• Keine Ergebnisse gefunden

Agenda

Sonntag, 7. November

10.00 Regionaler Gottesdienst in der Kirche Grub AR mit Pfrn. M. Hess und Pfr. H. Wagner (Heiden);

Musik: Bachtrio (E. Brassel, A. und H. Weber);

Reformationskollekte Solipot. Den Link zur Liveübertragung finden Sie auf www.ref-grub-eggersriet.ch.

Freitag, 19. November

19.30 Novemberkonzert Appenzeller Kammerorches-ter in der Kirche Wolfhalden. Sie sind herzlich eingeladen.

Sonntag, 7. November

10.00 Regionalgottesdienst zum Reformationssonntag in Grub, sh. Rubrik Vorderland

Samstag, 13. November

17.30 Ökumenischer Singgottesdienst in der kath. Kirche mit Pfarreileiter Albert Kappen- thuler und Pfrn. Ulrike Hesse, musikalisch gestaltet von Cyrill Bischof

Sonntag, 21. November

9.45 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abend-mahl im Gedenken an die Verstorbenen, mit Pfrn. Ulrike Hesse und den Konfirmanden, Kin-derkirche (2. KIGA bis 5. Klasse) mit der Meitli-Gruppe, musikalisch gestaltet vom Jodelchörli Speicher, 3G-Zertifikat

Sonntag, 28. November

17.30 Einstimmung in den Advent mit Pfrn. Ulrike Hesse, musikalisch gestaltet vom ad hoc Chor unter der Leitung von Franz Pfab, mit 3G- Zertifikat

Besuche zu Hause und im Spital

Gerne besucht Pfn. Hesse Sie zu Hause oder im Spital. Bitte melden Sie sich bei ihr, wenn Sie einen Besuch oder ein Gespräch wünschen. Wenn Sie von anderen wissen, die im Spital oder krank sind, geben Sie das gerne an die Pfarrerin weiter. Sie ist dankbar über diese Mitteilungen und besucht ggf. die Betroffenen.

Sänger*innen gesucht für den Ad Hoc Chor

Singen macht glücklich und ist auch gut für die Konzentra-tion. Ausserdem bereichert es unser soziales Leben. Wir möchten wieder ein Ad Hoc Chor Projekt mit Franz Pfab star-ten und am 1. Advent, Sonntag 28.11.2021 um 17.30 Uhr im Gottesdienst singen. Die Proben werden am 8.11., 15.11.

und 22.11. jeweils um 19.00 Uhr in der reformierten Kirche stattfinden. Bitte melden Sie sich bis 5. November bei pfn.hesse@bluewin.ch, wenn Sie mitsingen möchten.

Krippenspiel – Wer macht mit?

Am 19.12. um 17.00 Uhr in der reformierten Kirche sowie am 24.12. um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche werden wir wieder ein Krippenspiel aufführen. Die Proben starten am 16.11. und finden jeweils dienstags von 16.30 bis 18.00  Uhr in der reformierten Kirche statt. Das Anmelde- formular folgt und wird nach den Herbstferien auch noch in der Schule verteilt. Mir freuäd üs uf eu …

Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein

Der Bildhauer Walter Green holt mit dem Schnitzmesser einen Engel aus einen Holzbalken hervor. Für ihn ist der En-gel schon da, im Holz. Die Aufgabe des Bildhauers ist es, seine Form aufzuspüren und freizulegen. Engel sind Boten.

Beflügelte Menschen. Vielleicht auch der beflügelte Moment, der richtige Zeitpunkt, der Kairos, «auf den ich angewiesen bin». In so einem solchen Moment öffnet sich eine neue Perspektive. Plötzlich ist er schon da, der Engel, mitten im Alltag, der Sinn, das Ziel.

Sonntag, 7. November

Kein Gottesdienst in Wald. Interessierte wer-den gebeten einen Gottesdienst in wer-den Nach-bargemeinden zu besuchen.

Sonntag, 14. November

Kein Gottesdienst in Wald. Interessierte wer-den gebeten, einen Gottesdienst in wer-den Nach-bargemeinden zu besuchen.

Dienstag, 16. November

10.00 Andacht im Altersheim Obergaden mit Pfarrei-leiter Marco Süess.

Sonntag, 21. November

9.30 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Erinne-rung an die Verstorbenen, mit Pfarrerin Doris Engel Amara. Es singt der Chor Wald.

Sonntag, 28. November

17.00 Adventsfeier «Sternenklang», organisiert durch die Kulturkommission und die Kirchgemeinden.

Es wirken die Religionsklasse von Seelsorger Peter Mahler und die Konfirmandengruppe von Pfarrerin Doris Engel Amara mit. Nähere Infor-mationen in der Wanze.

Lesen in der Kirche

Das genaue Datum des kleinen Literaturclubs entnehmen Sie bitte der Wanze.

Gemeinde/Seniorennachmittag

Freitag, 19. November, 15.30 bis 17.00 Uhr «Die illegale Pfarrerin». Vor 90 Jahren (am 13.9.31) wählte die Prättigauer Berggemeinde einstimmig, aber offenbar «illegal» eine Frau zu ihrer Pfarrerin: Greti Caprez-Roffler, 25-jährig, frischgeba-ckene Theologin, Mutter eines Kleinkinds und Ehefrau eines Engadiner Ingenieurs, das gab zu reden und schlug Wellen bis ins Ausland. Ein kleiner Film beleuchtet die Umstände und wie es weiterging. Mit Lesunen und Diskussion mit Marilene Hess. Anschliessend Zvieri.

Sonntag, 31. Oktober

10.00 Familiengottesdienst zum Reformationssonntag in der Kirche Grub AR mit Pfrn. Marilene Hess und Taufe von Miah John, Eggersriet; Musik:

Rosy Zeiter; Kollekte: Bibelkollekte EVANGELISCHE KIRCHEN VORDERLAND

Pfrn. Ulrike Hesse 071 870 08 24 kirche.rehetobel@bluewin.ch Sekretariat Andrea Rechsteiner Mittwoch-Vormittag

071 870 08 24 kirche.rehetobel@bluewin.ch

REHETOBEL www.ref-rehetobel.ch

Pfrn. Doris Engel Amara 076 511 41 94 engelflug@bluewin.ch

www.ev-ref-kirchgemeinde-wald.ch WALD

Pfrn. Marilene Hess 071 891 17 58 pfarramt@ref-grub-eggersriet.ch 077 400 34 55

Sekretariat / Mesmerin

Elsbeth Camenzind 071 890 09 25 elsbeth.camenzind@ref-grub-eggersriet.ch Präsidium Karin Rommel 071 877 36 18 karin.rommel@ref-grub-eggersriet.ch

www.ref-grub-eggersriet.ch GRUB-EGGERSRIET

Agenda

Sonntag, 7. November

10.00 Regionalgottesdienst zum Reformationssonntag in Grub, sh. Rubrik Vorderland

Sonntag, 14. November

10.00 Gottesdienst in der Kirche Grub AR; Musik:

Gerhard Spycher; Kollekte: Reformations- kollekte Solipot

Freitag, 19. November

15.30 15.30 bis 17.00 Uhr: ökumenischer Gemeinde- / Seniorennachmittag im Gemeindesaal Eggers-riet «Die illegale Pfarrerin». Mit Lesungen und Diskussion mit Pfrn. M. Hess. Anschliessend gemütliches Beisammensein.

Sonntag, 21. November

10.00 Gottesdienst im Gedenken an die Verstorbenen in der Kirche Grub AR mit Pfrn. Marilene Hess;

Musik: Rosy Zeiter; Kollekte: Reformations- kollekte Solipot

Sonntag, 28. November

10.00 Gottesdienst in der Kirche Grub AR mit Pfrn. Marilene Hess und Begrüssung der Konfirmanden*innen; Musik: Cyrill Bischof;

Kollekte: HEKS Sonntag, 5. Dezember

10.00 Gottesdienst in der Kirche Grub AR mit Pfr. Marilene Hess; Musik: Gerhard Spycher;

Kollekte: HEKS

Sonntag, 7. November

10.00 Regionaler Gottesdienst zum Reformations- sonntag in Grub, sh. Rubrik Vorderland 18.00 Ökumenische Taizéfeier in der katholischen

Kirche mit besinnlichen Liedern und Texten.

Musik: Cyrill Bischoff, Piano, Heinrich van der Wingen, Querflöte.

Freitag, 12. November

19.00 bis 21.00 Uhr; Ausflug mit den angemeldeten Konfirmandinnen und Konfirmanden in die Sternwarte Trogen

Sonntag, 14. November

9.30 Ökumenischer Gottesdienst im Betreuungs- zentrum Heiden. Pfarrer Hajes Wagner und Pfarreileiter Albert Kappenthuler. Musikalische Gestaltung: Thomas Berchtold, Cello, Robert Berchtold Klavier. Für diesen Anlass besteht eine Zertifikatspflicht.

17.00 Orgelkonzert mit Bernhard Ruchti. Eintritt frei, Kollekte. Mit Zertifikatspflicht.

Montag, 15. November

9.30 Bibel teilen in der Jugendstube mit Pfarrerin Martina Tapernoux. Es besteht eine Masken-pflicht.

Donnerstag, 18. November

19.00 «zu dir steigt unser Nachtgebet» – Abend- gottesdienst mit Pfarrer Hajes Wagner und Organist Martin Küssner.

Freitag, 19. November

19.00 bis 21.00 Uhr; Konftreffen in Heiden Sonntag, 21. November

9.30 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedenkfeier für die im Laufe des Kirchen- jahres verstorbenen Gemeindeglieder. Mit M.

Tapernoux und H. Wagner. Musik: Cornel Pana, Panflöte, Birgit Steiner, Orgel. Für diesen Anlass besteht eine Zertifikatspflicht.

Mittwoch, 24. November

13.30 Erste Probe für Kinderweihnacht, «Um Him-melswille» in der Evangelischen Kirche Heiden Samstag, 27. November

14.00 Kids an die Orgel mit Organistin Birgit Steiner und Sozialdiakonin J. van der Wingen. Wir laden alle Kinder ein, die unsere Kirchenorgel näher kennenlernen möchten. Anschliessend Zvieri. Anzahl Teilnehmende begrenzt.

17.00 Offenes Singen in der Kirche mit Birgit Steiner.

Sonntag, 28. November

9.30 Gottesdienst zum 1. Advent mit Pfarrerin Martina Tapernoux und Organistin Birgit Steiner.

Montag, 29. November

6.30 «Licht für den Tag» – kurze Frühandacht in der Kirche mit Pfarrerin Martina Tapernoux.

18.00 Offener Advent im Kirchgemeindehaus.

Geschichten, Musik, Lieder und gemütliches Beisammensein. Mit Pfr. Hajes Wagner und Vreni Sen. Musik: Robert Berchtold, Klavier.

Für diesen Anlass besteht eine Zertifikatspflicht.

Amtswochen

Vom 1. November bis 31. Dezember: Pfarrer Hajes Wagner, Tel. 071 898 03 70

Aktion Weihnachtspäckli

Diese Sammlung setzt ein Zeichen der Verbundenheit mit notleidenden Menschen. Informationsbroschüren zum Inhalt der Pakete liegen in der Kirche auf. Die Pakete können wäh-rend den Bürozeiten im Sekretariat am Kirchplatz 3 abgege-ben werden. Die Sammlung dauert vom 7. bis 28. November.

Orgelkonzert mit Bernhard Ruchti

Sonntag, 14. November, 17.00 Uhr, ref. Kirche Heiden. Bern-hard Ruchti spielt Werke von Vincent Lübeck, Johann Sebas-tian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Frédéric Chopin und Franz Liszt. B. Ruchti ist Kirchenmusiker an der Stadt- und Konzertkirche St. Laurenzen in St. Gallen. Er ist künstleri-scher Leiter der Laurenzen Konzerte, der Laurenzen Vespern und er gründete die St. Galler Stummfilm-Konzerte. 2017 erhielt er den Förderpreis Kultur der Stadt St. Gallen. Eintritt frei, Kollekte. Zertifikat.

Kirchliche Jugendarbeit

Sportnacht in Heiden, ab der 4. Klasse, am Samstag 06.11.2021, in der Asyl-Turnhalle von 19.00–23.00 Uhr.

Zusammen Sport, Spiel und Spass erleben! Melde dich an bis Mittwoch 03.11.2021: www.kja-hreg.ch/agenda oder 079 288 45 90. Detailinfos bekommst du vor dem Anlass.

Pfrn. Martina Tapernoux 071 898 03 77 tapernoux@ref-heiden.ch Pfr. Hajes Wagner 071 898 03 70 wagner@ref-heiden.ch Sozialdiakonin

Juanita van der Wingen 071 898 03 78 diakonie@ref-heiden.ch Sekretariat Claudia Gebert 071 898 03 73 sekretariat@ref-heiden.ch

HEIDEN www.ref-heiden.ch

magnet

Agenda

Sonntag, 28. November

9.45 Gottesdienst zum 1. Advent mit Pfarrerin Ellen Schout Grünenfelder und Organistin Simone Perron. Anschliessend sind sie herzlich zum Glühwein-Trinken im Freien eingeladen.

Amtswochen im November und Dezember

Für die Übernahme der Amtswochen im November und Dezember konnte die Kirchenvorsteherschaft Pfarrerin Ursula Lee gewinnen. Sie erreichen sie unter der Nummer 071 891 13 34 oder 079 546 46 23.

Sonntag, 7. November

10.00 Regionalgottesdienst zum Reformationssonntag in Grub, sh. Rubrik Vorderland / Fahrdienst Sonntag, 14. November

Gottesdienst in einer Nachbargemeinde / Fahrdienst

Sonntag, 21. November

10.00 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag / Pfarrer Klaus Stahlberger und Martin Küssner, Orgel / Zertifikatspflicht

Ewigkeitssonntag

Der letzte Sonntag im Kirchenjahr ist wiederum dem Ge-dächtnis der Verstorbenen gewidmet. So wird im Gottesdienst vom Sonntag, 21. November all derer gedacht, die im vergan-genen Jahr in unserer Kirchgemeinde verstorben sind. Ganz besonders herzlich eingeladen sind alle Angehörigen. Bitte nehemen Sie Ihr Covid-Zertifikat und Ausweispapiere mit.

Sonntag, 21. November

19.00 Taizé-Feier in der Klosterkirche Grimmenstein, einsingen um 18.00 Uhr

Sonntag, 28. November

9.15 Gottesdienst zum 1. Advent / Pfarrerin Barbara Signer und Martin Küssner, Orgel

Fahrdienst

Für den 07.11. und 14.11.21 bieten wir einen Fahrdienst an.

Bitte melden Sie sich bis spätestens am Vortag, 17.00 Uhr bei unserer Mesmerin Marlies Kuster an: Tel. 071 888 56 93 oder E-Mail: mesmer@ref-walzenhausen.ch

Pfarramt

Bis Ende November wird das Pfarramt noch von Pfarrer Walter Oberkircher betreut. Sie können ihn über Tel.

078 888 12 02 oder E-Mail: pfarramt@ref-walzenhausen.ch erreichen. Ab dem 1. Dezember wird Pfarrerin Barbara Signer die Pfarrstelle übernehmen.

Sonntag, 7. November

10.00 Regio-Gottesdienst in Grub, siehe Rubrik Vorderland

Mittwoch, 10. November

14.00 Konzert in der Kirche für unsere Jubilarinnen und Jubilare, Praxedis Hug spielt Harfe (Bach, Händel, Mozart, Hasselmanns)

18.–19.12.21 Ranfttreffen ab 15+

Das Ranfttreffen 2021 wird zu deiner Tankstelle für Kraft und Energie und dein Kompass im unwägbaren Gelände der letz-ten Monate voller Fremdbestimmung und Vorschrifletz-ten. In der Gemeinschaft wirst du dir deiner eigenen Kraft bewusst.

Das Richtige tun, das Schöne sehen, Gutes erwirken.

www.ranfttreffen.ch – Anmeldung bis 01.12.2021: www.kja-hreg.ch/agenda oder 079 288 45 90.

Zusammenarbeit mit Wolfhalden

Momentan prüfen wir eine mögliche Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Wolfhalden in personeller Hinsicht betreffend Pfarramt und Sozialdiakonat. Die Kirchenvorste-herschaft sieht darin viele Chancen und setzt sich mit der möglichen Umsetzung und den Konsequenzen eines solchen Schrittes auseinander.

Verschiedenes

Gerne informiere ich Sie über einige Begebenheiten, welche unsere Kirchgemeinde im Moment begleiten. Wir suchen aktiv nach neuen Mitarbeitenden in der Kirchenvorsteher-schaft. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns sehr über ein erstes unverbindliches Gespräch. Die kirchlichen Anlässe in Wolfhalden sind nicht unter die Zertifikatspflicht gestellt, somit dürfen wir jeweils 50 Gäste in unserer Kirche begrü-ssen. Momentan prüfen wir eine mögliche Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Heiden in personeller Hinsicht be-treffend Pfarramt und Sozialdiakonat. Die Kirchenvorsteher-schaft sieht darin viele Chancen und setzt sich mit der mög-lichen Umsetzung und den Konsequenzen eines solchen Schrittes auseinander. Deswegen haben wir uns dazu ent-schlossen voraussichtlich bis Ende Juni weiterhin mit Stell-vertretungen zu arbeiten. Ebenfalls möchten wir im Novem-ber jeweils am Donnerstagmorgen von 9.00 bis 11.00 Uhr im Kirchgemeindehaus die Türen öffnen. Sie alle sind recht herzlich eingeladen vorbeizuschauen, sei es mit guten Ideen, Kritik, Anregungen oder einfach nur so. «Du kannst einem anderen nur begegnen, wenn du für ihn offen bist, wenn du dein Herz öffnest und ihn bei dir eintreten lässt.» So wünsche ich uns allen viele gute und fruchttragende Begegnungen, von welchen ich überzeugt bin, dass sie uns in unserem Le-ben immer wieder aufs Neue bereichern.

Freundliche Grüsse Miriam Sieber, Präsidentin Sonntag, 7. November

10.00 Regionalgottesdienst zum Reformationssonntag in Grub, sh. Rubrik Vorderland. Ein Fahrdienst wird angeboten. Anmeldungen bis am Samstag-mittag an Miriam Sieber, 071 891 75 01 Samstag, 13. November

18.00 Räbäliechtliumzug Sonntag, 14. November

Besuchen sie den Gottesdienst in einer Nach-bargemeinde. Gerne bieten wir einen Fahr-dienst an. Anmeldungen bitte bis am Samstag-mittag an Trudi Zeitz, Tel. 071 888 55 16 Sonntag, 21. November

18.30 Gottesdienst zum Totengedenk-Sonntag mit Pfarrerin Ellen Schout Grünenfelder und Organistin Birgitta Roggors Müller. Wir geden-ken allen Kirchbürgern und Kirchbürgerinnen, welche uns im Verlauf des letzten Jahres verlassen haben.

Präsidium Miriam Sieber 071 891 75 01 miriam.sieber@hotmail.com

WOLFHALDEN www.kirche-wolfhalden.ch

Pfr. Walter Oberkircher 071 888 12 02 pfarramt@ref-walzenhausen.ch Sekretariat Monika Traber 071 888 64 02 sekretariat@ref-walzenhausen.ch Das Sekretariat ist in der Regel Dienstag und Freitag von 8.30–11 Uhr besetzt

www.ref-walzenhausen.ch WALZENHAUSEN

Pfrn. Annette Spitzenberg 071 891 15 03

pfarramt@ref-reute-oberegg.ch Karin Steffen Sekretariat 071 891 64 14

sekretariat@ref-reute-oberegg.ch

REUTE-OBEREGG

Agenda

Sonntag, 21. November

9.45 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag;

mit Kinderprogramm; Predigt: Mike Lotz.

Montag, 22. November

14.15 60 plus – Blumengesteck; Unter Anleitung von Cornelia Brülisauer entstehen wunderbare Kreationen. Eine Freude pur. Anmeldung bis 15. November.

19.45 Bibel und Glaube im Dialog; im Pfarrsaal.

Freitag, 26. November

19.00 Ökumenisches Abendgebet; in unserer Kirche.

Sonntag, 28. November

9.45 Gottesdienst zum 1. Advent; mit Kinder- programm; Predigt: Mike Lotz.

Bibel und Glaube im Dialog

Wir betrachten biblische Texte, vergleichen sie mit unserem persönlichen Glauben und sprechen darüber. Unabhängig von Kirchenzugehörigkeit und biblischen Vorkenntnissen sind alle Interessierten dazu herzlich eingeladen.

Ökumenisches Abendgebet

Treffen zum Singen, Beten, Texte hören und Stillesein;

Herzlich willkommen!

Montag, 15. November

16.30 Fiire mit de Chliine / Chrabbeltreff in der Kirche Mittwoch, 17. November

15.30 Gottesdienst im PH Sonnenschein mit Pfrn. Annette Spitzenberg

Freitag, 19. November

14.15 Lichtfeier im PH Watt mit Pfrn. Annette Spitzenberg Sonntag, 21. November

9.45 Ewigkeitssonntag mit Pfrn. Annette Spitzenberg und dem «Apollon Ensemble», Anlass mit Zertifikatspflicht

Sonntag, 28. November

14.00 Seniorenadvent mit Pfrn. Annette Spitzenberg und Gemeindepräsident Ernst Pletscher, Anlass mit Zertifikatspflicht

Kinderprogramm während Gottesdiensten

An Sonntagen findet während dem Gottesdienst ein paralle-les Kinderprogramm in drei Altersstufen statt (Kinderhüte 0 bis 3 Jahre, Kolibri 4 bis 6 Jahre, 7up ab 1. Klasse). An Fami-liengottesdiensten sind die Kinder ab 4 Jahren im Gottes-dienst involviert, es findet dann eine Kinderhüte für die 0 bis 3-Jährigen statt. Das Kinderhüte, Kolibri und 7up Team freut sich alte und neue Gesichter zu sehen. Das Programm be-steht aus biblischen Geschichten, Basteln, Singen, Spiel und Gemeinschaft.

Kirchenkaffee / Kirchenapéro

Nach den Sonntags-Gottesdiensten findet regelmässig im kin-dergerechten Rahmen ein Kirchenkaffee bzw. Kirchenapéro statt. Es sind alle herzlich dazu eingeladen. Kommen Sie vor-bei, wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Freitag, 5. November

8.00 Zwischenhalt; mit Singen und Beten ins Wochenende; im Pfarrsaal.

Freitag, 12. November

8.00 Zwischenhalt; mit Singen und Beten ins Wochenende; im Pfarrsaal.

Freitag, 19. November

8.00 Zwischenhalt; mit Singen und Beten ins Wochenende; im Pfarrsaal.

Freitag, 26. November

8.00 Zwischenhalt; mit Singen und Beten ins Wochenende; im Pfarrsaal.

Sonntag, 7. November

9.45 Gottesdienst zum Reformationssonntag;

mit Kinderprogramm; Predigt: Mike Lotz.

Freitag, 12. November

19.00 Ökumenisches Abendgebet; in unserer Kirche.

Sonntag, 14. November

9.45 Gottesdienst zum Sonntag der verfolgten Kirche; mit Christian Solidarity International;

mit Kinderprogramm; Predigt: Mike Lotz.

Samstag, 20. November

17.00 Ökumenische «Chinderfiir» im Frauenkloster;

Thema: Gott begegnen.

www.magnet. jetzt