Du kannst Berechtigungsvorlagen zum Verwalten der Berechtigungen für die folgenden Objekte anlegen:

● Personengruppen

● Spielvorbereitungen

● Spielberichte

● Personennotizen

● Scouting-Shortlists

● Video-Cockpit-Projekte

● die übergeordnete Kategorie im Katalog der Trainingsübungen

Du kannst eine Berechtigungsvorlage für einzelne Objekte der obigen Liste anlegen und anwenden. Wechsle beispielsweise zu einer ausgewählten Scouting-Shortlist, um deren Berechtigungen zu verwalten, und lege bei Bedarf eine neue Berechtigungsvorlage an.

Du kannst Berechtigungsvorlagen auch unter Kataloge Berechtigungsvorlagen anzeigen und anlegen.

Weitere Informationen

Kurze Notizen für Spieler, Mitarbeiter oder Vereinskontakte erfassen [Seite 143]

2.8 Medien

Als Benutzer von SAP Sports One hilft der Abschnitt "Medien" dir beim Verwalten deiner Mediathek, der Ordnerberechtigungen, der Infopakete und der Anhänge. Du kannst Mediendateien per Drag&Drop von deinem lokalen Datenträger in die Mediathek, den Anhangsbereich oder die Webanwendung SAP Team One

verschieben.

Voraussetzungen

Dein Systemadministrator hat dir die entsprechende Rolle zugeordnet, damit du Zugriff auf die nachfolgenden Funktionen hast. Wende dich bei Problemen an deinen Systemadministrator.

● #unique_9/unique_9_Connect_42_subsection-im3 [Seite 180]

● #unique_9/unique_9_Connect_42_subsection-im4 [Seite 180]

● #unique_9/unique_9_Connect_42_subsection-im5 [Seite 180]

Medien in SAP Sports One

Bewege den Mauszeiger über ein Feld, um anzuzeigen, welche Aktionen im Bereich "Medien" möglich sind. Mit einem Klick kannst du die Liste der zugehörigen Themen öffnen, um weitere Einzelheiten anzuzeigen.

Verwenden der Mediathek Mediathek [Seite 180]

Zuordnen von Tags

Zuordnen von Tags zu Dateien oder Verzeichnissen [Seite 181]

Vererben von Berechtigungen Vererben von Berechtigungen [Seite 184]

Arbeiten mit Infopaketen Infopakete [Seite 185]

Arbeiten mit Anhängen Anhänge [Seite 186]

Weitere Informationen

Konfigurationsoptionen für SAP Team One [Seite 17]

2.8.1 Mediathek

Du kannst die Mediathek verwenden, um mit erweiterten Videofunktionen zu arbeiten.

Kontext

Folgende Funktionen stehen dir zur Verfügung:

● Videos hochladen und Videos bearbeiten, die du hochgeladen hast.

● Füge Zeichnungen und Kommentare in Videos ein.

● Videos direkt zuschneiden und die Zoomfunktion verwenden, um bei Bedarf Feinanpassungen an der Zeitleiste vorzunehmen.

● Teile Videos mit SAP Team One.

● Einzelne Dateien oder mehrere Dateien aus einem Infopaket in die Mediathek oder die Anhangbereiche kopieren

● Metadaten für Videos verwalten, zum Beispiel Titel und Beschreibung

● Ordner hinzufügen, Ordner bearbeiten, oder Ordner markieren, die du als Favoriten sehen kannst.

● Mit Schlüsselwörtern nach Videos suchen

● Videos auf deine Festplatte herunterladen

● Videos anschauen (in der Qualität und dem Format, in der/dem du ein Video heruntergeladen hast)

● Uploads als Hintergrundjob ausführen, damit du deine Arbeit fortsetzen kannst, während Videos in die Mediathek hochgeladen werden

Mit Infopaketen kannst du schnell Inhalte teilen und mit deinen Spielern und deinem Team kommunizieren.

Verwende die App SAP Team One, um Infopakete anzuzeigen sowie Infopakete und Nachrichten an Kommunikationsräume oder private Räume zu senden.

Als Administrator kannst du den Mitgliedern von Personengruppen Lese- und Schreibberechtigungen zuweisen. Du kannst diesen Gruppen bei Bedarf Personen hinzufügen oder Personen aus diesen Gruppen entfernen. Du kannst diese Gruppen auch entfernen, wenn du eine Datei privat machen möchtest.

Weitere Informationen

Infopakete [Seite 185]

Videos mit Tastaturbefehlen anzeigen und bearbeiten [Seite 91]

Vererben von Berechtigungen [Seite 184]

Anhänge [Seite 186]