• Keine Ergebnisse gefunden

B-2 Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

B-2.1 Allgemeine Angaben zur Organisationseinheit / Fachabteilung "Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde"

Fachabteilungsschlüssel: 2600

Art: Hals-, Nasen-,

Ohrenheilkunde Ärztliche Leitung

Leitende Belegärztin oder leitender Belegarzt:

Position: Belegarzt

Titel, Vorname, Name: Dr. med. Christoph Thörmer

Telefon: 0641/73026

E-Mail: info@jokba.de

Anschrift: Alicenstrasse 8

35390 Gießen

URL: — (vgl. Hinweis auf Seite 2)

Position: Belegarzt

Titel, Vorname, Name: Dr. med. Hans Hammermann

Telefon: 0641/73026

E-Mail: info@jokba.de

Anschrift: Alicenstrasse 8

35390 Gießen

URL: — (vgl. Hinweis auf Seite 2)

B-2.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen

Zielvereinbarung gemäß §135c SGB V: Ja

B-2.3 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Chirurgie

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VC00 Entfernung von Hautveränderungen im Gesicht- und im Kopf-Hals-Bereich

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Chirurgie

VC57 Plastisch-rekonstruktive Eingriffe Durchführung der

plastischen Deckung bei der Entfernung von

Hautveränderungen im Gesicht und im Kopf-Hals-Bereich

Versorgungsschwerpunkte im Bereich HNO

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VH00 Diagnostik und Therapie bei Schlafapnoe

VH02 Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH03 Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres VH06 Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres

VH07 Schwindeldiagnostik/-therapie

VH10 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH15 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes VH25 Schnarchoperationen

B-2.5 Fallzahlen der Organisationseinheit / Fachabteilung

Vollstationäre Fallzahl: 995 Teilstationäre Fallzahl: 0

B-2.6 Hauptdiagnosen nach ICD

Zugehörige ICD-10-GM-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-2.7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS Zugehörige OPS-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-2.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Keine ambulante Operation nach OPS erbracht HNO-Praxis Gießen

Ambulanzart: Belegarztpraxis am Krankenhaus(AM15) Kommentar:

Ambulanzart: Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V(AM11) Kommentar:

Ambulanzart: Privatambulanz(AM07)

Kommentar:

B-2.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V (a.F.)

B-2.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft

Ärztin oder Arzt mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu Stationäre BG-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu

B-2.11 Personelle Ausstattung B-2.11.1 Ärztinnen und Ärzte

Belegabteilung:

Belegärztinnen und Belegärzte

Anzahl 3

Fälle je Anzahl 331,66666

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen

Nr. Facharztbezeichnung (Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen)

Kommentar

AQ18 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung: Zusatz-Weiterbildungen

— (vgl. Hinweis auf Seite 2)

B-2.11.2 Pflegepersonal

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger

Anzahl (gesamt) 4,3

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

4,3

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 4,3

Fälle je Anzahl 231,39534

maßgebliche tarifliche Wochenarbeitszeit

39,00

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Altenpflegerinnen und Altenpfleger

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer

Anzahl (gesamt) 0,2

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0,2

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0,2

Fälle je Anzahl 4975,00000

Pflegehelferinnen und Pflegehelfer

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Hebammen und Entbindungspfleger

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Beleghebammen und Belegentbindungspfleger Personal ohne direktes

Beschäftigungsverhältnis

0

Fälle je Anzahl

Operationstechnische Assistenz

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Medizinische Fachangestellte

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen/akad. Abschlüsse

Nr. Anerkannte Fachweiterbildung/zusätzlicher akademischer Abschluss

Kommentar

PQ20 Praxisanleitung

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Zusatzqualifikation

Nr. Zusatzqualifikation Kommentar

ZP02 Bobath ZP08 Kinästhetik

ZP16 Wundmanagement

B-2.11.3 Angaben zu ausgewähltem therapeutischen Personal in Psychiatrie und Psychosomatik

Diplom-Psychologinnen und Diplom-Psychologen

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Klinische Neuropsychologinnen und Klinische Neuropsychologen

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychologische Psychotherapeuten

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutinnen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung während der praktischen Tätigkeit (gemäß § 8 Absatz 3, Nr.3 PsychThG)

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Ergotherapeuten

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Bewegungstherapeuten, Krankengymnasten, Physiotherapeuten

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl

Sozialarbeiter, Sozialpädagogen

Anzahl (gesamt) 0

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0 Fälle je Anzahl