• Keine Ergebnisse gefunden

Im Menu / System / Grundeinstellungen-Menü gibt es Sprache, Zeiteinstellung, Parental Control, A / V-Ausgang, Werkseinstellung, Sonstiges Setting, Tuner Konfiguration, Conditional Access, Contact, System Information.

9.1.1 Sprache Einstellungen

1. Sprache Menü: Drücken Sie [OK] und dann [▲,

▼] um eine Option zu wählen, drücken Sie [OK].

Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um eine OSD-Sprache zu wählen.

2. Audio Language: Drücken Sie [OK] und dann [▲,

▼] um eine Option zu wählen. Drücken Sie [OK]

erneut oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um eine Audio-Sprache zu wählen.

Hinweis: Einige Kanäle haben mehr als eine Audio-Sprache zur Auswahl; Mit dieser Funktion können Sie das erste Audio für diesen Kanal einstellen. Wenn ein Kanal die gleiche Audio-als "Erste Audio" hat die Sie eingestellt haben, wird das System diese als Standard-Audio-Sprache spielen. Wenn der Kanal keine passende Audio-Sprache hat, dann wird die Standard-Sprache des aktuellen Kanals automatisch abgespielt. Die Auswahl der Audio-Sprachen sind:

Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Arabisch, Portugiesisch, Türkisch, Spanisch, Polnisch, Italienisch und so weiter.

3. Audio Priorität: Drücken Sie [OK] und dann [▲,

▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie

Grundbetrieb

[OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um Dolby Digital oder Language zu wählen.

Dolby Digital: Dolby Tonspur wird abgespielt, wenn der aktuelle Kanal Dolby Tonspur hat.

Language: Dolby-Audio-Track wird nicht bevorzugt werden, wenn der aktuelle Kanal Dolby Tonspur hat.

4. EPG Sprache: Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼]

um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um eine EPG Sprache zu wählen.

5. Untertitelsprache: Drücken Sie [OK] und dann [▲,

▼] um eine Option zu wählen, und bestätigen Sie mit [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um eine Untertitelsprache zu wählen. Solange es von den Diensten unterstützt wird, ist die Sprache der Untertitel veränderbar durch Untertitel-Menü im Vollbildmodus. Die unterstützten Sprachen können ohne Ankündigung geändert werden.

6. Videotext Sprache: Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um eine Videotext-Sprache zu wählen. Solange es von den Diensten unterstützt wird, ist die Videotext-Sprache veränderbar durch Untertitel-Menü im

Vollbildmodus. Die unterstützten Sprachen können ohne Ankündigung geändert werden.

7. Untertitel-Anzeige: Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um Auto oder Manuell zu wählen.

Auto: Untertitel wird automatisch angezeigt, wenn verfügbar.

Manuell: Drücken Sie die [gelbe]-Taste und wählen Sie einen Untertitel um anzuzeigen.

8. Online-Sprache: Drücken Sie [OK] und dann [▲,

▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie

[OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um eine Online-Menü Sprache zu wählen.

Hinweis: Die Wettervorhersage, FAQ,

Benutzerhandbuch Sprache ändern sich mit dieser Option.

9.1.2 Zeiteinstellungen

1. Automatische Aktualisierung: Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼] Tasten, schließlich drücken Sie [OK] oder um eine entsprechende Option auszuwählen.

5. Sommerzeit: Drücken Sie [OK] und drücken Sie Ruhezeit. Wenn ein Weckruf Kanal eingestellt ist,

Grundbetrieb

schaltet es auf diesem Kanal oder an der zuletzt gesehen Kanal bevor die STB ausgeschaltet wurde.

9.1.3 Kindersicherung

Sie können ein Passwort für alle, die in das Menü

"Installation" wechseln wollen, vergeben. Und Sie können auch das Passwort für die gesperrten Kanäle vergeben. (Wie die Kanalsperre eingestellt, lesen Sie bitte LOCK). Hier wird Ihnen gezeigt, wie man die Einstellungen und das Passwort ändert.

1. Kindersicherung: Drücken Sie [OK] und dann [▲,

▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK].

Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um ON oder OFF zu wählen.

ON: Sie müssen das Kennwort eingeben, um in das Menü zu gelangen

OFF: Sie müssen nicht das Kennwort eingeben, um in Menü zu gelangen

2. Censorship Classification: Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um eine entsprechende Option auszuwählen.

Alle anzeigen: Sie brauchen kein Passwort, um einen Kanal zu sehen.

7, 12, 15, 18: Diese Optionen bestimmen, dass verschiedene Streams Passwort brauchen oder nicht.

Lock all: Sie müssen Passwort eingeben, um einen

OFF: Kein Passwort erforderlich.

4. Allow time: Einstellung der Start-und Endzeit der Kanäle, die kein Passwort benötigen.

Hinweis: Sie können diese Option nicht bearbeiten, wenn Time Control "OFF" ist.

5. Passwort ändern und Passwort bestätigen: um Passwort zu ändern.

9.1.4 A/V-Ausgang

In diesem Menü können Sie TV_Scart, Bildformat, Conversion, TV Standard, SPDIF, Dolby Digital HDMI einstellen.

1. TV_Scart: Drücken Sie [◄, ►], um den Video-Ausgang mit RGB oder CVBS über SCART-Kabel zu wechseln.

RGB:

CVBS:

2. Screen Ratio: Drücken Sie [◄, ►], um Video-Auflösung zirkular durch die Sequenz "4:3<->

16:9<-> Auto " zu wechseln. Oder drücken Sie [OK]-Taste, und wählen Sie mit [▲, ▼], und drücken Sie zirkular durch die Sequenz "LETTER_BOX <->

Grundbetrieb

PAN_SCAN <-> COMBINED <-> IGNORE" zu wechseln. Oder drücken Sie [OK]-Taste, und wählen Sie mit [▲, ▼], und drücken Sie [OK]-Taste zur Bestätigung.

4. TV Standard: Drücken Sie [◄, ►], um Video-Auflösung zirkular durch die Sequenz "480 <-> 576

<-> 720 <-> 1080i <-> 1080p <-> Auto" zu wechseln.

Oder drücken Sie [OK]-Taste, und wählen Sie mit [▲,

▼], und drücken Sie [OK]-Taste zur Bestätigung.

Hinweis:

a. Auto bedeutet, dass System wird die Video-Ausgang Auflösung entsprechend dem aktuellen Programm einzustellen. Umschalten zwischen Programmen mit unterschiedlichen Auflösungen wird möglicherweise ein Flimmern am TV-Bildschirm verursachen.

b. Wenn Sie über A / V-oder SCART anschließen, sollten Sie eine Auflösung wählen, die von dem TV-Gerät unterstützt wird.

5. SPDIF: Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um Auto oder PCM zu wählen.

Auto: Die Audiospur des Streams wird gespielt.

PCM: Wenn ein Kanal Dolby Tonspur hat, wird es

Hinweis: Wenn Sie über HDMI anschließen, wenn es auf ON ist, und der Fernseher spielt die Dolby Spur nicht, dann hat die Audioausgabe der Kanäle keine Dolby Spur.

7. Browser Bildschirmgröße: Drücken Sie [OK]-Taste und wählen Sie JA. Die Standardeinstellung ist, um den oberen Teil des Bildschirms mit den [▲, ▼]-Tasten einzustellen. Dann drücken Sie [OK]-Taste um den

unteren Teil des Bildschirms einzustellen mit den [▲, ▼]-Tasten. Die Reihenfolge ist oben -> unten -> links ->

rechts. Links und rechts verwenden Sie [◄, ►]-Tasten um einzustellen.

9.1.5 Werkseinstellung

Dieses Menü ist zum Betreiben der Datenbank.

1. Werkseinstellungen Laden: Drücken Sie [OK]-Taste, dann zeigt es eine Warnmeldung, wählen Sie

"JA", um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.

Hinweis: Wenn Sie "Unter Werkseinstellung speichern" bereits getan haben, lädt es wieder die Datenbank, die Sie gespeichert haben.

2. Factory Reset: Drücken Sie [OK], dann zeigt es eine Warnmeldung, wählen Sie "JA", um auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

3. Unter Werkseinstellung speichern: Drücken Sie [OK]-Taste, dann ist es eine Warnmeldung angezeigt, wählen Sie "JA", um die aktuelle Datenbank als Werkseinstellung speichern.

4. Alle Kanäle löschen: Drücken Sie [OK]-Taste, dann zeigt es eine Warnmeldung, wählen Sie "JA", um alle Kanäle zu löschen.

Grundbetrieb

? Häufig gestellte Fragen

Q: Wenn ich alle Kanäle unvorsichtigerweise gelöscht habe, was soll ich tun?

A: Es gibt zwei Möglichkeiten zur Wiederherstellung:

Suchen Sie alle Kanäle in "Installation"-Funktion wieder.

Verwenden Sie "Default Value"-Funktion, um alle Kanäle in "Tools" Funktion wiederherzustellen.

9.1.6 Sonstige Einstellungen

1. Balkenanzeige Zeit: Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um eine entsprechende Option auszuwählen. Diese Funktion steuert die Info Balkenanzeige Zeit. Die Optionen sind 1 Sek. - 20 Sek.

2. OSD-Transparenz: Drücken Sie [OK] und dann [▲,

▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um eine entsprechende Option auszuwählen.

3. Standby mode: Drücken Sie [OK] und dann [▲,

▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um entweder TRUE oder FALSE auszuwählen.

TRUE: Wenn im Standby-Modus funktioniert nur die Frontplatte, es spart Energie.

FALSE: Im Standby hält es nur Video-und Audio-Ausgang (nicht energieeffizient).

4. Fernbedienung-Modus: Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um entweder RC1, RC2 oder RC1&2 auszuwählen.

RC1: STB nur kann das Steuersignal von RC1 empfangen.

RC2 : STB nur kann das Steuersignal von RC2 empfangen.

RC1&2: STB kann das Steuersignal von RC1 und RC2 empfangen.

5. HBBTv: Um die HBBTv Funktion zu steuern. drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um entweder ON oder OFF auszuwählen.

ON: Sie können die [rote]-Taste drücken, um in das Internet mit HbbTV aktivierten Kanäle zu gelangen.

OFF: Die HbbTV-Funktion ist deaktiviert.

9.1.7 Tuner-Konfiguration

In diesem Menü können Sie die Kabel-und terrestrischen Tuner steuern. Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼] um eine Option zu wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄, ►]-Tasten, um entweder Cable oder Terrestrial auszuwählen.

Cable: Das Install Menü zeigt Kabel Install-Menü, dann können Sie Kabel-Kanälen scannen.

Terrestrial: Der Install-Menü zeigt Terrestrial Install-Menü, dann können Sie terrestrische Kanäle scannen.

9.1.8 Bedingten Zugang

Drücken Sie [OK] und dann [▲, ▼] um eine Option zu

Grundbetrieb

wählen, endlich drücken Sie [OK]. Oder drücken Sie [◄,

►]-Tasten, um entweder Deaktiviert oder Aktiviert wählen.

Deaktiviert: Der Conax-Block funktioniert nicht.

Aktiviert: Der Conax-Block funktioniert.

9.1.9 Kontakt

In diesem Menü können Sie Informationen über Dienstleister schauen. Es gibt Name, Telefon und Website. Bei diesen Optionen drücken Sie [OK], um ins Kontaktumbenennung Menü zu gelangen.

9.1.10 Systeminformation

In diesem Menü können Sie die Informationen der STB anschauen. Es gibt STBID, System Version, Dbase Version, Kernel Version, U-Boot-Version und Last Update.