• Keine Ergebnisse gefunden

HF,NF,WF (CoF ab 4.,

Fachbereich 06 - Psychologie

11. HAUPTSTUDIUM

PSYCHOLOGISCHE METHODENLEHRE'

Ü Testkonstruktion und Testtheorie II Meyer H5 Do 8.30-10.00 2 st

S Mitarbeiterbefragungen: Theorie und Borg F409 Fr 15.00-17.15 3st

Methoden. Erfahrungen und Praxis

S Umfragen und Umfrageforschung Borg F409 Fr 12.30. 14.00 2 st

S Einführung in die Spieltheorie König F409 Mo 8-10 2 st

S Quantitative und qualitiative Evaluierung Molz F7 Do 18-20 2 st

B Einführung in die Programmierung mit Delphi Standke •FB06- n.Vb. 2 st

3 für Studierende der Psychologie und . Psychologie Informatik aller Fachbereiche

Ü Übung zur Programmierung mit Delphi 3 für Standke UB CIP- Mi 17.00-19.30 3 st Studierende der Psychologie und Informatik Cluster

aller Fachbereiche (begrenzte Teilnehmerzahl,

Anmeldung Zi. 414) .

KLINISCHE PSYCHOLOGIE

✓ Neurologie für Psychologen Henneberg F5 Mi .17-19 2 st

✓ Klinische Neuropsychologie: Kindes- und Sammer H1 Di 10-12 2 st

Jugendalter

✓ Klinische Psychologie II Vaitl H2 Di 8-10 2 st

✓ Verhaltensmedizin II Vaitl _ H2 Mi 8-10 2 st

✓ Klinische Psychophysiologie: spezielle Vaitl H2 Di 16-18 2 st

Themen

Ringvorlesung: Einführung in die Vaitl/ Frank/ H1 Mi 10-12 2 st

Verhaltenstherapie Klöpper/ Schiente/

Stark/ Wälter

U Entspannungsverfahren II: Yoga und Ott s. Aushang n.Vb. 2 st

Meditation

F6 Do 14-16 2st

G26 Mi 10-12 2 st

F7 Di 16-20 2 st

kleiner Mo 10.00-11.30 2st

Hörsaal Anatomie, Aulweg 123

Cherniege- Mo + Di 12.15-13.30 3 st bäude,

Hör-saal EG 05

6

95

a

Ü Entspannungsverfahren 1: Autogenes Training Schienle -und Progressive Relaxation

s. Aushang n.Vb, 2 st

S Wohlbefinden: Theoretische Grundlagen und Frank praktische Anwendungen

F9 Do 14-16 2 st

S Verhaltenstherapie in der Gruppe Frank F107 Di 14-16 2 st

5 Klientenzentrierte Psychotherapie Munzig s. Aushang Blockkurs 2 st

S Fallseminar; Klinische Neuröpsychologie Bock F9 Di 18-20 2 st

5 Psychoanalytische Therapiemethoden Osborn F9 Mo 18.30-20.00 2st

S Neuropsychologie 1 Schiente F209, Mo 14-16 2 st

S Alkoholismus Stark C27 Do 14-16 2 st

S Verhaltenstherapie bei Angststörungen Stark E6' Mo 10-12 2 st

S Schmerz: Grundlagen, Diagnostik, Therapie Walter F246 Do 16-18 2 st

S Familientherapie - Zwingmann s. Aushang Blockkurs 2 st

OS Forschungskolloquium: Klinische Psychophy- Vaitl siologie: Neuere Methoden und Ansätze

DIAGNOSTIK .

F209 Do 9-11 2st

V Psychologische Diagnostik II Halder-Sinn H5 Di 10-12 2 st

S Diagnostisches Praktikum 1: Aufarbeitung Beck praktischer Erfahrungen

E4 Fr 9-11 2 st

S Diagnostisches Praktikum II: Klassifikation Halder-Sinn gemäß ICD + DSM-IV

F5 Fr 14-16 2 st

S Diagnostisches Fallseminar Halder-Sinn E4 Mi 9-13 4 st

S Diagnostisches Praktikum 1 Hennig F6 Di 4-16 2st

S Diagnostisches Praktikum 1 - Rohrmann F9 Mo 1Ü-12 2 st

S Diagnostisches Praktikum 1 Toll

PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE

E4 Mo - 10-12 2st

V Pädagogische Psychologie II: Erziehungspsy- Todt chologie

H4 Do 10-12 2st

S Lese-Rechtschreibschwäche (Diagnostik, - Becker Prophylaxe und Behandlung) Die Teilnehmer-zahl ist begrenzt auf 50 Personen. Wegen Teilnahmeliste bitte Aushang beachten!

C27 ' Mi 8-10 2 st

S Psychologische Aspekte der Förderung von Burkart autistischen Menschen

E6 Di - 14-16 2 st

S Psychologische Aspekte der Förderung von Lang Menschen mit Down-Syndrom

B9 Do 10-12 2 st

S Beratung im Bereich der Erziehung: Training Fischer von Beratungskompetenzen

F246 Blockkurs 3 st

S Jugenddelinquenz und Strafvollzug Müller Gespräche mit Strafgefangenen

F5 Mi 14-17 3 st

S Effektives Lehren und Lernen in'der N.N.

Erwachsenenbildung

F5 Mo 10-12 2 st

S Aktuelle Probleme der Päd. Psychologie in Todt Kooperation mit Spezialisten aus der Praxis

F6 Do 18.20 2 st

S Psychologie in den öffentlichen Medien: Wie Todt bringt man psychologische Themen an die interessierte Öffentlichkeit?

ARBEITS-, BETRIEBS- UND ORGANISATIONSPSYCHOLOGIE

F9 Mo 16-18 2 st

V Einführung in die Organisationspsychologie Frese H2 Mi 12-14 2 st

96

S Neue Techniken, Mensch-Computer- Frese Interaktion

S Lehrfoischungsseminar.: Veränderung von Eigen- Frese initiative und Entwicklung von

Unterneh-mertum

OS Aktuelle Forschungsprobleme der Arbeits- Frese und Organisationspsychologie

S Methoden der Arbeitspsychologie und Arbeits- Fay analyse

S Arbeitsgestaltung Fay

S Arbeits-Motivation Heimbeck

S Personal- und Organisationsentwicklung Remdisch

(Lehrforschungsprojekt)

-S Unternehmertum Utsch

S Organisationspsychologische Praxisfälle Altmann S Ganzheitliche Veränderungsstrategien in Becker

Unternehmen (Lein Management, Learning Organisation, QM)

S Praktische Fragestellungen der Personal- und Drewes/ Lange Organisationspsychologie an Fallbeispielen

S Tätigkeitsfelder in der Personalberatung: Ertler Anzeigengestützte Suche, Head Hunting (Direktsuche), Assessments und Bewerberbe

ratung _

S Internationale

Personalentwicklungsmaßnahmen

S Konfliktmanagement Göbel

S Kreativität und Innovation in Organisationen Sonnentag S Human Resources Program Evaluation Dai-Wiegel PSYCHOPATHOLOGIE

✓ Psychopathologie für Studierende der Medizin Gallhofer/ Franz und Psychologie, vgl. Ankündigungen des FB

20 Humanmedizin,s.Aushang FB 06

✓ Psychopathologie für Studierende der'Medizin Linnemann und Psychologie, vgl. Ankündigungen des FB

20 Humanmedizin, s. Aushan g FB 06

NEBENFACH: LEHRAMT(Pädagogische Psychologie) -L1, L2, L3

L5 (Grundstudium)

EINFÜHRUNGSVORLESUNGEN

✓ Erziehungspsychologie Todt

VERTIEFENDE VERANSTALTUNGEN: ERZIEHUNG S Systemische Betreuung von Schülern mit Baiser

Lern- und Verhaltensstörungen

S Beobachtung und Beurteilung im Unterricht Ophoff VERTIEFENDE VERANSTALTUNGEN: INSTRUKTION"

S Lese-Rechtschreibschwäche (Diagnostik, Prophylaxe und Behandlung) Max. 50 Teil-nehmer; Teilnahmeliste s. Aushang)

S Motivaton und Motivierung von Schülern und Götz Schülerinnen

Friedrich

Becker

F9 Mi 10-12 2 st

F9 Di 14-16 2 st

F6 Di . 16-18 2 st

F9 Do 8-10 2 st

F9 Do 12-14 2 st

F6 Mo 16-18 2 st

F7 Di 14-16 2 'st

F6 Fr 10-12 2 st

s. Aushang Blockkurs 2 st

s. Aushang Blockkurs 2 st

s. Aushang Blockkurs st

s. Aushang Blockkurs 2 st

s. Aushang Blockkurs 2 st

s.Aushang Blockkurs 2 st

' s. Aushang Blockkurs 2 st

s. Aushang Blockkurs 2 st

Hörsaal Di 11-13 2st

Nervenkli-niken

Hörsaal Fr 11-13 2 st

Nervenkli-niken

Audimax Mo

Phil. II 10-12 2 st

F5 Do 16-18 2 st

Diagnostische Aufgaben und Probleme in der 'Krieger 1-12 Di 10=12 2 st S

Schule (Gruppe A)

F5 Di 16-18 2 st

Diagnostische Aufgaben und Probleme in der Krieger S

Schule (Gruppe B)

Lese- und Schreibschwierigkeiten' N.N. F5 Mo 16-18 2 st

S Selbststeuerung des Lernens in Schule und Schreiber F9 Di 10-12 2st

S

Universität

Lehren und Lernen im Torft E6 Fr - 13-15 . 2 st

S

naturwissenschaftlichen Unterricht

Fremdsprachenlernen Spitznagel F9 Fr 10-12 2st

S Diagnostik im Sprachbereich Ophoff C27 Mi 10-12 2 st

S Pädagogisch-psychologische Diagnostik Ophoff C27 Do 10-12 2 st

SONDERPÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE -L5 (Hauptstudium)

Ü Einführung in die Methoden der N.N.

sonderpädagogischen Psychologie

F5 Mi 8-10 2 st

S Psychologische Aspekte der Förderung von Burkart autistischen Menschen

E6 Di 14-16 2 st

S Schriftspracherwerb bei Grund- und Sonder- Dippon schülern

H5 Mi 14-16 2 st

S Diagnostisches Einzelfall-Seminar Koch (Pflichtveranstaltung.Diagnostik 111/IV)

E4 Mi 14-16.2st

S Diagnostisches Einzelfall-Seminar N.N.

(Pflichtveranstaltung Diagnostik 111/IV)

F6 Mi 10.12 2 st

S Psychologische Aspekte der Förderung von Lang Menschen mit Down-Syndrom

B9 Do 10-12 2 st

S Psychologie der Verhaltensauffälligkeiten N.N. H1 Di 14-16 2 st

K Examenskolloquium N.N. F6 Di 18-20 2st

NEBENFACH: MAGISTER- UND DIPLOMSTUDIENGÄNGE (außer Wirtschaftwissenschaften)

EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNGEN PS Einführung in die Psychologie ALLGEMEINE PSYCHOLOGIE

Krieger H4 Mo 10-13 3 st

V Denken und Problemlösen (Scheinerwerb durch Klausur möglich)

Haubensak H4 Mo 14-16 2st

V Wahrnehmungs- und Sinnespsychologie . (Scheinerwerb durch Klausur möglich)

Pieper H4 . Do 14-16 st

V Motivationspsychologie: Spezifische Motive (Scheinerwerb durch Klausur möglich)

Pohl H1

Do

8-10

2

st

DIFFERENTIELLE PSYCHOLOGIE/ PERSÖNLICHKEITSTHEORIE V Differentielle Psychologie 1 (Allgemeiner Teil)

(Scheinerwerb durch Klausur möglich)

Netter H2 Mo 16-18 2 st

S Tiefenpsychologische Persönlichkeitstheorien (Freud, Adler, Jung)

Butzer s: Aushang Blockkurs 2 st

S Ausgewählte Untersuchungen der Diff.

Psychologie

Netter E6 Di 10-12 2 st

ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE V Entwicklungspsychologie 11 (Scheinerwerb

durch Klausur möglich)

Spangler 1-11 - Mi 8-10 2 st

SOZIALPSYCHOLOGIE

✓ Sozialpsychologie II: Soziale Kognition und Sparer Angewandte Sozialpsychologie

(Scheinerwerb durch Klausur möglich)

S Kriminalpsychologie Görgen

S Angewandte Sozialpsychologie im Bereich Bamberg Gesundheit und Umwelt

NEBENFACH: WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

✓ Denken und Problemlösen (Scheinerwerb Haubensak . durch Klausur möglich)

✓ Motivationspsychologie: Spezifische Motive Pohl (Scheinerwerb durch Klausur rnöglich)

✓ Einführung in die Organisationspsychologie Frese S Methoden der Arbeitspsychologie und Arbeits- Fay

analyse

S Arbeitsgestaltung . Fay

S Neue Techniken, Mensch-Computer- Frese Interaktion

S ,.Arbeits-Motivation Heimbeck

S Personal- und Organisationsentwicklung Remdisch

(Lehrforschungsprojekt) `

S Unternehmertum Utsch

S Kreativität und Innovation in Organisationen Sonnentag S Organisationspsychologische Praxisfälle Altmann S Ganzheitliche Veränderungsstrategien in Becker

Unternehmen (Lean Management, Learning .Organisation, TOM)

S Praktische Fragestellungen der Personal- und Drewes/ Lange Organisationspsychologie an Fallbeispielen

S Tätigkeitsfelder in der Personalberatung: Ertler Anzeigengestützte Suche, Head Hunting (Direktsuche), Assessments und Bewerberbe-ratung

S Internationale

-Personalentwicklungsmaßnahmen

S Konfliktmanagement Göbel

S Human Resources Prograrn Evaluation Dai-Wiegel NEBENFACH: ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFTEN

PS Einführung in die Psychologie Krieger

✓ Denken und Problernlösen (Scheinerwerb Haubensak durch Klausur möglich)

✓ Wahrnehmungs- und Sinnespsychologie Pieper (Scheinerwerb durch Klausur möglich)

✓ Motivationspsychologie: Spezifische Motive Pohl (Scheinerwerb durch Klausur möglich)

✓ Verhaltensmedizin II Vaitl

H2 Da 10-12 2 st

E4 Di

C30 Di

H4 Mo 14-16 2 st

H1 Do 8-10 2 st

H2 Mi 12-14 2 st

F9 Do 8-10 2 st

F9 Do 12-14 2 st

F9 Mi 10-12 2 st

F6 Mo 16-18 2 st

F7 Di 14-16

2 st

F6 . Fr 10-12 2 st

s."Aushang Blockkurs 2 st

s. Aushang Blockkurs 2 st

s. Aushang Blockkurs

2

st

s. Aushang Blockkurs st

s. Aushang Blockkurs 2 st

s. Aushang Blockkurs 2 st

s. Aushang Blockkurs s. Aushang Blockkurs

H4 ' Mo

H4 Mo 14-16 2 st

H4 Do 14-16 2 st

H1 Do 8-10 2 st

1-12 Mi 8-10 2 st

Friedrich

8-10 2 st 16-18 2 st

2 st 2 st

10-13 3 st

6

Informatik-Grundveranstaltungen für Hörer aller Fachbereiche - Seite 34

99

Fachbereich 07 - Evangelische Theologie und