• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Wiedereröffnung

Im Dokument Nr. 23 PFARRNACHRICHTEN VOM BIS ZUM (Seite 21-31)

Einladung zur Wiedereröffnung

der Kirche St. Michael mit Altarweihe

Beisetzung der Reliquien – Besprengung mit Weihwasser – Verbrennen von Weihrauch auf dem Altar……. wer schon einmal bei einer Altarweihe dabei war, wird dies in Erinnerung behalten! Bei der Renovierung und Umgestaltung der Kirche St. Michale Lipperode wurde aus dem alten Altar und dem Unterbau des Tabernakels ein neuer Altar und ein neues Ambo geschaffen und in dem nach dem Communiomodell (Gemeinschaftsmodell) gestalteten Gottesdienstraum neu auf der Längsachse angeordnet. Der bewusst stufenlose Gottesdienstraum bietet den Bewohnern des Josefshauses einen ungehinderten Zugang. Der Taufort ist nun in der Apsis. Die farbliche Gestaltung und Beleuchtung lassen die Kirche in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Zu Beginn des neuen Kirchenjahres, am Samstag vor dem 1. Advent, dem 27. November 2021 um 17.00 Uhr wird Weihbischof Dominicus Meier OSB mit uns den feierlichen Gottesdienst zur Wiedereröffnung mit Altarweihe feiern, zu dem sie Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat ganz herzlich einladen. Damit zahlreiche Gäste teilnehmen können, gilt die 3-G-Regel und wir bitten sie einen Nachweis über Impfung, Genesung oder aktuellen Test

bereitzuhalten, auch schon am Wochenende davor. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher zu einem Empfang ins Pfarrheim eingeladen. Am Sonntag, den 28.

November 2021 ist die Kirche parallel zu einem Adventsmarkt zur Besichtigung geöffnet.

S

T

. P

IUS

Sonntag, 14. November 33. Sonntag im Jahreskreis 11.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Laws)

Freitag, 19. November

08.15 Uhr Schulgottesdienst der HCA-Grundschule 2. JG (Fr. Sulk-Clasen) 18.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Laws)

Sonntag, 21. November CHRISTKÖNIGSSONNTAG

11.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Thiesbrummel) Freitag, 26. November

18.00 Uhr Hl. Messe (Vikar Berschauer)

Sonntag, 28. November 1. ADVENT

11.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Laws)

Elternabend Kommunionvorbereitung-Donnerstag, 18.11. um 18 Uhr St. Pius Nachlese St. Martin- Herzlichen Dank sagen wir allen ehrenamtlichen Helfern für die Planung und Durchführung des St. Martinsumzuges.

Pius Kinder feiern Kirmes

Anlässlich der Lippstädter Kirmes haben die Kinder des St.

Pius Kindergarten am Dienstag ihre eigene Pius-Kirmes gefeiert. Am Morgen war spontan die Idee entstanden gemeinsam Kirmes zu feiern. So wurden kurzerhand einige Stationen zusammengestellt. Um gemeinsam auf die Kirmes gehen zu können, bastelten die Kinder am Morgen ihre Kirmesorden. Um 10:15 konnte dann der Rummel starten. Gemeinsam gingen alle aufs Außengelände und die Kinder konnten von Station zu Station laufen. An jeder Station bekamen sie etwas auf ihren Orden gemalt. So konnten die Kinder Enten angeln, Karussell fahren, kegeln, Zielwerfen ins Haifischmaul, Sackhüpfen und vieles mehr. Es war eine schöne spontane Aktion, die den Kindern und Fachkräften viel Spaß gemacht hat.

50 Jahre Männerforum St. Pius

Mit einem feierlichen Gottesdienst, der von Pfarrerr Thomas Wulf als Leiter des Patoralen Raumes Lippstadt zelebriert wurde, in der Pius-Kirche begann das Männerforum St. Pius die Feier ihres 50-jährigen Jubiläums.

Das Männerforum ist eine christliche Gemeinschaft von Männern aus allen gesellschaftlichen Schichten und Berufen, die sich der Pius-Gemeinde verbunden fühlen und Verantwortung für ein lebendiges kirchliches Leben übernehmen.

Derzeit sind 75 Personen Mitglied in dieser Vereinigung.

Bei der anschließenden Feier im Pfarrzentrum konnte der 1. Vorsitzende Theodor Kremer über 60 Festgäste begrüßen. Er gab einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Männerforums und begrüßte als Ehrengäste den Stv.

Bürgermeister Franz Gausemeier, Pfarrer Thomas Wulf und den geschäftsführenden Vorsitzenden der Kirchengemeinde St. Pius, Klaus Beschorner, die jeweils ein Grußwort überbrachten.

Bei der Jubilarehrung (siehe anhängendes Foto) konnte der Vorsitzende zahlreiche Mitglieder für 10-, 20-, 25,- 30-, und 40-jährige Zugehörigkeit auszeichnen.

Für 50 Jahre im Männerforum wurden Wolfgang Tietze als Gründungmitglied, Hubert Rotthoff und Lothar Klapper(erkrankt) mit einer Urkunde besonders gewürdigt.

Ein gemeinsames Abendessen rundete die Veranstaltung ab.

S

T

. M

ARTINUS

B

ENNINGHAUSEN Samstag, 13. November

17.00 Uhr Hl. Messe Patronatsmesse, mitgestaltet vom PGR (Pfarrer Wulf) Dienstag, 16. November

09.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Laws) Freitag, 19. November

18.00 Uhr Hl. Messe mit Aufnahme der Messdiener (Pastor Roland) Dienstag, 23. November

18.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Laws) Samstag, 27. November

17.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Laws)

Alle Gottesdienstteilnehmer sind nach der Messdieneraufnahme am 19.11. zum gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchplatz bei Glühwein und Würstchen vom Grill herzlich eingeladen.

Elternabend Kommunionvorbereitung Benninghausen/Eickelborn/Lohe:

Montag, 15.11. um 18 Uhr in der Michaelsburg

Die Erlebnis-Tanzgruppe Ü50 aus Benninghausen sucht weitere interessierte und begeisterte Tänzer*Innen. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 9-10.30 Uhr im Pater-Flanagan-Haus in Benninghausen. Kosten 4 €/pro Tag. Bitte schauen Sie unverbindlich bei uns vorbei.

Die katholische und evangelische Kirchengemeinde Benninghausen lädt zum gemeinsamen „Weg in den Advent“ am 1. Adventsonntag um 15.00 Uhr am und im evangelischen Gemeindehaus ein. Auf besinnliche und kreative Art und Weise wird an verschiedenen Stationen in die Adventszeit eingestimmt. Dabei ist für jedes Alter etwas dabei! Die Veranstaltung findet unter den drei G´s statt.

Der Jahresabschlussbericht 2019 für die Gemeinde St. Martinus

Benninghausen liegt in der Zeit vom 13.-27.11 zur Einsichtnahme zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros aus.

S

T

. C

LEMENS

H

ELLINGHAUSEN

- H

ERRINGHAUSEN

- O

VERHAGEN

Samstag, 13. November

18.30 Uhr Hl. Messe zum Volkstrauertag in Overhagen (Pfarrer Wulf) Sonntag, 14. November

09.30 Uhr Hl. Messe in Hellinghausen (Pastor Thiesbrummel) Samstag, 20. November

18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Overhagen (Frau Borgelt)

Sonntag, 21. November CHRISTKÖNIGSSONNTAG

10.00 Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest in Hellinghausen (Pater Radina) 15.00 Uhr Taufe in Hellinghausen Leon Jedrzejewski (Pastor Laws) Mittwoch, 24. November

18.00 Uhr Wortgottesdienst im Bürgerhaus in Herringhausen (Frau Grygier)

Sonntag, 28. November 1. ADVENT

09.30 Uhr Hl. Messe in Hellinghausen (Pater Radina)

Elternabend Kommunionvorbereitung:

Donnerstag, 18.11. um 18 Uhr im Pfarrheim in Overhagen.

S

T

. A

NTONIUS

E

ICKELBORN Donnerstag, 18. November

08.15 Uhr Hl. Messe in Lohe (Pater Radina)

Sonntag, 21. November CHRISTKÖNIGSSONNTAG

09.30 Uhr Hl. Messe (Pastor Möller)

11.00 Uhr Taufe in Lohe (Diakon Berkenhaus) Donnerstag, 25. November

18.00 Uhr Hl. Messe im Chörchen der St. Josef-Kirche Eickelborn

Elternabend Kommunionvorbereitung Benninghausen/Eickelborn/Lohe:

Montag, 15.11. um 18 Uhr in der Michaelsburg kfd. Eickelborn/Lohe

Die Generalversammlung der kfd. am Sonntag, 14. November fällt aus!!! Ein neuer Termin wird in den Pfarrnachrichten und Presse noch bekannt gegeben.

Caritas Eickelborn/Lohe

Adventssammlung der Caritas vom 13. November bis 4. Dezember 2021. Es besteht auch die Möglichkeit die Spende in einem Umschlag „Spende für die Caritas“ im Pfarrbüro St. Antonius Eickelborn mittwochs in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr abzugeben.

S

T

. S

EVERINUS

E

SBECK Samstag, 13. November

17.00 Uhr Hl. Messe in Dedinghausen (Pastor Möller) Sonntag, 14. November

09.30 Uhr Hl. Messe in Esbeck (Pastor Möller) Dienstag, 16. November

08.30 Uhr Hl. Messe in Esbeck (Pastor Möller) Mittwoch, 17. November

08.30 Uhr Hl. Messe in Rixbeck (Pater Radina) Freitag, 19. November

08.10 Uhr Hl. Messe in Dedinghausen (Pastor Möller) Samstag, 20. November

17.00 Uhr Hl. Messe in Rixbeck (Pfarrer Wulf)

Sonntag, 21. November CHRISTKÖNIGSSONNTAG

09.30 Uhr Hl. Messe in Esbeck (Pastor Laws) 11.00 Uhr Taufe (Pastor Möller)

Dienstag, 23. November

08.30 Uhr Hl. Messe in Esbeck (Pastor Möller) Mittwoch, 24. November

08.30 Uhr Hl. Messe in Rixbeck (Pastor Blome)

Freitag, 26. November

08.10 Uhr Hl. Messe in Dedinghausen (Pastor Möller) Samstag, 27. November

17.00 Uhr Hl. Messe in Dedinghausen (Pastor Thiesbrummel)

Sonntag, 28. November 1. ADVENT

09.30 Uhr Hl. Messe in Esbeck (Pastor Roland)

S

T

. M

ARTINUS

H

ÖRSTE Samstag, 13. November

13.00 Uhr Taufe (Pastor Laws) 14.00 Uhr Taufe (Pastor Laws) 15.00 Uhr Taufe (Pastor Laws) Sonntag, 14. November

09.30 Uhr Festmesse zum Patronatsfest anschließend Kranzniederlegung zum Volkstrauertag (Pastor Roland)

14.00 Uhr Taufe (Pastor Roland) Mittwoch, 17. November

08.00 Uhr Schulgottesdienst (Pastor Möller)

Sonntag, 21. November CHRISTKÖNIGSSONNTAG

11.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Laws) 18.00 Uhr Konzert für Violine und Orgel Mittwoch, 24. November

08.00 Uhr Schulgottesdienst (Pastor Möller) Donnerstag, 25. November

09.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Schöning) Freitag, 26. November

18.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Schöning) gestaltet von der kfd Samstag, 27. November

18.30 Uhr Hl. Messe (Pastor Thiesbrummel)

Generalversammlung der KFD Hörste, mit anschließender Adventsfeier Herzliche Einladung an alle Mitglieder zu unserer diesjährigen

Generalversammlung am Freitag, dem 26.November. Wir beginnen um18 Uhr mit der hl. Messe in der Kirche. Im Anschluss ist die Versammlung im Pfarrheim.

Tagesordnung:

-Tätigkeitsbericht; -Kassenbericht; -Wahl eines Kassenprüfers -Wahl eines neuen Vorstandes; -Verschiedenes…

Den Abend setzen wir dann in adventlicher Stimmung fort. Für das leibliche Wohl

wird gesorgt. Es gelten die ,,3“G Regel, ein Nachweis ist vorzubringen.

Um planen zu können bitte Anmeldung bis zum 21.11.2021 bei:

Elke Brunnert:02948/2504 oder Edeltraut Holthöfer.02948/1331 Auf einen schönen Abend mit euch freut sich das Vorstandsteam.

Terminabsprache für 2022

Das Leben normalisiert sich langsam wieder. Daher findet am Mittwoch, 17.11.2021 um 20:00 Uhr die Terminabsprache der Vereine und Verbände für das Jahr 2022 im Pfarrheim statt.

Turmuhr ist instand gesetzt

Endlich ist die Turmuhr wieder funktionstüchtig. Eine Fachfirma hat in mehreren Arbeitsschritten das Uhrwerk gereinigt und elektrifiziert. Das Aufziehen mit Muskelkraft entfällt und Elektromotoren übernehmen schonend diese Aufgabe. Es hat sich herausgestellt, dass die mechanische Turmuhr zwar 1918 von der Firma Vortmann, Recklinghausen, geliefert worden ist, das Uhrwerk selbst aber ein Produkt der Firma Weule aus Bockenem im Harz ist. Bei der Maßnahme wurde auf der Südseite, der Hauptschauseite der Kirche, wieder ein Zifferblatt angebracht.

Die Glockenschläge für den Viertel- und den Stundenschlag sind deutlich leiser als früher eingestellt. Was lange währt wird endlich gut!

S

T

. D

IONYSIUS

B

ÖKENFÖRDE Sonntag, 14. November

11.00 Uhr Hl. Messe und Einführung der neuen Messdiener (Pastor Roland) Samstag, 20. November

18.30 Uhr Hl. Messe (Pastor Roland)

Sonntag, 28. November 1. ADVENT

11.00 Uhr Hl. Messe (Pastor Schöning)

MGV Bökenförde: Jubiläumskonzert am Geburtstag

Am 5. Dezember 1921 wurde der Männergesangverein Bökenförde gegründet. Aus diesem Anlass werden die Sänger am Sonntag, dem 5. Dezember 2021, um 17.00 Uhr in der Bökenförder Wallfahrtskirche ein Konzert geben, zu dem schon jetzt herzlich eingeladen wird.

Im September war das Verwaltungsteam des Pastoralen Raumes zu Gast in St. Pius. Pastor Christian Laws führte zunächst mit viel Detailwissen durch die St.

Pius Kirche. Anschließend stellte Klaus Beschorner, geschäftsführender Vorsitzender des Kirchenvorstandes, die Räumlichkeiten der "Pius-Lounge" vor.

Das Verwaltungsteam zeigte sich sichtlich beeindruckt von der ansprechenden und ausgefallenen Gestaltung dieser Räumlichkeiten im Pfarrheim.

Ein herzliches Danke für die schönen Eindrücke.

Das gemeinsame Pfarrbüro Katholisch-in-Lippstadt, Klosterstr. 5, Lippstadt, ist für Besucher wieder geöffnet.

info@katholisch-in-lippstadt.de

Sie erreichen uns telefonisch unter 02941/ 33 99 von Montag- Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

St. Clemens Hellinghausen, Glockenweg 4, 59556 Lippstadt, Tel. 02941 15728 info@katholisch-in-lippstadt.de, geöffnet 1. u. 3. Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr

St. Martinus Benninghausen, Dorfstr. 21, 59556 Lippstadt, Tel. 02945 5640 info@katholisch-in-lippstadt.de, geöffnet 1. u. 3. Mittwoch 15:00 – 16:00 Uhr

St. Antonius Eickelborn, Michaelstr. 14, 59556 Lippstadt, Tel. 02945 5277 st.antonius.eickelborn@t-online.de, geöffnet mittwochs 14:30 – 16:30 Uhr

St. Martinus Hörste, An der Kirche 6, 59558 Lippstadt, Tel. 02948 29188 martinus@pv-lippstadt-ost.de, geöffnet freitags 10:00-12:00 Uhr

mit eingeschränktem Service- Angebot

St. Dionysius Bökenförde, Rüthener Str. 29, 59558 Lippstadt, Tel. 02941 12610 st.dionysius@boekenfoerde.de, geöffnet 2. u. 4. Freitag 10:00-12:00 Uhr

St. Severinus Esbeck, Simonisstr. 6, 59558 Lippstadt, Tel. 02941 58724 severinus@pv-lippstadt-ost.de, geöffnet dienstags 14:00 – 17:00 Uhr und freitags 9:00 – 12:00 Uhr

Impressum:

Herausgeber: Pastoraler Raum Lippstadt Verantwortlicher im Sinne des Presserechts:

Pfarrer Thomas Wulf, Klosterstraße 5, 59555 Lippstadt

Fehler sollten nicht vorkommen, lassen sich aber trotz größter Sorgfalt nicht immer vermeiden, daher alle Angaben ohne Gewähr.

Auflage: 2200 Expl.

Druck: Gemeindebriefdruckerei - www.gemeindebriefdruckerei.de Bilder pixabay.com; Pfarrbriefservice.de-

Fotos der Gemeinde: Genehmigungen zur Veröffentlichung liegen vor.

Im Dokument Nr. 23 PFARRNACHRICHTEN VOM BIS ZUM (Seite 21-31)