• Keine Ergebnisse gefunden

Erwachsene 10,– €

Einmalig eine freie Führung mit der Bodensee Card PLUS

Stadtführung Meersburg

Geführte Wanderung Radolfzell

Erleben Sie eine Führung durch die his to ri sche Altstadt mit all ihren ro-man ti schen Gassen und Winkeln. Sie er hal ten Ein blicke in die Ge schich te der Stadt, inklusive Be sich ti gung der Schloss kirche. Treff punkt ist die Gäs-te in for mation Meersburg.

Erlebniszeit 1,5 Stunden April–Okt. (Mi 10.30 Uhr) Mai–Okt. (Mi 10.30 Uhr; Sa 14 Uhr) Juli–Okt. (Mo + Mi 10.30 Uhr; Sa 14 Uhr) Juli–Sept. (Mo, Mi + Fr 10.30 Uhr; Sa 14 Uhr)

Entdecken Sie jeden Samstag mit fach-kun di gen Wan der füh rern die herr li che Na tur landschaft rund um Ra dolf zell am Bo den see. Die Wanderstrecke der einfachen bis mittelschweren Wan de-run gen beträgt i.d.R. 10–12 Kilometer.

Wanderzeit 3 Stunden

ganzjährig (Sa 13 Uhr, Rückkehr ca. 18 Uhr;

Abweichende Uhrzeiten möglich, vgl. www.radolfzell-tourismus.de) Gemeinsame Fahrt mit ÖPNV zum Startpunkt der Wanderung.

Gästeinformation Meersburg Kirchstr. 4, 88709 Meersburg (DE) Tel. +49 7532 440400

www.meersburg.de Erwachsene 7,– €

(ausgenommen individuelle Gruppen-führungen)

Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH

Seestraße 30

78315 Radolfzell am Bodensee (DE) Tel. +49 7732 81500

www.radolfzell-tourismus.de Erwachsene 7,– €

Kinder bis 14 J. frei

© MTK/Dagmar Schwelle

www.bodensee-card.eu | 101 100 | Bodensee Card PLUS 2022

9

10

11 Stadtführung Radolfzell

Besteigung Blaserturm Ravensburg

Bischof Radolf von Verona gründete Radolfzell im Jahre 826 als geist liche Nieder lassung. Damit zählt die Stadt zu den äl te sten An sied lungen im Bo-den see raum. Bei der Stadt füh rung er fah ren Sie, wie sich im Lau fe der Jahr hun der te ein Fischer dorf und Wall fahrts ort und schließ lich das heu-ti ge Ra dolf zell entwickelte.

Erlebniszeit 1,5 Stunden Mai–Okt. (Sa 11 Uhr)

Weithin sichtbar über den Dächern der Stadt gelegen, markiert der Bla-ser turm das Zentrum Ravensburgs.

Lassen Sie Ihren Blick in die Ferne, zu Boden see und Alpen, oder hinunter in die lebendige Altstadt schweifen.

Erlebniszeit 30 Minuten Besteigung Blaserturm Mai–Sept. (Mo–Sa 11–16 Uhr) April + Okt. (Sa 11–16 Uhr)

Öffnungszeiten können Wetterbedingt variieren

Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH

Seestraße 30, 78315 Radolfzell (DE) Tel. +49 7732 81500

www.radolfzell-tourismus.de Erwachsene 8,– €

Kinder bis 14 J. frei

Tourist Information Ravensburg Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE) Tel. +49 751 82800

www.ravensburg.de/tourismus

Erwachsene 3,50 €

Besteigung Mehlsack Ravensburg

Ravensburg ist die „Stadt der Türme und Tore“. Das Wahrzeichen Ravens-burgs ist der strahlend weiße Mehl-sack. Hoch über der Stadt erhebt sich das Wahrzeichen Ravensburgs, der um 1425 erbaute Mehl sack. Seinen Namen verdankt er seiner runden Form und dem hellen Ver putz. An manchen Tagen können Sie bis zum Bodensee und zum Säntis schauen!

Erlebniszeit 30 Minuten Juni + Aug.–Sept. (So 11–16 Uhr), Juli geschlossen

Hinweis: Es können nur jeweils 6 Personen gleichzeitig auf den Mehlsack.

Tourist Information Ravensburg Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE) Tel. +49 751 82800

www.ravensburg.de/tourismus Erwachsene 3,50 €

Kinder (12–18 J.) 2,– € Kinder bis 11 J. frei

Ravensburger Innenstadt (DE) © Felix Kästle

www.bodensee-card.eu | 103 102 | Bodensee Card PLUS 2022

12

13

14

15 Stadtführung „Ravensburger Stadtgeschichte“

Ravensburger Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin“

Ravensburg ist eine der be son ders gut erhaltenen historischen Städte Süd deutsch lands. Als Reichs stadt und Sitz der Ravensburger Han dels ge-sell schaft war Ravensburg im spä ten Mit tel alter das wirt schaft liche, kul tur-elle und politische Zen trum in der Bo-den see region. Marktplätze, Pa tri zier-häuser, Hand werker quartiere, Kir chen so wie die mäch tige Stadt be fes ti gung prä gen noch heute das Bild der histo-ri schen Altstadt.

Führungen 1,5 Stunden ganzjährig Sa 11 Uhr

Juli–Okt. + Schulferien BW (Mo + Mi 14 Uhr) Aug. (Mo–Fr 14 Uhr; Sa + So 11 Uhr)

Beim Stadt-Schau-Spiel „Die Tür me-rin“ führt die „wunderfitzige“ Regina Nab holz äußerst unterhaltsam durch das Ravens burg des 18. Jh.. Ge spielt wird sie von Schau spieler innen des Theaters Ravensburg: Ana Schlaegel, Daniela Jakob oder An ge lika Wagner.

Freie Führung solange Tickets in der Tourist Information Ravens burg ver-fügbar, Reservierung möglich.

Führungen 80 Minuten An ausgewählten Terminen unter www.ravensburg.de/tourismus (Fr 17 Uhr; Sa 15 Uhr; So 11 Uhr; Feiertage + Muttertag 15 Uhr)

Tourist Information Ravensburg Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE) Tel. +49 751 82800

www.ravensburg.de/tourismus

Erwachsene 9,– €

(Gruppen ausgenommen) solange Tickets verfügbar sind. Reservierung möglich.

Tourist Information Ravensburg Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE) Tel. +49 751 82800

www.ravensburg.de/tourismus

Erwachsene 11,– €

(für Kinder ab 12 J. empfohlen) Gruppen ausgenommen.

Stadtführung „Ravensburger Frauen“

Ravensburger Hexenwahn – Schauplätze der Verfolgung Bei einem Spaziergang durch die Alt-stadt wird die Geschichte der Ra vens-bur ger in nen vom Mit tel al ter bis ins 20. Jh. le ben dig: Er fah ren Sie von from-men Klos ter frau en, flei ßi gen Gast wir-tin nen, streit ba ren Händ ler in nen, einer ver ur teil ten Kinds mör der in und vom Le ben einer er folg rei chen Schuh fa bri-kan tin. Ein zel bio gra fien und Er zäh lun-gen ma chen die frü he re Reichs stadt und heu ti ge Ein kaufs stadt als Le bens-raum von Frau en sicht bar.

Führungen 1,5 Stunden Termine unter

www.ravensburg.de/tourismus

1484 begann in Ravensburg die erste systematische Verfolgung von Frauen als Hexen in Deutschland, durchge-führt vom päpstlichen Inquisitor Hein-rich Institoris. Erfahren Sie mehr über die Schauplätze, Opfer und Täter der Hexenverfolgung in Ravensburg. Freie Führung

Führungen 1,5 Stunden

Jeden letzten Donnerstag im Monat um 15 Uhr

Tourist Information Ravensburg Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE) Tel. +49 751 82800

www.ravensburg.de/tourismus Erwachsene 9,– €

(Gruppen ausgenommen) solange Tickets verfügbar sind. Reservierung möglich.

Tourist Information Ravensburg Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE) Tel. +49 751 82800

www.ravensburg.de/tourismus

Erwachsene 12,– € | Kinder 12–18 J. 6,– € (für Kinder ab 12 J. empfohlen) Solange Tickets verfügbar sind (Gruppen

ausgenommen), Reservierung möglich.

TIPP

Der Eintritt in das Museum Humpis-Quartier ist inklusive!

www.bodensee-card.eu | 105 104 | Bodensee Card PLUS 2022

17

18

19 Ravensburger Kinderstadtführung „Geheimnisvolle Türme“

Führungen in den romanischen Kirchen der Reichenau Bei dieser Kinderstadtführung bege-ben sich die kleinen Knappen mit dem Stadt führer, gern ohne Be glei tung ih-rer El tern, auf einen „Kon troll gang“

ent lang der al ten Stadt mau er. Zu Be-ginn er hal ten die Kin der am Kat zen-lie sele sturm eine Aus rüs tung. Schwert und Schild sind auf der Strec ke Pflicht, denn das Le ben im Mit tel al ter war nicht immer un ge fähr lich: „Gebt acht, vielleicht haben sich ir gend wo die Räu ber ver steckt?“

Führungen 80 Minuten Termine unter

www.ravensburg.de/tourismus

St. Georg mit monumentalen Wand-ma le rei en der Wunder Christi. Müns-ter St. Maria und Markus, ehe ma li ge Klos ter kir che der Be ne dik ti ner abtei mit Schatz kam mer. St. Peter und Paul, von Bi schof Egino von Verona ge grün-det, am Westende der Insel.

Führungen 1 Stunde 04.04.–26.10.

St. Georg Mo 17 Uhr;

außer 18.04., 06.06. + 13.06.

Münster Di 17 Uhr St. Peter und Paul Mi 17 Uhr Tourist Information Ravensburg

Marienplatz 35, 88212 Ravensburg (DE) Tel. +49 751 82800

www.ravensburg.de/tourismus Kinder (5–10 J.) 7,– €

(Gruppen ausgenommen) solange Tickets verfügbar sind. Reservierung möglich.

Tourist Information Reichenau Pirminstr. 145, 78479 Reichenau (DE) Tel. +49 7534 92070

www.reichenau-tourismus.de

Erwachsene 5,– €

16

Führung „Die Reichenau kennenlernen“

Geführter Rundgang durch den ehe-ma li gen Klosterbezirk mit dem Müns-ter St. Maria und Markus und zur Hoch wart, dem höchs ten Punkt der In sel. Erfahren Sie Wissens wer tes zu Ge schich te, Ge mü se bau, Wein bau, Fische rei und kehren Sie dann zum Aus gangs punkt zurück.

Erlebniszeit 1,5–2 Stunden 04.04.–24.10. (Mo 10 Uhr) außer 18.04., 06.06. + 13.06.

Treffpunkt Tourist-Information Tourist Information Reichenau

Pirminstr. 145, 78479 Reichenau (DE) Tel. +49 7534 92070

www.reichenau-tourismus.de

Erwachsene 5,– €

Stadtführung Schaffhausen

Lernen Sie die mittelalterliche Erker-stadt Schaffhausen auf einem ge führten Bummel kennen. Un se re Gäste -führer/innen zeigen Ihnen gern eine Aus wahl der zahl rei chen Se hens wür-dig kei ten Schaff hau sens. Wie zum Bei spiel präch ti ge Häu ser, schö ne Brun nen, oder das Müns ter zu Aller-hei li gen mit dem größ ten Kreuz gang der Schweiz. Gruppen füh rungen je-der zeit auf An fra ge möglich.

Führungen 1,15 Stunden

Mai–Sept. (Sa 14 Uhr ab Besucherzentrum Schaffhausen)

Besucherzentrum Schaffhauserland Vordergasse 73, 8200 Schaffhausen (CH) Tel. +41 52 632 40 20

www.schaffhauserland.ch

Erwachsene CHF 14.–

www.bodensee-card.eu | 107 106 | Bodensee Card PLUS 2022

20

21

22

23 Stadtführung Stein am Rhein

Audio Guide Tour St.Gallen

Beim geführten Rundgang durch das mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein tauchen Sie ein in ma le ri sche Gassen und erfahren In te res san tes zu den geschichtlichen Hin ter grün-den der wunderschönen Klein stadt.

Be ein druckend sind die kunst voll be mal ten Häu ser fassaden rund um den Rat haus platz. Einzelne Bild aus-schnit te und deren Bedeutung wer-den Ihnen mit der einen oder anderen lus ti gen Anek dote durch unsere kun-di gen Füh rer vertraut gemacht.

Führungen 1,15 Stunden Mai–Sept. (Fr 11.30 Uhr) Ab Tourist Office Stein am Rhein.

Anmeldung erwünscht

Erleben Sie St.Gallen auf einem indivi-du ellen Rundgang mit dem Au dio Guide. Ent decken Sie die Stadt mit ih rem Stifts bezirk (seit 1983 UNESCO-Welt kul tur erbe), ihren 111 Er kern und der ein zi gar ti gen ro ten Stadt lounge.

Den Audio Guide er hal ten Sie in der Tourist In for mation im Stifts be zirk, Bank gasse 9, St.Gallen.

Erlebniszeit 1–3 Stunden Öffnungszeiten Tourist Information Mo–Fr 9–18 Uhr; Sa–So 10–15 Uhr Tourismus Stein am Rhein

Oberstadt 3, 8260 Stein am Rhein (CH) Tel. +41 52 632 40 32

www.tourismus.steinamrhein.ch

Erwachsene CHF 14.–

Grup pen füh run gen jeder zeit auf Anfrage möglich.

St.Gallen-Bodensee Tourismus Bankgasse 9, 9001 St.Gallen (CH) Tel. +41 71 227 37 37

www.st.gallen-bodensee.ch

Erwachsene CHF 5.–

Stadtführung Stockach

Überlinger Gartenführung

Die Ersterwähnung der Stadt Stockach geht auf das 13. Jh. zurück.

Da der Postkutschenweg durch die in der Grafschaft Nellenburg gele ge ne Stadt führte, war das kleine Städt chen über die Jahrhunderte Dreh- und Angel punkt. Die zentrale Lage hat der Stadt den Slogan „Tor zum Boden see“

ein ge bracht. Mit Anekdoten gespickt zeigen Ihnen die Stadtführer*innen auf einem spannenden Rundgang die histo ri sche Oberstadt Stockachs.

Führungen 1 Stunde 20.04. + 08.06. + 15.06. (17 Uhr) 03.08. + 10.08. + 17.08. + 24.08. + 31.08. + 07.09. (10.30 Uhr)

02.11. (15 Uhr)

Überlingen ist eine traditionsreiche Gar ten stadt. Wissenswertes zu den Parks und Gärten gibt es bei den Füh-run gen auf dem Garten kultur pfad oder durch den Stadtgarten zu erfah-ren, wo eindrucksvolle Baum riesen, me di ter rane und exotische Pflanzen so wie über 5.000 Kakteen bestaunt werden können.

Führungen 1,5 Stunden

Mai–Okt. (Do 15 Uhr; Stadtgartenführung nur einmal im Monat)

Tourist-Information Stockach Kulturzentrum „Altes Forstamt“

Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach (DE) Tel. +49 7771 802300

www.stockach.de Erwachsene 3,– € Kinder frei

Tourist-Information Überlingen Landungsplatz 3–5, 88662 Überlingen (DE) Tel. +49 7551 9471522

www.ueberlingen-bodensee.de Erwachsene 8,– €

www.bodensee-card.eu | 109 108 | Bodensee Card PLUS 2022

24

25

26

27 Stadtführung Überlingen

Winter-Stadtführungen Überlingen

Bei den „Führungen durch die histo-ri sche Altstadt“ tauchen Sie ein in die Historie der ehemaligen freien Reichs stadt, werfen Sie einen Blick in den spät go tischen Ratssaal sowie das Münster St. Nikolaus und spazie-ren Sie an herrschaftlichen Patrizier-häusern vorbei.

Führungen 1,5 Stunden Jan.–Dez. (Fr 15 Uhr) April–Okt. (Di 10 Uhr, Fr 15 Uhr, Sa 16.30 Uhr)

Überlingen ist ein Ort voller Ge schich-te(n). Werfen Sie bei der Stadt füh rung einen Blick in den spät go ti schen Rat-saal und lassen Sie sich vom im po-san ten Müns ter St.Niko laus so wie den herr schaft lichen Pa tri zien häu sern be ein drucken.

Erlebniszeit 2 Stunden Okt.–Dez.: „Stadtführung durch die historische Altstadt“ (Fr 15 Uhr);

„Weihnachtliche Stadtführung“ in der Adventszeit (Mo 16 Uhr)

Tourist-Information Überlingen Landungsplatz 3–5, 88662 Überlingen (DE) Tel. +49 7551 9471522

www.ueberlingen-bodensee.de Erwachsene 8,– €

Tourist-Information Überlingen Landungsplatz 3–5, 88662 Überlingen (DE) Tel. +49 7551 9471522

www.ueberlingen-bodensee.de Erwachsene 8,– €

Kinder bis 15 J. gratis

TIPP

Barrierefreie Stadtführungen ganz-jährig 14-tägig samstags um 14.30 Uhr

TIPP

Weihnachtliche Stadtführung an den Adventsmontagen um 16 Uhr.

Citytrain Vaduz

Liechtensteinischer Souvenir-Stempel

Auf der Städtletour zeigen wir Ihnen Vaduz mit all seinem Charme. Sie erfahren das Wichtigste über Land und Fürstenhaus. Die Tour führt Sie durch das historische Alt-Vaduz, vor-bei an den Vaduzer Weinbergen, zum Fotostopp am Roten Haus mit Pa no-ra ma blick auf Schloss Vaduz. Danach geht's weiter durch die herr liche Land schaft um Vaduz und vorbei am Liechtensteiner Stadion.

Erlebniszeit 35 Minuten 11.04.–30.09. (Mo–So 13 + 16.30 Uhr), Abfahrt: „Citytrain-Bahnhof“ (Reisebus Terminal)

Besonders beliebt bei den Besuchern des Fürstentums Liechtensteins ist der Souvenir-Stempel. Das Fürstentum ist eine Reise wert – lassen Sie sich den Auf ent halt im Tourist Office bestä ti-gen, z.B im Reise pass. Mit einem Sou-ve nir stem pel können Sie der ganzen Welt beweisen: Ich war in der einzigar-tigen Alpenmonarchie Liechtenstein.

Erlebniszeit 1 Stunde Mo–So 9–17 Uhr Citytrain Vaduz

Rathausgasse, 9490 Vaduz (LI) Tel. +423 777 34 90 www.citytrain.li Erwachsene CHF 11.–

Kinder CHF 5.–

Liechtenstein Center Städtle 39, 9490 Vaduz (LI) Tel. +423 239 63 63 www.tourismus.li Erwachsene CHF 3.–

www.bodensee-card.eu | 111 110 | Bodensee Card PLUS 2022

A

B

D

C Hotel Viva Sky „Love in Wintertime“

1 Übernachtung im Skyroom Supe rior, Frühstücksbuffet Morning Star über den Dächern von Kons tanz. Ro man-tisch dekoriertes Zim mer (Ro sen blät-ter, Pralinen, Prickelnder Prosecco) Erlebniszeiten

Buchbar Jan.–März + Nov.–Dez., außer an Silvester und den Adventswochenenden Hotel Viva Sky

Sigismundstraße 19, 78462 Konstanz (DE) Tel. +49 7531 6923620

www.hotel-viva-sky.de

Exklusiv für Inhaber der Bodensee Card PLUS: 20% Ermäßigung bei Buchung des „Love in Wintertime“ Specials (regulär 75,– € p. P. im Doppelzimmer)

Radhotel und Einkehr am Gleis

DR. HAUSCHKA GESICHTSBEHANDLUNGEN auf dem Wirthshof

Bleiben Sie drei Nächte im stylischen RAD HO TEL und zahlen Sie nur zwei – egal in welcher Zim mer ka te go rie.

Ge nie ßen Sie die gute Kü che un-seres Res tau rants EIN KEHR (Speisen und Getränke nicht im Zimmer preis inkl.). Alle Gäste er hal ten eine Bus- und Bahn fahr karte für den ge sam ten Land kreis KN (Bhf. direkt am Haus).

So sind Sie in we ni gen Mi nu ten per Bahn mitten in der Stadt Kons tanz/

Ra dolf zell/Singen.

Erlebniszeiten

07.01.–31.03 + 11.10.–31.12. (Ausschluss-tage Weihnachten und Silvester)

Verwöhnen Sie Ihre Haut mit feinster Naturkosmetik von Dr. Hauschka und einer auf Sie abgestimmten, wohl-tuen den Gesichtsbehandlung. Bei Buchung einer Dr. Hauschka Ge sichts-behandlung erhalten Sie ein individu-ell für Sie passendes Probierset mit Pflege produkten in Kennenlerngöße von Dr. Hauschka.

Erlebniszeit 1,5–2 Stunden 10.01.–16.12.

Radhotel und Einkehr am Gleis Unterdorfstraße 24

78315 Radolfzell-Markelfingen (DE) Tel. +49 7732 892710

www.amgleis.de

Exklusiv für Inhaber der Bodensee Card PLUS: 3 für 2 (drei Nächte bleiben, nur zwei zahlen!)

Hunde nach Voranmeldung erlaubt.

Wirthshof Camping & Hotel Steibensteg 10, 88677 Markdorf www.wirthshof.de/wellness

Exklusiv für Bodensee Card PLUS Inhaber:

Kostenloses Pflegeset für Ihre Haut bei Buchung einer Dr. Hauschka Gesichtsbe-handlung. Der Normalpreis des Sets, das es kostenlos gibt, liegt bei 12,– €.

OUTLETCITY METZINGEN

Mit über 130 Premium- und Luxus-mar ken, kulinarischen High lights, fas zi nie ren den Events und per so na-li sier ten Services bietet die Out let city Met zin gen in der Heimat stadt von Hugo Boss ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art.

Erlebniszeiten

Mo–Fr 10–20 Uhr; Sa 9–20 Uhr

Kunden müssen die Bodensee Card PLUS im Welcome Center (Hugo Boss Platz, 72555 Metzingen(DE)) vorzeigen und erhalten dort den VIP Shoppingpass/

Parkticket.

OUTLETCITY METZINGEN

Maienwaldstr. 2, 72555 Metzingen (DE) Tel. +49 7123 1789978

www.outletcity.com

Exklusiv für Inhaber der Bodensee Card PLUS: VIP Shopping Pass mit 10% Preisvorteil auf den Outletpreis bei allen teilnehmenden Marken sowie kostenfreies Parkticket.

www.bodensee-card.eu | 113 112 | Bodensee Card PLUS 2022

G

F H E

Katamaran Konstanz—Friedrichshafen

Auf nach Übersee – in 52 Min. von Kons tanz nach Fried richs hafen. Der Ka ta maran legt stündlich in den Innenstädten von Friedrichshafen und Konstanz ab und bringt seine Fahr-gäste in Windeseile über den Boden-see – entspannt mit Bistro an Bord.

Teilnahmezeitraum

01.01.–31.03.2022 + 01.11.–31.12.2022 (tägl.

Mo–Fr 6.00–19.00 Uhr; Sa 8.00–19.00 Uhr) am 24.12. (8.00–17.00 Uhr; So + Feiertag 9.00–18.00 Uhr)

Bitte decken Sie beim Scan vor gang den Strichcode der Karte ab.

Der Katamaran

Hafenstraße 6, 78462 Konstanz (DE) Tel. +49 7531 363932-0

www.der-katamaran.de

Für Inhaber der Bodensee Card PLUS ein ma lige Hin- und Rückfahrt mit dem Ka ta ma ran für 11,20 € (Kinder 5,50 €) statt 22,– €. Der Kauf muss am Fahr schein auto-mat mit QR-Code der Boden see Card PLUS oberhalb des Bildschir mes erfolgen.

SENFT Destillerie

Seit über 30 Jahren produziert unser Familienbetrieb feinste Edelbrände, Liköre, Whisky, Gin und den ersten Rum vom Bodensee. Modernste Brenn tech ni ken, Obst und Getreide aus eige nem An bau sowie die uner-müd li che Be geiste rung für das Brenn-hand werk sind das Rezept un serer mo der nen Fa mi lien des tille rie vom Bo den see.

Erlebniszeit 1,5 Stunden 01.01.–31.12. (Mo–Sa 9–20 Uhr, So + Feiertags geschlossen) Edelbrände Senft GmbH & Co. KG

Dorfbachstraße 10, 88682 Salem Tel. +49 (0) 7553 8831 www.senft-destillerie.de Für Inhaber der Bodensee Card PLUS: Einmalig 10% Rabatt auf einen Einkauf im Direktverkauf in Salem Rickenbach.

Bodensee-Fähre Friedrichshafen—Romanshorn

Die schönste Verbindung vom deut-schen zum schweizerideut-schen Ufer ist die Bodensee-Fähre zwischen Fried richs hafen und Ro mans horn. Die 41- mi nütige Über fahrt ist immer ein be son deres Er leb nis: Bei einer Tasse Kaffee oder Tee im Bord bistro ge nie-ßen die Fahr gäste die Aus sicht über den win ter lichen See. Die „Schwim-men de Brücke“ er spart zu dem viele Ki lo me ter mit dem Auto um den See und ist so die ide ale Ab kür zung.

Teilnahmezeitraum

01.01.–09.04. + 17.10.–31.12. (tägl. im Stundentakt)

Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH Seestr. 23, 88045 Friedrichshafen (DE) Tel. +49 7541 9238-0

www.bsb.de

Für Inhaber der Bodensee Card PLUS: Personenverkehr: einmalig 50% auf den Normalpreis (Hin- und Rückfahrt), 10.04.– 16.10.2022 frei – zählt als Schiffs- fahrtag (siehe S. 14). PKW: die günstigste Preisstufe (bis 4 m) wird berechnet.

Adventsfahrten ab Konstanz und Lindau

Die BSB stimmen ihre Gäste mit ent-spannten Rund fahr ten über den win-ter lichen See auf die Weih nachts ta ge ein. Schließ lich ist eine Schiff fahrt auch im Win ter die schöns te Art, den Boden see zu er leben. Bei den Ad-vents fahr ten ge nießen Sie Kaffee oder Tee und Ku chen.

Abfahrtzeiten Nov./Dez.

Die genauen Abfahrtszeiten erfahren Sie online unter www.bsb.de

Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH Hafenstraße 6

78462 Konstanz (DE) Tel. +49 7531 3640-0 www.bsb.de

Ab November für Inhaber der Bodensee Card PLUS: Genießen Sie einmalig eine 2-stündige Schiffsrundfahrt mit einer Tasse Kaffee und einem feinen Stück Kuchen zum Preis von 24,– € (2,– € Rabatt).

www.bodensee-card.eu | 115 114 | Bodensee Card PLUS 2022

Allensbach

Kultur- und Tourismusbüro Allensbach Konstanzer Str. 12, 78476 Allensbach (DE) Tel. +49 7533 80135

www.allensbach.de

Allensbach Hat‘s

In Allensbach, idyllisch gelegen am west lichen Bodensee, findet man eine gelungene Mischung aus geleb ter Tra-di tion und lebenTra-diger Mo der ne. Einen fun keln den See und ein traum haft schö nes Hinter land. Und dank des Ins-ti tuts für De mos ko pie hat Allens bach einen weltbe rühm ten Namen.

Der bewaldete Bodan rück, mit einer Etap pe des Pre mium wander wegs See-gang und die neuen Naturkino-Wan-der wege, bie ten unzählige Mög lich-kei ten zum Wan dern und Radfahren.

Vom Wild- und Frei zeit park bis zum Schloss Freu den tal, vom Golfplatz mit herr li chem See blick bis zum Kloster

Vom Wild- und Frei zeit park bis zum Schloss Freu den tal, vom Golfplatz mit herr li chem See blick bis zum Kloster