• Keine Ergebnisse gefunden

Durch eine Lebensweise in geschlossenen Räumen (und oft unter Belastung durch Elektrosmog, der, anders als natürliche Umgebungsstrahlung, eine immer gleichbleibende Frequenz von relativ hoher Intensität aufweist) und aufgrund der zunehmend falschen und chemisch angereicherten Ernährung fehlen unserem Körper bestimmte Teile der anregenden Frequenzspektren aus der Natur.

Das kann eine von verschiedenen Ursachen dafür sein, dass die regulierenden Funktionen geschwächt werden, der Körper sich nach Krankheiten nicht so schnell erholt oder Leiden chronisch werden. Aus diesem Grund gibt es sowohl elektromagnetische Geräte (Vitalfeld-Therapie) als auch die Mineralstoff-Stimmgabeln (die auf die wichtigsten Mineralstoffe im Körper wirken), die bestimmte natürliche Frequenzspektren nachbilden und sie auf den Körper übertragen.

15. ENERGETISCHE NARBENENTSTÖRUNG

Narben gehören zu unserem Leben dazu. Fast jeder hat welche. Manche sind größer, manche kleiner. Narben erwerben wir durch Operationen, Schnitt- oder Schürfwunden, auch durch Akne. Eine Narbe entsteht, wenn unsere Lederhaut verletzt wird. Kleine Verletzungen auf der sichtbaren Oberhaut heilen narbenlos. Narbengewebe unterscheidet sich gut sichtbar von der

ENERGETISCHE NARBENENTSTÖRUNG

umliegenden, unverletzten Haut. Narben sind immer minderwertiges Hautgewebe. Darum muss man später auch aufpassen, dass kein Narbenbruch entsteht, wenn man z.B. zu schwer hebt (Bauchdecken-OP´s, Kaiserschnitt, Hernien-OP´s, etc.). Aus energetischer Sicht sind Narben Energiebarrieren.

Durch Verletzungen und Operationen entstehen Veränderungen im und am Gewebe, die auch energetische Störungen verursachen (Das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang ist gestört). Leider wird die Narbenpflege oft unterschätzt. Besonders störend können Narben im Bereich eines Meridianverlaufes sein. Narben können den freien Fluss unserer Energie behindern oder sogar unterbrechen. Es können örtliche Sensibilitätsstörungen auftreten, oder die Narbe wird wetterfühlig oder sie hat ein besonders auffälliges Aussehen. Narben im unteren Bereich des Körpers können Verdauungsstörungen, Probleme mit dem Rücken und auch Atemwegserkrankungen hervorrufen. Die Narbe eines Kaiserschnitts kann

Migräneanfälle bewirken.

Heutzutage gibt es aber auch kleine Narben (durch Piercings oder Tattoos), die krank machen können. Vor allem Piercings an den Ohren können über Reflexzonen am ganzen Körper zu Beschwerden führen.

Wie wir aus Teil 1 des Seminars wissen, gibt es Akupressurpunkte, die uns bei dieser Arbeit auch helfen können. Die Aufgabe dieser Punkte ist es, den Chi-Fluss innerhalb der

zugehörigen Meridiane zu steuern und den Chi-Fluss in andere Meridiane zu beeinflussen.

Sie sind wie Schalter, mit deren Hilfe die Energie umgeleitet und eingeschaltet werden kann.

Wichtig zu wissen ist, dass eine Narbe nicht unbedingt ein Störfeld sein muss, aber es kann ein Störfeld sein. Ein gesunder Körper ist durchaus fähig, sich neue und andere Weg für den Energiefluss zu suchen. Aber eben nicht immer. Narben können im Gewebe stressige körperliche und seelische Erinnerungen speichern und manchmal die Ursache für

Krankheiten oder Funktionsstörungen im Körper sein. Auch hier gibt es „volle“ und „leere“

Zustände, die entweder gefüllt oder abgeleitet werden. Die Narbenentstörung lässt das Qi wieder frei zirkulieren.

Besonders bei „therapie-resistenten“ Menschen ist häufig eine Narbe beteiligt. Darum sollte bei den Klienten auch immer vorsichtig angesprochen werden, ob Narben vorhanden sind.

Wurde eine Narbe einmal entstört, so heißt das nicht, dass sie für immer entstört ist. Leider ist es manchmal so, dass bei wieder auftretenden Krankheiten oder bei starkem Stress, bei belastenden Situationen, die Störung bzw. Blockade wieder auftreten kann. Darum sollte man von Zeit zu Zeit den Narben-Bereich wieder mal ansehen und schauen, ob er noch durchlässig ist.

Die Meridiane liegen nur wenige Millimeter unter der Hautoberfläche. Wenn die Haut verletzt wurde, z.B. durch eine Operationsnarbe, so kann es sein, dass der freie Energiefluss durch das Narbengewebe eingeschränkt ist. Narben können im Gewebe körperliche und seelische Beschwerden durch stressige, Erinnerungen speichern und damit leider auch Grund für Funktionsstörungen im Körper sein.

ENERGETISCHE NARBENENTSTÖRUNG

Die Entstörung der Narben bringt die Meridiane wieder in Gang und es können Beschwerden gelindert und manchmal ganz behoben werden.

Was gibt es für Narben?

1. Diese Wunde konnte nicht gut vernarben, weil sie während des Prozesses der Heilung ständig bewegt wurde oder weil eine Infektion dazu gekommen ist. Die Narbe ist wulstig und höher als das Hautniveau, oft rot und juckt auch. Es entstand eine Überproduktion von Bindegewebs-fasern.

2. Dann gibt es Narben, die unter dem Hautniveau liegen, wie kleine Grübchen. Hier wurden zu wenige Bindegewebsfasern gebildet.

ENERGETISCHE NARBENENTSTÖRUNG

3. Großflächige Narben sind meist solche, die nach Verbrennungen oder Verbrühungen entstehen. Durch das Zusammenziehen des Gewebes heilen sie. Leider ist diese Art von Narben oft entstellend und auch die Beweglichkeit der betroffenen Stelle ist eingeschränkt.

NARBENPFLEGE

Natürlich gibt es auch Hausmittel gegen frische Narben. Wie immer ist die Aloe Vera eine sehr gute Möglichkeit, um geschädigte Haut zu regenerieren. Die heilenden Inhaltsstoffe dieser Pflanze können das Aussehen von Narben positiv beeinflussen. Mehrmals täglich das Gel auf die Narbe sanft einmassieren, kühlt und hilft beim Abheilen der Entzündung. Ebenso hilft das ätherische Lavendel-Öl oder das ätherische Weihrauch-Öl, das sehr

entzündungshemmend ist.

Eine gute Wundpflege ist extrem wichtig, dadurch verhärten Narben nicht. Weitere Hausmittel aus der Natur für die Narbenpflege ist Johanniskrautöl, Ringelblumensalbe, Weizenkeimöl. Achtung bei Johanniskrautöl! Bei Verwendung die Narbe bitte nicht der Sonne aussetzen oder ins Solarium gehen.

Ablauf einer Narbenentstörung: Universal-Stimmgabel OM 136,10 Hz

Vor allem frische Narben können sehr schmerzhaft sein. Daher arbeitet man in diesem Bereich besonders achtsam und verantwortungsvoll. Aber auch alte Narben können plötzlich wieder zu schmerzen beginnen, wenn man mit der Narbenentstörung arbeitet. Unsere Haut hängt eng mit unserer Seele zusammen. Es können Erinnerungen kommen, die in diesem Hautbereich gespeichert sind. Hier macht man nur weiter, wenn der betreffende Mensch dazu bereit ist.

1. Man fährt mit der schwingenden Stimmgabel in längs verlaufender Richtung zur Narbe. Ein paar Mal macht man dies in beiden Richtungen der Narbe. Wenn man spürt, dass etwas blockiert (d.h. die Stimmgabel bleibt irgendwo „hängen“, so bleibt man solange auf diesem Punkt bis die Blockade gelöst ist.

ENERGETISCHE NARBENENTSTÖRUNG

2. Nun erst setzt man die schwingende Stimmgabel direkt auf die Narbe auf. Punkt für Punkt. Mit der freien Hand (am besten mit Zeigefinger und Daumen) hält man den Hautbereich um die Stimmgabel und spürt, ob unter den Fingern die Schwingung gut fühlbar ist. Wenn nicht, so wird diese Stelle so lange achtsam unter Vibration gesetzt, bis eine ausgeglichene, harmonische Schwingung fühlbar ist.

3. Falls es vom Gefühl und Schmerzpegel des Klienten geht, so ist es gut, das Gewebe rund um die Narbe mit der schwingenden Stimmgabel in Richtung Narbe

„auszustreichen“. Diese Stimulierung vermindert das Störfeld und fördert die Heilung. Leichte Streichungen in Längs-und Querrichtung der Narbe verhindern weitere Verklebungen, allerdings darf das nicht schmerzhaft sein. Erfahrungsgemäß genießt das der betroffene Mensch aber sehr.

4. Nun streicht man sanft in Richtung des Energieflusses des zuständigen Meridians aus bei der Wunde und unterstützt so die Versorgung am Ort der Narbe.

5. Danach fährt man vorsichtig über die Narbe mit den tibetischen Achten. Das kommt aus der Tibetischen Medizin. Auch in der Kinesiologie geht man davon aus, dass unter den vielen Energieströmen, die unseren Körper durchfluten, dies auch die

Tibetischen Achten tun. Sie sind dem Meridiansystem untergeordnet und fließen sowohl am Rücken als auch auf der Vorderseite des Körpers. Diese Technik kann an diesen besonderen verletzten Stellen, den Narben, angewandt werden. (Auch bei Kaiserschnitt-Narben)

Unterstützend bei der energetischen Narbenentstörung sind z.B. die ätherischen Öle

„Weihrauch“ (entzündungshemmend und abheilend) und „Lavendel“ (abheilend und beruhigend) von Young living.

Durch die sanfte, energetische Narbenentstörung

 wird der Energiefluss im Narbenbereich wieder hergestellt

 schmerzhafte und juckende Narben beruhigen sich

 gefühllose Haut rund um die Narben wird wieder empfindsam

 verwachsene, harte Narben werden weich und flexibel

 die Seele beruhigt sich

NARBENENTSTÖRUNG GEHÖRT ZUR NATURHEILKUNDE UND WIRD VON DER SCHULMEDIZIN NUR SEHR BEGRENZT ANERKANNT.

Indikationen:

• Verspannungen

 Wirkung auf Knochen, Gelenke und Muskulatur

• Zur Leistungssteigerung.

o Stärkung des Immunsystems, unterstützend bei Erkältungen

Zur Regeneration, bei Erschöpfung

Wissenswertes

1. Bei Schlafstörungen 2. Gegen Müdigkeit

3. Bei Konzentrationsstörungen

Blockaden in der Verdauung, unterstützend bei Körperentgiftung

Entstörung von Narben.

Tinnitus - Kopfschmerzen

Zur Aktivierung von Energiezentren

• Zur Balance bei Stimmungsschwankungen

• Zur Aktivierung der Energie-Leitbahnen (Meridiane)

• Seele, Geist und Körper im Yin & Yang verbinden und synchronisieren

• Ausgleich und Harmonisierung der Chakren Kontra-Indikationen:

Herzschrittmacher

Implantate im Ohr oder im Kieferbereich

Implantate im Körper (hormoneller Art)

Künstliche Gelenke