• Keine Ergebnisse gefunden

Gedenken an die Völkerschlacht Christian Forster

Am 18. Oktober 1913 verließ Erzherzog Franz Ferdinand die Einweihungsfeier des Leipziger Völkerschlachtdenkmals vorzeitig, um an einer österreich-ungarischen Ze -remonie am Schwarzenberg-Denkmal teilzunehmen. Den Programmpunkt „Besichti -gung der Krypta durch die Fürstlichkeiten“ ließ er aus, um die von ihm organisierte Gedenkstunde an jenem Monument in Leipzig-Meusdorf zu leiten, das dem Anden -ken an den Oberkommandierenden der Verbündeten Armeen, Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg, im Jahre 1838 von seiner Familie gestiftet worden war (Abb. 1). Am frühen Morgen des 18. Oktober hatte er eine Ehrenwache zum Denkmal befohlen, die aus einem Wachtmeister und vier Ulanen des k. k. Ulanen-Regiments Nr. 2 bestand, eines Regiments, das den Namen „Fürst zu Schwarzenberg“ trug. Um Viertel nach 12 Uhr traf der österreichische Thronfolger selbst in Begleitung des sächsischen Kriegs -ministers, des Leipziger Oberbürgermeisters Rudolf Dittrich und des Prinzregenten von Bayern ein. Mit ihnen hatten sich Vertreter der Familien der an der Völkerschlacht beteiligten Offiziere eingefunden, darunter Generalstabschef Franz Conrad von Höt -zendorf und Fürst Karl V. zu Schwarzenberg. Das Gefolge, das Franz Ferdinand nach Leipzig begleitete, umfasste 44 Personen. Zudem war am Schwarzenberg-Denkmal eine kleine Abordnung des Vereins nichtaktiver österreichisch-ungarischer Offiziere im Königreich Sachsen erschienen. Auf dem weitläufigen Gelände des Meusdorfer Vergnügungsparks, auf dem das Denkmal steht, hatte sich eine Menschenmenge ver-sammelt, um der Gedenkfeier beizuwohnen.1

Nachdem auch Kaiser Wilhelm II. in Begleitung des Königs von Sachsen und des Königs von Württemberg eingetroffen war, hielt der junge Schwarzenberg eine kurze Rede. Die Kranzniederlegung durch Franz Ferdinand begleitete eine Militärkapelle mit der österreichischen Volkshymne. „Dann legte auch Kaiser Wilhelm einen Kranz nieder und ließ sich vom Erzherzog die Mitglieder der Familie Schwarzenberg vorstellen, mit denen er sich einige Minuten unterhielt. Dann […] drückte er jedem der Generäle die Hand. Dann war die Feier zuende“ und alle fuhren ab, um am Tedeum in der Russischen Gedächtniskirche teilzunehmen (Abb. 2).2

Franz Ferdinand hatte auf dieser gesonderten Veranstaltung bestanden, und die Stadt Leipzig, die zuerst wegen des personellen Aufwands an Polizei zögerte, hatte sie schließ -lich ermög-licht. Aus den Akten der deutschen Behörden geht hervor, dass der

Thron-1 Leipziger Neueste Nachrichten, 19.10.1913, S. 14; Neues Wiener Tagblatt, 20.10.1913, S. 10.

2 Leipziger Tageblatt, 18.10.1913, S. 2. Allgemein: Poser, Steffen: Die Jahrhundertfeier der Völker-schlacht und die Einweihung des VölkerVölker-schlachtdenkmals zu Leipzig 1913. In: Feste und Feiern. Zum Wandel städtischer Festkultur in Leipzig. Hg. v. Katrin keller. Leipzig 1994, S. 196–213.

Abb. 1 Denkmal für Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg in Leipzig-Meusdorf. Foto: C. Forster.

Abb. 2 Der deutsche Kaiser Wilhelm II. begrüßt Karl Fürst zu Schwarzenberg am Schwarzenberg-Denk-mal in Leipzig am 18. Oktober 1913. Foto: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv.

folger Wert darauf gelegt habe, dass „eine österreichische Feier mit Rücksicht auf die russische Feier zustande komme“ und dass der deutsche Kaiser an ihr teilnehme.3 Just am 18. Oktober 1913 drohte der österreichische Geschäftsträger in Belgrad der serbi -schen Regierung mit Krieg, sollte Albanien nicht binnen acht Tagen geräumt worden sein.4 Vor dem Hintergrund eines drohenden Konflikts Österreich-Ungarns mit dem Königreich Serbien, das in die territoriale Konstitution eines albanischen Staates zu seinen Gunsten eingriff und sich dabei der Unterstützung durch Russland sicher war, schien es Franz Ferdinand notwendig, auf dem Feld symbolischer Akte nicht hinter dem Zaren zurückzubleiben und die Waffenbrüderschaft mit dem deutschen Kaiser zu unter -mauern. Zugleich sah sich Österreich-Ungarn ebenso wie Russland und Schweden aus dem Gedenken an die Völkerschlacht, wie es 100 Jahre nach dem Ereignis auf deutscher Seite mit der Einweihung eines gigantischen Monuments begangen wurde, ausgeschlos -sen. Das war absehbar gewe-sen. Als „reindeutsches“ Denkmal wollte sein Initiator, zugleich Vorsitzender des Deutschen Patriotenbundes, Clemens Thieme, das Leipziger Bauwerk verstanden wissen, weshalb er es ablehnte, Geld zu seiner Errichtung unter den einstigen Verbündeten zu sammeln.5 Deren höchste Repräsentanten waren zwar zur Einweihungsfeier eingeladen worden, aber nur, so musste es ihnen vorkommen, um sich vor Ort durch Thiemes chauvinistische Rede brüskieren zu lassen.6 „Thieme sprach bei der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals stets mit sattem Behagen nur von Deutschland“, berichtete „Danzer’s Armee-Zeitung“ nach Wien,7 während die „Reichs -post“ kritisierte, dass des Fürsten Schwarzenberg mit keiner Silbe gedacht worden sei und übrigens auch nicht der Russen und Schweden, um diplomatisch einzulenken, dass dies in der Rede des sächsischen Königs, der im Anschluss an Thieme sprach, nachge

-3 Protokoll einer Besprechung der Organisatoren der Einweihungsfeier des Völkerschlachtdenkmals am 3.10.1913, Staatsarchiv Leipzig, 20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, Nr. 164, fol. 106–108.

4 Österreich-Ungarns Außenpolitik von der Bosnischen Krise 1908 bis zum Kriegsausbruch 1914. Dip -lomatische Aktenstücke des österreichisch-ungarischen Ministerium des Äußern. Bd. 1–9. Hg. v. Lud -wig biTTner und Hans uebersberger. Wien 1930, hier Bd. 7, S. 453, Nr. 8850, S. 464 f., Nr. 8866;

Die Große Politik der Europäischen Kabinette 1871–1914. Sammlung der Diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes. Hg. v. Johannes lePsius, Albrecht Mendelssohn barTholdy und Friedrich Thimme. Bd. 1–40. Berlin 1922–1927, hier Bd. 36 (1926), S. 397 f., Nr. 14174, S. 398 f., Nr. 14176 und S. 387 f., Nr. 14161 (Anm. zu einem Gespräch Kaiser Wilhelms II. mit Conrad während des Früh -stücks im Leipziger Rathaus am 18.10.1913); conradvon höTZendorf, Franz: Aus meiner Dienst -zeit 1906–1918. Bd. 1–5. Wien 1921–1925, hier Bd. 3 (1922), S. 469 f.

5 Poser (wie Anm. 2), S. 200 f. verweist auf den Beschluss der 69. Vorstandssitzung am 18.12.1902, Stadtarchiv Leipzig, Deutscher Patriotenbund zur Errichtung eines Völkerschlachtdenkmals bei Leip-zig 1 (ehem. Kap. 35, Nr. 1775), fol. 163.

6 Rede abgedruckt in Leipziger Tageblatt, 18.10.1913, Abend-Ausgabe, S. 1.

7 Danzer’s Armee-Zeitung, 23.10.1913. Vgl. auch conrad vonhöTZendorf (wie Anm. 4), S. 469:

„Aber die Veranstaltungen trugen ein ausgesprochen reichsdeutsches, ich möchte sagen, internes Gepräge. Den österreichisch-ungarischen, russischen und schwedischen Gästen schien nur die Rolle als Zuseher zugemessen zu sein […] Der rein deutsche Charakter der Feier kam insbesondere in der Festrede zum Ausdruck, die am 18. Oktober bei der imposant inszenierten Einweihung des Denkmals gehalten wurde.“

holt worden sei.8 Tatsächlich aber hatte König Friedrich August keineswegs über den militärischen Anteil der Verbündeten im Jahre 1813 gesprochen, sondern nur dem Wunsch Ausdruck verliehen, dass das Denkmal von 1913 „späteren Geschlechtern“

erzählen möge, „wie in dieser Stunde Russen und Deutsche, Oesterreicher, Ungarn und Schweden ihre Knie in Verehrung beugen vor Gott, dem allmächtigen Lenker der Weltgeschichte“.9

Die österreichisch-ungarische Erinnerungspolitik rückte 1913 in Leipzig die Tatsa-che in den Vordergrund, dass ohne die Offiziere und Truppen des HabsburgerreiTatsa-ches Napoleon nicht geschlagen worden wäre. Dazu verfolgte man zwei Konzepte: Dem seit 1838 auf der Leipziger Flur existierenden privaten Schwarzenberg-Denkmal wurde durch den feierlichen Akt, den der Thronfolger an ihm vollzog, die Ehre höchster staat-licher Anerkennung zuteil. Darüber hinaus wurden eigens fünf neue Denkmale im weiteren Umkreis aufgestellt, die man aus militärhistorischen Erwägungen für geeignete Orte des Gedenkens hielt. Die Überlegungen, die der Standortwahl zugrunde lagen, sollen hier nachgezeichnet werden.

Das Schwarzenberg-Denkmal auf dem Monarchenhügel

Am frühen Nachmittag des 18. Oktober 1813 hatten die verbündeten Monarchen und ihr Oberbefehlshaber Schwarzenberg das Standquartier gewechselt und, mit der 2.

Kolonne gegen Leipzig vorrückend, auf dem später so genannten Monarchenhügel in Meusdorf Aufstellung genommen, während Napoleon seinen Feldherrnposten wei -ter stadteinwärts, nahe der Quandt’schen Tabaksmühle eingerichtet hatte (Abb. 3). An diesem 18. Oktober konnten die Verbündeten die meisten um verschiedene Dörfer geführten Gefechte zu ihren Gunsten entscheiden und am kommenden Tag schließlich die mehrtägige Schlacht mit der Einnahme Leipzigs beenden. Als Schwarzenberg fast auf den Tag genau sieben Jahre später (am 15. Oktober 1820) in Leipzig verstarb, kam der Gedanke auf, ihn am Ort seines größten Triumphes beizusetzen. Besagten Ort auf dem Monarchenhügel verkaufte Major i. R. Johann Ernst von Winckler, Eigentü -mer des Geländes westlich der Chaussee nach Grimma, das zum Vorwerk Meusdorf und damit zum Rittergut Dölitz gehörte, der Familie Schwarzenberg am 17. Oktober 1820.10 Dann war aus dem Testament des Verstorbenen bekannt geworden, dass er in seinem Schloss in Worlik (Orlík nad Vltavou) begraben sein wolle. Daher wurde der Leichnam des Feldherrn am 19. Oktober zur Einsegnung nach Prag gebracht und

8 Reichspost (Wien), 20.10.1913.

9 Leipziger Tageblatt, Nr. 531, 18.10.1913, Abend-Ausgabe, S. 1.

10 Zit. bei rainold, Karl Eduard: Denkmal dem großen Helden unsrer Zeit […]. Prag 1820, S. 29.

Erwähnt im Situationsplan Staatsarchiv Leipzig, 20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, Nr. 164, fol.

35/2 („Kaufvertrag vom 17. Oktober 1820“); nicht erhalten in der Sammlung von Kaufverträgen 1640–nach 1835, Staatsarchiv Leipzig, 20373 Rittergut Dölitz, Nr. 110.

schließlich nach Wittingau (Třeboň) in die Grablege der Primogenitur überführt.11 Der Bau einer Familiengruft für die von Karl Philipp zu Schwarzenberg begründete Se-kundogenitur im Schlosspark zu Worlik verzögerte sich bis 1861/64.12 Erst im Januar 1865 konnte der testamentarischen Fügung des Fürsten entsprochen werden.13

Das 25 Jahre nach dem Sieg über Napoleon auf dem von Winckler erworbenen Grundstück aufgestellte Denkmal bestand nicht allein aus einem Block aus Lausener Granit (Abb. 1).14 Der Hügel, auf dem es steht, war als Grabhügel konzipiert und von

11 rainold (wie Anm. 10), S. 7–9, 28; Prokeschvon osTen, Anton Graf: Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Feldmarschalls Fürsten Carl zu Schwarzenberg. Wien 1823, S. 310–312; schwarZenberg, Karl Fürst: Feldmarschall Fürst Schwarzenberg. Der Sieger von Leipzig. Wien-München 1964, S. 429.

12 Weihe am 15. Oktober 1864 durch den Prager Erzbischof. beZecný, Zdeněk: Schwarzenbergové a jejich Orlík v 19. století [Die Familie Schwarzenberg und ihr Worlik im 19. Jahrhundert]. In: Jihočeský sborník historický 68 (1999), S. 129–145, hier S. 137.

13 schwarZenberg (wie Anm. 11), S. 432.

14 „DEM FÜRSTEN / KARL VON SCHWARZENBERG / DEM FÜHRER / DER AM 18. OKT. 1813 AUF DEN EBENEN VON LEIPZIG / FÜR EUROPAS FREIHEIT KÄMPFENDEN SCHAREN / SETZTEN DIESEN DENKSTEIN SEINE GATTIN MARIANNE / UND SEINE SÖHNE FRIEDRICH, KARL, EDMUND.“ Die Inschrift auf der Rückseite nennt die Lebensdaten Schwarzenbergs „GEB. DEN 15.

APRIL 1771 IN WIEN / GEST. DEN 15. OKTOBER 1820 IN LEIPZIG“. Der Historisch-topographische Wegweiser in die Umgegend und auf die Schlachtfelder von Leipzig nebst ausführlicher Beschrei -bung der großen Völkerschlacht. Leipzig ²1844 [11835], S. 21 zitiert das Wort „Oktober“ bzw. „Okt.“

der Inschrift mit einem „c“. So noch woinovich, Emil von: Kulm, Leipzig, Hanau 1813. Wien 1813 Abb. 3 Messtischblatt Liebertwolkwitz, Kartenausschnitt Monarchenhügel. Foto: GWZO.

Eichen umstanden. Hinter dem Denkmal fiel das Gelände sechs Meter tief ab, um Zugang zu einem Ossarium zu schaffen, dessen Portal aus Feldsteinen aufgemau-ert war (Abb. 4). Die Schädel und Gebeine, die im Inneren der Grotte zu sehen waren, sollen österreichischen Sol -daten gehört haben, die ursprünglich in einem Massengrab im Schmidt’schen Garten in Liebertwolkwitz beigesetzt waren.15 Als sich die österreichische Delegation im Oktober 1913 am Denkmal versammelte, war der Zugang zur Grotte bereits vermauert,16 doch das Konzept einer Ruhestätte für Gefallene, deren Sach-sen hatten hier am 18. Oktober 1814 einen Feldgottesdienst abgehalten – die erste in Leipzig begangene Gedenkfeier zur Völkerschlacht.17

Als der „Verein zur Feier des 19.

October“ im Jahre 1847 auf dem höchs -ten Punkt des Monarchenhügels, östlich der Chaussee nach Grimma, einen guss-eisernen Obelisken aufstellte, trug er damit einer veränderten Gewichtung der Ereignisse durch die Öffentlichkeit

Rech-(1813–1815, Österreich in den Befreiungskriegen, Bd. 3), S. 57. Seit dem Zweiten Weltkrieg fehlen die seitlich am Block aufgehängten Kränze aus Bronze. Diese Hinweise auf „spätere Überarbeitun -gen“ nur bei coTTin, Markus/klank, Gina/kreTZschmar, Karl-Heinz/kürschner, Dieter/PeTZold, Ilona: Leipziger Denkmale. Beucha 1998, S. 178 (K.-H. Kretzschmar).

15 Leipziger Tageblatt, Festnummer zum 18.10.1913.

16 Staatsarchiv Leipzig, 20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, Nr. 164, fol. 33r, Ortsbegehung in Meus-dorf am 20.9.1913.

17 Leipziger Tageblatt, Festnummer zum 18.10.1913.

Abb. 4 Ossarium im Grabhügel des Schwar-zenberg-Denkmals. Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig.

nung (Abb. 5).18 Zwar hat sich das auf dem Gemälde „Siegesmeldung“ von Johann Peter Krafft (1817)19 dargestellte Ereignis – Schwarzenberg kommt vom Schlachtfeld auf Zar Alexander I. von Russland, König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Kaiser Franz I. von Österreich zugeritten, um den Sieg der verbündeten Armeen zu verkünden – nie zugetragen, schon weil sich Schwarzenberg den ganzen Nachmittag über bei den Monarchen aufgehalten hatte.20 Doch darf die mythenbildende Wirkung

18 Gusseisenplatten laut Signatur hergestellt von „C&G. HARKORT IN LEIPZIG.“ (Carl und Gustav Harkort); Feldsteinsockel ergänzt 1863; Einfassung mit 126 Kanonenkugeln 1952/53 beseitigt. coT

-Tin, Markus/kreTZschmar, Karl-Heinz/kürschner, Dieter/PeTZold, Ilona: Leipziger Denkmale, Bd.

2. Beucha 2009, S. 94 f. (K.-H. Kretzschmar).

19 Johann Peter Krafft: Die Siegesmeldung nach der Schlacht bei Leipzig am 18. Oktober 1813, Öl auf Leinwand, 1817, bezahlt von den niederösterreichischen Ständen, Wien, Heeresgeschichtliches Museum.

20 Prokeschvon osTen (wie Anm. 11), S. 211 f.; aPel, Theodor: Tabellarische Zusammenstellung der Kriegsereigniße bei Leipzig im October 1813. Leipzig 1866, S. 48; günTher, Felix: Die Schlüssel -stellung Markkleeberg in der Völkerschlacht bei Leipzig. Die Kampfhandlungen im Raume Cröbern – Abb. 5 Denkmal auf dem

Monarchenhügel, aufgerichtet vom „Verein zur Feier des 19.

October“ 1847, Feldsteinso-ckel 1863 ergänzt. Foto: C.

Forster.

des Gemäldes nicht unterschätzt werden: Mehr noch als die wenigen Monumente, die der österreichische Kaiser zum Andenken an den Sieg von Leipzig in Auftrag gab, prägten die Gemälde von Krafft die österreichische Erinnerung nachhaltig, weil sie wieder und wieder reproduziert und zitiert wurden und „an den Jahrestagen der Schlacht [im Wiener Militär-Invalidenhaus] öffentlich zugänglich“ waren.21 Schließlich fanden sich sogar „Augenzeugen“, die den Ort einer Siegesmeldung durch Schwarzenberg auf dem Leipziger Monarchenhügel wiedererkannt haben wollten.22 Nach der Aufrichtung des Obelisken an der bezeichneten Stelle befand sich das Schwarzenberg-Denkmal in einer untergeordneten Position, und die örtliche Topografie scheint die Figurenkompo -sition von Kraffts „Siegesmeldung“ widerzuspiegeln. Erst seit dem Bau von Einfami -lienhäusern auf dem Monarchenhügel hat sich das Verhältnis wieder umgekehrt, da diese den Obelisken abschirmen, während die Grünanlage, die es umgibt, das Schwar -zenberg-Denkmal von der Prager Straße her gut einsehbar macht.

Schwarzenberg selbst hatte nach der unmittelbaren Erfahrung der Schlacht den Wunsch verspürt, im Schlosspark seiner Residenz eine Kapelle zu errichten. Aus Jena unterrichtete er am 23. Oktober 1813 seine Frau Marianne, die während seiner Abwe -senheit die Anlage des Landschaftsparks überwachte, von seinem „Project“: „Ich bin entschlossen, irgendwo [in Worlik] eine einfache, aber niedliche Capelle erbauen zu lassen, zu dem Andenken der großen Ereignisse bei Leipzig; es müßte eine anmuthige Pflanzung angelegt werden; am 18. October müßte alle Jahre ein Tedeum abgehalten, dann ein ländliches Fest gefeiert werden, bei welchem alle Invaliden der Herrschaft gespeiset und beschenkt würden. Den Tag darauf würden Messen für die an diesen Tagen verblichenen Krieger abgelesen“.23 In diesen Zeilen äußert sich wenige Tage nach der Leipziger Völkerschlacht das Entsetzen des Oberkommandierenden der alliierten Armeen über die hohen Verluste. Nicht allein Schwarzenberg fand es angemessen, die Nachwelt mittels einer Kapelle an den verlustreichen Sieg über Napoleon zu erinnern.24 Unter dem Eindruck einer Besichtigung des Schlachtfeldes schlug der Journalist Carl Bertuch vor, in der Nähe der Quandt’schen Tabaksmühle, des Standquartiers Napoleons am Tag seiner Niederlage, ein Nationaldenkmal in Gestalt einer Kapelle zu errichten.

„Ein großer freyer Platz würde die Kapelle ... umgeben, wo an jedem achtzehnten October den gefallenen Helden ein Seelenamt gehalten, das Bündnis der Ewigkeit

Markkleeberg – Dölitz – Connewitz in der Zeit vom 12. bis 19. Oktober. Markkleeberg-Leipzig 1938, S. 94; schwarZenberg (wie Anm. 11), S. 248.

21 Telesko, Werner: Kulturraum Österreich. Die Identität der Regionen in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts. Wien 2008, S. 49; frodl-schneemann, Marianne: Johann Peter Krafft 1780–1856.

Monographie und Verzeichnis der Gemälde. Wien-München 1984, S. 42, 44, 139 f., Kat.-Nr. 76.

22 Historisch-topographischer Wegweiser (wie Anm. 14), S. 121.

23 schwarZenberg (wie Anm. 11), S. 251.

24 Die St. Karls-Kapelle (abgegangen) wurde 1815/16 beim Dorf Groß-Wir (Velký Vír) erbaut, schwar

-Zenberg (wie Anm. 11), S. 388, 410; beZecný (wie Anm. 12), S. 130. Die kleine, ein Steinkreuz beherbergende Kapelle im heutigen Schlosspark nahe der Gruft wurde nach dem Tod des 1914 in Vukovar gefallenen Karl V. Fürst zu Schwarzenberg von seiner Witwe zum Gedenken an die Befrei -ungskriege errichtet, vgl. schwarZenberg (wie Anm. 11), S. 433.

erneuert, und ... den Völkern fortdauernden Frieden, Ruhe und Eintracht verkündigt“

würden, schrieb er vom Wiener Kongress am 18. Oktober 1814.25 Noch der Entwurf, den der russische Konsul in Leipzig, Wilhelm von Freygang, zusammen mit Christian Ludwig Stieglitz und Carl Heinrich Aster 1824 vorlegte, sollte in erster Linie der Gefal-lenenehrung einen liturgischen Rahmen bieten.26 Je länger aber die Schlacht zurücklag, desto stärker traten die mit dem Totengedenken verknüpften christlichen Elemente in den Hintergrund, wenn darüber diskutiert wurde, welches architektonische Mal das Leipziger Schlachtfeld auszeichnen sollte. So blieb es 100 Jahre nach der Schlacht dem halbstaatlichen russischen Projekt überlassen, das Gedenken an die eigenen Gefallenen mit einem Sakralbau zu verknüpfen, in den auch – anders als in das Völkerschlacht-denkmal – Gebeine überführt wurden.

Die Österreicher-Denkmale und ihre Ikonografie

Ursprünglich wollte der Thronfolger auch ein Denkmal im Leipziger Stadtteil Lößnig besuchen, das kurz zuvor zu Ehren der Österreicher, die ihr Leben bei der Völker-schlacht ließen, errichtet worden war (Abb. 6). Da ihm das Leipziger Festprogramm für zwei feierliche Akte keine Zeit ließ, übernahm der Kriegsminister, Feldzeugmeis -ter Alexander Krobatin, diese Aufgabe.27 Vier weitere Österreicher-Denkmale wurden der Obhut der Stadt Leipzig am 2. Dezember 1913, am Tage der Vollendung des 65.

Regierungsjahres von Kaiser Franz Joseph, übergeben:28 Eines steht vor der Geneza-rethkirche in Paunsdorf, eines außerhalb von Holzhausen an einer Straßengabelung, eines auf dem Rembrandtplatz (ehem. Merveldtplatz) in Lößnig und eines unmittelbar westlich der Weißen Elster im Stadtteil Kleinzschocher. Ein fünftes, das an der Weg -kreuzung Markkleeberg–Auenhain/Crostewitz–Wachau stand, ist dem Braunkohleta -gebau zum Opfer gefallen.29

25 berTuch, Carl: Die Kapelle der Eintracht auf dem Schlachtfelde von Leipzig. Wien-Weimar 1814, S. 7.

26 Ausdrücklich „Entwurf eines zum Andenken der Schlacht von Leipzig zu errichtenden (nicht Sieges), sondern Totenmonuments“ betitelter Plan für eine neogotische kreuzförmige Kapelle auf dem Monar -chenhügel, wusTmann, Gustav: Aus Leipzigs Vergangenheit. Bd. 1–3. Leipzig 1885–1909, hier Bd.

2 (1898), S. 395 f.; hildebrand, Karl: Die früheren Versuche zur Ausführung eines Völkerschlacht-denkmals und ihre Gegenüberstellung zum fertigen Denkmal. In: Leipziger Kalender 1913 (1913), S. 121–136, hier S. 131.

27 Neues Wiener Tagblatt, Nr. 288, 20.10.1913, S. 10: „Nach dieser würdigen kleinen Feier [am Schwar -zenberg-Stein] bekränzte unser Kriegsminister im sogenannten Merveldtpark, in einer Gegend, wo viele Österreicher gefallen, einen vom Maria Theresienorden zu ihrer Ehrung aufgestellten Obelisken, wie deren mehrere auf andern Punkten des Schlachtfeldes zur Aufstellung gelangten.“

28 Leipziger Allgemeine Zeitung, Nr. 281, 3.12.1913; Leipziger Neueste Nachrichten, Nr. 335, 4.12.1913; Leipziger Tageblatt, Nr. 612, 2.12.1913, Nr. 614, 3.12.1913 und Nr. 615, 4.12.1913.

29 1913 war das Denkmal dem Grundeigner, Herrn von der Crone, zur Obhut übergeben worden. Mit der Auflösung des Wachauer Gutsbezirks 1923 kam es unter die Verwaltung der Gemeinde Oetzsch-Markkleeberg. Kurz vor Weihnachten 1922 hatten Unbekannte einige der Eckfestons gestohlen, vor-sorglich wurden daher am 26.2.1923 die restlichen Bronzeteile abmontiert und eingelagert. Darüber

Es sind fünf baugleiche Denkmale, etwa vier Meter hohe Pfeiler aus istrischem Kalk -stein mit geböschten Seiten, deren fein profilierte Deckplatte eine bronzene Halbkugel trägt, auf der in geduckter Haltung ein doppelköpfiger Adler steht, der mit seinen Kral -len ein Schwert am Abgleiten hindert. Die Schauseite präsentiert über dem Sockelblock eine Inschriftentafel, über den Sockelseiten hängen Bronzekränze. Ihre Aufhängung,

erging am 10.3.1923 Mitteilung an den Militär-Maria-Theresia-Orden, der am 4.4. um Begleichung der Rechnung des Schlossermeisters gebeten wurde. Am 16.3.1938 feiert die NSDAP-Ortsgruppe Österreichs „Anschluss“ am Markkleeberger Denkmal. Als der wegen „politischer Unzuverlässigkeit“

entlassene Schulleiter von Markkleeberg-Mitte, Weigand, vorschlug, die Umgebung des Denkmals zur 125-Jahr-Feier der Völkerschlacht neu zu bepflanzen, gaben sich der Oberbürgermeister und der Kulturreferent Felix Günther, der mit der Publikation günTher (wie Anm. 20) hervortrat, empört und wurden ihrerseits aktiv (Abb. 9). Nach der abmontierten Inschriftentafel fahndete man vergeblich und musste sie rekonstruieren. Auch diese Kosten übernahm der Orden in Wien. 1940 und 1941 entgingen die Metallteile der Beschlagnahme, 1942 oder später jedoch nicht mehr. Vgl. Staatsarchiv Leipzig, 20611 Stadt Markkleeberg 1569/I. 1975 musste das Denkmal dem Tagebau Espenhain weichen, nur die Ersatztafel ist erhalten (Abb. 11).

Abb. 6 Österreicher-Denkmal in Leipzig-Lößnig, Rembrandt-platz (ehem. MerveldtRembrandt-platz).

Foto: C. Forster.

die Inschriftentafel und eine Steintafel mit der Datierung MCMXIII auf der Rückseite ragen über die Kante des Sockels hinaus, während auf seinen Ecken gekrümmte Eichen -laubkränze aufliegen. Alle metallenen Teile wurden aus der Bronze von 1813 erbeuteten Geschützen gefertigt. Auf allen vier Seiten eines blockförmigen Zwischengesimses im oberen Drittel des Pfeilers ist die Jahreszahl 1813 erhaben aufgebracht. Über der

die Inschriftentafel und eine Steintafel mit der Datierung MCMXIII auf der Rückseite ragen über die Kante des Sockels hinaus, während auf seinen Ecken gekrümmte Eichen -laubkränze aufliegen. Alle metallenen Teile wurden aus der Bronze von 1813 erbeuteten Geschützen gefertigt. Auf allen vier Seiten eines blockförmigen Zwischengesimses im oberen Drittel des Pfeilers ist die Jahreszahl 1813 erhaben aufgebracht. Über der