• Keine Ergebnisse gefunden

Wenn Sie eine neue Installation vornehmen, ist eine Grobjustierung gegebenenfalls notwendig. Platzieren Sie die Messeinheiten auf die Stangen und stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr denselben Drehwinkel und -radius auf-weisen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Einstellknopf in beide Richtungen gedreht werden kann.

1. Stellen Sie die Messeinheiten auf 9 Uhr. Justieren Sie die Laserlinie auf die Mitte beider Zielmarken. Ver-wenden Sie den Einstellknopf und/oder bewegen Sie die Detektoren auf den Stangen.

2. Drehen Sie die Wellen um 180°. Markieren Sie die Stangen oder die Maschine zwischen der Laserlinie und der Mitte beider Zielmarken.

3. Justieren Sie die Laserstrahlen auf die Mitte zwischen den Zielmarken. Verwenden Sie die Einstellknöpfe und /oder bewegen sie die Detektoren auf den Stan-gen.

4. Justieren Sie die bewegliche Maschine bis der Laser-strahl die Mitte beider Zielmarken trifft.

XT50

Die XT50-Messeinheiten verfügen über eine ATEX-Zulassung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umge-bungen. Die Einheiten verwenden Laserpunkt- und 1-achsige rechtwinklige PSD-Oberflächen.

Die XT50 ist ein eigensicheres Laserprodukt. Bitte lesen Sie die Sicherheitsanweisungen. Siehe "XT550-Welle" auf Seite 206.

A. Info-Anzeige B. Ein-/Aus-Taste

C. Verbindung für Ladekabel D. Laseröffnung

E. Verschluss

Info-Anzeige

Die Messeinheit ist mit einer Info-Anzeige ausgerüstet, die den Winkelwert und Batterieinformationen anzeigt. Die Info-Anzeige wird aktiv, wenn die Messeinheit gestartet wird.

Während des Starts zeigt die Anzeige die Version der Ausrüstung. Der Start dauert etwa 3 Sekunden.

Das Batteriesymbol zeigt in Prozent, wie viel Batterieleistung noch verfügbar ist.

Die Batterie wird geladen. Wenn sie vollständig aufgeladen ist, zeigt das Symbol 100 an.

Weniger als 10 % Batteriekapazität übrig. Laden Sie die Einheit auf.

Die Einheit kann keine Informationen über die Batterie geben. Laden Sie die Einheit, bis das Bat-teriesymbol 100 anzeigt.

Mit der Batterie stimmt etwas nicht. Sie fehlt oder ist beschädigt.

Die Einheit fährt hinunter. Herunterfahren dauert etwa 3 Sekunden.

Fehlfunktion. Starten Sie die Einheit neu und wenn dies nicht hilft, treten Sie mit Ihrem Service Center in Kontakt.

MESSEINHEITEN

Einrichtung XT50

1. Montieren Sie die S-Einheit an die feste Maschine und die M-Einheit an die bewegliche Maschine. Sie können die Messeinheiten bis zu 20 m voneinander entfernt aufstellen.

2. Montieren Sie die Einheiten einander zugewandt. Stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr den gleichen Dreh-winkel und -radius aufweisen.

Grobjustierung

Wenn Sie eine neue Installation vornehmen, ist eine Grobjustierung gegebenenfalls notwendig. Platzieren Sie die Messeinheiten auf die Stangen und stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr denselben Drehwinkel und -radius auf-weisen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Einstellknopf in beide Richtungen gedreht werden kann. Das unten-stehende Beispiel zeigt die M-Einheit. Das Verfahren erfolgt jedoch an beiden Einheiten.

1. Stellen Sie die Einheiten auf 9 Uhr. Richten Sie die Laserstrahlen auf die Mitte zwischen den Zielmarken.

2. Drehen Sie die Welle auf die Position 3 Uhr. Achten Sie darauf, wo die Laserstrahlen auftreffen.

3. Justieren Sie die Laserstrahlen auf die Mitte zwischen den Zielmarken. Verwenden Sie die Einstellknöpfe.

4. Justieren Sie die bewegliche Maschine bis der Laserstrahl die Mitte der Zielmarken trifft.

XT60

Die XT60-Messeinheiten verwenden Laserpunkt- und 1-achsige rechtwinklige PSD-Oberflächen.

A. Ein-/Aus-Taste

B. Verbindung für Ladekabel C. Info-Anzeige

D. Einstellknopf für Laser E. Laseröffnung

F. Verschluss

Info-Anzeige

Die Messeinheit ist mit einer Info-Anzeige ausgerüstet, die den Winkelwert und Batterieinformationen anzeigt. Die Info-Anzeige wird aktiv, wenn die Messeinheit gestartet wird.

Während des Starts zeigt die Anzeige die Version der Ausrüstung. Der Start dauert etwa 3 Sekunden.

Das Batteriesymbol zeigt in Prozent, wie viel Batterieleistung noch verfügbar ist.

Die Batterie wird geladen. Wenn sie vollständig aufgeladen ist, zeigt das Symbol 100 an.

Weniger als 10 % Batteriekapazität übrig. Laden Sie die Einheit auf.

Die Einheit kann keine Informationen über die Batterie geben. Laden Sie die Einheit, bis das Bat-teriesymbol 100 anzeigt.

Mit der Batterie stimmt etwas nicht. Sie fehlt oder ist beschädigt.

Die Einheit fährt hinunter. Herunterfahren dauert etwa 3 Sekunden.

Fehlfunktion. Starten Sie die Einheit neu und wenn dies nicht hilft, treten Sie mit Ihrem Service Center in Kontakt.

MESSEINHEITEN

Einrichtung XT60

1. Montieren Sie die S-Einheit an die feste Maschine und die M-Einheit an die bewegliche Maschine. Sie können die Messeinheiten bis zu 20 m voneinander entfernt aufstellen.

2. Montieren Sie die Einheiten einander zugewandt. Stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr den gleichen Dreh-winkel und -radius aufweisen.

Grobjustierung

Wenn Sie eine neue Installation vornehmen, ist eine Grobjustierung gegebenenfalls notwendig. Platzieren Sie die Messeinheiten auf die Stangen und stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr denselben Drehwinkel und -radius auf-weisen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Einstellknopf in beide Richtungen gedreht werden kann. Das unten-stehende Beispiel zeigt die M-Einheit. Das Verfahren erfolgt jedoch an beiden Einheiten.

1. Stellen Sie die Einheiten auf 9 Uhr. Richten Sie die Laserstrahlen auf die Mitte zwischen den Zielmarken.

2. Drehen Sie die Welle auf die Position 3 Uhr. Achten Sie darauf, wo die Laserstrahlen auftreffen.

3. Justieren Sie die Laserstrahlen auf die Mitte zwischen den Zielmarken. Verwenden Sie die Einstellknöpfe.

4. Justieren Sie die bewegliche Maschine bis der Laserstrahl die Mitte der Zielmarken trifft.

XT70

Die XT70-Messeinheiten verwenden Laserpunkt- und 2-achsige rechtwinklige PSD-Oberflächen.

A. Ein-/Aus-Taste

B. Verbindung für Ladekabel C. Info-Anzeige

D. Einstellknopf für Laser E. Laseröffnung

F. Verschluss

Info-Anzeige

Die Messeinheit ist mit einer Info-Anzeige ausgerüstet, die den Winkelwert und Batterieinformationen anzeigt. Die Info-Anzeige wird aktiv, wenn die Messeinheit gestartet wird.

Während des Starts zeigt die Anzeige die Version der Ausrüstung. Der Start dauert etwa 3 Sekunden.

Das Batteriesymbol zeigt in Prozent, wie viel Batterieleistung noch verfügbar ist.

Die Batterie wird geladen. Wenn sie vollständig aufgeladen ist, zeigt das Symbol 100 an.

Weniger als 10 % Batteriekapazität übrig. Laden Sie die Einheit auf.

Die Einheit kann keine Informationen über die Batterie geben. Laden Sie die Einheit, bis das Bat-teriesymbol 100 anzeigt.

Mit der Batterie stimmt etwas nicht. Sie fehlt oder ist beschädigt.

Die Einheit fährt hinunter. Herunterfahren dauert etwa 3 Sekunden.

Fehlfunktion. Starten Sie die Einheit neu und wenn dies nicht hilft, treten Sie mit Ihrem Service Center in Kontakt.

MESSEINHEITEN

XT70 einrichten

1. Montieren Sie die S-Einheit an die feste Maschine und die M-Einheit an die bewegliche Maschine. Sie können die Messeinheiten bis zu 20 m voneinander entfernt aufstellen.

2. Montieren Sie die Einheiten einander zugewandt. Stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr den gleichen Dreh-winkel und -radius aufweisen.

Grobjustierung

Wenn Sie eine neue Installation vornehmen, ist eine Grobjustierung gegebenenfalls notwendig. Platzieren Sie die Messeinheiten auf die Stangen und stellen Sie sicher, dass Sie ungefähr denselben Drehwinkel und -radius auf-weisen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Einstellknopf in beide Richtungen gedreht werden kann. Das unten-stehende Beispiel zeigt die M-Einheit. Das Verfahren erfolgt jedoch an beiden Einheiten.

1. Stellen Sie die Einheiten auf 9 Uhr. Richten Sie die Laserstrahlen auf die Mitte zwischen den Zielmarken.

2. Drehen Sie die Welle auf die Position 3 Uhr. Achten Sie darauf, wo die Laserstrahlen auftreffen.

3. Justieren Sie die Laserstrahlen auf die Mitte zwischen den Zielmarken. Verwenden Sie die Einstellknöpfe.

4. Justieren Sie die bewegliche Maschine bis der Laserstrahl die Mitte der Zielmarken trifft.