• Keine Ergebnisse gefunden

1.

Gesamtsumme E¡nnahmen:

57.654,48

2.

Gesamtsumme Ausgaben: €57.654,48

21.245

Rechenschaftsbericht Seite 7 2014

e) Tirol

¡. Landesorganisation

1. Einnahmen

1 Mtgliedsbeiträge

2 Za,hlungen von nahestehenden Organisationen 3 Fördermittel

4 Beiträge der der jeweiligen Partei angehörenden fvlandatare und Funktionäre

5 Erträge aus parteieigener wirtschaftlicher Tätigkeit 6 Erträge aus Unternehmensbeteiligungen

7 Einnahmen aus sonstigem Vermögen 8 Spenden mit Ausnahm e Z'11 und 12

9 Erträge aus Veranstaltungen, aus der Herstellung und dem Vertrieb von Druckschriften sowie ähnliche sich unmittelbar aus der Parteitätigkeit ergebende Erträge

10 Einnahmen aus Sponsoring und lnseraten

11 Einnahmen in Form kostenlos oder ohne entsprechende Vergütung zur Verfügung gestellten Personals

12 Sachleistungen

13 Aufnahme von Krediten

14 Sonstiqe Erträqe und Einnahmen

EUR Summe Einnahmen (inkl.

Kreditaufnahmen)

53.585,23

ln der Z 14 sind Zuschüsse des Bundesbüros für Personal und lnfrastruktur in Höhe von EUR 34.371 enthalten (auf ganze Euro kaufmännisch gerundet).

2. Ausgaben

1 Personal

2 Büroaufwand und Anschaffungen, ausgenommen GWG

3 Sachauflruand für Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Presseerzeugnisse 4 Veranstaltungen

5 Fuhrpark

6 sonstiger Sachaufwand für Administration 7 Mtgliedbeiträge und internationale Arbeit 8 Rechts-, Prüfungs- und Beratungskosten 9 Kreditkosten und Kreditrückzahlungen 10 Ausgaben für Reisen und Fahrten

1 1 Zahlungen an Unternehmensbeteiligungen 12 hhlungen an nahe stehende Organisationen

13 Unterstützung eines Wahlwerbers für die Wahl des BP 14 Aufwandsarten 486

Summe Ausgaben (inkl. Kredittilgungen) 49.283

Die Ausgabenbeträge sind einer Kostenstellenrechnung entnommen und auf ganze Euro kaufmännisch gerundet.

¡¡. Tirol, Bezirksorgan¡sat¡on

1.

Gesamtsumme Einnahmen: LEERMELDUNG

2.

Gesamtsumme Ausgaben: LEERMELDUNG

iii. Tirol, Gemeindeorgan¡sat¡on

1.

Gesamtsumme Einnahmen: LEERMELDUNG

2.

Gesamtsumme Ausgaben: LEERMELDUNG

Rechenschaftsbericht Seite 8 2014

f) Vorarlberg

¡. Landesorganisation

1. Einnahmen

1 Mitgliedsbeiträge

2 Tahlungen von nahestehenden Organisationen 3 Fördermittel

4 Beiträge der der jeweiligen Partei angehörenden lrlandatare und Funktionäre

5 Erträge aus parteieigener wirtschaftlicher Tätigkeit 6 Erträge aus Unternehmensbeteiligungen

7 Einnahmen aus sonstigem Vermögen 8 Spenden mit Ausnahm e Z 11 und 12

9 Erträge aus Veranstaltungen, aus der Herstellung und dem Vertrieb von Druckschriften sowie ähnliche sich unmittelbar aus der Parteitätigkeit ergebende Erträge

10 Einnahmen aus Sponsoring und lnseraten

11 Einnahmen in Form kostenlos oder ohne entsprechende Vergütung zur Verfüg ung gestellten Personals

12 Sachleistungen 13 Aufnahme von Krediten

14 Sonstiqe Erträqe und Einnahmen

EUR Summe Einnahmen (inkl.

Kreditaufnahmen)

301.982,40

ln der Z 14 sind Zuschüsse des Bundesbüros für Personal und lnfrastruktur in Höhe von EUR 23.648 enthalten (auf ganze Euro kaufmännisch gerundet).

2. Ausgaben

1 Personal

2 Büroauñ¡vand und Anschaffungen, ausgenommen GWG

3 Sachaufrryand für Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Presseezeugnisse 4 Veranstaltungen

5 Fuhrpark

6 sonstiger Sachauñ¡,¡and für Administration 7 Mtgliedbeiträge und internationale Arbeit 8 Rechts-, Prüfungs- und Beratungskosten 9 Kreditkosten und Kreditrückzahlungen 10 Ausgaben für Reisen und Fahrten I 1 Zhlungen an Unternehmensbeteiligungen 12 Zahlungen an nahe stehende Organisationen

13 Unterstützung eines Wahlwerbers für die Wahl des BP

1 4 Sonstige Auñ¡¡andsarten

42.307

Summe Ausgaben (inkl.

Kredittilgungen)

296.964

Die Ausgabenbeträge sind einer Kostenstellenrechnung entnommen und auf ganze Euro kaufmännisch geru ndet.

¡¡. Vorarlberg, Bezirksorganisat¡on

1.

Gesamtsumme Einnahmen: LEERMELDUNG

2.

Gesamtsumme Ausgaben: LEERMELDUNG

iii. Vorarlberg, Gemeindeorgan¡sat¡on

1.

Gesamtsumme Einnahmen: LEERMELDUNG

2.

Gesamtsumme Ausgaben: LEERMELDUNG

Rechenschaftsbericht Seite 9 2014

g) Steiermark

¡. Landesorganisation

1. Einnahmen

1 Mitgliedsbeiträge

2 Zahlungen von nahestehenden Organisationen 3 Fördermittel

4 Beiträge der der jeweiligen Partei angehörenden N/landatare und Funktionäre

5 Erträge aus parteieigener wirtschaftlicher Tätigkeit 6 Erträge aus Unternehmensbeteiligungen

7 Einnahmen aus sonstigem Vermögen 8 Spenden mit Ausnahm e Z 11 und 12

9 Erträge aus Veranstaltungen, aus der Herstellung und dem Vertrieb von Druckschriften sowíe ähnliche sich unmittelbar aus der Parteitätigkeit ergebende Erträge

10 Einnahmen aus Sponsoring und lnseraten

11 Einnahmen in Form kostenlos oder ohne entsprechende Vergütung zur Verfügung gestellten Personals

12 Sachleistungen 13 Aufnahme von Krediten

14 Sonstioe Erträoeund Einnahmen

Summe Einnahmen (inkl.

Kreditaufnahmen)

51.900,78

ln der Z 14 sind Zuschüsse des Bundesbüros für Personal und lnfrastruktur in Höhe von EUR 36.655 enthalten (auf ganze Euro kaufmännisch gerundet).

2. Ausgaben

EUR

I

Personal

2 Büroaufwand und Anschaffungen, ausgenommen GWG

3 Sachauñruand für Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Presseerzeugnisse 4 Veranstaltungen

5 Fuhrpark

6 sonstiger Sachauñruand für Administration 7 firfitgliedbeiträge und internationale Arbeit

I

Rechts-, Prüfungs- und Beratungskosten 9 Kreditkosten und Kreditrückzahlungen 10 Ausgaben für Reisen und Fahrten

11 Zahlungen an Unternehmensbeteiligungen 12 Tahlungen an nahe stehende Organisationen

13 Unterstützung eines Wahlwerbers für die Wahl des BP

1 4 Sonstiqe Auñ¡¡andsarten

28.966

Summe Ausgaben (inkl.

Kredittilgungen)

41.844

Die Ausgabenbeträge sind einer Kostenstellenrechnung entnommen und auf ganze Euro kaufmännisch geru ndet.

¡¡. Steiermark, Bezirksorgan¡sat¡on

1.

Gesamtsumme Einnahmen: LEERMELDUNG

2.

Gesamtsumme Ausgaben: LEERMELDUNG

iii. Steiermark, Gemeindeorgan¡sat¡on

1.

Gesamtsumme Einnahmen: LEERMELDUNG

2.

Gesamtsumme Ausgaben: LEERMELDUNG

Rechenschaftsbericht Seite 10 2014

h) Kärnten

¡. Landesorganisation

1. Einnahmen

1 Mitgliedsbeiträge

2 hhlungen von nahestehenden Organisationen 3 Fördermittel

4 Beiträge der der jeweiligen Partei angehörenden Mandatare und Funktionäre

5 Erträge aus parteieigener wirtschaftlicher Tätigkeit 6 Erträge aus Unternehmensbeteiligungen

7 Einnahmen aus sonstigem Vermögen 8 Spenden mit Ausnahm eZ11 und 12

9 Erträge aus Veranstaltungen, aus der Herstellung und dem Vertrieb von Druckschriften sowie ähnliche sich unmittelbar aus der Parteitätigkeit ergebende Erträge

10 Einnahmen aus Sponsoring und lnseraten

11 Einnahmen in Form kostenlos oder ohne entsprechende Vergütung zur Verfügung gestellten Personals

12 Sachleistungen

l3 Aufnahme von Krediten

l4

Sonstiqe Erträoe und Einnahmen

EUR Summe Einnahmen (inkl.

Kreditaufnahmen)

129.7s1,83

ln der Z 14 sind Zuschüsse des Bundesbüros für Personal und lnfrastruktur in Höhe von EUR 28.930 enthalten (auf ganze Euro kaufmännisch gerundet).

2. Ausgaben

1 Personal

2 Büroaufwand und Anschaffungen, ausgenommen GWG

3 Sachaufwand für Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Presseerzeugnisse 4 Veranstaltungen

5 Fuhrpark

6 sonstiger Sachaufiruand für Administration 7 Mitgliedbeiträge und internationale Arbeit

I

Rechts-, Prüfungs- und Beratungskosten 9 Kreditkosten und Kreditrückzahlungen 10 Ausgaben für Reisen und Fahrten

1 1 Zahlungen an Unternehmensbeteiligungen 12 Tahlungen an nahe stehende Organisationen

13 Unterstützung eines Wahlwerbers für die Wahl des BP 14 Sonstiqe Auftvandsarten

33.779

Summe Ausgaben (inkl.

Kredittilgungen)

111.s22

ln der Zeile 14 Sonstige Aufwände sind EUR 8.604 für die Anschaffung Geringwertiger

Wirtschaftsgüter enthalten (auf ganze Euro kaufmännisch gerundet). Die Ausgabenbeträge sind einer Kostenstellenrechnung entnommen und auf ganze Euro kaufmännisch gerundet.

¡¡. Kärnten, Bezirksorganisation

1.

Gesamtsumme E¡nnahmen: LEERMELDUNG

2.

Gesamtsumme Ausgaben: LEERMELDUNG