• Keine Ergebnisse gefunden

Hilfe im Programmpaket Lexware financial office®

Öffnen Sie die Startseite vom Programm Lexware buchhalter® pro.

Schließen Sie die Startseite Buchhaltung.

Wählen Sie den Menüpunkt Ansicht  Hauptnavigation und blenden Sie das Hauptnavigationsmenü aus.

Blenden Sie das Hauptnavigationsmenü über den Menüpunkt Ansicht ein.

Öffnen Sie über den Menüpunkt Datei die Startseite vom Programm Lexware lohn + gehalt® pro.

Hinweis: Sie erhalten ggf. ein Dialogfenster Korrekturabrechnung zur standard-mäßig hinterlegten Musterfirma, die Sie mit Klick auf die Schaltfläche Abbre-chen und anschließend mit der Schalfläche Ja bestätigen.

Schließen Sie die Startseite Lohn + Gehalt.

1.4 Hilfe im Programmpaket Lexware financial office®

professional

Das Programmpaket Lexware financial office® professional unterstützt eine Vielzahl von Hilfemöglichkeiten. Diese können von jedem beliebigen Programmpunkt aus akti-viert und in Anspruch genommen werden. Die Hilfe ist unterteilt in folgende Bereiche:

„ Übersicht Produkthilfe

„ Schaltfläche Hilfe in Dialogfenstern

„ Online Hilfe

Übersicht Produkthilfe

Die Programmhilfe öffnen Sie über den Menüpunkt ?  Übersicht Produkthilfe… oder durch Drücken der Funktionstaste F1. Im Dialogfenster befinden sich die Registerkar-ten Inhalt, Index, Suchen und FavoriRegisterkar-ten:

Bild 1.13 Hilfe-fenster Register

Hilfe im Programmpaket Lexware financial office® professional

Das Register Inhalt Ausgangssituation

Sie möchten sich über Druckmöglichkeiten lexware lohn + gehalt ® informieren.

1

Um das entsprechende Hilfethema aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie auf das Plus-Symbol links vom Eintrag Anwendungen. Anstelle des -Sym-bols erscheint das Symbol und unterhalb und etwas eingerückt erhalten Sie Informationen zu den installierten Anwendungen.

2

Um die Hilfeeinträge zum Programm Lexware lohn + gehalt® einzusehen, kli-cken Sie erneut auf das Plussymbol neben dem Eintrag Lohn+Gehalt. Sie erhal-ten jetzt alle Hilfeeinträge zum Programm Lexware lohn + gehalt ®.

3

Um den Hilfeeintrag zum Druck einzusehen, klicken Sie nochmals auf das Plus-symbol und anschließend auf den Eintrag Übersicht. Als Ergebnis wird der Hil-fetext zum Thema Drucken in der Lohn- und Gehaltsabrechnung im rechten Teil des Fensters angezeigt.

Bild 1.14 Anwen-dungen

Anwendungen

Bild 1.15 Hilfethe-ma anzeigen

Mit einem Klick auf das -Symbol oder Doppelklick auf das geöffnete Buchsymbol schließen Sie das zuvor aufgerufene Hilfethema wieder. Möchten Sie ein anderes Hil-fethema schnell öffnen, können Sie dies auch mit einem Doppelklick auf das Buchsym-bol erledigen.

Das Register Index Ausgangssituation

Sie möchten sich die Möglichketen der Gesamtdatensicherung im Programmpaket Lexware financial office® professional informieren.

Dazu gehen Sie wie folgt vor:

1

Klicken Sie auf das Register Index. Sie erhalten nun eine alphabetisch geordnete Liste der Hilfethemen. Diese Liste wird bei der erstmaligen Verwendung vom Pro-gramm automatisch erstellt.

2

Geben Sie - wie in Bild 1.6 - den Text Datensicher als Schlüsselwort in die Einga-bezeile ein. Es wird eine Liste mit Hilfeeinträgen zum Thema Datensicherung angezeigt.

3

Klicken Sie auf den Eintrag Gesamtsicherung und anschließend auf die Schalt-fläche Anzeigen. Rechts wird nun der Hilfetext zum Thema Gesamtsicherung an-gezeigt (Bild 1.18).

Hinweis: Ist der Suchbegriff, z. B. Datensicherung, mehrfach in den Hilfeeinträ-gen zu finden, kann mit Klick auf einen Titel und die Position das Thema gezielt ausgewählt werden (Bild 1.17).

Bild 1.16 Hilfe zur Datensicherung suchen Bild 1.17 Thema mehrfach gefunden

Hilfe im Programmpaket Lexware financial office® professional

Das Register Suchen Ausgangssituation

Sie suchen Informationen zum Thema Online Support.

1

Klicken Sie auf das Register Suchen. Hier können Sie gezielt nach einem Hilfe-stichwort suchen. Geben Sie als Suchbegriff Online Support ein.

2

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Themen auflisten. Sie erhalten nun zunächst eine Liste mit Hilfemöglichkeiten zum Thema Online Support.

3

Klicken Sie - wie in Bild 1.19 oben - auf den Eintrag Online Support – Fehlzeiten und anschließend auf die Schaltfläche Anzeigen. Der allgemeine Hilfetext zum Thema Lexware Online Support wird Ihnen angezeigt (Bild 1.20).

Bild 1.18 Hilfetext Datensicherung

Bild 1.19 Hilfetext anzeigen Bild 1.20 Hilfe zum Thema Online Support

Register Suchen Suchbegriff Themen auflisten

Das Register Favoriten

Damit Suchbegriffe bei einer erneuten Suche nicht jedes Mal wieder neu eingegeben werden müssen, gibt Ihnen das Programm die Möglichkeit, Suchbegriffe als Favoriten zu hinterlegen und bei Bedarf wieder aufzurufen.

Ausgangssituation

Sie möchten die zuvor aufgerufene Information zum Thema Online Support zu den Favoriten hinzufügen.

1

Klicken Sie auf das Register Favoriten. Das Eingabefeld zeigt hier den Titel des aktuellen Hilfetextes an.

2

Um den Hilfetext zu den Favoriten hinzuzufügen, geben Sie im Feld Aktuelles Thema Online Support ein und klicken anschließend auf die Schaltfläche Hinzufü-gen (Bild 1.21).

Der Hilfetext ist nun in den Favoriten gespeichert und kann bei Bedarf über die Favo-riteneinträge jederzeit wieder angezeigt werden. Sie müssen bei einer weiteren Suche nicht erneut über die Register Index oder Suchen nach dem Begriff suchen.

Favoriten anzeigen/entfernen

Über die Schaltfläche Anzeigen kann der markierte Hilfetext jederzeit über das Register Favoriten angezeigt werden. Mit der Schaltfläche Entfernen können Sie einen Eintrag aus den Favoriten entfernen.

3

Schließen Sie das Hilfefenster, indem Sie oben rechts auf die Schaltfläche

Schlie-Bild 1.21 Aktuelles Thema hinzufügen Bild 1.22 Gespeichertes Thema

Hilfe im Programmpaket Lexware financial office® professional

Die Schaltfläche Hilfe in Dialogfenstern

In vielen Dialogfenstern und Assistenten wird im Programmpakt Lexware financial of-fice® professional das Fragezeichensymbol angezeigt. Dieses Symbol öffnet kon-textbezogene Hilfethemen.

Ausgangssituation: Sie möchten die kontextbezogene Hilfe im Dialogfenster Lexware Info Service nutzen.

Zur Anzeige der kontextbezogenen Hilfe in Dialogfenstern, gehen Sie wie folgt vor.

1

Klicken Sie auf den Menüpunkt ?  Software aktualisieren… Das Dialogfenster Lexware Info Service wird geöffnet.

2

Klicken Sie auf das Symbol zum Anzeigen der Hilfe zum Lexware Info Service.

3

Klicken Sie anschließend im geöffneten Ordner Updates sicherstellen auf den Eintrag Automatische Updates.

4

Schließen Sie das Hilfefenster Lexware Info Service wieder, indem Sie rechts oben auf das Symbol klicken und anschließend auf die Schaltfläche Schließen.

Bild 1.23 Hilfe in Dialogfenstern

Bild 1.24 Hilfe zum Thema Auto-matische Updates

Onlinehilfen

Eine weitere Hilfemöglichkeit bietet das Programmpaket Lexware financial office® pro-fessional 2017 über Onlinehilfen. Über den Online Support finden Sie diverse Anwender- und Technik Foren, umfangreiche Checklisten und Arbeitshilfen, aktuelle Softwareup-dates zum Produkt sowie Produkthandbücher. Um einen Schnellzugriff auf Hilfethemen über den Online Support zu erhalten, können Sie in der Menüleiste über ein integriertes Eingabefeld Suchbegriffe eintragen oder starten die Onlinehilfe über einen Klick auf das Symbol Online Support.

Ausgangssituation: Sie wollen sich über die Onlinehilfe über die Abrechnung und Besonderheiten zu Minijobbern informieren.

1

Geben Sie im Eingabefeld Minijobber ein und klicken Sie anschließend auf das Symbol Suchen (Lupe).

Der Online Support wird gestartet und listet vielfältige Informationen zum gesuch-ten Thema auf. Mit Klick auf ein gewünschtes Thema werden weitere Informatio-nen zum Suchbegriff angezeigt.

Bild 1.25 Eingabe-feld Suchbegriffe

Bild 1.26 Begriff suchen Suche starten

Bild 1.27 Online Center

Hilfe im Programmpaket Lexware financial office® professional

2

Wählen Sie im Auswahlfeld Programmversion (siehe Bild 1.27 oben) die Version 2017 - V17.05 aus.

3

Klicken Sie abschließend auf den Eintrag Neu ab Januar 2017. Sie erhalten nun weitere Informationen zu diesem Thema.

4

Beenden Sie abschließend den Online Support, indem Sie auf das Symbol Schließen klicken.

Tipp: Alternativ können Sie den Online Support ohne Suchbegriff über den Menübefehl

?  Online Support oder über das Symbol starten.

Bild 1.28 Weiter-führende Informa-tionen zum Thema Minijobber

Übungen: Hilfe in Lexware Aufgabe 1

Suchen Sie über die allgemeine Hilfe folgende Informationen:

Über die Steuer-ID

? Wozu wird für jeden Mitarbeiter eine Steuer-ID benötigt?

? Welche Voraussetzungen müssen für die Berechnung eines Erstattungsbetra-ges U1 im Programm Lexware lohn + gehalt ® erfüllt sein?

Aufgabe 2

Favoriten hinzufügen und verwalten

Fügen Sie das Ergebnis der Suche „Welche Voraussetzungen müssen für die Berechnung eines Erstattungsbetrages U1 im Programm Lexware lohn + ge-halt ® erfüllt sein“ in der Hilfe zu den Favoriten hinzu.

Suchen Sie nach dem Begriff Betriebsdaten in Lexware financial office ® profes-sional und fügen Sie den Eintrag zu den Favoriten hinzu.

Löschen Sie den Favoriteneintrag Betriebsdaten.

Die Lösungen finden Sie im Lösungsbuch, siehe Vorwort S. 4

2 Anlegen einer eigenen