• Keine Ergebnisse gefunden

K2 Geschichte - Zeitgeschichte ______________________________________

Im Dokument Neue Bücher, neue Aufsätze (Seite 75-78)

K2 Geschichte - Zeitgeschichte ______________________________________

M 5114388 Beier, Achim

Mythos Montagsdemonstration : vom Anfang, Ende und Missbrauch einer Demonstrationskultur / Achim Beier

In: (Ost)Deutschlands Weg. 45 Studien & Essays zur Lage des Landes : Teil I - 1989 bis heute. - Bonn, Berlin, 2021

Seite 97-107 Schlagwortketten:

Demokratische Bewegung; Demonstration;

Deutschland <DDR>; 1989-1990; 1990

Populismus; Rezeption; Deutschlandbild <DDR>;

Demonstration; Deutschland; 2020 Czada, Roland

Die Treuhandanstalt : Organisation, Arbeits- weise, Legitimation, Wirkungen und Erbe / von Roland Czada

In: 30 Jahre Deutsche Einheit / herausgegeben von Markus Ludwigs, Stefanie Schmahl Seite 42-57. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.3790/978-3-428-58361-4. - Gesehen am: 30.07.2021

Schlagwortketten:

Transformation von Wirtschaftsordnungen;

Privatisierung; Governance; Deutschland;

Treuhandanstalt; 1990-1994; 1994 P 5161745

Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa - Nationalsozialismus und Kommunismus in Politik und Literatur (Veranstaltung) (2016 : Budapest) Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa : die Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Kommunismus im Vergleich

/ Hendrik Hansen, Tim Kraski, Verena Vortisch (Hrsg.). - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 230 Seiten : Illustrationen. - (Andrássy Studien zur Europaforschung ; Band 20). - "Er beruht

überwiegend aus den überarbeiteten Beiträgen der Referentinnen und Referenten der

Sommeruniversität 'Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa - Nationalsozialismus und Kommunismus in Politik und Literatur', die die Herausgeber vom 28. August bis 4. September 2016 an der Andrássy Universität Budapest

durchführten" - Einleitung Seite 15 ISBN 978-3-8487-4835-8

Schlagwortketten:

Nationalsozialismus; Kommunismus;

Vergangenheitsbewältigung; Osteuropa;

Deutschland; 2020; Vergleichende Darstellung;

Aufsatzsammlung

POL

R 51146|75.2021

Gatzka, Claudia Christiane

"Das Kaiserreich" zwischen Geschichts- wissenschaft und Public History / Claudia C. Gatzka

In: Merkur

75 (2021), 866 = Juli, Seite 5-15 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten:

Reichsidee; Staatenneubildung; Deutscher Sonderweg; Geschichtswissenschaft;

Geschichtsbewusstsein; Deutschland; 1871-2021;

2021 HIST

R 5081|69.2021 Georgiev, Anna

"Im fremden Erdteil ein Kleinod sein, ein Segen werden" : über den Verbleib der Kultgegenstände (zwangs)aufgelöster jüdischer Gemeinden

/ Anna Georgiev

In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 69 (2021), 3, Seite 529-546

Erscheint auch als Online-Ausgabe:

https://doi.org/10.1515/vfzg-2021-0032 Schlagwortketten:

Judentum; Res sacrae; Kulturgutschutz;

Deutschland; Preußischer Landesverband Jüdischer Gemeinden; 1922-1942; 1942 M 5114388

Goldbeck, Markus Akten als Problem?

/ Markus Goldbeck

In: (Ost)Deutschlands Weg. 45 Studien & Essays zur Lage des Landes : Teil I - 1989 bis heute. - Bonn, Berlin, 2021

Seite 597-606 Schlagwortketten:

Archivalie; Akteneinsicht;

Vergangenheitsbewältigung; Deutschland;

Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit; 1990-1991; 1991 M 5114146

Goltz, Anna von der

The other '68ers : student protest and Christian democracy in West Germany

/ Anna von der Goltz. - First edition. - Oxford, United Kingdom ; New York, NY, United States of America : Oxford University Press, 2021. - xix, 308 Seiten : Illustrationen

ISBN 978-0-19-884952-0 Schlagwortketten:

Achtundsechziger; Studentenbewegung; Politisches Bewusstsein; Die Rechte; Christliche Demokratie;

Deutschland <Bundesrepublik>; Ring

Christlich-Demokratischer Studenten; 1968-1979;

1979; Historische Darstellung

Achtundsechziger; Die Rechte; Christliche Demokratie; Generation; Politische Elite;

Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland;

Christlich-Demokratische Union Deutschlands;

1980-1992; 1992; Historische Darstellung

Geschichte - Zeitgeschichte

M 5114388

Holtmann, Everhard

Die DDR - ein Unrechtsstaat? : eine anhaltende Debatte

/ Everhard Holtmann

In: (Ost)Deutschlands Weg. 45 Studien & Essays zur Lage des Landes : Teil I - 1989 bis heute. – Bonn, Berlin, 2021

Seite 585-595 Schlagwortketten:

Rechtsstaat; Deutschlandbild <DDR>;

Vergangenheitsbewältigung; Deutschland; 2019 M 5114388

Holzhauser, Thorsten

Spalten oder Brücken bauen? : die

Transformationspartei PDS und ihre Rolle in der Vereinigungsgesellschaft

/ Thorsten Holzhauser

In: (Ost)Deutschlands Weg. 45 Studien & Essays zur Lage des Landes : Teil I - 1989 bis heute. - Bonn, Berlin, 2021

Seite 571-583 Schlagwortketten:

Linkspartei; Parteiprogramm; Parteiidentifikation;

Vergangenheitsbewältigung; Deutschlandbild

<DDR>; Deutschland; 1990-2005; 2005 HIST 3.25 34

Kollmer, Dieter H.

Von der Staatsgründung zum Mauerbau : das geteilte Deutschland in den 1950er-Jahren : ein Überblick

/ Dieter H. Kollmer. - Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2021. -

163 Seiten : Illustrationen. -

Auf dem Umschlag: Bundesstiftung Aufarbeitung ISBN 978-3-948643-25-6

Schlagwortketten:

Geschichte; Deutschland <Bundesrepublik>;

Deutschland <DDR>; 1949-1961; 1961;

Vergleichende Darstellung HIST

Laucht, Christoph

Subjektive Semantik : "Der schwarze Kanal"

und die diskursive Konstruktion einer staatlich verordneten Realität der DDR-Westpolitik, 1960-1972

/ von Christoph Laucht In: Geschichte und Gesellschaft 47 (2021), 2, Seite 230-259 Erscheint auch als Online-Ausgabe:

https://doi.org/10.13109/gege.2021.47.2.230 Schlagwortketten:

Deutschlandbild; Deutsche Frage;

Fernsehprogramm; Deutschland <DDR>;

1960-1972; 1972

Lembke, Ulrike

Debatten um die Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs 1990 bis 1993:

kulturelle Differenzen oder westdeutsche Hegemonie?

/ von Ulrike Lembke

In: 30 Jahre Deutsche Einheit / herausgegeben von Markus Ludwigs, Stefanie Schmahl Seite 58-72. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.3790/978-3-428-58361-4. - Gesehen am: 30.07.2021

Schlagwortketten:

Schwangerschaftsabbruch; Politische

Willensbildung; Deutschland <Östliche Länder>;

Deutschland <Westliche Länder>; 1990-1993; 1993 M 5114407

Leo, Per

Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur / Per Leo. - Stuttgart : Klett-Cotta, [2021]. - 269 Seiten

ISBN 978-3-608-98219-0 Schlagwortketten:

Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung;

Deutschland; 2021 HIST

Mayer, Alexander

"Freie Bahn dem Tüchtigen" und "Aufstieg durch Bildung" : soziale Mobilität als politisches Problem vom Vormärz bis zur Weimarer Republik

/ von Alexander Mayer In: Historische Zeitschrift 312 (2021), 3, Seite 649-686 Erscheint auch als Online-Ausgabe:

https://doi.org/10.1515/hzhz-2021-0015 Schlagwortketten:

Soziale Mobilität; Bildung; Deutschland; 1840-1933;

1933

(Ost)Deutschlands Weg

/ Ilko-Sascha Kowalczuk, Frank Ebert, Holger Kulick (Hrsg.) ; in Kooperation mit der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; Berlin : Robert-Havemann-Gesellschaft, 2021. - Verlauf:

Band 1-Band 2

ISBN 978-3-7425-0676-4 Schlagwortketten:

Wiedervereinigung; Vergangenheitsbewältigung;

Zeitfragen; Deutschland <Östliche Länder>; 2020;

Kongress M 5114388

45 Studien & Essays zur Lage des Landes : Teil I - 1989 bis heute

2021. - 770 Seiten : Illustrationen, Diagramme.

- (Schriftenreihe ; Band 10676/1) M 5114389

35 weitere Studien, Prognosen & Interviews : Teil II - Gegenwart und Zukunft

2021. - 574 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Schriftenreihe ; Band 10676/2)

Geschichte - Zeitgeschichte

P 5163065 Perthen, Andrea

Korruption kritisieren : die Genese politischer Korruptionsskandale in der frühen

Bundesrepublik Deutschland

/ Andrea Perthen. - Köln : Herbert von Halem Verlag, [2021]. - 377 Seiten. - Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2019 ISBN 978-3-86962-610-9

Schlagwortketten:

Korruption; Politischer Skandal; Publizistik;

Deutschland <Bundesrepublik>; 1949-1969; 1969;

Dissertation M 5114388 Poppe, Gerd

Unrecht, Recht und Gerechtigkeit : Rechtsstaat- lichkeit als Ziel der Revolution in der DDR und die Aufarbeitung des SED-Unrechts durch den Rechtsstaat

/ Gerd Poppe

In: (Ost)Deutschlands Weg. 45 Studien & Essays zur Lage des Landes : Teil I - 1989 bis heute. -

Bonn, Berlin, 2021 Seite 79-94 Schlagwortketten:

Demokratische Bewegung; Außerparlamentarische Opposition; Diktatur; Politische Verfolgung;

Grundrechtsverletzung; Rechtsstaat; Deutschland

<DDR>; 1989

Vergangenheitsbewältigung; Deutschlandbild

<DDR>; Diktatur; Rechtsstaat; Deutschland;

1989-2020; 2020 P 5162396

Rebuilding Jewish life in Germany

/ edited by Jay Howard Geller and Michael Meng. - New Brunswick ; Camden ; Newark, New Jersey ; London : Rutgers University Press, [2020]. - vi, 267 Seiten : Illustrationen

ISBN 978-1-9788-0071-7 Schlagwortketten:

Juden; Judentum; Geistesgeschichte; Deutschland;

1945-2018; 2018; Aufsatzsammlung Safferling, Christoph

"Transnational Justice nach 1945 und nach 1990:

Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Wirkungen / von Christoph Safferling

In: 30 Jahre Deutsche Einheit / herausgegeben von Markus Ludwigs, Stefanie Schmahl Seite 25-41. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.3790/978-3-428-58361-4. - Gesehen am: 30.07.2021

Schlagwortketten:

Diktatur; Regierungskriminalität; Kommunismus;

Vergangenheitsbewältigung; Recht; Deutschland;

1990-2020; 2020

P 5162927 Schulz, Kristina

Neue Frauenbewegung - die Bundesrepublik im westeuropäischen Zusammenhang / Kristina Schulz

In: 1968 : Kontinuitäten und Diskontinuitäten einer kulturellen Revolte / Meike Sophia Baader, Tatjana Freytag, Christin Sager (Hg.)

Seite 103-118 Schlagwortketten:

Frauenbewegung; Feminismus; Deutschland

<Bundesrepublik>; Westliche Welt; 1949-1980;

1980; Vergleichende Darstellung; Allgemeine Darstellung

HIST 3.26 DD 40 Stegmann, Andreas

Die Kirchen in der DDR : von der sowjetischen Besatzung bis zur Friedlichen Revolution

/ Andreas Stegmann. - Originalausgabe. - München : C.H. Beck, [2021]. - 126 Seiten : 2 Karten, 1 Diagramm. - (C.H. Beck Wissen ; 2921) ISBN 978-3-406-76412-7

Schlagwortketten:

Kirche; Religionspolitik; Deutschland <DDR>;

1949-1990; 1990; Historische Darstellung P 5161858

Stoff, Heiko

Die Komamethode : Willensfreiheit,

Selbstverantwortung und der Anfang vom Ende der Roten Armee Fraktion im Winter 1984/85 / Heiko Stoff. - Berlin : Kulturverlag Kadmos, [2020]. - 435 Seiten : Illustrationen. - (Kaleidogramme ; Bd. 186)

ISBN 978-3-86599-458-5 Schlagwortketten:

Terrorismus; Linksradikalismus; Täter; Strafvollzug;

Hungerstreik; Zwangsbehandlung; Deutschland

<Bundesrepublik>; Rote-Armee-Fraktion;

1984-1985; 1985 M 5114269 Wallbaum, Klaus

Ernst Albrechts politisches Erbe : wie Nieder- sachsen bis heute von der Wahl des Minister- präsidenten 1976 geprägt wird

/ Klaus Wallbaum. - Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, [2021]. - 328 Seiten : Illustrationen

ISBN 978-3-631-84671-1 Schlagwortketten:

Partei; Regierung; Regieren; Niedersachsen;

1969-2017; 2017; Historische Darstellung P 5162585

Weichold, Jochen

Die PDS in turbulenten Zeiten : das erste Jahr der Partei des Demokratischen Sozialismus / Jochen Weichold. - Redaktionsschluss: August 2020. - Berlin : Rosa-Luxemburg-Stiftung, [2020]. - 116 Seiten : Diagramme. - (Manuskripte ; Neue Folge, 27)

Schlagwortketten:

Linkspartei; Deutschland <DDR>; Partei des Demokratischen Sozialismus; 1989-1990; 1990

Im Dokument Neue Bücher, neue Aufsätze (Seite 75-78)