• Keine Ergebnisse gefunden

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

( b e r e i n i g t )

H a u s h a l t s a n s a t z Finanzplanung / Investitionsprogramm

( P l a n u n g s j a h r e g g f . n i c h t a u s g e g l i c h e n )

Gesamtbedarf

AOD Budget DK VHK /

Grupp. Bezeichnung / * Erläuterung € 2015

2016

2017

VE 2017

[Fälligkeit]

2018

VE 2018

2019

2020

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t .

001 Schulsanierungen -Sonderprogramm- Ausgaben

9401.00 Hochbauherstellung 0,00 289.373,87 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4000 1.04.4000 2003

Ausgaben 0,00 289.373,87 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Abschluss VHK 001 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00 0,00 0,00

0,00 289.373,87 -289.373,87

0 0 0

0 0 0

0

0 0 0

0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

004 Allgemeine Ausstattung Einnahmen

3451.02 Veräußerung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 3.703,76 0 0 0 0 0 0 0 4000 2.04.4000

Einnahmen 0,00 3.703,76 0 0 0 0 0 0 0

Ausgaben

9351.02 * Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 123.032,98 128.933 128.933 0 128.933 0 128.933 128.933 0 0 4000 2.04.4000

Ausgaben 0,00 123.032,98 128.933 128.933 0 128.933 0 128.933 128.933 0 0

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . Abschluss VHK 004

Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

005 Brandschutz-/ Sicherheitsmaßnahmen an Schulen -Sonderprogramm- Ausgaben

9401.00 Hochbauherstellung 0,00 172.034,00 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6500 1.04.4000 2004

Ausgaben 0,00 172.034,00 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Abschluss VHK 005 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

007 Energiesparmaßnahmen in Schulen Einnahmen

3601.00 Investitionsförderung vom Bund 0,00 15.551,02 0 0 0 0 0 0 0 6500 1.04.4000

Einnahmen 0,00 15.551,02 0 0 0 0 0 0 0

Ausgaben

9401.00 Hochbauherstellung 0,00 88.745,58 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6500 1.04.4000 2005

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . Abschluss VHK 007

Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

008 Sanierung Außensportanlagen Schulen -Sonderprogramm-

Ausgaben

9601.00 Sonstige Bauten 0,00 122.831,32 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4000 1.04.4000 2006

Ausgaben 0,00 122.831,32 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Abschluss VHK 008 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

210 Neubau einer Einfachturnhalle Werner-Egk-Grundschule

Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 298.000 300.000 298.000 0 0 0 896.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 298.000 300.000 298.000 0 0 0 896.000

Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 0,00 45.000 20.000 0 0 0 0 0 0 65.000 4000 1.04.4000

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

( b e r e i n i g t )

H a u s h a l t s a n s a t z Finanzplanung / Investitionsprogramm

( P l a n u n g s j a h r e g g f . n i c h t a u s g e g l i c h e n )

Gesamtbedarf

AOD Budget DK VHK /

Grupp. Bezeichnung / * Erläuterung € 2015

2016

2017

VE 2017

[Fälligkeit]

2018

VE 2018

2019

2020

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t .

9401.00 * Hochbauherstellung 1.100.000,00 1.000.000,00 2.285.000 0 0 0 0 0 0 0 3.385.000 4000 1.04.4000

Ausgaben 1.100.000,00 1.000.000,00 2.330.000 20.000 0 0 0 0 0 0 3.450.000

Abschluss VHK 210 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00 1.100.000,00 -1.100.000,00

0,00 1.000.000,00 -1.000.000,00

298.000 2.330.000 -2.032.000

300.000 20.000 280.000

0

298.000 0 298.000

0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

896.000 3.450.000 -2.554.000

312 GTS-Ausbau und Neubau Einfachturn-halle GS Vor dem Roten Tor Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 0 809.500 500.000 368.500 0 0 1.678.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 0 809.500 500.000 368.500 0 0 1.678.000

Ausgaben

9351.02 * Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 0,00 0 80.000 0 80.000 0 0 0 0 160.000 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 649.572,37 309.999,23 2.700.400 2.006.200 442.100 2018: 245.600 2019: 196.500

245.600 0 196.500 0 0 5.798.273 6500 1.04.4000

9401.03 Baubetreuungskosten für

Hochbauherstel-lung 19.200,00 19.200,00 79.000 33.000 0 0 0 0 0 0 131.200 6500 1.04.4000

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

( b e r e i n i g t )

H a u s h a l t s a n s a t z Finanzplanung / Investitionsprogramm

( P l a n u n g s j a h r e g g f . n i c h t a u s g e g l i c h e n )

Gesamtbedarf

AOD Budget DK VHK /

Grupp. Bezeichnung / * Erläuterung € 2015

2016

2017

VE 2017

[Fälligkeit]

2018

VE 2018

2019

2020

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . 9401.08 Bauverwaltungskosten für

Hochbauherstel-lung 20.000,00 0,00 0 0 0 0 0 0 0 0 20.000 6500 1.04.4000

Ausgaben 688.772,37 329.199,23 2.779.400 2.119.200 442.100

2018: 245.600 2019: 196.500

325.600 0 196.500 0 0 6.109.473

Abschluss VHK 312 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00 688.772,37 -688.772,37

0,00 329.199,23 -329.199,23

0 2.779.400 -2.779.400

809.500 2.119.200 -1.309.700

442.100 2018: 245.600 2019: 196.500

500.000 325.600 174.400

0

368.500 196.500 172.000

0 0 0

0 0 0

1.678.000 6.109.473 -4.431.473

313 Erweiterung der GS Kriegshaber Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 1.083.000,00 1.083.000,00 1.467.000 640.000 0 0 0 0 3.190.000 2000 1.04.4000 3651.00 Investitionsförderung von kommunalen

Sonderrechnungen 1.100.000,00 -400.000,00 0 0 0 0 0 0 1.100.000 4000 1.04.4000

Einnahmen 2.183.000,00 683.000,00 1.467.000 640.000 0 0 0 0 4.290.000

Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 79.999,63 79.999,63 250.000 0 0 0 0 0 0 0 330.000 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 6.412.999,15 4.122.999,15 787.000 523.000 0 0 0 0 0 0 7.723.000 4000 1.04.4000

Ausgaben 6.492.998,78 4.202.998,78 1.037.000 523.000 0 0 0 0 0 0 8.053.000

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . Abschluss VHK 313

Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

2.183.000,00

314 Erweiterung GS Göggingen-West Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 440.000,00 220.000,00 146.000 0 0 0 0 0 586.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 440.000,00 220.000,00 146.000 0 0 0 0 0 586.000

Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 31.598,87 -3.400,27 0 0 0 0 0 0 0 0 31.599 4000 1.04.4000

9401.00 Hochbauherstellung 1.705.500,00 -29.500,00 0 0 0 0 0 0 0 0 1.705.500 4000 1.04.4000

Ausgaben 1.737.098,87 -32.900,27 0 0 0 0 0 0 0 0 1.737.099

Abschluss VHK 314 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

440.000,00

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

( b e r e i n i g t )

H a u s h a l t s a n s a t z Finanzplanung / Investitionsprogramm

( P l a n u n g s j a h r e g g f . n i c h t a u s g e g l i c h e n )

Gesamtbedarf

AOD Budget DK VHK /

Grupp. Bezeichnung / * Erläuterung € 2015

2016

2017

VE 2017

[Fälligkeit]

2018

VE 2018

2019

2020

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t .

315 Brandschutzmaßnahmen in der Wittels-bacher GS

Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 300.000,00 300.000,00 300.000 180.000 0 0 0 0 780.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 300.000,00 300.000,00 300.000 180.000 0 0 0 0 780.000

Ausgaben

9401.00 * Hochbauherstellung 1.263.999,03 749.999,62 597.100 50.000 0 0 0 0 0 0 1.911.100 6500 1.04.4000

9401.03 Baubetreuungskosten für

Hochbauherstel-lung 35.100,00 23.100,00 15.900 0 0 0 0 0 0 0 51.000 6500 1.04.4000

Ausgaben 1.299.099,03 773.099,62 613.000 50.000 0 0 0 0 0 0 1.962.100

Abschluss VHK 315 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

300.000,00 1.299.099,03 -999.099,03

300.000,00 773.099,62 -473.099,62

300.000 613.000 -313.000

180.000 50.000 130.000

0

0 0 0

0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

780.000 1.962.100 -1.182.100

416 Gebundene Ganztagsschule Wittelsba-cher GS

Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 800.000 812.000 531.000 0 0 0 2.143.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 800.000 812.000 531.000 0 0 0 2.143.000

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

( b e r e i n i g t )

H a u s h a l t s a n s a t z Finanzplanung / Investitionsprogramm

( P l a n u n g s j a h r e g g f . n i c h t a u s g e g l i c h e n )

Gesamtbedarf

AOD Budget DK VHK /

Grupp. Bezeichnung / * Erläuterung € 2015

2016

2017

VE 2017

[Fälligkeit]

2018

VE 2018

2019

2020

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 0,00 55.000 200.000 0 0 0 0 0 0 255.000 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 388.499,18 158.499,82 3.011.500 825.000 0 0 0 0 0 0 4.225.000 6500 1.04.4000

9401.03 Baubetreuungskosten für

Hochbauherstel-lung 12.000,00 12.000,00 90.000 24.750 0 0 0 0 0 0 126.750 6500 1.04.4000

Ausgaben 400.499,18 170.499,82 3.156.500 1.049.750 0 0 0 0 0 0 4.606.750

Abschluss VHK 416 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00 400.499,18 -400.499,18

0,00 170.499,82 -170.499,82

800.000 3.156.500 -2.356.500

812.000 1.049.750 -237.750

0

531.000 0 531.000

0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

2.143.000 4.606.750 -2.463.750

417 Gebundene Ganztagsschule GS/MS Bä-renkeller

Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 175.000,00 175.000,00 200.000 46.000 0 0 0 0 421.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 175.000,00 175.000,00 200.000 46.000 0 0 0 0 421.000

Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 0,00 94.000 0 0 0 0 0 0 0 94.000 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 2.149.898,97 1.949.899,94 0 0 0 0 0 0 0 0 2.149.899 6500 1.04.4000

9401.03 Baubetreuungskosten für

Hochbauherstel-lung 60.200,00 60.200,00 0 0 0 0 0 0 0 0 60.200 6500 1.04.4000

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

( b e r e i n i g t )

H a u s h a l t s a n s a t z Finanzplanung / Investitionsprogramm

( P l a n u n g s j a h r e g g f . n i c h t a u s g e g l i c h e n )

Gesamtbedarf

AOD Budget DK VHK /

Grupp. Bezeichnung / * Erläuterung € 2015

2016

2017

VE 2017

[Fälligkeit]

2018

VE 2018

2019

2020

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . 9401.08 Bauverwaltungskosten für

Hochbauherstel-lung 24.600,00 24.600,00 0 0 0 0 0 0 0 0 24.600 6500 1.04.4000

Ausgaben 2.234.698,97 2.034.699,94 94.000 0 0 0 0 0 0 0 2.328.699

Abschluss VHK 417 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

175.000,00 2.234.698,97 -2.059.698,97

175.000,00 2.034.699,94 -1.859.699,94

200.000 94.000 106.000

46.000 0 46.000

0

0 0 0

0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

421.000 2.328.699 -1.907.699

418 Gebundene Ganztagsschule Werner-Egk-GS

Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 200.000 200.000 149.000 0 0 0 549.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 200.000 200.000 149.000 0 0 0 549.000

Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 19.737,11 -262,26 0 0 0 49.200 0 0 0 0 68.938 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 200.000,00 150.000,00 1.000.000 790.000 660.000 2018: 660.000

660.000 0 0 0 0 2.650.000 4000 1.04.4000

Ausgaben 219.737,11 149.737,74 1.000.000 790.000 660.000

2018: 660.000

709.200 0 0 0 0 2.718.938

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . Abschluss VHK 418

Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00 2018: 660.000

149.000

501 Erweiterung der Westpark-GS Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 0 116.600 159.600 106.400 99.400 0 482.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 0 116.600 159.600 106.400 99.400 0 482.000

Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 0,00 0 20.000 0 0 0 0 0 0 20.000 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 60.000,00 60.000,00 750.000 554.250 0 235.750 0 0 0 0 1.600.000 4000 1.04.4000

Ausgaben 60.000,00 60.000,00 750.000 574.250 0 235.750 0 0 0 0 1.620.000

Abschluss VHK 501 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

( b e r e i n i g t )

H a u s h a l t s a n s a t z Finanzplanung / Investitionsprogramm

( P l a n u n g s j a h r e g g f . n i c h t a u s g e g l i c h e n )

Gesamtbedarf

AOD Budget DK VHK /

Grupp. Bezeichnung / * Erläuterung € 2015

2016

2017

VE 2017

[Fälligkeit]

2018

VE 2018

2019

2020

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t .

519 Ertüchtigung Schiller-GS/MS mit Ausbau Ganztagsschule

Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 0 0 1.000.000 1.000.000 922.000 0 2.922.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 0 0 1.000.000 1.000.000 922.000 0 2.922.000

Ausgaben

9351.02 * Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 0,00 0 60.000 0 200.000 0 0 0 0 260.000 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 325.000,00 325.000,00 730.000 334.000 6.711.000 2018: 2.656.000 2019: 3.450.000 2020: 605.000

2.656.000 0 3.450.000 605.000 0 8.100.000 4000 1.04.4000

Ausgaben 325.000,00 325.000,00 730.000 394.000 6.711.000

2018: 2.656.000 2019: 3.450.000 2020: 605.000

2.856.000 0 3.450.000 605.000 0 8.360.000

Abschluss VHK 519 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00 325.000,00 -325.000,00

0,00 325.000,00 -325.000,00

0 730.000 -730.000

0 394.000 -394.000

6.711.000 2018: 2.656.000 2019: 3.450.000 2020: 605.000

1.000.000 2.856.000 -1.856.000

0

1.000.000 3.450.000 -2.450.000

922.000 605.000 317.000

0 0 0

2.922.000 8.360.000 -5.438.000

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

( b e r e i n i g t )

H a u s h a l t s a n s a t z Finanzplanung / Investitionsprogramm

( P l a n u n g s j a h r e g g f . n i c h t a u s g e g l i c h e n )

Gesamtbedarf

AOD Budget DK VHK /

Grupp. Bezeichnung / * Erläuterung € 2015

2016

2017

VE 2017

[Fälligkeit]

2018

VE 2018

2019

2020

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t .

520 Ertüchtigung Johann-Strauß-GS Ausgaben

9401.00 * Hochbauherstellung 874.999,80 874.999,80 0 500.000 0 125.000 0 0 0 0 1.500.000 6500 1.04.4000

9401.03 Baubetreuungskosten für

Hochbauherstel-lung 0,00 0,00 0 41.250 0 3.750 0 0 0 0 45.000 6500 1.04.4000

Ausgaben 874.999,80 874.999,80 0 541.250 0 128.750 0 0 0 0 1.545.000

Abschluss VHK 520 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00 874.999,80 -874.999,80

0,00 874.999,80 -874.999,80

0 0 0

0 541.250 -541.250

0

0 128.750 -128.750

0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

0 1.545.000 -1.545.000

521 Ertüchtigung Hans-Adlhoch-GS/MS Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 806.000 1.209.300 1.209.300 473.400 0 0 3.698.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 806.000 1.209.300 1.209.300 473.400 0 0 3.698.000

Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 0,00 0 60.000 0 60.000 0 0 0 0 120.000 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 725.000,00 725.000,00 1.595.000 3.379.000 0 2.614.000 0 341.400 0 0 8.654.400 4000 1.04.4000

Ausgaben 725.000,00 725.000,00 1.595.000 3.439.000 0 2.674.000 0 341.400 0 0 8.774.400

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . Abschluss VHK 521

Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

522 Ertüchtigung Eichendorff-GS Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 500.000 500.000 414.000 717.000 0 0 2.131.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 500.000 500.000 414.000 717.000 0 0 2.131.000

Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 0,00 0 15.000 0 0 0 0 0 0 15.000 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 411.299,48 411.299,48 904.800 2.787.000 0 1.767.000 0 0 0 0 5.870.100 4000 1.04.4000

Ausgaben 411.299,48 411.299,48 904.800 2.802.000 0 1.767.000 0 0 0 0 5.885.100

Abschluss VHK 522 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

523 Ertüchtigung Luitpold-GS Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 600.000 0 400.000 370.000 0 0 1.370.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 600.000 0 400.000 370.000 0 0 1.370.000

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

( b e r e i n i g t )

H a u s h a l t s a n s a t z Finanzplanung / Investitionsprogramm

( P l a n u n g s j a h r e g g f . n i c h t a u s g e g l i c h e n )

Gesamtbedarf

AOD Budget DK VHK /

Grupp. Bezeichnung / * Erläuterung € 2015

2016

2017

VE 2017

[Fälligkeit]

2018

VE 2018

2019

2020

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t .

Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 0,00 0,00 0 0 0 20.000 0 0 0 0 20.000 4000 1.04.4000

9401.00 * Hochbauherstellung 629.999,22 629.999,22 1.386.000 572.000 1.000.000 2018: 1.000.000

1.212.000 0 0 0 0 3.800.000 6500 1.04.4000

9401.03 Baubetreuungskosten für

Hochbauherstel-lung 0,00 0,00 60.480 17.160 0 36.960 0 0 0 0 114.600 6500 1.04.4000

Ausgaben 629.999,22 629.999,22 1.446.480 589.160 1.000.000

2018: 1.000.000

1.268.960 0 0 0 0 3.934.600

Abschluss VHK 523 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00 629.999,22 -629.999,22

0,00 629.999,22 -629.999,22

600.000 1.446.480 -846.480

0 589.160 -589.160

1.000.000 2018: 1.000.000

400.000 1.268.960 -868.960

0

370.000 0 370.000

0 0 0

0 0 0

1.370.000 3.934.600 -2.564.600

601 Erweiterung der Drei-Auen-GS Einnahmen

3611.00 Investitionsförderung vom Land 0,00 0,00 0 90.000 90.000 30.000 0 0 210.000 2000 1.04.4000

Einnahmen 0,00 0,00 0 90.000 90.000 30.000 0 0 210.000

Ausgaben

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t .

9401.00 * Hochbauherstellung 0,00 0,00 100.000 631.000 0 0 0 0 0 0 731.000 4000 1.04.4000

Ausgaben 0,00 0,00 100.000 666.000 0 0 0 0 0 0 766.000

Abschluss VHK 601 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

602 Feuerwehrzufahrt Werner-Egk-GS Ausgaben

9321.00 Grunderwerb 0,00 0,00 147.500 0 0 0 0 0 0 0 147.500 2300 1.04.4000

Ausgaben 0,00 0,00 147.500 0 0 0 0 0 0 0 147.500

Abschluss VHK 602 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

701 Erweiterung der Elias-Holl-GS Ausgaben

9401.00 * Hochbauherstellung 0,00 0,00 0 0 0 50.000 0 0 0 0 50.000 6500 1.04.4000

Ausgaben 0,00 0,00 0 0 0 50.000 0 0 0 0 50.000

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . Abschluss VHK 701

Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

898 EDV-Gesamtkonzept Schulen Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 111.874,93 22.766,11 0 0 0 0 0 0 0 0 111.875 4000 1.04.4000 2007

Ausgaben 111.874,93 22.766,11 0 0 0 0 0 0 0 0 111.875

Abschluss VHK 898 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

899 IT-Vernetzung Schulen Ausgaben

9351.02 Beschaffung von Büro- und

Betriebsaus-stattung 115.388,45 54.052,57 0 0 0 0 0 0 0 0 115.389 4000 1.04.4000 2008

Ausgaben 115.388,45 54.052,57 0 0 0 0 0 0 0 0 115.389

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen 21110 Grundschulen

Haushaltsstelle

∑ Rech.erg.

inkl. 2015

( b e r e i n i g t )

Ergebnis der Jahresrechnung

Spätere Jahre

€ €

B e i w i e d e r k e h r e n d e n V o r h a b e n w e r d e n k e i n e S u m m e n b e i R e c h n u n g s e r g e b n i s s e s o w i e b e i m G e s a m t b e d a r f a n g e z e i g t . Abschluss VHK 899

Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

0,00

Abschluss UA 21110 Einnahmen Ausgaben

Überschuss / Zuschussbedarf

3.098.000,00 2018: 4.561.600 2019: 3.646.500 2020: 605.000

4.750.900

zu VHK 004 Allgemeine Ausstattung

9351.02 Beschaffung von Büro- und Betriebsausstattung

Beschaffung von Möbeln, Lehrmitteln und sonstiger Ausstattung für die Grundschulen.

zu VHK 210 Neubau einer Einfachturnhalle Werner-Egk-Grundschule 9401.00 Hochbauherstellung

Im Rahmen der Neuordnung des "Bildungsdreiecks - Umfeld Werner-Egk-Grundschule" wird für die Schule eine neue Einfachturnhalle (ohne Allwettersportplatz) gebaut. Nach Verlegung des Jugendzentrums H2O wird das Gebäude Hirblinger Straße 2 abgerissen und auf dem freigewordenen Grundstück der Neubau errichtet.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

zu VHK 312 GTS-Ausbau und Neubau Einfachturnhalle GS Vor dem Roten Tor 9351.02 Beschaffung von Büro- und Betriebsausstattung

Ausstattung für die Turnhalle, die Mensa und die Pausenhalle.

9401.00 Hochbauherstellung

Abriss der beiden stark geschädigten, übereinander liegenden Turnhallen und Neubau einer Einfachturnhalle sowie Schaffung einer Pausenhalle und notwendiger Räumlichkeiten (Mensa, Küche, Aufenthalts und Differenzierungsräume) für die gebundene Ganztags-schule.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

Die Freigabe der Verpflichtungsermächtigung ist nur im Rahmen der Genehmigungsauflagen der Regierung von Schwaben möglich.

zu VHK 313 Erweiterung der GS Kriegshaber 9401.00 Hochbauherstellung

Errichtung eines Erweiterungsbaus zur Schaffung von notwendigen Klassenzimmern, Fachräumen, Pausenhalle/Schulaula und Räumen für eine gebundene Ganztagsschule bzw. eine verlängerte Mittagsbetreuung, Umbaumaßnahmen im Gebäudebestand, Brand-schutzmaßnahmen, Altlastenentsorgung.

Im Jahr 2017 werden eine neue Brandmeldeanlage im Gebäudealtbestand eingebaut und weitere Brandschutzmaßnahmen in den Fluren und Treppenhäusern (z. B. Anbringung von Brandschutzlatten, Einbau von Dichtlippen an Türen bzw. G30-Verglasung in Oberlich-ter) durchgeführt (Beschluss des Ausbildung vom 30.11.2016, BSV/16/01149).

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen. Dies gilt nicht für die Mittelbe-reitstellung im Jahr 2017.

zu VHK 315 Brandschutzmaßnahmen in der Wittelsbacher GS 9401.00 Hochbauherstellung

U. a. Einbau einer Brandmeldeanlage mit Aufschaltung zur Feuerwehr, Rauchabschlüsse zu Treppenhäusern, Schaffung von Fluchttreppen, Erstellen von Rauchabzügen, Umrüsten von Raumtüren in den Gebäudeteilen Elisen- bzw. Mundingstraße und teilweise in der Turnhalle.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

zu VHK 416 Gebundene Ganztagsschule Wittelsbacher GS 9401.00 Hochbauherstellung

Errichtung eines Erweiterungsbaus zur Schaffung von Räumlichkeiten (Mensa, Küche, Aufenthalts- und Differenzierungsräume) im Rahmen der Einführung der gebundenen Ganztagsschule.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

zu VHK 417 Gebundene Ganztagsschule GS/MS Bärenkeller 9401.00 Hochbauherstellung

Errichtung eines Anbaus zur Unterbringung der Mensa inklusive Versorgungsküche.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

zu VHK 418 Gebundene Ganztagsschule Werner-Egk-GS 9401.00 Hochbauherstellung

Im Rahmen der Neuordnung des "Bildungsdreiecks - Umfeld Werner-Egk-Grundschule" wird für die Ganztagsschule eine Mensa mit Differenzierungsräumen geschaffen.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

Die Freigabe der Verpflichtungsermächtigung ist nur im Rahmen der Genehmigungsauflagen der Regierung von Schwaben möglich.

zu VHK 501 Erweiterung der Westpark-GS 9401.00 Hochbauherstellung

Errichtung eines feststehenden Pavillons zur Schaffung von weiteren 4 Klassenzimmern und 1 Gruppenraums. Zur Finanzierung der Maßnahme stehen neben den staatlichen Zuwendungen Mittel aus der Rückzahlung von Baumittel für den Neubau der Westparkschule in Höhe von voraussichtlich 750.000 € (UA 21010 VHK 816, in 2016) und aus dem Folgelastenvertrag "B-Plan Nr. 289 Dierig Gelände in Pfersee" in Höhe von 146.090 € (UA 61010 VHK 004) zur Verfügung.

zu VHK 519 Ertüchtigung Schiller-GS/MS mit Ausbau Ganztagsschule 9351.02 Beschaffung von Büro- und Betriebsausstattung

Ausstattung für neue Klassenzimmer/Fachräume und die Mensa mit Küche.

9401.00 Hochbauherstellung

Sanierung und Erweiterung des Klassentraktes, Neubau einer Mensa einschließlich Küche.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

Die Freigabe der Verpflichtungsermächtigung ist nur im Rahmen der Genehmigungsauflagen der Regierung von Schwaben möglich.

zu VHK 520 Ertüchtigung Johann-Strauß-GS 9401.00 Hochbauherstellung

Derzeit ist nur die Durchführung von dringenden brandschutzrechtlichen Maßnahmen vorgesehen.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

zu VHK 521 Ertüchtigung Hans-Adlhoch-GS/MS 9401.00 Hochbauherstellung

U. a. werden folgende Maßnahmen durchgeführt: Schaffung eines zweiten Flucht- und Rettungswegs, Einbau einer Brandmeldeanlage, Instandsetzung Fassade und Dächer, Klassenzimmer- und Toilettensanierung, Modernisierungen im Bereich Elektrotechnik, Hei-zung-, Sanitär-, Lüftungsanlagen, Neubau eines Aufzugs für die Barrierefreiheit, Modernisierung des PCB-Raumes, Verbesserung des Pausenhofs / der Sportflächen, Umbau der ehemaligen Sporthalle in eine überdachte Pausenhalle für multifunktionale, schulische Nutzung, Umbauten für Mensa und Mittagsbetreuung.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

zu VHK 522 Ertüchtigung Eichendorff-GS 9401.00 Hochbauherstellung

U. a. werden folgende Maßnahmen durchgeführt: Schaffung eines zweiten Flucht- und Rettungswegs, Einbau einer Brandmeldeanlage, energetische Verbesserung der Fassade, Instandsetzung/Umbau der Sanitärtrakte, Modernisierungen im Bereich Elektrotechnik, Erneuerung der Heizzentrale, Neubau eines Aufzugs für die Barrierefreiheit, neuer Computerraum, Verbesserungen bei den Außenanlagen.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

zu VHK 523 Ertüchtigung Luitpold-GS 9401.00 Hochbauherstellung

Derzeit ist im Wesentlichen nur die Sanierung des Bestandsgebäudes vorgesehen.

Das Vorhaben ist im Programm zur Ertüchtigung der Augsburger Schulen enthalten (Stadtratsbeschluss vom 23.10.2014, BSV/14/02283). Die Finanzierung des städtischen Eigenanteils erfolgt voraussichtlich über zinsgünstige Darlehen.

Die Freigabe der Verpflichtungsermächtigung ist nur im Rahmen der Genehmigungsauflagen der Regierung von Schwaben möglich.

zu VHK 601 Erweiterung der Drei-Auen-GS 9401.00 Hochbauherstellung

Errichtung eines Erweiterungsbaus in Modulbauweise (Container) für die Schaffung von 4 zusätzlichen Klassenzimmern.

zu VHK 701 Erweiterung der Elias-Holl-GS 9401.00 Hochbauherstellung

Planungsmittel für die Errichtung eines Erweiterungsbaues. Der Bedarf ergibt sich aufgrund steigender Schüler-/Klassenzahlen sowie einem hohen Betreuungsbedarf im Sprengel.

2 Schulen

21 Grund- und Mittelschulen