• Keine Ergebnisse gefunden

G2 Gesellschaft - Bevölkerung ______________________________________

Im Dokument Neue Bücher, neue Aufsätze (Seite 42-49)

G2 Gesellschaft - Bevölkerung ______________________________________

P 7105569

Aufwachsen in Deutschland 2019 : Alltagswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien : AID:A 2019

/ Susanne Kuger, Sabine Walper, Thomas Rauschenbach (Hrsg.) ; Deutsches Jugendinstitut. - Bielefeld : wbv, 2021. - 142 Seiten : Diagramme ISBN 978-3-7639-6243-3

Schlagwortketten:

Kind; Familie; Lebenssituation; Soziale Ungleichheit; Deutschland; 2019; Umfrage;

Aufsatzsammlung

Jugend; Familie; Lebenssituation; Soziale Ungleichheit; Deutschland; 2019; Umfrage;

Aufsatzsammlung P 5163037

Bambra, Clare; Lynch, Julia; Smith, Katherine E.

The unequal pandemic : Covid-19 and health inequalities

/ Clare Bambra, Julia Lynch, Katherine E. Smith ; with a foreword by Professor Kate Pickett. - Bristol : Policy Press, 2021. - XIV, 183 Seiten : 2 Diagramme.

- Literaturverzeichnis Seite 133-173 ISBN 978-1-447-36123-7

Schlagwortketten:

COVID-19; Epidemie; Soziale Ungleichheit;

überregional; 2020 P 5162823

Bereswill, Mechthild; Ehlert, Gudrun;

Neuber, Anke

Feindselige Anfragen. Die Nutzung eines parla- mentarischen Instruments zur Diskreditierung der Geschlechterforschung

/ Mechthild Bereswill, Gudrun Ehlert, Anke Neuber In: Mobilisierungen gegen Feminismus und 'Gender' : Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien / Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs (Hrsg.) Seite 108-122

Schlagwortketten:

Interpellation; Geschlechterforschung;

Gleichstellungspolitik; Gliedstaat; Deutschland;

Alternative für Deutschland; 2015-2019; 2019

Gesellschaft - Bevölkerung

P 7105670 Bertram, Hans

Kinder - unsere Zukunft! : der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2021 / Autor: Prof. Dr. Hans Bertram. - Köln : Deutsches Komitee für UNICEF, 2021. - 131 Seiten : Illustrationen, Diagramme Schlagwortketten:

Jugend; Lebenssituation; Zufriedenheit;

Deutschland; 2019; Quantitative Darstellung Kind; Lebenssituation; Zufriedenheit; Deutschland;

2019; Quantitative Darstellung

Bonin, Holger; Eichhorst, Werner; Krause-Pilatus, Annabelle; Rinne, Ulf

Auswirkungen der Corona-Krise auf das Familien- und Erwerbsleben : Kurzexpertise

/ IZA Institute of Labor Economics ; Holger Bonin, Werner Eichhorst, Annabelle Krause-Pilatus, Ulf Rinne ; erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. - Dezember 2020. - Berlin : Bundesministerium für Arbeit und Soziales, März 2021. - 1 Online-Ressource (36 Seiten). -

(Forschungsbericht ; 574). -

https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/

Publikationen/Forschungsberichte/fb-574-auswirku ngen-der-corona-krise-auf-familien-und-erwerbslebe n.pdf?__blob=publicationFile&v=1. - Gesehen am:

03.06.2021 Schlagwortketten:

COVID-19; Gleichstellungspolitik; Erwerbstätigkeit;

Familie; Kinderbetreuung; Deutschland; 2020 P 5162916

Brizay, Ulrike

Die Corona-Pandemie als Exklusionskatalysator für Geflüchtete

/ Ulrike Brizay

In: Covid-19 - Zumutungen an die Soziale Arbeit : Praxisfelder, Herausforderungen und Perspektiven / Ronald Lutz, Jan Steinhaußen, Johannes Kniffki (Hrsg.)

Seite 84-98 Schlagwortketten:

COVID-19; Epidemie; Flüchtling; Lebenssituation;

Soziale Integration; Sozialarbeit; Deutschland;

2020-2021; 2021 P 330580

Burckhardt, Martin

Going Viral! : ein Abgesang der Postmoderne / Martin Burckhardt. - Erste Auflage. - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2021. - 175 Seiten. - (Fröhliche Wissenschaft ; 180)

ISBN 978-3-7518-0513-1 Schlagwortketten:

COVID-19; Epidemie; Sozialer Wandel;

Digitalisierung; 2021; Essay

Corona als Herausforderung für die Zivilgesellschaft

In: Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland : Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke / Brigitte Grande, Edgar Grande, Udo Hahn (Hg.) Seite 119-151. - 1 Online-Ressource. - Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - https://doi.org/10.14361/9783839456545. - Gesehen am: 30.07.2021

Schlagwortketten:

COVID-19; Epidemie; Bewältigung;

Zivilgesellschaft; Deutschland; 2020-2021; 2021;

Aufsatzsammlung P 5163068 Dettenborn, Harry

Kindeswohl und Kindeswille : psychologische und rechtliche Aspekte

/ Harry Dettenborn. - 6., überarbeitete Auflage. - München : Ernst Reinhardt Verlag, [2021]. - 169 Seiten : Diagramme

ISBN 978-3-497-03071-2 Schlagwortketten:

Kindeswohl; Deutschland; 2021

Kind; Willensfreiheit; Jugendpsychologie;

Deutschland; 2021 M 5114389 Eckert, Rainer

Schwierige Gemengelage : Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion / Rainer Eckert

In: (Ost)Deutschlands Weg. 35 weitere Studien, Prognosen & Interviews : Teil II - Gegenwart und Zukunft. - Bonn, Berlin, 2021

Seite 271-299 Schlagwortketten:

Elite; Soziale Ungleichheit; Repräsentation;

Generation; Deutschland <Östliche Länder>;

Deutschland; 1990-2020; 2020 P 5162698

Elternschaft und Gender Trouble - Mütter, Väter, Eltern (Veranstaltung) (2019 : Marburg) Elternschaft und Gender Trouble : geschlechter- kritische Perspektiven auf den Wandel der Familie / Helga Krüger-Kirn, Leila Zoë Tichy (Hrsg.). - Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2021. - 261 Seiten : Illustrationen. -

Beiträge der Tagung "Elternschaft und Gender Trouble - Mütter, Väter, Eltern"

ISBN 978-3-8474-2396-6 Schlagwortketten:

Familie; Sozialer Wandel; Regenbogenfamilie;

Einelternfamilie; Geschlechterrolle;

Geschlechterbeziehung; Deutschland; 2019;

Kongress R 41028|9.2021

Engagement nach der Flucht In: Voluntaris

9 (2021), 1, Seite 6-134

Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Titel vom Umschlag. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch Schlagwortketten:

Flüchtling; Ehrenamtliche Tätigkeit; Soziale Integration; Zivilgesellschaft; Deutschland; 2020;

Aufsatzsammlung

Gesellschaft - Bevölkerung

SOZ

Familie und Demokratie - Perspektiven im Wahljahr 2021

In: Stimme der Familie 68 (2021), 3, Seite 2-13

Mit einem Beitrag von Armin Laschet. - Titel vom Umschlag

Schlagwortketten:

Familienpolitik; Soziales Netzwerk; Demokratie;

Politische Einstellung; Deutschland; 2021;

Aufsatzsammlung SOZ 0.3 6

Feldmann, Klaus; Immerfall, Stefan Soziologie kompakt : eine Einführung

/ Klaus Feldmann, Stefan Immerfall. - 5. Auflage. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2021]. - XIII, 325 Seiten : Diagramme. -

Literaturverzeichnis Seite 295-320 ISBN 978-3-658-31449-1

Schlagwortketten:

Soziologie; 2021; Einführung SOZ

Feministisch Wissen schaffen In: Femina politica

30 (2021), 1, Seite 9-94

Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten:

Feminismus; Geschlechterforschung;

Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung M 5114389

Foroutan, Naika

Sind Ostdeutsche auch Migranten? : über Sinn- haftigkeit und Grenzen des Vergleichs von Ost- deutschen und Migrant*innen in Deutschland / Naika Foroutan

In: (Ost)Deutschlands Weg. 35 weitere Studien, Prognosen & Interviews : Teil II - Gegenwart und Zukunft. - Bonn, Berlin, 2021

Seite 191-204 Schlagwortketten:

Migrationshintergrund; Islam; Sozialstatus;

Deutschland; 2020; Vergleichende Darstellung Inländer; Sozialstatus; Deutschland <Östliche Länder>; Deutschland; 2020; Vergleichende Darstellung

Fortschrittsagenda Sicherheit und Chancen für Familien : wie weiter mit der Familienpolitik in und nach der Pandemie?

/ Redaktion: erstellt von der Prognos AG im Rahmen des Kompetenzbüros Wirksame

Familienpolitik des BMFSFJ. - Stand: April 2021, 1.

Auflage. - Berlin : Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Referat

Öffentlichkeitsarbeit, 2021. - 1 Online-Ressource (49 Seiten) : Illustrationen. -

https://www.bmfsfj.de/resource/blob/179398/18b49 c1dabf0db97418a5bffe451b41d/fortschrittsaganda-s icherheit-und-chancen-fuer-familien-data.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 27.05.2021. - Mit einem Vorwort von Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Schlagwortketten:

COVID-19; Familienpolitik; Deutschland; 2021

P 330568 Friedman, Michel

Streiten? Unbedingt! : ein persönliches Plädoyer / Michel Friedman. - Berlin : Dudenverlag, [2021]. - 64 Seiten

ISBN 978-3-411-05989-8 Schlagwortketten:

Kommunikation; Pluralismus; Deutschland; 2021;

Erlebnisbericht J 52674|2021

Friedrichs, Jan-Henrik

"Verbrechen ohne Opfer"? : die "Pädophiliedebatte"

der 1970er Jahre in Sozialwissenschaft und Schwulenbewegung aus machttheoretischer Perspektive

/ Jan-Henrik Friedrichs In: Jahrbuch Sexualitäten 2021 (2021), Seite 62-84 Schlagwortketten:

Pädophilie; Sexualverhalten; Achtundsechziger;

Homosexuellenbewegung; Deutschland

<Bundesrepublik>; 1968-1990; 1990 Gemeinsam im Wandel: Agenda für smarte Gesellschaftspolitik

/ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. - Stand: Mai 2021, 1. Auflage. - Berlin : Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 2021. - 1 Online-Ressource (80 Seiten) : Illustrationen. - https://www.bmfsfj.de/resource/blob/179102/8a8e9 36718f7b29c74e26166f2355440/gemeinsam-im-wan del-agenda-fuer-smarte-gesellschaftspolitik-data.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 27.05.2021

Schlagwortketten:

Digitalisierung; Soziale Integration; Telearbeit;

Sozialpolitik; Deutschland; 2021 P 5163005

Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digi- talisierung : Formen und Interventionsstrategien / bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe ; Nivedita Prasad (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2021. - 332 Seiten : 3 Diagramme ISBN 978-3-8376-5281-9

Schlagwortketten:

Digitalisierung; Gewalt; Frau; Sexuelle Belästigung;

Persönlichkeitsrecht; Rechtsreform; Deutschland;

2021; Aufsatzsammlung P 5163089

Gesellschaft als Risiko : soziologische Situationsanalysen zur Coronapandemie / Sarah Lenz, Martina Hasenfratz (Hg.). - Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2021]. - 311 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm ISBN 978-3-593-51323-2

Schlagwortketten:

COVID-19; Epidemie; Soziale Isolation; Soziale Beziehung; Bewältigung; Deutschland; 2021; Essay

Gesellschaft - Bevölkerung

SOZ

Grätz, Michael

Does regime change affect intergenerational mobility? : evidence from German reunification / Michael Grätz

In: European sociological review 37 (2021), 3, Seite 465-481 Erscheint auch als Online-Ausgabe:

https://doi.org/10.1093/esr/jcaa061 Schlagwortketten:

Wiedervereinigung; Transformation von Wirtschaftsordnungen; Soziale Mobilität;

Generation; Deutschland <Östliche Länder>;

Deutschland <Westliche Länder>; 1991-2016; 2016;

Vergleichende Darstellung P 5163030

Grüling, Birk

Eltern als Team : Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit

/ Birk Grüling. - München : Kösel, [2021]. - 219 Seiten : Diagramme

ISBN 978-3-466-31159-0 Schlagwortketten:

Eltern; Mutter; Vater; Kleinkind; Familie;

Erwerbstätigkeit; Bewältigung; Deutschland;

2021; Ratgeber SOZ

Das gute Leben in der Krise - Geschlechter- verhältnisse auf dem Prüfstand

/ Elisabeth Holzleithner, Diana Lengersdorf (Hrsg.) In: Gender

13 (2021), 2, Seite 7-79

Titel vom Inhaltsverzeichnis. - Erscheint auch als Online-Ausgabe

Schlagwortketten:

COVID-19; Lebenssituation; Zufriedenheit;

Deutschland; 2021; Aufsatzsammlung R 75272|24.2021

Hamm, Jonas A.; Nieder, Timo O.

Trans*-Sexualität neu denken : eine partizipative Interviewstudie zu gelingender Sexualität ohne Genitalangleichung

/ Autor:innen Jonas A. Hamm und Timo O. Nieder In: Zeitschrift für Sexualforschung

24 (2021), 2, Seite 69-78

Erscheint auch als Online-Ausgabe:

https://doi.org/10.1055/a-1477-0412 Schlagwortketten:

Transsexualität; Chirurgie; Sexualverhalten;

Sexuelle Identität; Deutschland; 2021; Umfrage

M 5114169 Hansl, Matthias

Erschöpfte Utopien : Dahrendorf, Habermas und das Ende der trente glorieuses

/ Matthias Hansl. - Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2021]. - 359 Seiten. -

(Ordnungssysteme ; Band 58). - Leicht überarbeitete Fassung. - Dissertation,

Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019 ISBN 978-3-11-071141-7

Schlagwortketten:

Habermas, Jürgen; Dahrendorf, Ralf; Politische Kultur; Christliche Demokratie; Gesellschaftskritik;

Deutschland <Bundesrepublik>; 1949-1969; 1969;

Vergleichende Darstellung; Dissertation Habermas, Jürgen; Dahrendorf, Ralf;

Wirtschaftskrise; Liberalismus; Demokratie;

Deutschland; 1969-2008; 2008; Vergleichende Darstellung; Dissertation

P 5163006 Harms, Antje

Von linksradikal bis deutschnational : Jugend- bewegung zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik

/ Antje Harms. - Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2021]. - 580 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Reihe "Geschichte und Geschlechter"

; Band 76). - Überarbeitete Fassung der Dissertation.

- Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2018

ISBN 978-3-593-51292-1 Schlagwortketten:

Jugendbewegung; Bürgertum; Politische Bewegung;

Politisches Bewusstsein; Politische Sozialisation;

Deutschland; 1890-1923; 1923; Dissertation Jugendbewegung; Bürgertum;

Geschlechterbeziehung; Geschlechterrolle;

Deutschland; 1890-1923; 1923; Dissertation P 5162753

Hecht, Martin

Die Einsamkeit des modernen Menschen : wie das radikale Ich unsere Demokratie bedroht / Martin Hecht. - Bonn : Dietz, [2021]. -

203 Seiten : 1 Illustration. - Im Impressum falsche ISBN 978-3-8012-7032-2 angegeben

ISBN 978-3-8012-0588-1 Schlagwortketten:

Individualismus; Soziale Isolation; Solidarität;

Demokratie; Deutschland; 2021

Gesellschaft - Bevölkerung

SOZ

Hertwig, Jana

Häusliche Gewalt und Corona-Pandemie in Deutschland : rechtliche Vorgaben für einen sofortigen Gewaltschutz von Frauen und Kindern im Lichte der Istanbul-Konvention / Jana Hertwig

In: Sozialer Fortschritt 70 (2021), 5, Seite 357-378 Erscheint auch als Online-Ausgabe:

https://doi.org/10.3790/sfo.70.5-6.357 Schlagwortketten:

COVID-19; Epidemie; Gewalt; Frau; Familie;

Kriminalprävention; Grundrechtsschutz;

Deutschland; Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (2011 Mai 11);

2020-2021; 2021 M 5114389

Hildebrandt, Frauke

"Affirmative Action" im Osten : Hintergründe, Einwandstypen und Stand der Dinge - ein Erfahrungsbericht aus Brandenburg und Berlin / Frauke Hildebrandt

In: (Ost)Deutschlands Weg. 35 weitere Studien, Prognosen & Interviews : Teil II - Gegenwart und Zukunft. - Bonn, Berlin, 2021

Seite 251-269 Schlagwortketten:

Elite; Soziale Ungleichheit; Repräsentation;

Deutschland <Östliche Länder>; Berlin;

Brandenburg; 1990-2020; 2020; Fallstudie M 5113955

Jacobi, Robert

Der Code für eine widerstandsfähige Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

/ Robert Jacobi. - Hamburg : Murmann, [2021]. - 231 Seiten

ISBN 978-3-86774-677-9 Schlagwortketten:

COVID-19; Epidemie; Bewältigung; Zeitfragen;

Deutschland; 2021 SOZ

Jugend in Wohngruppen und Pflegefamilien - Alltagsleben, Beteiligung & Leaving Care In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 16 (2021), 2, Seite 145-221

Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten:

Jugend; Jugendhilfe; Heimerziehung;

Familienpflege; Erziehungshilfe; Deutschland;

überregional; 2021; Aufsatzsammlung;

Vergleichende Darstellung

Junges Europa 2021 : so denken Menschen zwischen 16 und 26 Jahren

Die Jugendstudie der TUI Stiftung. 2021. - Hannover ; Köln : TUI-Stiftung, 2021. - 1 Online-Ressource (69 Seiten). -

https://www.tui-stiftung.de/wp-content/uploads/20 21/06/2021_06_16_TUI-Stiftung-Jugendstudie-2021 _Gesamt.pdf. - Gesehen am: 6.7.2021

P 5162784 Kaiser, Mareice

Das Unwohlsein der modernen Mutter

/ Mareice Kaiser. - 3. Auflage, Originalausgabe. - Hamburg : Rowohlt Polaris ; Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, Mai 2021. - 253 Seiten ISBN 978-3-499-00349-3

Schlagwortketten:

Mutter; Frau; Geschlechterrolle; Gleichberechtigung von Mann und Frau; Stress; Deutschland; 2021 JUR 10.42 17

Kinderschutz in der Demokratie - Eckpfeiler guter Fachpraxis : ein Handbuch

/ Kira Gedik, Reinhardt Wolff (Hrsg.). - Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2021. - 647 Seiten : Diagramme

ISBN 978-3-8474-2303-4 Schlagwortketten:

Jugendschutz; Recht; Jugendhilfe; Deutschland;

2021; Handbuch SOZ

Kolbe, Simon W.; Muhr, Tom

Zukunftsvisionen und -sorgen der verbandlichen Jugendarbeit: Zur Selbstbehauptung der Vernachlässigten

/ Simon W. Kolbe, Tom Muhr In: Deutsche Jugend

69 (2021), 6, Seite 251-258 Schlagwortketten:

Fridays for Future; Jugendbewegung;

Jugendverband; Deutschland; 2021 M 5114389

Kollmorgen, Raj

Ein anhaltendes Defizit? : Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe

/ Raj Kollmorgen

In: (Ost)Deutschlands Weg. 35 weitere Studien, Prognosen & Interviews : Teil II - Gegenwart und Zukunft. - Bonn, Berlin, 2021

Seite 231-249 Schlagwortketten:

Elite; Soziale Ungleichheit; Repräsentation;

Deutschland <Östliche Länder>; Deutschland

<Westliche Länder>; Deutschland; 2020

Gesellschaft - Bevölkerung

P 5162706 Kratzer, Vinzenz

Governmental migration research in Germany : knowledge production at the Federal Office for Migration and Refugees

/ Vinzenz Kratzer. - Bielefeld : transcript, [2021]. - 237 Seiten. - Dissertation, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder

ISBN 978-3-8376-5709-8 Schlagwortketten:

Migration; Forschung; Deutschland; Deutschland.

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge;

2005-2015; 2015; Dissertation M 5114255

Kulturelle Vielfalt der öffentlichen Verwaltung : Repräsentation, Wahrnehmung und Konsequenzen von Diversität

/ Andreas Ette, Sophie Straub, Martin Weinmann, Norbert F. Schnider (Hrsg.). - Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2021. - 276 Seiten : Diagramme. - (Beiträge zur

Bevölkerungswissenschaft ; Band 55) ISBN 978-3-8474-2454-3

Schlagwortketten:

Verwaltung; Diversity Management;

Chancengleichheit; Deutschland; 2021;

Aufsatzsammlung SOZ

Liebel, Manfred

Kinderrechtsforschung auf der Suche nach einem eigenen Profil

/ Manfred Liebel

In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 16 (2021), 2, Seite 223-239

Erscheint auch als Online-Ausgabe:

https://doi.org/10.3224/diskurs.v16i2.07 Schlagwortketten:

Kind; Recht; Forschung; überregional; 2021 POL

Manthei, Gerrit

Recent German migration laws: a contribution to fiscal sustainability

/ Gerrit Manthei In: German politics 30 (2021), 2, Seite 170-188 Erscheint auch als Online-Ausgabe:

https://doi.org/10.1080/09644008.2020.1752678 Schlagwortketten:

Einwanderungsrecht; Ausländerrecht;

Rechtsreform; Steueraufkommen;

Generationenvertrag; Deutschland; 2020

P 5162823

Mobilisierungen gegen Feminismus und 'Gender' : Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien

/ Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs (Hrsg.). - Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2021. - 171 Seiten : 1 Illustration. - (Gender ; 6). - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

ISBN 978-3-8474-2528-1 Schlagwortketten:

Feminismus; Sexismus; Diskriminierung; Westliche Welt; 2021; Aufsatzsammlung

Gleichstellungspolitik; Diskriminierung; Politische Kampagne; Westliche Welt; 2021; Aufsatzsammlung M 5114389

Die Nachwendegeneration

In: (Ost)Deutschlands Weg. 35 weitere Studien, Prognosen & Interviews : Teil II - Gegenwart und Zukunft. - Bonn, Berlin, 2021

Seite 15-108

Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Titel von Seite 81

Schlagwortketten:

Wiedervereinigung; Generation; Gesellschaftliches Bewusstsein; Deutschland <Östliche Länder>; 2020;

Aufsatzsammlung P 5162696 Plett, Konstanze

Geschlechterrecht : Aufsätze zu Recht und Geschlecht - vom Tabu der Intersexualität zur Dritten Option

/ Konstanze Plett ; herausgegeben von Marion Hulverscheidt. - Bielefeld : transcript, [2021]. - 390 Seiten : Diagramme

ISBN 978-3-8376-5539-1 Schlagwortketten:

Personenstand; Transsexualität; Intersexualität;

Sexuelle Identität; Deutschland; 1999-2018; 2018;

Aufsatzsammlung P 5162536

Pragmatistische Sozialforschung : für eine prak- tische Wissenschaft gesellschaftlichen Fortschritts / Felix Petersen, Martin Seeliger, Hauke Brunkhorst (Hrsg.). - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2021]. - VI, 355 Seiten

ISBN 978-3-662-62171-4 Schlagwortketten:

Empirische Sozialforschung; Pragmatismus;

Fortschritt; 2021; Aufsatzsammlung

Gesellschaft - Bevölkerung

P 5162823

Rehder, Britta; Elten, Katharina van

(Anti-)Feministische Mobilisierung im Rechts- system. Alte und neue Konflikte um das Recht auf Abtreibung in Deutschland und den USA / Britta Rehder, Katharina van Elten In: Mobilisierungen gegen Feminismus und 'Gender' : Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien / Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs (Hrsg.) Seite 123-138

Schlagwortketten:

Schwangerschaftsabbruch; Prozess; Politische Kampagne; Verbot; Deutschland; USA; 2020;

Vergleichende Darstellung POL

R 8007|71.2021

Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja

Ethische Herausforderungen für die Pflege in der Covid-19-Pandemie

/ Annette Riedel, Sonja Lehmeyer In: Aus Politik und Zeitgeschichte 71 (2021), 24 vom 14.6.2021, Seite 40-45 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten:

COVID-19; Epidemie; Pflegepersonal;

Arbeitsbelastung; Medizinische Ethik;

Deutschland; 2020-2021; 2021 P 5162853

Röbke, Thomas

Der Humus der Gesellschaft : über bürgerschaftliches Engagement und die Bedingungen, es gut wachsen zu lassen / Thomas Röbke. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2021]. - IX, 360 Seiten ISBN 978-3-658-33500-7

Schlagwortketten:

Ehrenamtliche Tätigkeit; Soziales Netzwerk;

Soziale Integration; Innovation; Zivilgesellschaft;

Deutschland; 2021 M 316021 Scheller, Jörg

Identität im Zwielicht : Perspektiven für eine offene Gesellschaft

/ Jörg Scheller. - München : Claudius, [2021]. - 208 Seiten

ISBN 978-3-532-62860-7 Schlagwortketten:

Identität; Soziale Bewegung; Sozialer Konflikt;

Interessenpolitik; Offene Gesellschaft; Deutschland;

2021; Essay

P 5162823 Schlecht, Loui

Antigenderistische Verhältnisse: völkische Ver- geschlechtlichung, Verschwörungsglaube und Antisemitismus

/ Loui Schlecht

In: Mobilisierungen gegen Feminismus und 'Gender' : Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien / Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs (Hrsg.) Seite 76-91

Schlagwortketten:

Antisemitismus; Geschlechterforschung;

Diskriminierung; Verschwörungstheorie;

Deutschland; Compact; 2010-2017; 2017

Schröder, Johanna; Nick, Susanne; Behrendt, Pia;

Kraus, Ann-Kathrin; Richter-Appelt, Hertha;

Briken, Peer

Sexueller Kindesmissbrauch in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen : Zusammenfassungen der Veröffentlichungen aus dem Forschungsprojekt in wissenschaftlichen Fachzeitschriften:

Geschichten die zählen

/ Autorinnen und Autoren: Dr. phil. Dipl.-Psych.

Johanna Schröder, Dipl.-Psych. Susanne Nick, M.

Sc. Psych. Pia Behrendt, M. Sc. Psych. Ann-Kathrin Kraus, Prof. Dr. phil. Hertha Richter-Appelt, Prof.

Dr. Peer Briken ; Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs. - Stand: April 2021. - Berlin : Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs, [2021]. - 1 Online-Ressource (35 Seiten) : 1 Diagramm. -

https://www.aufarbeitungskommission.de/wp-cont ent/uploads/Zusammenfassungen-_Forschungsproje kt-Organisierte-Rituelle-Gewalt.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 26.05.2021

Schlagwortketten:

Sexueller Missbrauch; Organisierte Kriminalität;

Deutschland; 2021; Literaturbericht Sexueller Missbrauch; Ideologie; Gruppe;

Deutschland; 2021; Literaturbericht HIST

R 5081|69.2021 Schwartz, Michael

Homosexuelle im modernen Deutschland : eine Langzeitperspektive auf historische Transformationen

/ Michael Schwartz

In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 69 (2021), 3, Seite 377-414

Erscheint auch als Online-Ausgabe:

https://doi.org/10.1515/vfzg-2021-0028 Schlagwortketten:

Homosexualität; Deutschland; 1945-2021; 2021

Im Dokument Neue Bücher, neue Aufsätze (Seite 42-49)