• Keine Ergebnisse gefunden

Jedem dramatischen Text liegt eine Geschichte zugrunde. Pfister sieht drei Elemente einer Geschichte:107 Ein oder mehrere Subjekte, eine temporale Dimension der Zeit-erstreckung und eine Dimension der Raumausdehnung. Die Geschichte kann vom Rezipienten aus der Darstellung rekonstruiert werden. Der Geschichte entspricht auf der Ebene der Darstellung die Fabel108. Die Geschichte wäre das rein chronologisch geord-nete Nacheinander der Ereignisse und Vorgänge, die Fabel bringt sie schon in die Reihenfolge wie im Drama.

Pfister spricht von Handlung, wenn es um den Handlungszusammenhang des ganzen Textes geht, und von Handlungssequenz, wenn es um eine einzelne Handlung einer Figur geht. 109 Für Asmuth ist Handlung der Gegenstand des Dramas, er begreift es als Kette von Begebenheiten. Handlung setzt handelnde Personen voraus. Bei einem Char-akterdrama wäre der Charakter Hauptursache des Stückes und auch der Handlung. Bei

106 Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 204

107 Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 265ff

108 Lämmert, E: Bauformen des Erzählens, Stuttgart 1995, S 24f

109 Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 269

einem Handlungsdrama die Handlung die Hauptursache.110 A. Hübler definiert Hand-lung als absichtsvoll gewählte, nicht kausal bestimmte Überführung einer Situation in eine andere.111 Es gibt also eine Ausgangssituation, einen Veränderungsversuch und die veränderte Situation. Auch hier gibt es drei Elemente wie bei der Geschichte: Subjekt, temporale und räumliche Dimension. Jede Handlung ist Teil einer Geschichte, aber nicht jede Geschichte besteht nur aus Handlungen. Einen anderen Teil der Geschichte nennt Hübler Geschehen 112, das liegt dann vor, wenn die Bedingungen für eine

Geschichte, aber nicht die für eine Handlung erfüllt sind, z.B. Handlungsunfähigkeit der Subjekte. Situation definiert Pfister113 so, dass sie entweder konfliktgeladen und von potentieller Dynamik sein kann oder konfliktlos und statisch.

Präsentation der Geschichte

Aus der Abwesenheit eines vermittelnden Kommunikationssystems ergibt sich für die Präsentation der Geschichte das Prinzip der Sukzession innerhalb des raum-zeitlichen Kontinuums und dem Nacheinander der Szenenabfolge. Wenn dennoch Durchbrech-ungen der Sukzession auftreten, so bedeutet das eine Episierung und Etablierung eines vermittelnden Kommunikationssystems.

Es gibt die Möglichkeit eine Geschichte unmittelbar szenisch zu präsentieren (offene Handlung) oder in den Repliken der Figuren narrativ zu vermitteln (verdeckte Hand-lung). Im zweiten Fall ist das Geschehen dann natürlich figurenperspektivisch gebro-chen. Die Darstellung in verdeckter Handlung ist ein Mittel dramatischer Ökonomie, der Fokus- und Emphasebildung und der Spannungsweckung. Auch hat es struktur-ierenden Charakter, man kann bestimmte Phasen der Geschichte betonen, andere im Hintergrund halten.114

Einer Mehrfachthematisierung kann zum Beispiel die Funktion zukommen, als Abwei-chung Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, Spannung zu erzeugen und der Perspektiven-kontrastierung zu dienen, indem der Rezipient perspektivische Verzerrungen in der Thematisierung durch die einzelnen Figuren abschätzen kann.

110 Asmuth, Bernhard: Einführung in die Dramenanalyse, 6. Auflage, Stuttgart 2004, S 135ff

111 Hübler, A: Drama in der Vermittlung von Handlung, Sprache und Szene, Bonn 1973, S 20

112 Hübler, A: Drama in der Vermittlung von Handlung, Sprache und Szene, Bonn 1973, S 14f

113 Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 272

114 Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 277

Kombination von Sequenzen

Die Gesamtheit der Handlungs- und Geschehenszusammenhänge in einem Text beruht meist auf einer Kombination mehrerer Handlungs- und Geschehenssequenzen. Eine Sequenz ist ein in sich relativ geschlossenes System chronologischer und kausaler Re-lationen. 115 Wenn die Sequenz nicht völlig in sich geschlossen ist, kann sie verknüpft werden mit anderen Sequenzen. Es stellt sich die Frage, ob die miteinander kombinier-ten Sequenzen auf derselben Spiel- und Fiktionsebene einander beigeordnet sind oder ob sie auf verschiedenen Ebenen über- oder untergeordnet sind. Beispiel für eine Über-ordnung wäre in der Spiel-im-Spiel-Struktur.

Die Idealform des Nebeneinander von Sequenzen ist die völlig zeitliche Deckung der kombinierten Sequenzen, die Idealform des Nacheinander die völlige zeitliche Versetzung.

Haupt- und Nebenhandlungen

Die einander beigeordneten Sequenzen sind entweder quantitativ und funktional gleich-wertig oder hierarchisch abgestuft, entweder es sind zwei oder mehrere nebeneinander geführte Haupthandlungen oder einer Haupthandlung werden Nebenhandlungen zuge-ordnet.116 Aber das quantitative Kriterium ist nicht das alleine entscheidende, obwohl es eine Sache des Fokus ist, die einem Strang zugewandt wird.

Eine funktionale Abstufung liegt vor, wenn eine Handlungssequenz der Haupthandlung neue Entwicklungsimpulse zuträgt oder sie durch Korrespondenz- oder Kontrastbezüge verdeutlicht oder relativiert.

Verknüpfungstechniken117

Die direkteste und auffälligste Form der Verknüpfung besteht in der Handlungs- oder Geschehensinterferenz, bei der eine Handlung oder ein Geschehen der einen Sequenz gleichzeitig eine Handlung oder ein Geschehen in einer anderen Sequenz konstituiert oder auslöst.

Eine andere Form ist die Überschneidung der Figurenkonstellationen.

115 Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 285

116 Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 286

117 siehe Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 289ff

Situative und thematische Äquivalenzen schaffen einen inneren Zusammenhang zwi-schen den einzelnen Handlungssträngen.

Funktionen der Beiordnung von Sequenzen sind zum Beispiel die Kriterien der Ab-wechslung und Fülle (Beispiel: tragische und komische Szenen wechseln ab), oder die Spannungsintensivierung. Das tritt da ein, wenn eine Handlungssequenz durch eine andere dann unterbrochen wird, wenn sie sich auf einen Konflikt zu entwickelt. Sind die Sequenzen durch situative oder thematische Äquivalenzen aufeinander bezogen, so kommt dem auch eine integrative Funktion zu. Ein Kontrastbezug kann ja nur vor dem Hintergrund von Korrespondenzen aktualisiert werden. Äquivalenzrelationen kommen auch thematische Funktionen zu, z.B. Spiegelung, wechselseitige Verdeutlichung oder Relativierung äquivalenter Sequenzen. Durch Wiederholung des Ähnlichen wird Ele-menten Bedeutung verliehen. Durch Wiederholung erfolgt auch eine Art der General-isierung.

Über- und Unterordnung von Sequenzen

In eine primäre Spielebene ist eine zweite Spielebene eingelagert, die ein zusätzliches Fiktionsmoment mit sich bringt. Die zwei wichtigsten Formen in denen sich eine solche Überlagerung von Spielebenen realisiert, sind die Traumeinlage und das Spiel im Spiel.

118

Komposition119

Die Theorie dramatischer Komposition stand bis zum neunzehnten Jahrhundert unter normativen, seit der Jahrhundertwende unter deskriptiven Vorzeichen. Gustav Freytags

„Technik des Dramas“ (erstmals 1863 erschienen) steht in normativer Tradition. Er ent-wickelt ein drei- oder fünfgliedriges Strukturmodell. Sein Ansatz ist deduktiv, er geht von einer Konflikttheorie des Dramatischen aus. Der Handlungsablauf führt von der Ex-position des Konflikts über den antagonistischen Höhepunkt zur Katastrophe. Volker Klotz` dagegen untersucht zwei gegensätzliche Kompositionsmöglichkeiten in „Ge-schlossene und offene Form im Drama“ (1960). Dieser Ansatz verabsolutiert nicht einen bestimmten Kompositionstyp und kann sich daher auch auf einen historisch breiter gestreuten Texttypus beziehen.

118 siehe Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 294

119 siehe Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 318ff

Geschlossene Form120

Der Idealfall wäre eine in sich geschlossene Geschichte mit voraussetzungslosem An-fang und endgültigem Schluss. Die Darstellung der Geschichte entspricht den aristo-telischen Bedingungen der Einheit und Ganzheit. Das bedeutet, dass sie aus einer ein-zigen Sequenz besteht, bzw. bei einer Beiordnung von Sequenzen eine eindeutig domi-niert und die anderen kein autonomes Interesse beanspruchen, sondern auf sie hin funk-tionalisiert sind. Aus einer klar exponierten Ausgangssituation, die aus einem abge-schlossenen und überschaubaren Satz von Fakten aufgebaut ist, entwickelt sich ein Konflikt zwischen antagonistischen Kräften, der zu einer eindeutigen und endgültigen Lösung geführt wird. Die Fabel weist nach Gustav Freytag eine pyramidale Struktur auf.121

Höhepunkt

(tragisches Moment)

Steigerung Fall/Umkehr

(erregendes Moment) (Moment der letzten Spannung)

Einleitung Katastrophe

Es gibt einen zielstrebig-linearen, einsträngigen Handlungsablauf, in dem jeder Phase und jedem Detail nur insoweit Bedeutung zukommt, als es dem Handlungsfortschritt dient. Die fünf Akte korrespondieren mit den fünf Stadien des Ablaufs. Die Fabel ist darauf funktionalisiert ein ideelles Problem zu konkretisieren. Der Idealtyp der ge-schlossenen Form ist eine hierarchisch organisierte Struktur, die Idee der Fabel deter-miniert jeden Teil.

Offene Form122

Die offenen Form ist ex negativo zu der geschlossenen Form entworfen. Es werden sehr unterschiedliche Formen der Negation subsumiert: das Drama des Sturm und Drang, Büchners Dramen, das naturalistische Drama, das satirische Drama, das epische Theater

120 Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 320ff

121 Freytag, Gustav: Die Technik des Dramas, Darmstadt 1965, S 102

122 Pfister, Manfred: Das Drama, 11. Auflage, München 2001, S 322ff

und das absurde Theater und das Dokumentartheater weichen zwar vom Modell der geschlossenen Dramenform ab, aber haben sonst wenig gemeinsam.

Die wichtigsten Möglichkeiten der Abweichung sind:

Im Drama der geschlossenen Form dominieren kausale Verkettungen von Handlungen und Gegenhandlungen, bei der offenen Form ist intentionale Handlung durch Gesche-hen, das den Figuren widerfährt, ersetzt und durch eine lähmende Zustandshaftigkeit.

Die Einheit der Fabel kann dadurch aufgebrochen werden, dass mehrere Sequenzen ein-ander gleichgeordnet werden und nicht nur auf eine dominante Haupthandlung hin funktionalisiert sind. Die strukturelle Offenheit besteht dann darin, dass sich die Ge-schichte nicht mehr als geschlossenes, hierarchisiertes Ganzes präsentiert, sondern als Ensemble von Einzelsequenzen, die relativ unabhängig und isoliert voneinander sind.

Die Aufgabe einer handlungspragmatischen Verknüpfung kann auf verschiedene Weise kompensiert werden. Volker Klotz führt drei häufig realisierte Techniken auf – die Bei-ordnung komplementärer Stränge (Sequenzen), die metaphorische Verklammerung (zB.

Leitmotivisch wiederkehrende Bilder) und das zentrale Ich.123 Das zentrale Ich ist nicht handelndes Subjekt, sondern determiniertes Objekt der Zustände.

Eine lineare Finalität wird durch zyklische repetitive oder kontrastive Ordnungsprinzi-pien ersetzt. Die Abfolge der Szenen ist nach Korrespondenz- und Kontrastbezügen strukturiert. Die Szenenfolge wird in Brüchen und variierenden Wiederholungen aufge-fächert.

Akt und Szene haben eine andere Funktion als beim Drama der geschlossenen Form, wo der Akt die entscheidende Segmentierungseinheit ist, bei der offenen Form ist es die Szene. Hier werden zahlreiche kleinere Einheiten variablen Umfangs zusammengefügt.

Es dominiert das Konkret-Individuelle der dramatischen Figuren, das nicht mehr unter ein ideelles Allgemeines subsumiert werden kann.

Das Bewusstsein tritt gegenüber dem Unbewussten und dem Physischen in den Hinter-grund. Die Figuren haben Schwierigkeiten sich verbal zu artikulieren, häufig ist die

123 Klotz, Volker: Geschlossene und offene Form im Drama, München 1969, S 108

Kommunikation gestört, die Repliken beziehen sich oft nicht mehr aufeinander. Es gibt keine hierarchische Abstufung in Haupt- und Nebenfiguren. Die Raum- und Zeitstruktur tendiert zu panoramischer Weite und zu einer Fülle von Details.